Golf VII 1.6 TDI - Zum Anlassen Schlüssel gedrückt halten oder nur kurz antippen?

38 Antworten
VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,

im Handbuch meines Golf VII 1.6 TDI steht "Wenn der Motor angesprungen ist, Fahrzeugschlüssel loslassen." Von anderer Seiten habe ich gehört, dass es genügt, mit dem Schlüssel die Position 2 nur kurz anzutippen und sofort wieder loszulassen. Danach springt der Motor von alleine an. Das funktioniert auch. Nur würde ich gerne wissen, ob das auch so vorgesehen bzw. welche Variante denn die richtige ist.

Danke im voraus für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

@Guile45
Eine bessere und souveränere Reaktion auf den richtigen Hinweis von @dd3333 wäre z.B. gewesen:
"Hast Recht, meine Finger waren etwas schnell. Spar ich mir das nächste Mal wenn ich wieder keine Ahnung habe 🙂 "

Nur so als Tipp 🙂

38 weitere Antworten
38 Antworten

@thommi11: Er meint bestimmt den Flammpunkt von Dieselkraftstoff, welcher bei 56°C liegt.

@Guile45: Diese 56°C reichen nicht aus, um das nach dem Einspritzvorgang entstandene Gemisch zur Entzündung zu bringen. Hier sollte m.E. dann schon die Zündtemperatur von 225°C überschritten werden, was durch die hohe Kompression beim Dieselmotor mit über 700°C im Brennraum erreicht wird. Je nachdem stehen dort auch 800°C und mehr an.

[Kontext zu gelöschten Inhalten anderer User entfernt, NoGolf, MT-Team]

Zitat:

Zitat:

Zitat:

(er würde dann als Motor laufen und die Dioden im Anlasser zerstören).

Stimmt definitiv nicht. Der Anlasser hat zum einen einen Freilauf und zum anderen keine Dioden.

Den gröbsten Schnitzer hast du nicht bemerkt. Der Anlasser läuft immer als "Motor". Hier müsste stehen "Generator".

Nach Bereinigung der letzten Beiträge hier noch ein kostenloser Ratschlag ... Freundlichkeit und Höflichkeit erleichtern das Leben und sind gleichzeitig Ziel unserer NUB und Beitragsregeln.

Wer sich damit angesprochen fühlen sollte, kann jeder ggf. umgehend am Inhalt seines Postfaches feststellten 😉

Und damit bitte zurück zum Thema

Deine Antwort
Ähnliche Themen