Golf VI Xenon nachrüsten, Welche Komponeten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

hab heute ein Angebot bekommen über 2 originale Xenon-Scheinwerfer vom Golf 6 Gti mit allen Leuchtmitteln und den Steuergeräten für 1000 Euro.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Findet Ihr den Preis okay und kann mir jemand sagen, was ich noch alles brauche, um die Lichter anzuschließen?
Adapterkabel, Kabelsätze oder Ähnliches?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -Nobody-


du wirst es nicht glauben, ich hab mir den ganzen thread durchgelesen, wahnsinn oder??? bloß als laie sagen mir diese ganzen begriffe überhaupt nichts... geschweige dieses ganze codieren... aber schön, dass du dich da auskennst und in meinen augen einen überflüssigen kommentar abgeben musst...

stell halt dann mal eine komplette liste rein, was es kostet und wo man es kaufen kann...

Moooooment, es hat keiner gesagt, dass du dich beim Codieren auskennen musst (macht ja in deinem Fall dann dein freundlicher)

Gut, ich versuch mal die Liste Laienhaft zu übersetzen
(korregiert mit wenn ich nen Fehler eigebaut haben sollte)
Habs nur mal Vor, aber noch nicht durchgeführt.

Also du wirst folgendes brauchen:

VW-Teile:
=======
5K1 941 753 B, (352€)
Bi-Xenon-Scheinwerfer Links --> Ist das linke Gehäuse

5K1 941 754 B, (352€)
Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechts --> Ist das rechte Gehäuse

5M0 907 391, (327€)
Xenon-Zünd-Vorschaltgerät Links --> macht links aus 12V gleich 400V

5M0 907 391, (327€)
Xenon-Zünd-Vorschaltgerät Rechts --> macht rechts aus 12V gleich 400V

7L6 941 329B, (253€)
Leistungsmodul Kurvenlicht Links --> steuert die Linse des linken Scheinwerfers

7L6 941 329B, (253€)
Leistungsmodul Kurvenlicht Rechts --> steuert die Linse des rechten Scheinwerfers

TN?, ~120€
Xenon Brenner Links --> Ist das linke Xenon-Lämpchen

TN?, ~120€
Xenon Brenner Rechts --> Ist das rechte Xenon-Lämpchen

Kufatec oder VW:

TN?, ~ 255€
BCM Steuergerät (=Body Control Module, Hauptsteuergerät des Fahrzeugs)

Kufatec:
=======
aLWR Kit (inkl. aLWR & Kurvenlicht Modul, Sensor, Kabelsatz & Xenon-Adapter)

Ich hoffe jetzt kennst dich mehr aus

Wer möchte darf gerne die fehlenden Teilenummern hinzufügen ... bzw. die vorhandenen korrigieren.

Ich übernehme keine Haftung für Richtigkeit, da ich diesen Umbau selbst erst plane und noch nicht umgesetzt habe.
Vl. könnte man ja die Teilenummern mit dem weiter vorne geposteten Auto-Scan abgleichen ...

So muss jetzt weiterlernen, schau später nochmal rein ...

357 weitere Antworten
357 Antworten

Hi,

das ist die 07/2010.

Hab ich auf der Webseite des Verlags "Delius Klasing" für 3,30 EUR zuzügl. 2 EUR Versandkosten per Kreditkarte gekauft.
War ein paar Tage später schon da.

Gruß Klaus.

Hallo zusammen,
habe gerade das folgende Angebot 360307547968 in der Bucht gefunden.
Jedoch stimmen die Teilenummern nicht mit der Anleitung von "Gute Fahrt" überein.
Kann man die trotzdem gebrauchen?
Danke und Gruß.

Es hat nicht jeder die "Gute Fahrt" vor sich liegen! Welche TN stimmen nicht überein?

Scheinwerfer 5K1 941 751 , 5K1 941 752 gibt es nicht mehr, sind ersetzt worden durch 5K1 941 753 / 5K1 941 754
Keine Ahnung weshalb die ersetzt wurden, würden aber sicherlich funktionieren.

TN vom Leistungsmodul 7L6 941 329 B ist Ok

TN vom "Vorschaltgerät" 5DV 009 000 - 00 sagt mir (ETKA) gar nichts.

Hi,
Vorschaltgerät passt das ist die Hella Artikel nummer die VW Artikelnummer lautet: 5M0 907 391
Aber willst du nicht direkt mit LED TFL nachrüsten?
gruß polopolo
 

Ähnliche Themen

Hi,
danke für Eure Antworten.

Sorry wegen des Artikels! Mein Fehler!
Hier sind (neben dem Kleinkram) folgende Teile genannt:
Je 1x 5K1 941 753 B/754 B
2x 5M0 907 391
2x 7L6 941 329 B
Da würde das genannte Angebot ja passen. Wie schätzt Ihr den Preis ein?

LED-Tagfahrlicht wäre natürlich klasse, da mein Golf mit Halogen-SW jetzt ja auch TFL hat. Aber dafür sind die Xenon-Schweinwerfer sicherlich schwerer zu bekommen. Übrigens: Hatte bei der Golf-Bestellung (dummerweise) auf Xenon verzichtet, da man ja mit Dauerlicht herumfährt, und es mir es nicht als besondere Verbesserung verkauft wurde. Weiteres Nachforschen hat dann natürlich ergeben, dass man es rauscodieren kann. Eine Bestelländerung 6 Wochen vor Auslieferung war dann nicht mehr möglich. War wohl 'n Fehler :-(

Braucht man für LED-TFL nicht wieder ein anderes BCM?

Ach ja, wegen des Artikels: Dort sind noch Ausgabe 09/2009 wegen Ausbau Mittelkonsole und 06/2010 wegen Ausbau der Stoßstange genannt. Die habe ich eben noch nachbestellt.

Danke und Gruß.

Ein anderes BCM brauchst du so oder so
Nämlich mit End ...87 das LED TFL geht sowieso damit...

welchen Unterschied machen denn die Buchstaben am Ende? z.b. 87A, 87E o.ä.?! Ist diesbezgl. was zu beachten?

Und, gibt es eigentlich Xenons (egal ob mit oder ohne TFL) die irgendwo nicht passen? Oder kann man theortisch einfach zwei Einzelne von der Optik identische Xenons erweben und auf jedenfall verwenden? Variant/Limo/R oder was auch immer?!

Danke schonmal für eure Hilfe!

je höher der buchstabe am ende der TN des BCM desto besser die chance auf ein aktuelles.

alles mit sw 03 finger weg!

ich hätte noch 2 stück (links und rechts) xenon scheinwerfer günstig abzugeben.

Zitat:

Original geschrieben von nacom


Und, gibt es eigentlich Xenons (egal ob mit oder ohne TFL) die irgendwo nicht passen? Oder kann man theortisch einfach zwei Einzelne von der Optik identische Xenons erweben und auf jedenfall verwenden? Variant/Limo/R oder was auch immer?!

Ja, gibts. Zum Beispiel Scheinwerfer für Linksverkehr oder US-Spec. Letztere sind optisch zu erkennen, erstere nicht (zumindest nicht auf den ersten Blick).

Mein Tipp: halte dich an die hier im Forum kursierenden Teilenummern, sonst sitzt du nachher auf irgendwelchem Zeug, das dir nix bringt. Auch beim BCM, du wärst nicht der erste der sich ein US-BCM ersteigert und nachher wundert, warum die Funkschlüssel nicht mehr funktionieren 😉

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


...
Mein Tipp: halte dich an die hier im Forum kursierenden Teilenummern, sonst sitzt du nachher auf irgendwelchem Zeug, das dir nix bringt. Auch beim BCM, du wärst nicht der erste der sich ein US-BCM ersteigert und nachher wundert, warum die Funkschlüssel nicht mehr funktionieren 😉

vg, Johannes

Das würde ich auch raten ...

Hallo zusammen, noch 'ne Frage:

Habe gesehen, dass der originale EBO des STG für aLWR auf der Stirnseite des Handschuhfachs liegt.
Hat einer von Euch das dort verbaut?
Sind die Leitungen des Kabelsatzes von kufatec lang genug, um es dort zu montieren?

Wegen BCM: Es gibt auch gebrauchte BCM's, deren Teilenummer mit 5K0... beginnt. Z.B. "5K0 937 087D". Sind diese auch zu gebrauchen?

Danke,
Gruß Klaus.

Ich habe das AFS-STG unter dem Zigarettenanzünder weil der Kabelsatz zu kurz war ...
Stört dort aber nicht.

Hallo zusammen, hab mal wieder 'ne Frage:

Kann ich, um gebrauchte Xenons zu überprüfen, einfach den kufatec-Adapter zwischenschalten und die Zündung einschalten?
[ Die beiden (abgehenden) Leitung für die Shutter natürlich vorher isoliert.
Fehler im Fehlerspeicher nachher natürlich wieder löschen ]

So könnte man ja 'mal eben testen, ob die SW in Ordnung sind.
Danke.
Gruß.

Ich muss jetzt mal fragen: Brauch ich definitiv ein neues Steuergerät bei einer Xenonnachrüstung?

ja.
wenn keine xenons ab werk dann muss das stg getauscht werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen