Golf VII vs Kia Ceed ... oder wie spare ich 50% Fixkosten

VW Golf 7 (AU/5G)

In der aktuellen Ausgabe der Autobild wird folgender Vergleich aufgemacht:

Golf VII 105PS (1.2TSI) vs Kia Ceed 100PS (1.4 Benziner) und zwar aus Sicht eines Kostenvergleichs über 7 Jahre.

Golf:

22342 Euro (Ausstattungsbereinigter Preis zum Kia)
2 Jahre Garantie
Kostenzuschlag für Garantie Jahr 3-7 : 1037 Euro
Wartung für 7 Jahre : 1930 Euro
Navikartenupdates für 7 Jahre : 1400 Euro

Gesamtaufwand: 26709 Euro

Kia Ceed:

All Inklusive was beim Golf extra kostet zu 14590 Euro.

Das ergibt einen Preisvorteil von 12119 Euro für ein Fahrzeug der gleichen Fahrzeugklasse, in etwa vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung im Bezug auf die Fixkosten ... und das sind etwa 50%, die der Golf als Mehrpreis rechtfertigen muss.

Jetzt meine Frage an euch: Kann solch ein Angebot tatsächlich jemanden zum Kauf eines Kia verleiten? Und wie lange wird VW sich den Luxus leisten können, dieses Preisniveau aufrecht zu erhalten?

Keine Frage der Golf hat seine Qualitäten, aber ist er diesen Mehrpreis wert?

Bin gespannt auf Eure Meinungen...

Beste Antwort im Thema

Was mir hier nicht in den Kopf geht, ist dieser Versuch anderen Leuten ihr Fahrzeug madig zu reden, egal ob den Golf oder den Kia.
Jeder wird schon seine Gründe haben warum er sein Fahrzeug gekauft hat, ich lasse mir doch von einem anderen Menschen nicht vorschreiben was zu kaufen habe.
Das geht soweit das Käufer eines Golfs als dumm bezeichnet werden, und Kiafahrer als Assis. Ich kenne Leute die könnten ganz locker einen Golf VII bar zahlen, fahren aber einen Dacia weil es für ihre Zwecke ausreicht.
Ich persönlich freue mich zur Zeit über jeden Kilometer den ich mit meinem Golf 7 fahre, da er mir genau das vermittelt was ich gesucht habe. Mein Arbeitskollege dagegen mag seinen 10.000 € Dacia da es für seine Zwecke völlig ausreichend ist, aber es würde ihm nie in den Sinn kommen mir irgendwelche dummen Sprüche bezüglich des Kaufpreises des Golf VII zu stecken. Genauso würde mir es nie in den Sinn kommen seine Entscheidung für den Dacia zu kritisieren, wir sind doch erwachsene Menschen die ihre eigenen Entscheidungen treffen.
Was mir allerdings bei vielen "VW Kritikern" auffällt ist die Tatsache das sie mit aller Gewalt versuchen den Leuten die Vorteile ihres Fahrzeugs zu vermitteln, auch wenn diese das gar nicht interessiert. Dies ist in Foren eine weit verbreitete Sache, ich sehe häufig Fahrer von "Fremdmarken" im VW Forum die versuchen den Golf mit aller Gewalt klein zureden. Sowas findet man von Golffahrern eher selten.
Ich persönlich sehe den Golf nicht als Mass aller Dinge in der Kompaktklasse, aber für meine Verhältnisse und Ansprüche ist er genau passend. Da könnte mir Kia 10 Jahre Garantie und 25 Jahre Naviupdates bieten, mir persönlich gefällt das Fahrzeug optisch nicht, ausserdem bietet er nicht die Motor - Getriebekombination die ich möchte.
Aber deshalb behaupte ich nicht das der Kia ein schlechtes Auto ist, es ist nur für mich persönlich nicht das Auto das ich fahren möchte, und solang ich noch genug Geld verdiene um den Aufpreis für einen Golf zu zahlen werde ich das tun. Und wenn andere ihr Geld für 3 Urlaube im Jahr oder ihre Modelleisenbahn ausgeben möchten, viel Spass.

407 weitere Antworten
407 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Wie kommst Du eigentlich zu der Annahme, dass bei Hyundai/Kia in Rüsselsheim nur dt. Ingenieure, womöglich ehem. von Opel, sitzen?

Habe ich das irgend wo geschrieben?Taucht das Wort Opel oder deutsche Ingenieure auf?

Ein Gesülze schreibst du.

Hast du irgend was geraucht?Ich klinke mich hier jetzt aus ,um mir weiteren Schwachsinn zu ersparen.

Sorry.😕

Kia wird in 10 Länder der Welt produziert.
es ist klar dass Kia ist billiger als Golf und eines Tages Kia Konzern möchte auch Geld verdienen und die Priese werden steigen wie bei der Japaner,
egal ob ich VW mag oder nicht, die deutsche Fahrzeuge haben vorteile für die Endverbraucher, fast alle Extras man kann einzeln bestellen , ein Auto kann individuell konfiguriert werden nach Bedarf , lust und laune, jungere Leute brauchen andere Austattung als die Ältere Generation, Frauen und Familie brauchen wieder was anderes.
Wenn jemand mit Golf war 20 Jahre zufrieden wird weiter Golf kaufen, das gild auch für KIA oder Toyota usw.
Ich habe nichts gegen VW auch nichts gegen Kia , ich befürworte keinen Hersteller, aber das sind Fakten.
Die Japaner und Koreaner sind zuverlässig keine Frage aber Ausstattung-Politik gefällt mit nicht , zb. der neue Auris mit Panormamdach ist bestellbar nur im Executive Ausstattung, ein Golf in Gegenteil kann ich haben als Grundmodel aber nur mit Panoramadach, oder einem Paket es ist nur ein kleines Beispiel. Voraussetzuung man hört nicht auf Verkäufer (die verkaufen manchmal angst und Paranoia).
VW hat nicht nötig, 3 Jahre Garantie anbieten, auch nicht niedrigere Preise und Flats-Inspektionen , es kann sich alles ändern radikal, Entscheidend werden Verkaufszahlen denjenigen Hersteller und Kunden Geldbeutel.

mfg

als ich vor kurzem meinen 7er Highline bestellt habe, habe ich mir natürlich auch den Kia angesehen. Die folgenden Punkte haben mich aber überzeugt noch einmal einen Golf zu bestellen:

1. Bedienkonzept: Hat mich bei VW in Verbindung mit guter Verarbeitung immer überzeugt. Der Kia hat mir hier nicht so gut gefallen.
2. Motoren: Nur Saugmotoren mit geringer Leistung; nicht mehr zeitgemäß
3. Sitze: Die Sitze im Kia können meiner Ansicht nach, nicht mit denen von VW mithalten. Diese haben mir zuwenig Seitenhalt und Polsterung.
4. Bei VW bekomme ich fast jede Ausstattung für fast jede Motorvariante.

Ob diese Kriterien den zugegebenermaßen hohen Aufpreis rechtfertigen möge bitte jeder für sich entscheiden.

Wenn man eine gute Automatik möchte, wird die Auswahl leider sehr schnell kleiner....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Wenn man eine gute Automatik möchte, wird die Auswahl leider sehr schnell kleiner....

das stimmt, VW auch raus ...

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von derjean


2. Motoren: Nur Saugmotoren mit geringer Leistung; nicht mehr zeitgemäß

Für die gegenwärtig verfügbaren Benzinmotoren im Ceed mag das gelten (ein 1.6 Turbobenziner folgt ja in Kürze).

Dennoch bin ich mir im Zweifel, ob der freisaugende Benziner in keinem Fall mehr zeitgemäß sein kann? Mazda sieht das völlig anders und setzt lieber auf hohe Gemischverdichtung (14:1), denn auf Abgasaufladung.

Wenn man eine gute Ausstattung möchte ist der CEED ja gar nicht mehr so günstig... Ich komme da auch auf 28480€...

Beim Golf schaffe ichs zwar auf 34'000, dort habe ich aber auch paar Sachen mehr, wie:
- Standheizung
- ACC
- DCC
- DLA
- Start/Stop (gibts beim CEED für die Automatik nicht)
- Discover Pro (das KIA Navi ist wohl näher am kleinen Navi?)

Liegt wohl daran, dass ich beim CEED für alles gleich ein Paket nehmen muss, mit Sachen die ich nicht will...

