Golf VII vs Kia Ceed ... oder wie spare ich 50% Fixkosten

VW Golf 7 (AU/5G)

In der aktuellen Ausgabe der Autobild wird folgender Vergleich aufgemacht:

Golf VII 105PS (1.2TSI) vs Kia Ceed 100PS (1.4 Benziner) und zwar aus Sicht eines Kostenvergleichs über 7 Jahre.

Golf:

22342 Euro (Ausstattungsbereinigter Preis zum Kia)
2 Jahre Garantie
Kostenzuschlag für Garantie Jahr 3-7 : 1037 Euro
Wartung für 7 Jahre : 1930 Euro
Navikartenupdates für 7 Jahre : 1400 Euro

Gesamtaufwand: 26709 Euro

Kia Ceed:

All Inklusive was beim Golf extra kostet zu 14590 Euro.

Das ergibt einen Preisvorteil von 12119 Euro für ein Fahrzeug der gleichen Fahrzeugklasse, in etwa vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung im Bezug auf die Fixkosten ... und das sind etwa 50%, die der Golf als Mehrpreis rechtfertigen muss.

Jetzt meine Frage an euch: Kann solch ein Angebot tatsächlich jemanden zum Kauf eines Kia verleiten? Und wie lange wird VW sich den Luxus leisten können, dieses Preisniveau aufrecht zu erhalten?

Keine Frage der Golf hat seine Qualitäten, aber ist er diesen Mehrpreis wert?

Bin gespannt auf Eure Meinungen...

Beste Antwort im Thema

Was mir hier nicht in den Kopf geht, ist dieser Versuch anderen Leuten ihr Fahrzeug madig zu reden, egal ob den Golf oder den Kia.
Jeder wird schon seine Gründe haben warum er sein Fahrzeug gekauft hat, ich lasse mir doch von einem anderen Menschen nicht vorschreiben was zu kaufen habe.
Das geht soweit das Käufer eines Golfs als dumm bezeichnet werden, und Kiafahrer als Assis. Ich kenne Leute die könnten ganz locker einen Golf VII bar zahlen, fahren aber einen Dacia weil es für ihre Zwecke ausreicht.
Ich persönlich freue mich zur Zeit über jeden Kilometer den ich mit meinem Golf 7 fahre, da er mir genau das vermittelt was ich gesucht habe. Mein Arbeitskollege dagegen mag seinen 10.000 € Dacia da es für seine Zwecke völlig ausreichend ist, aber es würde ihm nie in den Sinn kommen mir irgendwelche dummen Sprüche bezüglich des Kaufpreises des Golf VII zu stecken. Genauso würde mir es nie in den Sinn kommen seine Entscheidung für den Dacia zu kritisieren, wir sind doch erwachsene Menschen die ihre eigenen Entscheidungen treffen.
Was mir allerdings bei vielen "VW Kritikern" auffällt ist die Tatsache das sie mit aller Gewalt versuchen den Leuten die Vorteile ihres Fahrzeugs zu vermitteln, auch wenn diese das gar nicht interessiert. Dies ist in Foren eine weit verbreitete Sache, ich sehe häufig Fahrer von "Fremdmarken" im VW Forum die versuchen den Golf mit aller Gewalt klein zureden. Sowas findet man von Golffahrern eher selten.
Ich persönlich sehe den Golf nicht als Mass aller Dinge in der Kompaktklasse, aber für meine Verhältnisse und Ansprüche ist er genau passend. Da könnte mir Kia 10 Jahre Garantie und 25 Jahre Naviupdates bieten, mir persönlich gefällt das Fahrzeug optisch nicht, ausserdem bietet er nicht die Motor - Getriebekombination die ich möchte.
Aber deshalb behaupte ich nicht das der Kia ein schlechtes Auto ist, es ist nur für mich persönlich nicht das Auto das ich fahren möchte, und solang ich noch genug Geld verdiene um den Aufpreis für einen Golf zu zahlen werde ich das tun. Und wenn andere ihr Geld für 3 Urlaube im Jahr oder ihre Modelleisenbahn ausgeben möchten, viel Spass.

407 weitere Antworten
407 Antworten

Also für einen "Normalfahrer", der ein Fahrzeug sucht, mit dem er täglich möglichst komfortabel und sicher zum Arbeitsplatz und zurück kommt, ab und zu mal was Überschaubares transportieren will und auch auf den Rücksitzen gelegentlich mal Fahrgäste aber sonst keine weiteren Ambitionen hat, wenn er mit dem Auto unterwegs ist und auch nicht den letzten Schrei an Assistenzsystemen und ausgefuchste aber womöglich doch störanfällige Motortechnik sucht oder braucht, weil er die bei seinem vielleicht schon was älteren bisherigen Gefährt auch nicht vermisst hat, ist das doch ein Top-Angebot.

Es ist wohl weniger ein Angebot für echte Autofans die ja sowieso ganz andere Maßstäbe anlegen, da bitte schön möglichst viele technische Finessen in einem neuen Auto verbaut sein sollten und jede noch so kurze Fahrt durch nichts ersetzt werden kann und natürlich niemals ein überdenkenswertes Angebot für VW-Fans, die ihrer Marke schon seit ewigen Jahren die Treue halten, selbst wenn es mit einem früher gefahrenen VW-Modell mal Ärger gab...

Wer aber jetzt gern ein Fahrzeug der Golf-Klasse haben möchte und auch mal was anderes fahren möchte als die Mehrheit, kann sich doch freuen. Also 50 % weniger zahlen bei siebenjähriger Haltedauer für von mir aus nicht ganz so ausgefeilte Detaileigenschaften (falls man diese als Normalfahrer überhaupt bemerkt; wenn das vorher gefahrene Fahrzeug nicht mehr taufrisch ist wohl eher nicht), weniger Image oder sonst was, ist das doch ein faires Angebot. Also dafür kann man den einen oder anderen kleinen Nachteil (was ja auch Ansichtssache ist) schon verschmerzen. Mit 12t € kann man ja doch schon 'ne ganze Menge Alternativen jenseits des Kfz.-Bereichs anleiern, die Wohnung tip-top renovieren, endlich eine schon seit Ewigkeiten erträumte Reise planen oder was weiss ich. Und nebenbei trotzdem einen ansehnlichen Neuwagen fahren😉.

Für das Kia-Angebot gibt es bei VW ja grad mal einen etwas besser ausgestatteten Up!🙄😰

Man sollte nicht vergessen, der eh nicht ganz faire vergleich zieht zudem auf ein limitiertes Sondermodell ab, die AB suggeriert aber erstmal, dass KIA Ceed ansich immer so viel günstiger ist als Golf fahren, was dann noch lange nicht so stimmt!

Seit wann muß für den Golf 7 für Navi-Updates bezahlt werden, also drei Jahre erst mal gar nicht... kann man einfach runterladen.. ohne Anmeldung, ohne Golf 7...

12290€ diesen Kia gibt es nicht im Konfigurator, vermutlich Altmodell, Lagerfahrzeug oder so in einem Vergleich zum Neuwagen und Bestellfahrzeug....

Also ich habe den Bericht auch gelesen, so mies recherchiert, so viele Rechenfehler und Behauptungen. Ich hoffe dieser Journalist ist nun arbeitslos,...

...und viele Reisschüsselfreunde springen drauf an??
Ich hatte übrigens auch mal zwei, und bin wieder bei VW gelandet, war auch zufrieden.

Aber dieser Vergleich war einfach lächerlich.
Wie schon erwähnt, ein 6er Golf Jahreswagen ist zu dem Preis (12990€) erhältlich. Eben das Auto und kein Kia!

Bitte Bitte,   keine solchen Threads mehr auf den VW-Seiten!!! Schließen und Danke

Habe den beitrag zwar nicht gelesen, aber meine gedanken gehen bei der aktuellen politik von hyundai+co in die gleiche richtung, allein die 7jährige garantie in der werbung lässt doch hellhörig werden(selbst mit premiumaufschlag gibts die bei den deutschen nur gegen aufpreis bis zum 5.jahr), das design zb. beim i30 macht auch große fortschritte.
und über die"qualität" der dt. hersteller konnte man sich zb. am 27.1 bei vox auto...informieren, dort wurde davon gesprochen das mittlerweile die neuen klimaanlagen-systeme nach 3-4 jahren bereits techn. am ende sind(im gegensatz zBzu einem 20jahre alten mercedes system).
also für die breite masse werden die asiaten sicher immer interessanter, vorallem weil in zukunft wohl die polit. verursachten kosten des autos weiter steigen werden(zzgl. zum premiumaufschlag dt. hersteller).
und ob ich demnächst noch bereit bin, für gammelnde audi-bremsscheiben(o.g. klima-probleme) und ein mMn unschönen innenraum im neuen 8v die dt. preise zu bezahlen weiß ich auchnicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Für das Kia-Angebot gibt es bei VW ja grad mal einen etwas besser ausgestatteten Up!🙄😰

Ich glaube, einige können hier die vielen Informationen "gehirntechnisch" nicht verarbeiten.

Nochmal zum mitlesen:

- Die Motoren sind Äpfel mit Birnen verglichen, da der 100PS KIA dem 85 PS Golf entspricht; oder man beim 100 PS Golf den 130 PS KIA vergleichen muß -> + 2.000 €

- Der KIA erzeugt über 7 Jahre Mehr-Spritkosten von +2.500 €

- Dem Kia fehlen zig Sonderausstattungen, die im Golf enthalten sind

- Der Wiederkauf des Golf liegt min. 1.000 € höher...auch in 7 Jahren

- Die in der Autobild angegebenen Werte für Inspektionen z.B. sind falsch

Zusammenfassend bleibt von diesen sagenhaften 12 TEUR Differenz fast "nichts" mehr übrig. Die Autobild druckt es halt so; die Leute mit einem IQ von unter 75 kaufen sie und freuen sich...und schreiben dann noch "dumme" Kommentare im mt.

@mr. technik

Und warum bitte schön zitierst Du mich mit dem Hinweis auf mangelnde "gehirntechnische" Verarbeitung?

Dass der Golf von seinen Eigenschaften her besser ist als ein Kia Cee'd kann man doch seit Jahr und Tag überall lesen und wird doch auch nicht bestritten, jedenfalls nicht von mir😉. Deshalb ist das hier zur Debatte stehende Kia-Alternativangebot aber nicht schlecht oder nur was für Uninformierte.

Im Gegenteil: Nicht jede(r) kann und will unbedingt einen Mehrpreis für Dinge zahlen, die er für die tägliche Herumgurkerei und das Warten im Stau sowieso nicht benötigt. Außerdem: Dass die AB den Vergleich mit dem Golf (der in nicht wenigen Versionen ja eh eine Klasse höher anzusiedeln ist und demnach schon mit einem BMW 1er, einem Audi A3 oder einem MB A-Klasse konkurriert) bringt, liegt sicher nur an der Tatsache, dass der Golf halt der Bestseller unter den Kompakten ist und selbstverständlich auch bleibt. Keine Sorge, dem Golf wird Kia mit dieser Kampagne schon nicht den Erfolg streitig machen können. Konkurrenten wie Ford (Focus), Toyota (neuer Auris), Mazda (3), Renault (Mégane), Opel (Astra) werden daran aber mit Sicherheit ganz schön zu knacken haben.

Und wieso war mein Kommentar weiter oben "dumm"? Wieviel kostet denn ein leidlich gut ausgestatteter Up!? Ich schätze mal so 12.990 €, wenn nicht sogar mehr... 😁.

....

Ich spreche doch nicht Kia ab, daß sie auch qualitativ hochwertige Autos bauen!
Die Vergleiche, waren es zwei hinken aber gewaltig, stimmen einfach nicht.
Im Vergleich Kia-VW sprach man von einem Vorteil von 7000€.
Einen Kia Ceed für 12990€ gibt es nicht, im Konfigurator erst ab 14990€. Geschweige dann einen mit Navi.
Die Updates im Golf 7 kostenlos.

Okay 7 Jahre Garantie, aber dann mal die AGB lesen, kosten bei VW eben mal 1200€.
Dann soll der Golf über 20000€ kosten, (ja mit Navi+Garantie kommt das hin).

Der Threadname 50% sparen, mein Gott, was lernt man heute in deutschen Schulen???
Ist Mathe noch Hauptfach?
Gut, ich weiß aber schon, daß ein Volkswagen ein paar Tausender mehr kostet, daß ich für einen Audi
auch noch mal ein paar Tausender drauflege, für einen Mercedes noch mehr... u.s.w.

Wenn dann noch vernünftige Löhne gezahlt werden in den Stammwerken, ja dann freue ich mich doppelt.
Diese Endlosdiskussionen gehören in Allgemeinforen, wie,
was für ein Auto kaufe ich mir, jedenfalls nicht hier her.

