Golf VIII - Wo wurde gespart
Hier kann man mal alles auflisten wo überall offensichtlich und weniger offensichtlich gespart wurde.
Haubenlifter eingespart! Willkommen zurück in den Zeiten zu Golf I-III
...
Beste Antwort im Thema
Der eine so, der andere so.
Der fehlende Haubenlift ist definitv eine Einsparung.
249 Antworten
Zitat:
@Max_XCV schrieb am 2. November 2019 um 12:39:31 Uhr:
Einspruch, gegen Ende des Produktlebenszykluses sind Entfeinerungen halbwegs verständlich, weil der Absatz und der Gewinn reduziert ausfallen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eben jene Entfeinerungen auf das nächste Produkt mit einem neuen Produktlebenszyklus übernommen werden müssen.[...]
In gewisser Weise steckt durchaus eine Logik dahinter gewisse Entfeinerungen bereits beim Vorgängermodell im letzten MJ einzuführen. Wenn dann diese Entfeinerungen beim neuen Modell übernommen werden, kann der Hersteller immer behaupten das es diese Details schließlich beim Vorgängermodell auch schon nicht mehr gegeben hat. Damit kann man argumentativ das neue Modell in Schutz nehmen.
Natürlich bricht sich niemand einen Zacken aus der Krone, wenn man die Haube per Hand aufstellt - ohne Lifter.
Aber hier geht es ums Prinzip. Solche Dinge wie fehlender Haubenlift, ein unverkleidetes Handschuhfach oder fehlende Abdeckkappen auf den Türschlössern (wir reden hier von einem Cent-Artikel)...ernsthaft VW?
Und auch das "neue" VW-Logo sieht doch wesentlich minderwertiger aus, als das alte?!
Klar, VW kommuniziert es natürlich so, dass das jetzt zwingend erforderlich war durch dieses ganze Gerede von wegen Aufbruch in eine neue Ära etc. bla bla. Letztendlich ging es auch da nur darum Kosten einzusparen.
Kaschiert wird das ganze dann durch jede Menge Touch und Infotainment-Zeugs, was keiner jemals so haben wollte.
Werde mir den Golf 8 erst noch mal spaßeshalber in live anschauen, bevor ich mir ein finales Urteil bilde, aber aktuell sieht das nach einem Rückschritt vom Golf 7 Facelift aus.
Die Marge muss stimmen bei VW :-) Gespart wurde aber auch schon vorher. Zum Beispiel Alcantara statt Teilleder im Golf 7 Facelift. Billige Displays die Pixelstreifen haben. Entfall der Schubladen usw.
VW soll nach der Neuordnung ja nur noch zu der Volumenmarke gehören, zusammen mit Skoda und Seat. Audi soll Premium sein und Porsche, Bugatti u.s.w. sollen die super Premium Rolle übernehmen:
https://auto.oe24.at/.../329818190
oder auch hier:
https://www.manager-magazin.de/.../...aende-entscheiden-a-1202481.html
"Künftig werden die Marken des größten Auto-Herstellers der Welt in drei Gruppen geführt: "Volumen" mit den Marken Volkswagen, Skoda und Seat; Premium mit Audi sowie "Super-Premium" mit Porsche, Bugatti, Lamborghini, Bentley."
Also spart man bei der einfachen Volumenmarke VW halt einiges ein.
Mir fällt allerdings auf das einige Leute Dinge die es bis vor kurzem bei VW so noch nicht gab plötzlich völlig ok finden wenn es nun von VW so praktiziert wird wie bei anderen Herstellern auch.
Motorraum nicht mit lackiert, vorher ein no go, jetzt bei VW plötzlich nicht schlimm, man schaut ja nur selten unter die Haube.
Fehlender Haubenlifter, bisher ebenfalls für einige ein no go, plötzlich nicht weiter schlimm.
Hartplastik im Innenraum, vorher nur bei "Billigmarken" und völlig hässlich, jetzt z.B. beim T-Roc kein Problem mehr, man tätschelt ja nicht dauernd sein Armaturenbrett.
So könnte man die Liste noch um einiges erweitern, z.B. unverkleidetes Handschuhfach, fehlende Ablagendeckel, Einstiege beim Arteon bei Oryxweiß nicht mitlackiert, etc.
Ich persönlich kann beide Seiten verstehen.
Mir wären solche Dinge zum großen Teil auch nicht wichtig (bestes Beispiel der Haubenlifter), aber andererseits sieht der Vorstand VW nun mal nur noch als einfachen Volumenhersteller und da muss es halt eine Interne Abgrenzung zum Premiumbereich geben.
Diese zeigt sich dann z.T. an den genannten Punkten.
Wenn man allerdings gewöhnt ist das auch solche "kleinigkeiten" vorhanden waren und nun plötzlich entfallen ist das halt auch nicht schön.
Außerdem lässt sich so nun mal vortrefflich Geld einsparen
Ähnliche Themen
Die Schubladen gab es bei den Premium-Kompakten (BMW, Mercedes) noch nie, bei Opel usw. sowieso nie. Den Haubenlift gibt es bei der sündhaft teuren A-Klasse ebenfalls, bei vielen anderen Kompakten auch. VW passt sich halt an. Die Bedienung wird in bisherigen Berichten sehr gelobt, ich schaue mir das real an und bilde mir dann (!) ein Urteil. Bei der A-Klasse findet man die Bedienung super und es funktioniert nach meiner Erfahrung auch top. Die Marge muss stimmen, der Kampf um billige Leasingraten hinterlässt seine Spuren.
Zitat:
@Christian He schrieb am 2. November 2019 um 17:42:35 Uhr:
Die Schubladen gab es bei den Premium-Kompakten (BMW, Mercedes) noch nie, bei Opel usw. sowieso nie. Den Haubenlift gibt es bei der sündhaft teuren A-Klasse ebenfalls, bei vielen anderen Kompakten auch. VW passt sich halt an. Die Bedienung wird in bisherigen Berichten sehr gelobt, ich schaue mir das real an und bilde mir dann (!) ein Urteil. Bei der A-Klasse findet man die Bedienung super und es funktioniert nach meiner Erfahrung auch top.
Den Haubenlift gibt es dafür aber beim billigen Dacia!
Und ob es das eine oder andere bei den verschiedenen Herstellern gibt oder nicht macht es doch für diejenigen die es nun vermissen auch nicht besser.
Du hast in soweit recht das VW sich anpasst, halt nach unten und nicht nach oben.
Schubladen unter den Sitzen gab es bei Opel allerdings auch mal.
Z.B. beim Zafira, oder das genial praktische System mit der Fahrradträgerschublade, gab es sowas bei VW eigentlich auch mal?
Ich habe bei YT einen Bericht gesehen da hast selbst der Auto Blöd Redakteur erwähnt das die Sprachbedienung nur mangelhaft funktioniert. 😰
Ausgerechnet die Auto Blöd.
Wenn es den Haubenlifter bei Dacia gibt und bei Daimler die Haltestange, dann muss man die Haltstange vermutlich künftig einfach als das neue Premium verstehen.
Die bei Dacia haben diesen Trend vermutlich einfach nur noch nicht geschnallt😁
Mein Fiat Fiorino hat auch eine Haltestange für die Motorhaube. Damit steht er jetzt diesbezüglich in Sachen Premiumanspruch auf Augenhöhe mit einem Mercedes der A Klasse.
Yeahhh😁
Tschuldigung....
Vielleicht haben die Hersteller den Haubenlifter, bei denen er oft gebraucht wird. Ich öffne die Motorhaube alle paar Wochen mal. Ich musste in 35 Jahren Auto fahren noch nie Öl oder Kühlwasser nachfüllen. Höchstens mal Scheibenwischwasser.
Mein Gott, sollens doch einsparen und das Auto billigst zusammenschustern......aber dann muß der Verkaufspreis auch entsprechend runter.
Nur als teuerster der gesamten Klasse (außer Mercedes/BMW) und eine Qualität der billigsten zu haben, da kaufen halt nur mehr die Deutschen und Ösis die Karre...
Zitat:
@Guile45 schrieb am 2. November 2019 um 20:11:15 Uhr:
Wegen so einer verdammten Stange wird so rumgeheult... Sucht euch mal bitte richtige Probleme 😉
Danke! Dem kann ich nur zustimmen!
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 2. November 2019 um 19:55:00 Uhr:
Vielleicht haben die Hersteller den Haubenlifter, bei denen er oft gebraucht wird. Ich öffne die Motorhaube alle paar Wochen mal. Ich musste in 35 Jahren Auto fahren noch nie Öl oder Kühlwasser nachfüllen. Höchstens mal Scheibenwischwasser.
Der Golf 7 ist eigentlich ein zuverlässiges Auto. So oft muss man die Motorhaube dort jetzt auch nicht unbedingt öffnen, was den Haubenlifter zur Entlastung notwendig machen würde.
Ich finde es einfach nur komfortabel, wenn man die Haube öffnet und das Ding wie von Zauberhand allein offen stehen bleibt. Beim G8 würde mir wahrscheinlich anfangs mehrfach die Haube wieder runterfallen, weil ich es persönlich seit fast 14 Jahren des Golffahrens (5/6/7) nicht anders kenne als das dort ein Haubenlifter verbaut ist.
Den letzten Golf den ich noch mit einer einfachen Haubenstange kenne, war der 3er in den 90er Jahren. Das ist 25 Jahre her.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 2. November 2019 um 21:49:19 Uhr:
man kann sich die haube auch auf den kopf legen, wenn man in den motorraum schaut...
Passt, nicht so laut!
Sonst kommt bei VW noch einer auf die Idee weiter zu sparen!
Im Ernst: man sollte die Kritik wirklich nicht übertreiben...