Golf VI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

In der ams ist jetzt ein Bericht zum G VI, der unsere Autos im Sommer 2008 zu Oldies machen soll.

Naja, technisch passiert wohl nicht soviel, es bleibt wohl beim 80 PS Basismotor und dem 115 PS FSI (wohl kein 102er mehr) und den TSIs. R36 mit 280 PS, 90/105 PS TDI wie gehabt, 140er mit CR. Leider keine Infos zum nächsten GTI.

Es gibt aber ne BlueMotion-Variante des 105 PS TDI mit ähnlichen Maßnahmen wie beim Polo.

Für die Multimedia-Interessierten: Statt Blaupunkt nun Siemens VDO (die laut ams besser sind), Bluetooth/USB Schnittstellen, MP3 und Soundsystem von Dynaudio.

Innenraum soll deutlich hochwertiger werden.

Optik: Die teurern Versionen kriegen einen Kühlergrill aus matt gehaltenem Aluminium, kein Chrom wie bei den anderen Konzernmodellen. Das Computerbild zeigt einen R32-ähnlichen Grill:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../..._gegen_opel_astra.126386.htm

Sieht aber irgendwie komisch aus, naja, wir werden früh genug wissen wie er aussieht.

Gruß

82 Antworten

Hauptsache, der VIer-GTI kriegt wieder nen anständigen Motor, am besten nen 2.0 TSI mit fettem Kompressor und dickem Turbolader und 260+ PS, dann bin ich nicht gezwungen, mir hinterher noch den S3 zu kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Hauptsache, der VIer-GTI kriegt nen anständigen Motor, am besten nen 2.0 TSI mit fettem Kompressor und dickem Turbolader und 260+ PS, dann bin ich nicht gezwungen, mir hinterher nochmal nen S3 zu kaufen 😉

jaja..^^. Der bekommt das Triebwerk vom Veyron.

Ich glaube eher 1,8 TSI mit 260 PS, das wäre real, der 1,4 leistet schon 210 PS im IROC

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


jaja..^^. Der bekommt das Triebwerk vom Veyron.

Noch besser! 😁

Von mir aus können die das auch so machen wie beim V10 TDI und R5 TDI:

Einfach den Veyron-Motorblock in der Mitte durchsägen, bissel modifizieren und schon hätte man nen 8 Zylinder mit 500,5 PS 😁

Dann hätten sich die Entwicklungskosten wenigstens gelohnt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Noch besser! 😁

Von mir aus können die das auch so machen wie beim V10 TDI und R5 TDI:

Einfach den Veyron-Motorblock in der Mitte durchsägen, bissel modifizieren und schon hätte man nen 8 Zylinder mit 500,5 PS 😁

Dann hätten sich die Entwicklungskosten wenigstens gelohnt 😉

Da muss man nichts durchsägen, schliesslich besteht der Motor ja aus 2 8 Zylinder Blöcken die zusammengefasst wurden.

Und ein 8 Zylinder Motor mit 2 Turbos bringt man mühelos auf 500 PS^^.

Die Bilder darf man auch nicht zu ernst nehmen. Die versuchen sich auch nur vorzustellen, wie der Alugrill usw. aussehen könnte.

Ganz interessant ist halt, dass die sportlichen Modelle optisch wohl Richtung R32 (Grill) und A3 (hohe Gürtellinie) tendieren. Wird wohl das Dach niedriger wie im A3, also der Innenraum enger? Ist der Golf dann ne Art Sportback?

TSIs gibts vielleicht noch mit 1,6l-Hubraum. Alles darüber hat soviel Basisdrehmoment, dass entweder ein kleiner und ein großer Turbo bzw. einer mit variabler Geometrie sinnvoller sind- Kompressor kostet ja Sprit, ist also eigentlich nur ne "Notlösung" für kleine Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


TSIs gibts vielleicht noch mit 1,6l-Hubraum. Alles darüber hat soviel Basisdrehmoment, dass entweder ein kleiner und ein großer Turbo bzw. einer mit variabler Geometrie sinnvoller sind- Kompressor kostet ja Sprit, ist also eigentlich nur ne "Notlösung" für kleine Motoren.

Kompressor gibts doch auch bei AMG. Und die AMG-Motoren finde ich wegen der Kompressor-Charakteristik mit viel Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen eigentlich noch besser als die M-Motoren von BMW mit ihrem Hochdrehzahl-Konzept.

Deswegen sind auch TFSI/TSI besser als der Vtec-Motor im Honda Civic Type r, den muss man hochdrehen, wenn man Leistung sehen will.

Deswegen kann ruhig trotzdem ein Kompressor in den VIer GTI rein 🙂

Habe gerade ein wenig bei SKN-Tuning geschaut und festgestellt das es bei denen schon einen Golf VI und einen R36 gibt.

Könnt ja mal schauen 😁 😁 😁

Und vorallem den R36 im Golf. Dacht bis jetzt das wär ein Passat...

Wie die drauf kommen weiß ich auch nicht...... Kann eigentlich nur Show oder Irrtum sein.

Mal was neues zum Golf VI -> klick

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Habe gerade ein wenig bei SKN-Tuning geschaut und festgestellt das es bei denen schon einen Golf VI und einen R36 gibt.

Könnt ja mal schauen 😁 😁 😁

Ja richtig... und die bieten auch Chiptuning für den 2.0 FSI an. Chiptuning für nen Saugmotor??? Sehr seriös...

Also soviel dazu!

Zitat:

Original geschrieben von JOE_80


Mal was neues zum Golf VI -> klick

oh ja,

als ich das heute las, mit den de Silva-Zitaten und im weiteren:

"...die kurze, laute Ära platter Chromeinlagen, aggressiv wirkender Kühlergrills und unruhig verlaufender Linien beendet. Zwei- und Viertürer sollen sich, anders als ursprünglich geplant, nicht in der Seitenlinie unterscheiden..."

Teilt man ja ungewöhnlich direkt in deren Zunft aus,
so als Seitenhieb auf Herrn Günak und sein Chrom-Faible.

Doch was war/ist bitte "aggressiv" + "unruhig verlaufender Linien"....???!??
Kann mir das ein VW-ler evtl. näher erklären ?!
Ich fand höchstens den Kühlergrill etwas unharmonisch von der Motorhaube übergehend mit seinen waagrechten Rippen, links + rechts merkwürdig endend.

Gleiche Seitenlinie bei 2- u. 4-Türer, 1. Gedanke, sehr schade ! Wobei wenn da(nn) wirklich separat ein Coupé a la Studie "Iroc" kommt, auch wieder (allzu ?)"vernünftig"

Wobei ich sagen muss, de Silva hat die Sache schon im Griff.

Die Rückansicht in AMS gefällt mir sehr gut.

Einziger Nachteil, so wie ich das sehe, ist eine relativ kleine Kofferraumöffnung.

VW scheint ja jetzt auf Nummer sicher gehen zu wollen. Denn es wird auf nun ausgereifte Technik gesetzt.

Finde ich sehr interessant.

fragt sich nur wieviel letzlich von diesem ake übrigbleibt. bisher ist es ja eher ne mischung aus einser bmw, audi a3 und seat wasweißich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen