Golf VII Radio nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!
Ich habe hier den vermutlich einzigen Golf VII, der OHNE Radio bestellt wurde. 🙂 Ich würde nun gerne ein Radio Composition Colour nachrüsten, habe aber einige Fragen.

Hat das Fahrzeug ohne Radio trotzdem (einfache) Lautsprecher und den nötigen Kabelstrang installiert?

Soweit ich die Ebay Angebote verstehe muss das Radio mit dem Steuergerät des Auto "gepaart" werden. Ich vermute dafür brauchts ein Programmiergerät und selber machen ist da nicht, oder?

Vielen Dan und schönen Gruß, Hans

Beste Antwort im Thema

Zum einen ist das nicht mein Auto, ich habe überhaupt nichts gespart, zum anderen bitte ich ausschließlich um qualifizierte und konstruktive Antworten, danke…

62 weitere Antworten
62 Antworten

Endstufen ansteuern kann?

Kann man es per Fernbedienung steuern?
Kann man die Displayfarbe ändern?
Hat es 5V Vorverstärkerausgänge?

Kann mein Sohn seine DVDs beim Campingurlaub darauf ansehen?

Das weiss ich nicht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 5. September 2017 um 21:47:13 Uhr:



Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 05. Sep. 2017 um 20:5:35 Uhr:


Sowohl das baugleiche Austauschgerät, wie auch ein Austauschgerät neuerer Generation müssen ja auf dem VW-Server mit dem Auto verheiratet werden.

Da wird man auch keine Probleme haben. Du hast selber (unbewusst?) schon die richtige Antwort gegeben. Nur die User hier wollen ja kein Radio oder ein "kleines" und wollen dann ein "großes" nachrüsten. Genau solche Leute waren es, die früher die Hehlerware bei eBay gekauft haben. Seitdem VW dem einen Riegel vorgeschoben hat gehen die Navidiebstähle gegen null. Ergo: alles richtig gemacht!

Und wer sagt, dass der VW-Händler auch vom Kunden angeschleppte Geräte freischalten muss?

Und um damit nochmal auf den polnischen VW-Händler zurück zu kommen: Ein geklautes gleichartiges Gerät einzubauen und freizuschalten soll also kein Problem sein?

Gehen wir die Sache doch mal an zwei praktischen Beispielen durch:

1.) Ich kaufe mir ein geklautes Navi bei eBay. Ich baue es ein und es funktioniert natürlich nicht. Soweit alles klar. Jetzt gehe ich zum Händler und stelle mich dumm. Der Händler versucht das Navi über den VW-Server freizuschalten. Der VW-Server "erkennt" aber das geklaute Navi, weil in seiner Datenbank die Seriennummer des Navis schon mit einer anderen FIN verknüpft ist und weist die Anfrage ab. -> Alles klar soweit, Diebstahlschutz gewahrt. Und da guckt auch der polnische Händler dumm aus der Wäsche.

2.) Ich gehe zum Händler und bestelle mir ein Upgrade-Gerät. Der Händler schickt meine Bestellung und meine Fahrzeugdaten zu VW. Dort wird der Datensatz in der Datenbank, die die Navis den Fahrzeugen zuordnet, entsprechend angepasst. VW schickt dann das neue Gerät zum Händler und der baut es mir ein. Der Händler versucht das Navi über den VW-Server freizuschalten. Der VW-Server findet jetzt den modifizierten Datensatz und schaltet das Gerät frei. -> Alles funktioniert und der Diebstahlschutz ist trotzdem gewahrt.

Wo soll jetzt mein Denkfehler liegen??? 😕😕😕

Versteh mich nicht falsch. Es ist die Sache von VW, ob sie eine Umrüstmöglichkeit anbieten, aber als Kunde möchte ich bitte nicht bei der Begründung verarscht werden. (Diebstahlschutz vs. Profitgier)

Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 05. Sep. 2017 um 23:17:36 Uhr:


Und wer sagt, dass der VW-Händler auch vom Kunden angeschleppte Geräte freischalten muss?

Und um damit nochmal auf den polnischen VW-Händler zurück zu kommen: Ein geklautes gleichartiges Gerät einzubauen und freizuschalten soll also kein Problem sein?

Warum sollte ich mir das gleiche Gerät einbauen (lassen)??? Leute werden ja nicht betrügen um das gleiche Gerät zu bekommen. Und warum sollte VW so einen Aufwand für Upgrader betreiben? Die paar Leute die sich hier aufregen...liegt sicher im Promillebereich. Auf die kann VW Rücksicht nehmen - muss aber nicht.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 5. September 2017 um 23:54:07 Uhr:



Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 05. Sep. 2017 um 23:17:36 Uhr:


Und wer sagt, dass der VW-Händler auch vom Kunden angeschleppte Geräte freischalten muss?

Und um damit nochmal auf den polnischen VW-Händler zurück zu kommen: Ein geklautes gleichartiges Gerät einzubauen und freizuschalten soll also kein Problem sein?


Warum sollte ich mir das gleiche Gerät einbauen (lassen)??? Leute werden ja nicht betrügen um das gleiche Gerät zu bekommen. Und warum sollte VW so einen Aufwand für Upgrader betreiben? Die paar Leute die sich hier aufregen...liegt sicher im Promillebereich. Auf die kann VW Rücksicht nehmen - muss aber nicht.

Für dich als Kunde lohnt sich das natürlich nicht. Aber der Händler bezahlt für die Hehlerware vllt. 300 € und dir schreibt er 1000 € auf die Rechnung.

Und was ist daran aufwendig? Ob nun ein gleichwertiges Gerät (im Schadensfall) oder ein höherwertiges Gerät in die Datenbank eingepflegt wird, macht vom Aufwand her überhaupt keinen Unterschied.

Mit Kopierschutz-Extremismus hat man schon immer die ehrlichen Kunden bestraft. Musik, die sich nicht abspielen lässt, Spiele die ständig abstürzen.
Da haben es die Raubkopierer schon leichter: Bei den gecrackten Versionen ist (entgegen der öffentlichen Meinung) weniger Schadsoftware dabei, als bei den Originalprodukten.

Wenn sie mehrmals dein Auto aufgebrochen hätten um dein RNS510 zu klauen und deine Versicherung dir auf die Pelle rückt, würdest du wahrscheinlich anders darüber denken. Heute kannst du deinen VW beruhigt parken. Gib mal Diebstahl RNS510 und Diebstahl DiscoverPro ein bei Google ein. Viel Spass beim Lesen. Und jedem steht es frei, seinen Neu- bzw. Gebrauchtwagen mit dem Wunschmediasystem ab Werk auszurüsten. Wer sich das große nicht leisten kann oder will MUSS es ja nicht nehmen. Ist halt so im Leben. Müssen musst du garnix; nur Steuern zahlen und irgendwann mal sterben. 😉

Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 06. Sep. 2017 um 00:9:31 Uhr:


Für dich als Kunde lohnt sich das natürlich nicht. Aber der Händler bezahlt für die Hehlerware vllt. 300 € und dir schreibt er 1000 € auf die Rechnung.

Und mir machst du Vorwürfe ich würde (ausländischen) VW-Werkstätten Betrug vorwerfen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen