Golf VII vs Kia Ceed ... oder wie spare ich 50% Fixkosten

VW Golf 7 (AU/5G)

In der aktuellen Ausgabe der Autobild wird folgender Vergleich aufgemacht:

Golf VII 105PS (1.2TSI) vs Kia Ceed 100PS (1.4 Benziner) und zwar aus Sicht eines Kostenvergleichs über 7 Jahre.

Golf:

22342 Euro (Ausstattungsbereinigter Preis zum Kia)
2 Jahre Garantie
Kostenzuschlag für Garantie Jahr 3-7 : 1037 Euro
Wartung für 7 Jahre : 1930 Euro
Navikartenupdates für 7 Jahre : 1400 Euro

Gesamtaufwand: 26709 Euro

Kia Ceed:

All Inklusive was beim Golf extra kostet zu 14590 Euro.

Das ergibt einen Preisvorteil von 12119 Euro für ein Fahrzeug der gleichen Fahrzeugklasse, in etwa vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung im Bezug auf die Fixkosten ... und das sind etwa 50%, die der Golf als Mehrpreis rechtfertigen muss.

Jetzt meine Frage an euch: Kann solch ein Angebot tatsächlich jemanden zum Kauf eines Kia verleiten? Und wie lange wird VW sich den Luxus leisten können, dieses Preisniveau aufrecht zu erhalten?

Keine Frage der Golf hat seine Qualitäten, aber ist er diesen Mehrpreis wert?

Bin gespannt auf Eure Meinungen...

Beste Antwort im Thema

Was mir hier nicht in den Kopf geht, ist dieser Versuch anderen Leuten ihr Fahrzeug madig zu reden, egal ob den Golf oder den Kia.
Jeder wird schon seine Gründe haben warum er sein Fahrzeug gekauft hat, ich lasse mir doch von einem anderen Menschen nicht vorschreiben was zu kaufen habe.
Das geht soweit das Käufer eines Golfs als dumm bezeichnet werden, und Kiafahrer als Assis. Ich kenne Leute die könnten ganz locker einen Golf VII bar zahlen, fahren aber einen Dacia weil es für ihre Zwecke ausreicht.
Ich persönlich freue mich zur Zeit über jeden Kilometer den ich mit meinem Golf 7 fahre, da er mir genau das vermittelt was ich gesucht habe. Mein Arbeitskollege dagegen mag seinen 10.000 € Dacia da es für seine Zwecke völlig ausreichend ist, aber es würde ihm nie in den Sinn kommen mir irgendwelche dummen Sprüche bezüglich des Kaufpreises des Golf VII zu stecken. Genauso würde mir es nie in den Sinn kommen seine Entscheidung für den Dacia zu kritisieren, wir sind doch erwachsene Menschen die ihre eigenen Entscheidungen treffen.
Was mir allerdings bei vielen "VW Kritikern" auffällt ist die Tatsache das sie mit aller Gewalt versuchen den Leuten die Vorteile ihres Fahrzeugs zu vermitteln, auch wenn diese das gar nicht interessiert. Dies ist in Foren eine weit verbreitete Sache, ich sehe häufig Fahrer von "Fremdmarken" im VW Forum die versuchen den Golf mit aller Gewalt klein zureden. Sowas findet man von Golffahrern eher selten.
Ich persönlich sehe den Golf nicht als Mass aller Dinge in der Kompaktklasse, aber für meine Verhältnisse und Ansprüche ist er genau passend. Da könnte mir Kia 10 Jahre Garantie und 25 Jahre Naviupdates bieten, mir persönlich gefällt das Fahrzeug optisch nicht, ausserdem bietet er nicht die Motor - Getriebekombination die ich möchte.
Aber deshalb behaupte ich nicht das der Kia ein schlechtes Auto ist, es ist nur für mich persönlich nicht das Auto das ich fahren möchte, und solang ich noch genug Geld verdiene um den Aufpreis für einen Golf zu zahlen werde ich das tun. Und wenn andere ihr Geld für 3 Urlaube im Jahr oder ihre Modelleisenbahn ausgeben möchten, viel Spass.

407 weitere Antworten
407 Antworten

@TDInie

ich verstehe Dein Problem nicht...Du kannst den Golf doch ohne all diesen Schnick-Schnack bestellen!

Ich habe es bei meinem GTI auch so gemacht...Billige Fahrmaschine für den Spaß, Listenpreis knapp über 30 Kilo und das wars.

Zitat:

Original geschrieben von bleedingme



Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Und wenn die Koreaner mal attraktive Motoren in Ihre Kisten bauen würden, wäre das auch eine Alternative.
Alles relativ.
Wer Turbobums im Benziner sucht, wird da noch nicht fündig.
Wer allerdings mit einem 1.6 TDI zufrieden ist, kann genausogut einen 1.6 CRDi fahren.

Das bin ich eben nicht...bestes Beispiel der Genesis, 275PS aus 2 Litern Hubraum, aber wo verschwindet die Leistung? Da fährt mein GTI mit 210PS Kreise drumm. Und dazu noch ein unverschämt hoher Verbrauch! Über den V6 brauchen wir gar nicht reden.

Zitat:

Original geschrieben von supermailo



Das bin ich eben nicht...bestes Beispiel der Genesis, 275PS aus 2 Litern Hubraum, aber wo verschwindet die Leistung? Da fährt mein GTI mit 210PS Kreise drumm. Und dazu noch ein unverschämt hoher Verbrauch! Über den V6 brauchen wir gar nicht reden.

Deshalb habe ich doch gerade ein Beispiel gebracht, wo die Konkurrenzfähigkeit gegeben ist.

Bei Deinen Beispielen habe ich immer das Gefühl, dass die Koreaner noch 1-2 Motorengenerationen brauchen, bis sie dem europäischen Standard/Geschmack gerecht werden.🙂

Da gebe ich Dir ja Recht, bei den Brot und Butter Autos wird es keine großen Unterschiede geben.
Ich bin übrigens mit meinen Korea-Produkten soweit sehr zufrieden, ich würde nie ausschließen, irgendwann auch mal dort zu landen, wenn es um den fahrbaren Untersatz geht.
Deshalb verfolge ich das Thema...früher Coupe, heute Genesis Coupe schon lang. Aber irgendwie kommen sie da nicht aus der Hüfte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Ich bin übrigens mit meinen Korea-Produkten soweit sehr zufrieden, ich würde nie ausschließen, irgendwann auch mal dort zu landen, wenn es um den fahrbaren Untersatz geht.
Deshalb verfolge ich das Thema...früher Coupe, heute Genesis Coupe schon lang. Aber irgendwie kommen sie da nicht aus der Hüfte.

Ich denke in diesem Leistungsbereich liegt für Europa im Moment nicht die Priorität, die Dinger verkaufen sich in USA/Asien gut genug, bis zum 5.0 V8 wird da ja alles angeboten. Hier spielen sie keine Rolle und würden es wahrscheinlich auch nicht wenn sie besser im Futter ständen. Jetzt werden wohl erstmal die kleinen Turbobenziner eingeführt und "auf Linie gebracht".

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


Wir wollen die Assistenzsysteme plus DSG plus DCC Fahrwerk. Auch die Ergo Sitze sind gewünscht.
Und das hat rein gar nichts mit Potenzprothese oder ähnlichen Quatsch zu tun.
Sondern mit gewünschtem Komfort. Den hat so auch kein Kia zu bieten.
Wenn wir das alles nicht wollten oder bräuchten, dann würden wir doch lieber gleich einen Dacia kaufen.
Die Möhre ist noch billiger. Echte Rumänische Handarbeit alles handgedengelt 😉 mit den alten saufenden Renault Motoren.
Autos müssen einem auch gefallen. Der Golf gefällt uns ...der Kia nicht so sehr. Und der Dacia schon gar nicht.
Wenn es nach dem Klimawandel geht, so sollten alle nur noch Fahrrad fahren, da ist der Kia genau
so schädlich oder noch mehr wie alle anderen auch.
Gruß

Mal abgesehen von den sonstigen, oben aufgereihten Vorurteilen:

Wen genau meinst Du eigentlich mit

wir

???

1. Meinst Du damit uns bzw. die Summe aller Autofahrer,
oder
2. meinst Du damit gar Dich allein und sprichst von Dir selbst gern im Pluralis Majestatis?

Höchst albern, das!

Im übrigen, falls Du Variante 1 meintest:
Danke, dass Du Dich bemühst, für mich mitzusprechen und auch gleich eine fertige Meinung für mich bereit liegen zu haben, um nicht zu sagen: Mich für Deine Meinung zu vereinnahmen, aber:

ICH habe selber eine Meinung und benötige DEINE nicht!
Zudem halte ich MEINE Meinung für fundierter als Deine, zumal sie weniger von Vorurteilen durchsetzt zu sein scheint!
Ich weiß nicht, ob Du z.B. wusstest, dass nicht alle Dacia aus Rumänien kommen und dass man unterdessen auch in Rumänien tatsächlich bereits von den Bäumen herabgestiegen ist und aufrecht läuft und mit Besteck isst! Solltest ggf. mal hinfahren, reisen bildet! 😉

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Und wenn die Koreaner mal attraktive Motoren in Ihre Kisten bauen würden, wäre das auch eine Alternative.

Tun sie ja, nur leider

nicht in Deutschland!

🙁

Für kaum mehr als EUR 20.000,- (in USA) würde ich den hier sofort kaufen und einen Golf VII GTI ein schönes Auto sein lassen...😉

Geschmackssache...

Irgendwie auch prollig. Und VW ist ja drüben auch billiger. Und was es drüben noch so alles gibt.

Zitat:

Original geschrieben von AS 93


Geschmackssache...

Irgendwie auch prollig. Und VW ist ja drüben auch billiger. Und was es drüben noch so alles gibt.

Richtig: Geschmackssache!

Ich finde ihn nicht prolliger als einen Golf GTI, aber praktischer und im Preis überzeugender, auch im US-Preis-Leistungsvergleich mit einem (Golf) GTI.

Aber über Geschmack lässt sich nicht streiten und daher kauft jeder das, was er am schönsten findet.
Daran wollen auch wir beide sicher nichts ändern, jedenfalls ich in keinem Fall! 🙂

Nö....

Aber ich glaube, wäre nicht gerade ein KIA pour moi. Ich glaube drüben fährt so viel Heisses rum, davon haben wir hier nie was gehört...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Mal abgesehen von den sonstigen, oben aufgereihten Vorurteilen:
Wen genau meinst Du eigentlich mit wir???
1. Meinst Du damit uns bzw. die Summe aller Autofahrer,
oder
2. meinst Du damit gar Dich allein und sprichst von Dir selbst gern im Pluralis Majestatis?
Höchst albern, das!
Im übrigen, falls Du Variante 1 meintest:
Danke, dass Du Dich bemühst, für mich mitzusprechen und auch gleich eine fertige Meinung für mich bereit liegen zu haben, um nicht zu sagen: Mich für Deine Meinung zu vereinnahmen, aber:
Zudem halte ich MEINE Meinung für fundierter als Deine, zumal sie weniger von Vorurteilen durchsetzt zu sein scheint!
Ich weiß nicht, ob Du z.B. wusstest, dass nicht alle Dacia aus Rumänien kommen und dass man unterdessen auch in Rumänien tatsächlich bereits von den Bäumen herabgestiegen ist und aufrecht läuft und mit Besteck isst! Solltest ggf. mal hinfahren, reisen bildet! 😉

----------------

Na ja der typische Taubitz Schwachsinn. Immer auf Krawall gebürstet.
Schreib was du willst.😛.Wir alle sind dein Schwachsinn hier ja leider gwöhnt.
Es juckt hier doch keinen mehr wirklich.😛😉

Schlaubitz schreibt:

Zitat:

ICH habe selber eine Meinung und benötige DEINE nicht!

Das ist der beste Satz von dir.Das hätte ich speziell für dich dazu schreiben sollen.😁
Sorry hatte dich vergessen.😮
Und mit Wir war nur meine Frau und ich gemeint ,und nicht den Stuß den du daraus erkennen willst.
Beim nächsten Mal werde ich wohl explizit eine Erklärung für "einfach Strukturierte" oder für dich dazu schreiben.😉
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


@TDInie

ich verstehe Dein Problem nicht...Du kannst den Golf doch ohne all diesen Schnick-Schnack bestellen!

Ich habe es bei meinem GTI auch so gemacht...Billige Fahrmaschine für den Spaß, Listenpreis knapp über 30 Kilo und das wars.

Auch wenn es etwas Off Topic ist, aber ein GTI ist ausstattungstechnisch noch über dem Highline angesiedelt. Ein nackter GTI ist schon fast Vollausstattung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MasterMind187



Zitat:

Original geschrieben von supermailo


@TDInie

ich verstehe Dein Problem nicht...Du kannst den Golf doch ohne all diesen Schnick-Schnack bestellen!

Ich habe es bei meinem GTI auch so gemacht...Billige Fahrmaschine für den Spaß, Listenpreis knapp über 30 Kilo und das wars.

Auch wenn es etwas Off Topic ist, aber ein GTI ist ausstattungstechnisch noch über dem Highline angesiedelt. Ein nackter GTI ist schon fast Vollausstattung 🙂

Und weil das so ist, haben manche hier einige Extras von 10 K und mehr geordert... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MasterMind187



Zitat:

Original geschrieben von supermailo


@TDInie

ich verstehe Dein Problem nicht...Du kannst den Golf doch ohne all diesen Schnick-Schnack bestellen!

Ich habe es bei meinem GTI auch so gemacht...Billige Fahrmaschine für den Spaß, Listenpreis knapp über 30 Kilo und das wars.

Auch wenn es etwas Off Topic ist, aber ein GTI ist ausstattungstechnisch noch über dem Highline angesiedelt. Ein nackter GTI ist schon fast Vollausstattung 🙂

Die Aufpreisliste war lang...also 40 Kilo und mehr sind da ganz locker drinn. Bei dem günstigen Preis (muss man alles in Relation sehen) ist es mir jetzt nämlich Scheiß egal, ob die Kiste 8, 10 oder 12 Liter verbraucht.

Wenn ich tatsächlich 40 Kilo und mehr hätte ausgeben wollen, wäre es sicher kein GTI geworden.

Hallo,

wirklich interessant wie hier m.E. Äpfel mit Birnen verglichen werden - oder aber die "Geiz ist geil"-Mentalität regiert. Wer von A nach B kommen möchte und das billig, der mag Dacia, Kia oder was auch immer fahren. Bei der Diskussion hier kommt aber die Spreizung, dich ich bei einem VW Golf in Leistung und Ausstattung bekomme zu kurz. Ich kann auch einen günstigen Golf kaufen, wie einen Kia nur kann ich keinen Kia mit den Ausstattungdetails bekommen, wie einen Golf (von den Motorisierungen einmal zu schweigen).

Ich bin im beratenden Bereich tätig und berate zahlreiche mittelständische Firmen. Was glaubt ihr, wie da ein Kia ankäme? Ein Golf ist da unauffällig und ein gewisses Statement zur Bodenständigkeit - ein Image das ich mir bei einem Kia nicht mal kaufen kann. Ach und by the way: ich fahre einen 6er in beinahe Vollausstattunng ohne jeden Mangel nach 100.000 km in 36 Monaten.

Und noch etwas; vielleicht sollten wir einfach akzeptieren, dass Dinge teurer werden, dummerweise bei stagnierenden Einkommen. Dafür sind wir vielleicht international (wieder) wettbewerbsfähig aber inzwischen reicht es eben nicht mehr bei jedem für einen Golf, wenn man nicht woanders spart (Urlaub o.ä.). Bei mir reicht es auch nicht mehr für mehr, als für einen Golf (ein Passat ist mir inzwischen zu teuer, damit kann und muss ich leben und gebe das, was noch an Erspartem in der Differeinz bleibt, für mein Hobby aus). Das mag man sich eingestehen und als ehemaliger Golf-Fahrer dann Polo fahren oder Scheindiskussionen um die "Alternative" Kia führen.

Sucht man in der tatsächlichen Vergleichklasse (deutsches Fahrzeug der Kompaktklasse), so ist der Golf mit der günstigste (jeder mag sich einen 1er, A3 oder eine A-Klasse einmal konfigurieren, ein jeder ist einige tausend Euro teurer).

Mein nächster wird vermutlich ein GTD - ich komme bei Vollausstattung auf ca. 47.000,- brutto; dafür bekomme ich KEIN anderes Fahrzeug, dass mir zu diesem Preis, dieses Paket liefert (und NEIN ich möchte keinen gebracuhten A schieß micht tot oder 3er hau mich blau).....

Deine Antwort
Ähnliche Themen