Das Angebot für 12.990€ findet man hier:
http://www.kia.de/Specials/ceed_12990_Euro/

Es scheint also ein zeitlich befristetes Sonderangebot zu sein. Die Wartung ist nur bis 105.000km Gesamtfahrleistung inklusive.

Die reguläre Preisliste für den Kia ceed beginnt bei 14.490€.

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


@mr. technik

Dass der Golf von seinen Eigenschaften her besser ist als ein Kia Cee'd kann man doch seit Jahr und Tag überall lesen und wird doch auch nicht bestritten, jedenfalls nicht von mir😉. Deshalb ist das hier zur Debatte stehende Kia-Angebot aber nicht schlecht oder nur was für Uninformierte.

Das ist aber genau der Punkt. Es geht nicht

nur

darum, dass der Golf das bessere Fahrzeug ist und dieses KIA-Angebot zig Haken und Ösen hat. Sondern auch darum, dass Fzg a) mit hohem Verbrauch und "schlechterem" Restwert am Ende vielleicht die gleichen Kosten erzeugt wie Fzg b).

Und das sollte auch grade die Preis-sensiblen Kunden interessieren; da sie die Zeche in Summe so oder so zahlen.

Und grade diese Käufer zahlen nicht bar (auch nicht bei 12.000€). Hab mir grade mal beide Fahrzeuge in der Finanzierung angeschaut...da kommt man bei beiden auf ca. 200€/ Monat. Das heißt bei min. 50% Finanzierern in Dtld. ist für die Hälfte der Kunden der Ceed nicht günstiger als der Golf...

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Seit wann muß für den Golf 7 für Navi-Updates bezahlt werden, also drei Jahre erst mal gar nicht... kann man einfach runterladen.. ohne Anmeldung, ohne Golf 7...

12290€ diesen Kia gibt es nicht im Konfigurator, vermutlich Altmodell, Lagerfahrzeug oder so in einem Vergleich zum Neuwagen und Bestellfahrzeug....

Also ich habe den Bericht auch gelesen, so mies recherchiert, so viele Rechenfehler und Behauptungen. Ich hoffe dieser Journalist ist nun arbeitslos,...

...und viele Reisschüsselfreunde springen drauf an??
Ich hatte übrigens auch mal zwei, und bin wieder bei VW gelandet, war auch zufrieden.

Aber dieser Vergleich war einfach lächerlich.
Wie schon erwähnt, ein 6er Golf Jahreswagen ist zu dem Preis (12990€) erhältlich. Eben das Auto und kein Kia!

Bitte Bitte,   keine solchen Threads mehr auf den VW-Seiten!!! Schließen und Danke

Stimmt nicht!

Bitte immer alles lesen, nicht nur den letzten Thread!

Das Angebot wurde doch wenige Beiträge weiter oben gepostet bzw. verlinkt!

http://www.kia.de/Specials/ceed_12990_Euro/

Zudem:

Zitat:

Bitte Bitte, keine solchen Threads mehr auf den VW-Seiten!!! Schließen und Danke

Warum das denn bitte?

Kommst Du sonst in Bezug auf Deine jüngst getroffene Kaufentscheidung und deren Endpreis ins Wanken?

Das Thema ist ein Vergleich zwischen Golf VII und Kia Ceed.
Und es wurde im Golf VII-Forum gepostet.
Warum sollte man sowas nicht hier posten dürfen oder sollen und vor allem: Warum sollte der Thread geschlossen werden?
Weil Du sonst nicht mehr ruhig schlafen kannst oder was?

Denn darum geht es hier doch vor allem:
Bitte die getroffene Kaufentscheidung pro Golf nicht in Zweifel ziehen, das ist nämlich
böse böse böse!

Ist doch schön, dass sich jeder für das entscheiden kann, was er möchte!
Das nennt sich, glaube ich, freie Marktwirtschaft!

😉 😰 🙄

@mr.technik:
Zudem: Wer bitte sagt, dass "die meisten die aufgerufenen EUR 12.990,- sowieso nicht bar zahlen, sondern finanzieren!? Je geringer der Anschaffungspreis, desto weniger notwendig wird eine Finanzierung für viele sein.
Ich zahle zwar immer bar, jedenfalls solange das günstiger ist, als den Kaufpreis als Festgeld für bessere Zinsen anzulegen..., aber diese "Argumentation hinkt doch auf 2 Beinen, weil eine bisher unbelegte Behauptung, die sich als Tatsache ausgeben will.

Andere kaufen sich für weit mehr als EUR 12.990,- einen up, da frage ich mich persl. schon, wer nach 7 Jahren am besten lacht.
Ich glaube nicht unbedingt daran, dass das der up-Fahrer ist.
Aber letztlich ist mir das völlig Latte, denn für die Preise, die im up-Forum die Leute bereitwillig für ihren high-up oder white-up zzgl. Schnickschnack bezahlt haben (z.B. ein irre gutes SoundPlus-Paket😁), kaufe ich mir lieber einen BMW 3er E90 Touring 320d und hab weit mehr Auto, weit, weit mehr aktive und passive Sicherheit und vor allem einen geringen Wertverlust!
Aber gut, das ist hier OT, ergo:

Zurück zum Thema Golf VII vs. Kia Ceed.

Ich glaube er stellt nicht den Test bzw. den Vergleich an sich in Frage sondern die "Gleichheit der Waffen" sowie die Bewertungsgrundlage.

Sonst vergleichen wir bald ein Kia Ceed Basissondermodell mit einem Golf R Vollehütte 😉

Klar ist wohl, dass man im allg. für einen geringeren finanz. Einsatz auch einen geringeren Gegenwert bekommt.
Wie dieser "Malus" zu bewerten ist, steht dann doch auf einem ganz anderem Blatt und unterliegt letztlich immer der subjektiven Bewertung, genau wie umgekehrt eben der Preis eines Golf es dem einen wert ist, und dem anderen eben nicht, weil er den suggerierten oder gar real vorhandenen Bonus, also den "MEHRWERT" anders für sich bewertet.

Hier werden dann Dinge aufgezählt und dem Kia - weil dort nicht bestellbar - angekreidet wie Automatik, PanoDach, ACC, DCC etc. etc., die viele Kunden gar nicht wollen und daher auch nicht im Golf bestellen.
Wenn man sich mal die Motorenverteilung und die Verteilung der sonstigen Ausstattungsoptionen beim Golf VI ansieht, dann ist hier doch belegt, dass die meisten einen Brot- und Butter-Golf kauften.
Entweder mit der allerkleinsten Maschine oder der zweitkleinsten (was fast schon als Luxus betrachtet wird, aber wohl mehr der Meinung folgt, dass man den allerkleinsten dann zu sehr drehen und quälen müsste und man daher mit dem am Ende auch nicht günstiger wegkäme als mit dem zweitkleinsten...).

Und wie sich am Ende die vielgerühmten neuen Ausstattungsoptionen im Golf VII wirklich verkaufen, also welchen Verkaufsanteil sie im Golf VII wirklich erzielen werden, ist doch noch gar nicht ausgemacht.
Bei den derzeit vielen gew. Zulassungen wird die Statistik momentan jedenfalls ziemlich verfälscht!😉
Ich gehe mal stark davon aus, dass vieles eher im Anteil weit unter 10% herumdümpeln wird.

Ergo richtet sich das Angebot von Kia, wie immer man es drehen und wenden mag, eben nicht an den ambitionierten Auto-Fan und -Spezialisten, der sich sein Auto optimal frei konfiguriert und eine hohe Motorleistung und viele elektr. Helferlein schätzt, zumal deshalb, weil er sie auch wirklich nutzen wird!

Wie bekannt, werden viele Assistenten und Features in gut ausgestatteten Autos genauso wenig beherrscht und/oder benutzt wie die vielen Features eines modernen smart-Phones.
Viele Leute nutzen nur weit, weit unter 50% des vorhandenen technischen Potenzials!
Wichtig ist, dass es "drin" ist, nicht dass man es auch tatsächlich beherrscht und benutzt!

Für den Durchschnitts-Brot&Butter-Kunden ist und bleibt das ganze ein interessantes Angebot, vor allem in Bezug auf Garantie und überschaubare, nämlich inkludierte, Wartungskosten.
Sozusagen ein Kauf ohne großes/größeres Risiko.

Dass der Kia nach 7 Jahren weniger wert sein wird als ein Golf, ist zudem logisch, letzterer hat ja auch weit mehr neu bei der Anschaffung gekostet!
Ob die prozentualen Wertverluste bei Kia weiterhin schlechter oder gar: weit schlechter sein werden als bei VW, wird der Markt entscheiden.
Bekanntlich ist der Restwert bzw. der GW-Preis ja kein Synonym für die wirkliche Qualität des Fzg., sondern lediglich für dessen Image und dessen Nachfrage am jew. Markt.

Vergl. das Beispiel zum Honda Civic 2.2 Diesel, das hier von mir mehrfach zitiert wurde.
http://www.motor-talk.de/.../...-golf-7-gibt-es-eine-t4246975.html?...
Der Diesel ist besser als der im Golf, das Auto im Schnitt in D allerdings bei weitem nicht so beliebt wie ein Golf, ergo ist der Preis, den einem der Händler gibt, lächerlich gering.
Das ärgert den GW-Verkäufer, erfreut aber den wissenden GW-Käufer, der für wenig Geld sehr viel Auto bekommt.

Wenn ich zudem hier so quer im Golf VI+VII-Forum mitlese, welche Preise der Freundliche für einen VIer Golf, ggf. sogar einen VIer GTI, so anbietet für die Inzahlungnahme und Kauf eines neuen Golf VII, dann scheint es mit dem so geringen Wertverlust beim Golf zudem auch nicht mehr so weit her zu sein, zumindest nicht beim VW-Händler selbst.
Vermutlich wird man bei einem Fremdmarkenhändler für den inzahlung gegebenen Golf VI unterdessen weit mehr erzielen als beim Freundlichen..., Eroberungsprämie halt..., wie auch bei Fremdfabrikaten beim Freundlichen...😉

Du vergißt aber,
gerade Du selbst, der da schon mal involviert war im VAG Konzern, daß da in Wolfsburg Tausende gut bezahlte Arbeitsplätze sind.

Fang doch mal bei KIA an zu schaffen, Du wirst nicht annähernd das gleiche verdienen dort am Band.
Wenn alle sich dann diesen achso günstigen KIA kaufen, wird ein weiterer deutscher Konzern, mit
gerechten gut bezahlten Gehältern verschwinden, so wie es gerade bei Opel in Bochum passiert.

Am Ende treffen sich wieder alle bei KIA, bei den Sonderangeboten, dann heißt es:

....ein Navi brauch ich nicht, weil ich es mir nicht leisten kann!
Oder gibt es beim Sonderangebot ein NAVIGON für die Windschutzscheibe gratis dazu.

Dieser Thread ist einfach unpassend, unzutreffend (Äpfel und Birnen) und außerdem gehört er in ein allgemeines Kaufberatungsforum, und nicht hier her.

Bitte schließen oder dahin verschieben.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Klar ist wohl, dass man im allg. für einen geringeren finanz. Einsatz auch einen geringeren Gegenwert bekommt.
Wie dieser "Malus" zu bewerten ist, steht dann doch auf einem ganz anderem Blatt und unterliegt letztlich immer der subjektiven Bewertung, genau wie umgekehrt eben der Preis eines Golf es dem einen wert ist, und dem anderen eben nicht, weil er den suggerierten oder gar real vorhandenen Bonus, also den "MEHRWERT" anders für sich bewertet.

...

Vergl. das Beispiel zum Honda Civic 2.2 Diesel, das hier von mir mehrfach zitiert wurde.
http://www.motor-talk.de/.../...-golf-7-gibt-es-eine-t4246975.html?...
Der Diesel ist besser als der im Golf, das Auto im Schnitt in D allerdings bei weitem nicht so beliebt wie ein Golf, ergo ist der Preis, den einem der Händler gibt, lächerlich gering.
Das ärgert den GW-Verkäufer, erfreut aber den wissenden GW-Käufer, der für wenig Geld sehr viel Auto bekommt.

Vermutlich wird man bei einem Fremdmarkenhändler für den inzahlung gegebenen Golf VI unterdessen weit mehr erzielen als beim Freundlichen..., Eroberungsprämie halt..., wie auch bei Fremdfabrikaten beim Freundlichen...😉

Sorry, für mich ist dieses ganze bla-bla total am Thema vorbei.

Wo gehst Du denn auf die von mir genannten Tatsachen ein?

Stattdessen wird vom up und vom Honda Civic geredet
...was hat das mit dem reellen Vergleich der Kosten Golf-Ceed zu tun?

Es ging auch nicht um die High-End-Ausstattungen des Golf. Sondern darum, dass einfachste Ding, die der Golf hat, der Ceed nicht hat.

Aber schreib nur weiterhin seitenlanges bla-bla...dann wird alles besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen