Golf VI - Octavia II Facelift
Hallo Motor-Talk Mitglieder,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues Auto zuzulegen.
In der engeren Wahl ist ein Golf VI 1.4TSI Highline oder ein Octavia II Facelift.
Hat sich jemand schonmal mit den beiden Autos im Vergleich beschäftigt und kann mir seine Gründe für den Kauf des jeweiligen Auto darlegen?
Ausstattungsmässig bekomme ich beim Octavia eine bessere Ausstattung fürs gleiche Geld aber wie sieht es z.B. mit so Punkten wie Verarbeitungsqualität, Qualitätsanmutung, Dämmung etc aus.
Vielen Dank
Gruß
Fabian
Beste Antwort im Thema
nach 2 Skoda und jetzt einem Golf VI Highline
... ganz klar : GOLF VI HIGHLINE !!!
man merkt einfach den Unterschied in der Qualität und Verarbeitung meiner Meinung nach!
39 Antworten
Ich habe grundsätzlich keine Abneigung, mir einen Skoda zu kaufen. Man kann überall - selbstverständlich auch bei VW - eine Gurke erwischen. VW ist weder für hohe Kundenzufriedenheit noch für gute Ergebnisse im Dauertest (sogar bei der sehr VW-affinen AB) bekannt. Ich denke, diese beiden Kriterien sprechen eher für den Tschechen.
Mir persönlich gefällt aber das aktuelle Design des Octavia nicht - genauer gesagt, die Front. Richtig shice finde ich auch den Tacho mit den gedrehten Zahlen, was nun auch Opel verbockt. Da ich das immer sehen müsste, wäre es für mich schon fast ein Ausschlusskriterium.
Unabhängig von diesen ästhetischen Dingen, verbraucht der Skoda aber etwas mehr als ein Golf und der wiederum mehr als ein Audi. Hätte nicht gedacht, dass da soviel Unterschied, z.B. beim kleinen 1.4 TSI drin ist.
^^ wow wusste nicht das VW so schlecht abschneiden würde bei Kundenzufriendenheit und Verlässlichkeit...
Dies ist mein erster Golf/VW, muss ich jetzt meine Entscheidung bereuen lol? 😰
(hab ihn erst bestellt)
Hallo,
wo habt ihr denn 5000€ Preisunterschied her???
Ich hab mir nen GOlf VI Highline 160PS DSG mit ein paar Extras bestellt und hab gerade mal im Skoda-Konfigurator einen Oktavia II Lim. mit fast der gleichen Austattung (sofern das ging) konfiguriert.
Der Skoda (mit schlechteren Fahrleistungen, höheren Steuern, mehr Verbrauch und nicht ganz so hohem Qualitätsniveau) war gerade mal 1000€ billiger!!!!!!
Nichts gegen Skoda, aber ich sag eindeutig Golf VI.
Gruß
P.S. Das ist natürlich nur MEINE Meinung :-)
http://www.elektrojournal.at/ireds-46306.htmlZitat:
Original geschrieben von Phredster
wusste nicht das VW so schlecht abschneiden würde bei Kundenzufriendenheit
Golf auf Platz 43, Passat auf 45, Polo auf 73, Caddy auf 82, Sharan auf 91, Fox auf 102
http://www.autobild.de/.../dauertest-honda-civic-1.8-sport_831084.htmlZitat:
Original geschrieben von Phredster
und Verlässlichkeit...
Schau mal ganz ans Ende der Seite, dort stehen bei Platz 46, 49 und 50 VW-Modelle. Der Octavia II ist auf Platz 5 zu finden. Sicher nur Einzelschicksale.
Zitat:
Original geschrieben von sportbernd
höheren Steuern
Wie ist das möglich, wenn Du den gleichen Motor auswählst?
Ähnliche Themen
die 5000 Euro Preisunterschied waren nur mal so in den Raum geworfen . . Hab es nie nachgerechnet was der Skoda kosten würde, da es für mich nie ein Thema war!!
Ich weiß nur das mich der Audi A3 1.8 TFSI 160 PS mit der selben Austtattung (soweit das natürlich möglich ist) ca. 10000 Euro teurer gekommen wäre als mein Golf . . Find ich echt heftig, dazu kommt noch das Audi mit den Rabatten nicht so großzügig ist wie VW !! im Endeffekt wären es dann bestimmt 12.000 Euro mehr gewesen und das waren mir die 4 Ringe eindeutig nicht wert !!
Zitat:
Original geschrieben von campr
Wie ist das möglich, wenn Du den gleichen Motor auswählst?Zitat:
Original geschrieben von sportbernd
höheren Steuern
Das ist nicht der gleiche Motor!
Das ist nur die gleiche Leistung!
Golf 1.4l 118kw DSG - 66€ Steuern
Oktavia 1.8l 118kw DSG - 106€ Steuern
Wie kommt Ihr auf die günstigen Skodapreise. Ich habe gerade einen Golf VI Highline und einen Oktavia Kombi Elegance mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriert. Der Skoda ist rund € 2000 teurer (Liste € 29.250 zu 31.310), beide mit 160 PS (Golf 1,4 TSI Skoda 1,8TSI) und DSG. Da war ich doch sehr erstaunt. Die Limo mit dem Rucksack und den wesentlich schlechteren Ladeeigenschaften sagt mit nicht zu. Ich kann beim Skoda auch keinen wirklichen Ausstattungsvorteil sehen. Das war vor 3 Jahren schon mal anders. Wobei ich sagen muß, dass mit der 1,8 TSI mehr zusagen würde, ist auch der EA888 wie im neuen GTI. Aber dann kann ich auch den GTI nehmen, der kommt wahrscheilich auch nicht teurer und hat 50 PS mehr.
Zitat:
Original geschrieben von dani.207
die steuer für den 1.4 TSI belaufen sich auf 94 Euro !!
Doch, ab 01.07 kostet der Golf VI 118kw aber nur noch 66€! Und da er noch kein Auto hat, wird das wohl bald hinkommen mit dem 1.7. ;-)
Gruß
P.S. Und wenn der Golf jetzt 94€ kostet, dann kostet der Oktavia jetzt 121€. Also trotzdem billiger!!!!
Hallo
Mein Vater hat seinen Audi A4 BJ 2007 gegen einen Octavia eingetauscht...und ist begeistert ..ich selber erkennen keinen Qualitäts Unterschied zwischen Mutters Golf(Highline) und Vaters Octavia (Elegance)....der Skoda ein tolles Auto !
Zitat:
Original geschrieben von qek123456
Hallo,bei mir steht eine ähnliche Entscheidung an. Golf-Plus (Facelift, kommt bald) - Octavia (Facelift).
Der Golf ist wohl innen etwas chicker, die Materialien - zumindest beim Golf VI auf den ersten Blick und wenn sie neu sind, etwas hochwertiger.
Derzeit hinkt Skoda bei den Dieseln in der Technik deutlich hinetr dem Golf hinterher: Einsatz kleine CR-TDIs unbekannt, 7-Gang DSG unbekannt (lt. meinem Händler).Im Jahr 2000 habe ich mich gegen den Golf und für einen Octavia I entschieden.
Ich wusste, worauf ich mich einlasse (etwas lautere Innengeräusche, einfacheres Armaturenbrett, keinen abblätternden Softlack, sondern ehrlicheres Hartplastik, etwas härtere Federung, deutlich größerer Kofferrraum, bei vergleichbarer Ausstattung 3000.- DM preiswerter, wesentlich teurere Golf-Extras).
Der Octavia hat mir gute Dienste geleistet, Lack etc. genauso gut, wie beim Golf. Vom Golf hatte er jedoch zahlreiche Bauteile in minderwertigster Qualität geerbt: Fensterheber, ZV, LMM, Blinkerrelais, Scheibenwischergestänge....
Habe extra den Golf V genau beobachtet, ob da Dauertests signifikant besser verlaufen, als beim Golf IV, ansonsten hätte ich mich vom VW-Konzern verabschiedet. Jetzt dürfet es wohl ein Golf Plus werden, die höhere Sitzposition gefällt mir sehr gut, sowie der kürzere Hecküberhang (Wohnwagen am Haken).Also: Beide zur Probe fahren und dann entscheiden.
Gruß QEK
nur nebenbei (und etwas off-topic!): die CR diesel solln ab mai/juni für den octavia zu haben sein...(da bekommt auch der RS sein FL)
also ich hatte erst einen Golf IV, dann einen Octavia Combi 2,0 und jetzt einen Golf VI bestellt. Allerdings nur, weil ich keinen Combi mehr brauche. Qualitätsmäßig kann ich bei Skoda nichts sagen, kaum Reparaturen und auch der Wertverlust ging (Neupreis Januar 03 18.700 Euro, verkauft Januar 09 mit 82.500 km für 7.600 Euro). Innenausstatuung etc. fast identisch.