Golf VI - Tieferlegen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich spiele mit dem Gedanken meinen Golf VI tieferzulegen...

Ich denke da an max. 35 mm (nur Austausch der Federn), andere Felgen (7,5 x 17) und evt. eine Spurverbreiterung

evt. solls so aussehen...

Wer hat damit schon Erfahrung gemacht (wg. Komfortverlust, Verschleiß...)?

Und an alle GTI-Liebhaber: Wieviel tiefer ist eigentlich der Werks-GTI (VIer) und kann man diese Federn in einem Normal-Golf verbauen (Kostenpunkt solcher Federn?)?

Danke für eure Mühe,

Grüße vom Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -c-o-c-o-



Ich kann dir wirklich nur den tipp geben, entweder komplettes Sportfahrwerk und zwar ein gutes !!!
Oder du machst dir dein schönes neue Auto kaputt !!! nach paar Kilometern wird dein neuer Golf überall rasseln und knacken !!!
Bei einem alten Auto ist es ok ! aber bei einem Neuwagen ! du machst dein Auto kaputt damit ! der fährt sich nach 20.000 Km wie einer der 200.000 Km runter hat.

Ich rate dir und allen anderen wirklich davon ab. Das Fahrwerk wird vom Km zu Km härter und unkonfortabler.........

Hallo,

schöner Beitrag von Dir!

Schöne Scheiße!

Es gibt ja nun in diesem Thread schon genug Hinweise und Erfahrungen, für alle die sich nicht damit beschäftigen, hier mal ne Zusammenfassung:

  • Federn bis 35mm sind für die Dämpfer OK
  • alles was tiefer wird ist für den Dämpfer nicht OK, da er in Bereichen dämpfen muß, wo sein optimaler Arbeitsbereich aufhört. d.h. erhöhter Verschleiß
  • optimal wäre eine Kombination von orig. VW Sportfahrwerk mit Zubehörfedern, da so schon "gekürzte" Sport-Dämpfer vorhanden sind.
  • natürlich erhöht sich die Beanspruchung für Fahrwerkkomponenten beim Einsatz von Tieferlegungsfedern, aber da ist es egal ob es Federn, ein Sportfahrwerk oder ein Gewindefahrwerk ist. Selbst breitere Reifen oder Spurplatten bewirken das. (meißt klappern die Autos zu erst, welche ein hartes Sportfahrwerk oder ein sautief eingestelltes Gewindefahrwerk besitzen, denn je härter, desto klappriger😉)
  • meißt ist ein Sportfahrwerk härter als ein mit Tieferlegungsfedern ausgerüstetes original-Fahrwerk --> d.h. der Verschleis ist mit einem harten Sportfahrwerk immens höher als mit Tieferlegungsfedern!!!!
  • so kommen wir nun zum teuersten Kandidaten, dem Gewindefahrwerk: zugegeben ist dies die optimalste Variante, wenn Geld keine Rolle spielt! Die Feder-Dämpfer-Karakteristik ist optimal auf den (hier) Golf6 abgestimmt, man kann die Tiefe des Wagens optimal und nach eigenem optischen Gutdünken einstellen, man kann im Sommer kratzend-tief und im Winter Schneewehe-hoch einstellen. der Komfort ist in der Regel gleich bzw. minimal besser als mit Tieferlegungsfedern. Diesen minimal besseren Komfort wird kaum einer feststellen! Meine Erfahrungen (nein, keine Nordschleife😉) sind folgende: im normalen Verkehr guter Komfort, bei zackiger Kurvenfahrt schnell verhärtend, kaum Nickneigung (das bekommste mit Federn so optimal nicht hin)
  • festzuhalten ist auch, das es bezüglich Komfort verschiedenste Gewindefahrwerke gibt, natürlich auch sauharte, bei denen die Karre dann irgendwann klappert!!!!
  • Abschliesendes Resumee: wer nicht auf der Nordschleife etc. unterwegs sein möchte, wer nicht vor der Polizei flüchten muß und jedes Quäntchen Kurvengeschwindigkeit braucht, wer Restkomfort haben möchte, wer sein Gefährt nur dezent tieferlegen möchte, wer keine 700,- Preisdifferenz zum Gewindefahrwerk ausgeben möchte, ------> der hole und baue sich Tieferlegungsfedern ein. Optimal bis max.35mm in Verbindung mit den orig. VW-Sportdämpfern.

alle Angaben ohne Schiesgewehr, da eigene Erfahrungen (PS: ich hatte schon alle Varianten und das mehrfach!), wer mehr Infos möchte, der lese den kompletten Thread oder bemühe Wiki oder google oder höre auf -c-o-c-o😛

so long der surversilver

1798 weitere Antworten
1798 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Norleans


Hi Leute,

beim Schnelldurchklicken bin ich leider nicht fündig geworden:

Hat jemand Fotos eines Serien-Highlines mit Tieferlegung (ich meine damit, ohne VW-Sportpaket)?

Bin mir nicht sicher, ob die 17er Felgen so supi mit 30er Federn aussehen. Wenn Fotos existieren, her damit.

Danke und sorry für etwaiges Überlesen 😁

Hallo,

ist egal ob mit oder ohne Sportpaket --> die Tiefe ist bei gleichen Federn gleich!

Gruß surversilver

Zitat:

Original geschrieben von surversilver



Hallo,

ist egal ob mit oder ohne Sportpaket --> die Tiefe ist bei gleichen Federn gleich!

Gruß surversilver

Hi, aber das VW-Sportfahrwerk ist ja "nur" 15mm tiefer. Meine Befürchtung ist ja, dass der Highline mit 17 Zoll Alus nicht so hübsch aussehen könnte, falls ich mir 30 oder 35mm Federn reinhaue. Und diese Befürchtung hätte ich ja gerne mit entsprechenden Fotos widerlegt.

Grüße.

Wenn Du tiefer als das Sportfahrwerk kommen willst, kommst Du um einen Federnsatz oder ein Sportfahrwerk eines Drittanbieters (Gewinde oder normal) nicht herum. Afaik ist nur noch aktuell der GTI tiefer (30 mm??).

Zitat:

Original geschrieben von Norleans



Zitat:

Original geschrieben von surversilver



Hallo,

ist egal ob mit oder ohne Sportpaket --> die Tiefe ist bei gleichen Federn gleich!

Gruß surversilver

Hi, aber das VW-Sportfahrwerk ist ja "nur" 15mm tiefer. Meine Befürchtung ist ja, dass der Highline mit 17 Zoll Alus nicht so hübsch aussehen könnte, falls ich mir 30 oder 35mm Federn reinhaue. Und diese Befürchtung hätte ich ja gerne mit entsprechenden Fotos widerlegt.

Grüße.

Berichtige mich --> Du weiß wie 17" mit 15mm Sport aussieht, aber nicht wie mit 30mm?

Wenn so, dann helfen wirklich nur Bilder...ich kann nur mit 18+19" dienen!

surversilver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Wenn Du tiefer als das Sportfahrwerk kommen willst, kommst Du um einen Federnsatz oder ein Sportfahrwerk eines Drittanbieters (Gewinde oder normal) nicht herum. Afaik ist nur noch aktuell der GTI tiefer (30 mm??).

Dessen bin ich mir bewusst. Deswegen ja die Bitte um ein Bild mit 17 Zoll Felgen und einer Tieferlegung von 30-35mm. Würde mir dann Federm eines Drittanbieters kaufen, habe nur ein bißchen Bedenken, ob die 17 Zöller ein bißchen verloren wirken im Radkasten.

Gruß.

An alle, die ein paar vernünftig tiefergelegte Golf 6 sehen wollen, der schwarze hat -35mm der weiße -ca 50/40mm federn verbaut. Ich finde das beide sich nichts nehmen. Wobei ich mir auch schon die Federn von KAW in 55/40mm zugelegt habe😁 und es sobald wie möglich vebaue werde!
Denke das dies eine vernünftige Entscheidung/Kompromiss bzgl. Tiefer u. restkomfort ist. Wir werden sehen!
Wenn es Leute geben sollte im Forum o. Freundeskreis, bitte um Erfahrungsberichte und Bilder!!!!!!!
Die Bilder 4-8 sind mit 17" die anderen mit 18" nur zur Info🙂😎
Wenn auch ihr ähnliche Bilder habt- nur her damit!!!
Den letzten wollt ich euch auch nicht vorenthalten, in 19" mit 45mm von H&R!

Zitat:

Original geschrieben von U.Y.79


An alle, die ein paar vernünftig tiefergelegte Golf 6 sehen wollen, der schwarze hat -35mm der weiße -ca 50/40mm federn verbaut. Ich finde das beide sich nichts nehmen. Wobei ich mir auch schon die Federn von KAW in 55/40mm zugelegt habe😁 und es sobald wie möglich vebaue werde!
Denke das dies eine vernünftige Entscheidung/Kompromiss bzgl. Tiefer u. restkomfort ist. Wir werden sehen!
Wenn es Leute geben sollte im Forum o. Freundeskreis, bitte um Erfahrungsberichte und Bilder!!!!!!!
Die Bilder 4-8 sind mit 17" die anderen mit 18" nur zur Info🙂😎
Wenn auch ihr ähnliche Bilder habt- nur her damit!!!
Den letzten wollt ich euch auch nicht vorenthalten, in 19" mit 45mm von H&R!

Sorry aber Schwarze hat H&R 45/45...!!!!

das kann keiner besser wissen als ich..!!!😛

Lg. seipelinio

Zitat:

Original geschrieben von seipelinio



Zitat:

Original geschrieben von U.Y.79


An alle, die ein paar vernünftig tiefergelegte Golf 6 sehen wollen, der schwarze hat -35mm der weiße -ca 50/40mm federn verbaut. Ich finde das beide sich nichts nehmen. Wobei ich mir auch schon die Federn von KAW in 55/40mm zugelegt habe😁 und es sobald wie möglich vebaue werde!
Denke das dies eine vernünftige Entscheidung/Kompromiss bzgl. Tiefer u. restkomfort ist. Wir werden sehen!
Wenn es Leute geben sollte im Forum o. Freundeskreis, bitte um Erfahrungsberichte und Bilder!!!!!!!
Die Bilder 4-8 sind mit 17" die anderen mit 18" nur zur Info🙂😎
Wenn auch ihr ähnliche Bilder habt- nur her damit!!!
Den letzten wollt ich euch auch nicht vorenthalten, in 19" mit 45mm von H&R!
Sorry aber Schwarze hat H&R 45/45...!!!!
das kann keiner besser wissen als ich..!!!😛

Lg. seipelinio

und der Schwarze auf Bild 1 und 3 sind H&R 35/35...!!!

das kann keiner besser wissen als ich..!!! 😛

Eins weiss ich auch, das meiner auch bald mit von der Bande sein wird😎
Einfach schön einen tiefen Golf anzuschauen, werde mal zum Arzt gehen zum gurchchecken, ist vielleicht gar keine schlechte Idee!!! gggggglol

Hallo könnten die beiden "WISSENDEN" zu ihrem Fahrwerk ein wenig erzählen wg fahrbarkeit, restkomfort positives wie auch negatives😎
Evtl. noch ein paar Bilder um meine Sucht zu zügeln😛
Lg U.Y.79

P.S: Nicht mehr lang, fühlt sich verdammt weit weg an🙁

Zitat:

Original geschrieben von U.Y.79


An alle, die ein paar vernünftig tiefergelegte Golf 6 sehen wollen....

Danke dir!! Genau so etwas wollte ich sehen. Sieht ja mit 17 Zoll garnicht so schlecht aus wie ich befürchtet hatte. Würde meinen nicht ganz so tief herunterholen aber die Tendenz stimmt. Schöne Bilder.

Zitat:

Original geschrieben von U.Y.79


Hallo könnten die beiden "WISSENDEN" zu ihrem Fahrwerk ein wenig erzählen wg fahrbarkeit, restkomfort positives wie auch negatives😎
Evtl. noch ein paar Bilder um meine Sucht zu zügeln😛
Lg U.Y.79

P.S: Nicht mehr lang, fühlt sich verdammt weit weg an🙁

kann mich dem auch nur anschliessen, will auch mehr wissen wie ihr es so findet, wie kann man hinten noch belasten ohne das es schleift?

ich bin ja eher der Fan von 19" so wie auf dem bild 9 & 10.

grüße

Hawk

sind nur die bilder 1 und 3 mit 35/35 ??? was ist mit dem anderen schwarzen auf 4 bis 8? sind doch auch 35er oder ? sieht zu mindest gleich aus finde ich

hi leute,

danke an surversilver für den post von meinem thread.
die mods muss man nicht verstehen.

bin am wochenende über 700km mit den 45mm federn gefahren.
da ich das sportfahrwerk von vw habe, war das alles echt schon sehr hart.
es ist schon echt übel. man sollte sich also genau überlegen ob man die dinger rein baut. hab ja auch noch die 19 zoll drauf, da ist dann der komfort fast komplett weg😁

ich mache die tage noch ein paar fotos.

gruß, sunny.

das kann ich mit meinen 35er Federn von H&R wirklich nicht behaupten. Ausreichender Fahrkomfort ist noch vorhanden, das fahren macht echt Spaß.
Einziger Wermutstropfen, hinten rechts, ab und an mal vorne rechts, schleift es an der Kunststoffinnenverkleidung der Radhauskästen, bei kurzen Bodenwellen. Sind die 15er Scheiben doch zu breit? Eigenartiger Weise ist auf der linken Seite nichts 😕 Ich werde noch einmal mit meinem 🙂 Kontakt aufnehmen um in den Kästen etwas wegnehmen zu lassen. Laut dessen Aussage, sollte das beim VIer kein Problem sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen