Golf VII vs Kia Ceed ... oder wie spare ich 50% Fixkosten
In der aktuellen Ausgabe der Autobild wird folgender Vergleich aufgemacht:
Golf VII 105PS (1.2TSI) vs Kia Ceed 100PS (1.4 Benziner) und zwar aus Sicht eines Kostenvergleichs über 7 Jahre.
Golf:
22342 Euro (Ausstattungsbereinigter Preis zum Kia)
2 Jahre Garantie
Kostenzuschlag für Garantie Jahr 3-7 : 1037 Euro
Wartung für 7 Jahre : 1930 Euro
Navikartenupdates für 7 Jahre : 1400 Euro
Gesamtaufwand: 26709 Euro
Kia Ceed:
All Inklusive was beim Golf extra kostet zu 14590 Euro.
Das ergibt einen Preisvorteil von 12119 Euro für ein Fahrzeug der gleichen Fahrzeugklasse, in etwa vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung im Bezug auf die Fixkosten ... und das sind etwa 50%, die der Golf als Mehrpreis rechtfertigen muss.
Jetzt meine Frage an euch: Kann solch ein Angebot tatsächlich jemanden zum Kauf eines Kia verleiten? Und wie lange wird VW sich den Luxus leisten können, dieses Preisniveau aufrecht zu erhalten?
Keine Frage der Golf hat seine Qualitäten, aber ist er diesen Mehrpreis wert?
Bin gespannt auf Eure Meinungen...
Beste Antwort im Thema
Was mir hier nicht in den Kopf geht, ist dieser Versuch anderen Leuten ihr Fahrzeug madig zu reden, egal ob den Golf oder den Kia.
Jeder wird schon seine Gründe haben warum er sein Fahrzeug gekauft hat, ich lasse mir doch von einem anderen Menschen nicht vorschreiben was zu kaufen habe.
Das geht soweit das Käufer eines Golfs als dumm bezeichnet werden, und Kiafahrer als Assis. Ich kenne Leute die könnten ganz locker einen Golf VII bar zahlen, fahren aber einen Dacia weil es für ihre Zwecke ausreicht.
Ich persönlich freue mich zur Zeit über jeden Kilometer den ich mit meinem Golf 7 fahre, da er mir genau das vermittelt was ich gesucht habe. Mein Arbeitskollege dagegen mag seinen 10.000 € Dacia da es für seine Zwecke völlig ausreichend ist, aber es würde ihm nie in den Sinn kommen mir irgendwelche dummen Sprüche bezüglich des Kaufpreises des Golf VII zu stecken. Genauso würde mir es nie in den Sinn kommen seine Entscheidung für den Dacia zu kritisieren, wir sind doch erwachsene Menschen die ihre eigenen Entscheidungen treffen.
Was mir allerdings bei vielen "VW Kritikern" auffällt ist die Tatsache das sie mit aller Gewalt versuchen den Leuten die Vorteile ihres Fahrzeugs zu vermitteln, auch wenn diese das gar nicht interessiert. Dies ist in Foren eine weit verbreitete Sache, ich sehe häufig Fahrer von "Fremdmarken" im VW Forum die versuchen den Golf mit aller Gewalt klein zureden. Sowas findet man von Golffahrern eher selten.
Ich persönlich sehe den Golf nicht als Mass aller Dinge in der Kompaktklasse, aber für meine Verhältnisse und Ansprüche ist er genau passend. Da könnte mir Kia 10 Jahre Garantie und 25 Jahre Naviupdates bieten, mir persönlich gefällt das Fahrzeug optisch nicht, ausserdem bietet er nicht die Motor - Getriebekombination die ich möchte.
Aber deshalb behaupte ich nicht das der Kia ein schlechtes Auto ist, es ist nur für mich persönlich nicht das Auto das ich fahren möchte, und solang ich noch genug Geld verdiene um den Aufpreis für einen Golf zu zahlen werde ich das tun. Und wenn andere ihr Geld für 3 Urlaube im Jahr oder ihre Modelleisenbahn ausgeben möchten, viel Spass.
407 Antworten
Also die Idee ist doch gar nicht schlecht. Ich bringe ein Sondermodell (zeitglich begrenzt) auf den Markt das eine gute Ausstattung und eine auf den ersten Blick sehr gute Garantie/Servicepauschale hat (auf den zweiten Blick immer noch eine gute) und bin dann für immer im Gedächtnis als ...
"Der Wagen der 50% günstiger ist ("Fixkosten" sparen sich schon viele) wie der Golf"
Als KIA kannst du davon ausgehen das dies ab jetzt in jedem Forum steht (egal ob VW,KIA,Opel oder Ford etc. pp.) und das sich das "der VW Fahrer" die nächsten 1-2 Jahre anhören kann.
Dann, ab März, gibt es das Sondermodell nicht mehr (evtl. kommt was neues, evtl. wird Robert Pattinson der nächste 007).
Wenn du dann im Ceed z.B. eine manuelle Kilmaanlage oder PDC willst dann must du schon den "Edition" nehmen. Klimaautomatik/Xenon/Navigation bekommst du nur in der höchsten bzw. zweithöchsten Ausstattung (beim Golf z.B. alle in der Basis verfügbar) selbst Funkfernbedienung mit Zentralverriegelung gibt es derzeit nur in den höheren Ausstattungen.
Sicher ist der KIA (bei den Fixkosten !) damit höchstwahrscheinlich immernoch günstiger als der Golf aber eben keine werbewirksamen 50%.
Und da unterstellt man VW ein gutes Marketing 😉.
Quelle:
http://www.kia-presse.de/.../ausstattungpreise.aspx
Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Ich kann zur Garantie von VW nur sagen. daß bei 15 Monaten altem
GTI und sich mehrmals selbstständig öffnenden Fenstern vom Hersteller
die Aussage kommt "Stand der Technik". Erst nach einschalten eines Anwaltes
wurde das Steuergerät ausgetauscht. Und wenn ich hier im Forum lese ist das
kein Einzelfall. Schlimmer kanns bei KIA oder anderen Marken auch nicht sein.
Übrigens Mazda hat 8 Jahre Garantie!!
Sorry, aber irgendwie kann ich das nicht glauben, Dein Auto war 15 Monate alt und Du hattest noch volle Garantie, wie dumm wäre man bei VW die Garantie unter dieser fadenscheinigen Aussage nicht zu gewähren.
Da stellt sich mir die Frage ob Dein Händler diese Aussage (Stand der Technik) getroffen hat oder VW, hat Dein Händler Dir diese Aussage schriftlich gegeben? Ich denke eher Dein Händler hatte keine Lust den Garantieantrag zu stellen, falls doch und Du hast von VW diese Aussage schriftlich bekommen wäre das ja ein Armutszeugnis für die VAG.
Von so Einzelfallgeschichten halte ich eh nichts, ich habe mit der VW Garantie, auch der Verlängerung viel mehr gute als schlechte Erfahrung gemacht. Und schlechte auch nur, weil die Kommunikation Händler/VVD misserabel war und ich mich zwischen hängen musste wegen einer 50€ Sache, andere viel teurere Sachen liefen aber 1a. Das VW sonst auch nur mit Wasser kocht ist wohl klar...
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Wenn du dann im Ceed z.B. eine manuelle Kilmaanlage oder PDC willst dann must du schon den "Edition" nehmen. Klimaautomatik/Xenon/Navigation bekommst du nur in der höchsten bzw. zweithöchsten Ausstattung (beim Golf z.B. alle in der Basis verfügbar) selbst Funkfernbedienung mit Zentralverriegelung gibt es derzeit nur in den höheren Ausstattungen.
Für mich - wahrscheinlich auch für Dich - unverständlich, aber der absolut überwiegende Teil Ceed und i30 wird in den Grundausstattungen verkauft.
Und die von Dir angeführte Konfiguration dürfte auch beim Golf iwo im Promillebereich der gesamten verkauften Fahrzeuge auftauchen. Heißt: Ja, man könnte. Aber es will ja doch kaum einer.
Aber das hatten wir auch schon mal alles durchgekaut.🙂
Ähnliche Themen
Ein Golf mit Klima, Funkferbedienung und PDC wird wohl kaum in den Bereich der Exoten fallen 😉 .. und auch bei Autos über alle Marken in der Kompaktklasse werden Fahrzeuge mit Klima & PDC wohl den überwiegenden Teil ausmachen.
Über Navi kann man streiten, da gibt es auch "ausreichende" Nachrüstlösungen und selbst mein Handy Navi ist schon sehr gut (mit Blitzerwarner etc. 😉 ) aber Xenon sehe ich hier (ländlicher Raum um Frankfurt) sehr oft weil es eben bedeutend besser ist. Das lässt sich ja auch so weiterführen und waren nur ein paar Beispiele.
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Ein Golf mit Klima, Funkferbedienung und PDC wird wohl kaum in den Bereich der Exoten fallen 😉 .. und auch bei Autos über alle Marken in der Kompaktklasse werden Fahrzeuge mit Klima & PDC wohl den überwiegenden Teil ausmachen.Über Navi kann man streiten, da gibt es auch "ausreichende" Nachrüstlösungen und selbst mein Handy Navi ist schon sehr gut (mit Blitzerwarner etc. 😉 ) aber Xenon sehe ich hier (ländlicher Raum um Frankfurt) sehr oft weil es eben bedeutend besser ist. Das lässt sich ja auch so weiterführen und waren nur ein paar Beispiele.
Es ging mir explizit um die
KombiNavi/Xenon/KAuto, die Du angesprochen hattest. Aber ich denke das war deutlich.😉
Wenn Du auf Klima(anlage), Funkfernbedienung und PDC zurückgehen möchtest, das haben auch andere - z.B der i30 - in der Grundausstattung.
Aber lassen wir das - hier ist das Golf-Forum, also halt ich mich jetzt wieder zurück.🙂
Edit: Ich sehe gerade, dass Du nicht zwangsläufig die Kombination der 3 Merkmale gemeint hast. Insofern rudere ich zurück und behaupte das Gegeteil.😁 Im Grundsatzbleibt die Argumentation aber die Gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von bleedingme
Edit: Ich sehe gerade, dass Du nicht zwangsläufig die Kombination der 3 Merkmale gemeint hast. Insofern rudere ich zurück und behaupte das Gegeteil.😁 Im Grundsatzbleibt die Argumentation aber die Gleiche.
Deswegen doch nocheinmal ein paar Sätze von mir:
Was die Ausstattungen betrifft, sind wir eng beieinander - ohne Klimaauto kommt mir kein Auto mehr ins Haus, eingebautes Navi ist m.E. keine sich wirklich lohnende Investition. Auf Xenon kann ich allerdings gut verzichten - ein
gutesH7-Licht tut's auch bei schlechter Sicht. Persönliche Meinung.
Na da haben wir evrl. die Lösung des Xenon Problem .. das H7 war ja beim Golf 6 anscheinend nicht das Beste 😉 !
Beim Hyundai habe ich natürlich keine Ahnung, ich habe da auch noch nicht reingeschaut.
Mir ging es jetzt explizit um den hier angesprochenen KIA Vergleich.
Und ja richtig, ich meinte es SINNGEMÄß (!) in etwa so ...
"beim Golf bekommste Basis mit Xenon wenn du nichts anderes brauchst"
beim KIA bekommst du es auch aber nur wenn du zig Sachen dazu nimmst und am Ende sogar mehr bezahlst und neben Xenon Ausstattung hast die du eigentlich gar nicht brauchst und nie wolltest.
Aber wie gesagt. Der KIA wird wohl auf absehbare Zeit immer das günstigere Produkt sein. Im Vergleich zu Hyundai habe ich wie gesagt keine Ahnung 🙂
Ist KIA nicht die "günstig" Marke von Hyundai ? Also analog Skoda bei VW ?
Entsprechend wird der wahrscheinlich in der Mitte stehen.
Ich habe doch schon vor einer Weile bei einem Online-Vermittler den Golf Highline mit 140PS und den Ceed mit 136PS in der Style-Ausstattung konfiguriert und das Ergebnis in diesem Forum gepostet. Da kam ich - Straßenpreis, Ausstattung, Verbrauch, Garantie berücksichtigt - auf eine Preisdifferenz von 7000 oder 8000€. Der Golf hat durch die allgemein teureren Ausstattungsdetails bei VW somit klar verloren. Das der Golf das bessere Auto ist und die modernere Technik bietet steht außer Frage. Ich weiß auch nicht, ob VW mehr als 5 Jahre Garantie bietet, und selbst wenn, dann sind bestimmte Teile sicherlich ausgeschlossen. Ist bei Kia zwar auch so, aber dort sind es explizit nur Verschleißteile.
Wer nicht die allerneuste Technik braucht und auf etwas Leistung verzichten kann, der fährt sicherlich beruhigter mit einem neuen Ceed.
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Ist KIA nicht die "günstig" Marke von Hyundai ? Also analog Skoda bei VW ?
Entsprechend wird der wahrscheinlich in der Mitte stehen.
Mh, ein ganz klares Jein.
Grundsätzlich soll's etwas sportlicher und ein Quäntchen feiner sein.
Die Basisausstattung ist bei vielen Modellen etwas nackiger als das entsprechende Basismodell von Hyundai (z.B. Ceed - Kampfpreis, dafür keine Klima, keine FFB usw.), dafür günstiger. Obenraus gibt's dann dafür im Zweifelsfalle etwas mehr Klimbim und man wird dementsprechend etwas teurer. Die Fahrzeuge sind in der Regel minimal straffer abgestimmt.
Bei der Aufpreispolitik fährt man die Paketmasche wesentlich extremer als Hyundai, heißt z.B. Klimaautomatik nur in der Topausstattung. Geht für mich gar nicht.
Der neue Leon preislich gesehn eher ein interessantes Angebot. Da musste auch ein Kia-Fan wie ich schlucken als ich die Preise beim Vermittler gesehen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Hans4000
Der neue Leon preislich gesehn eher ein interessantes Angebot. Da musste auch ein Kia-Fan wie ich schlucken als ich die Preise beim Vermittler gesehen habe.
Dann verschluck dich mal nicht, wenn der erste Vergleich zw. dem Octivia 3 und dem i40 kommt... den Passat hat dieser schon abgehängt...
Tja, sobald man die gleichen Sorten Obst miteinander vergleicht, kommen auf einmal ganz andere Ergebnisse heraus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
Für mich klingt der Thread schon im Namen, wie ein frustrierter Kia- Händler versucht, einen Konkurenten madig zu machen. Viele springen darauf an, leider.
Weil hier schlechtgeredet und geschwärmt wird, das der Beitrag in der Autozeitung völlig absurd war,
steht gar nicht zur Debatte.
ich bin weder frustrierter Kia-Händler, noch stand der bericht in der Autozeitung😉
obwohl frustriert bin ich momentan dennoch. steht mein Golf GTI doch gerade mit offenem herzen beim freundlichen und bekommt morgen einen neuen zylinderkopf. ...aber dank 370Euro privater investition in die neuwagenanschlussgarantie kann mir das ja egal sein😁
wenn mir das in 2 jahren passiert wäre ... naja c´est la vie🙁
mir ging es nicht um destruktive kritik am Golf, sondern um das thema an sich. ob es nun der Kia ist, oder irgend ein anderer x-beliebiger kompaktwagen zum Kia preis, ist egal. mir ging es darum wissen zu wollen, ob diese enorme preisdifferenz zum umdenken anregen könnte.
wen dieses thema nicht interessiert - ignoriert es einfach. wo ist das problem?😉
Zitat:
Original geschrieben von Hans4000
Ich habe doch schon vor einer Weile bei einem Online-Vermittler den Golf Highline mit 140PS und den Ceed mit 136PS in der Style-Ausstattung konfiguriert und das Ergebnis in diesem Forum gepostet. Da kam ich - Straßenpreis, Ausstattung, Verbrauch, Garantie berücksichtigt - auf eine Preisdifferenz von 7000 oder 8000€. Der Golf hat durch die allgemein teureren Ausstattungsdetails bei VW somit klar verloren. Das der Golf das bessere Auto ist und die modernere Technik bietet steht außer Frage. Ich weiß auch nicht, ob VW mehr als 5 Jahre Garantie bietet, und selbst wenn, dann sind bestimmte Teile sicherlich ausgeschlossen. Ist bei Kia zwar auch so, aber dort sind es explizit nur Verschleißteile.Wer nicht die allerneuste Technik braucht und auf etwas Leistung verzichten kann, der fährt sicherlich beruhigter mit einem neuen Ceed.
2,3 oder mehr
grobeFehler in Deinen Ausführungen:
1) Leistungstechnisch entspricht der 1.6 GDI Ceed dem 105 PS Golf
-> das macht eine Diff. von 2.000€
2) Der Kia erzeugt in 7 Jahren ca. 2.500 € Mehrkosten an Benzin/ Steuer (Quelle: spritmonitor)
3) VW bietet 5 Jahre volle Neuwagengarantie ohne Ausschluß (excl. Verschleiß natürlich)
4) Und gleich der nächste Fehler: grade KIA schließt die Naviagtion nach 3 Jahren aus; was VW nicht macht 😰
5) Wenn wir jetzt noch den höheren Restwert des Golf abziehen...was bleibt dann noch übrig? -im Prinzip nichts
Ich finde es einfach nervig, dieses Thema über zig Seiten zu diskutieren; grade wenn lauter Unwahrheiten über VW vom Leder gelassen werden und der Kia oder xy in den Himmel gelobt wird.
Wer ein bißchen Ahnung hat und nicht auf Propaganda-Züge aufspringt; sieht relativ schnell, dass dem nicht so ist.
Thema Leistungsdaten der Motoren, Verbräuche, Restwerte und und...
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Im Vergleich zu Hyundai habe ich wie gesagt keine Ahnung 🙂
Ist KIA nicht die "günstig" Marke von Hyundai ? Also analog Skoda bei VW ?
Entsprechend wird der wahrscheinlich in der Mitte stehen.
Nöö, der Kia Optima zum Beispiel ist um einiges teurer als sein Zwilling, der Hyundai i40.
Der Kia Picanto ist auch teurer als sein Zwilling Hyundai i10.