Turbo in Verbindung mit Direkteinspritzung ist technisch eine extrem sinnvolle Kombination, die eine sehr gute Fahrbarkeit in Verbindung mit einem sehr guten Teil- und Schwachlastverbrauch ergibt und damit einige Kernprobleme des Saugers löst.
Das viele Hersteller trotzdem alternative Lösungen ohne Turbo suchen, ist wohl eher kosten- als innovationsgetrieben.

Woher kommen die bei Autobild auf 1400 € für Kartenupdates beim Golf?

Zitat:

Keine Frage der Golf hat seine Qualitäten, aber ist er diesen Mehrpreis wert?

Der KIA ist so häßlich, daß ich ihn nicht mal geschenkt nehmen würde. Der Golf ist für meine Augen eines der wenigen Autos mit einem vernünftigen Design, nicht zu viel und nicht zu wenig. Nur deshalb kaufe ich ihn. Die Anschaffungskosten tun nur am Anfang weh, wenn das Geld weg ist, schmerzt es nicht mehr. Aber ein häßliches Auto tut jedes Mal weh, wenn Du einsteigst.😉

Zitat:

Original geschrieben von Sunlion



Zitat:

Keine Frage der Golf hat seine Qualitäten, aber ist er diesen Mehrpreis wert?

Der KIA ist so häßlich, daß ich ihn nicht mal geschenkt nehmen würde. Der Golf ist für meine Augen eines der wenigen Autos mit einem vernünftigen Design, nicht zu viel und nicht zu wenig. Nur deshalb kaufe ich ihn. Die Anschaffungskosten tun nur am Anfang weh, wenn das Geld weg ist, schmerzt es nicht mehr. Aber ein häßliches Auto tut jedes Mal weh, wenn Du einsteigst.😉

verlieben und sterben...😁

Hab mir den Kia Ceed auch angeschaut. Von außen sieht er ganz passabel aus. Von Innen gefallen mir die Materialien nicht und das Design hat auch keine Highlights.
Der Golf ist in so ziemlich allem besser aber dennoch, wenn es mehr um Zweckmäßigkeit geht, ist das Angebot schon verdammt gut. 7 Jahre Garantie und den Service dazu ist mal ein Wort. Bei VW legt man durch zum Teil fällige Reparaturen ordentlich drauf.
2 Jahr Garantie finde ich generell ein Witz, nicht nur bei Autos. Viele Hersteller konstruieren ihre Produkte schon so, dass sie gerade die Garantiezeit überstehen, um danach entweder über extrem teure Ersatzteile abzukassieren oder zum Neukauf zu bewegen.
Letzte Fälle, Waschmaschine AEG Lava Logik 1410 (Spitzenprodukt), Bedieneinheit defekt, kosten 1100 €. Reparatur lohnt nicht.
Davor, Bauknecht Kühlschrank mit 0° Fach. Eingeschäumter Temperatursensor defekt, Reparatur nicht möglich, dieser Fehler tritt bei vielen Bauknecht Kühlschränken auf. Das Teil würde 5 € kosten. Der Kühlschrank ist sonst noch neuwertig und muss entsorgt werden.
Aktueller Fall, hochwertiger Kombibackofen mit Mikrowelle von Siemens. Mikrowelle ausgefallen. Reparatur lohnt nicht, obwohl das Gerät noch wie neu aussieht.

Hier sollte die EU unbedingt die Reparaturfähigkeit der Geräte und die Ersatzteilpolitik der unternehmen neu regulieren und die Garantiezeit auf 5 Jahre anheben.

Das VW mal etwas Wettbewerb aus Korea um die Nase weht finde ich ganz gut. Die meisten europäischen Autohersteller im VW Sektor haben im prinzip fertig, was für die Verbraucher nicht gut wäre.
Kann jedem nur empfehlen, jede Gelegenheit die sich auftut, um sich für den Verbraucherschutz einzusetzen, zu nutzen.

100PS, Klima und Soundsystem. Das Angebot ist ökonomisch top. Für Leute die jetzt nen Auto in dem Segment suchen gibts keinen Weg an dem Angebot vorbei. Wenn der gut beworben wird ... werden die richtig Marktanteile erreichen. Das muß jeder Käufer mit sich ausmachen. 😕

Ne, ist doch Blödsinn. Der Dacia hat noch ein viel besseres Preis-/Leistungsverhältnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen