Golf VI - Octavia II Facelift

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Motor-Talk Mitglieder,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues Auto zuzulegen.

In der engeren Wahl ist ein Golf VI 1.4TSI Highline oder ein Octavia II Facelift.

Hat sich jemand schonmal mit den beiden Autos im Vergleich beschäftigt und kann mir seine Gründe für den Kauf des jeweiligen Auto darlegen?

Ausstattungsmässig bekomme ich beim Octavia eine bessere Ausstattung fürs gleiche Geld aber wie sieht es z.B. mit so Punkten wie Verarbeitungsqualität, Qualitätsanmutung, Dämmung etc aus.

Vielen Dank
Gruß
Fabian

Beste Antwort im Thema

nach 2 Skoda und jetzt einem Golf VI Highline
... ganz klar : GOLF VI HIGHLINE !!!
man merkt einfach den Unterschied in der Qualität und Verarbeitung meiner Meinung nach!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kloebi


auch der Wertverlust ging

Apropos Wertverlust: Der kleinere Skoda Fabia ist sogar wertstabiler als ein VW Polo.

Zitat:

Original geschrieben von spider_HL


Wobei ich sagen muß, dass mit der 1,8 TSI mehr zusagen würde, ist auch der EA888 wie im neuen GTI. Aber dann kann ich auch den GTI nehmen, der kommt wahrscheilich auch nicht teurer und hat 50 PS mehr.

Da bist du aber falsch informiert der EA888 ist ein 2l Maschine die im aktuellen A4 eingesetzt wird, nicht bei Skoda.

Die Daten aus dem A4:
Leistung 211PS
Drehmoment: 350 Nm

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von scirocco2008



Zitat:

Original geschrieben von spider_HL


Wobei ich sagen muß, dass mit der 1,8 TSI mehr zusagen würde, ist auch der EA888 wie im neuen GTI. Aber dann kann ich auch den GTI nehmen, der kommt wahrscheilich auch nicht teurer und hat 50 PS mehr.
Da bist du aber falsch informiert der EA888 ist ein 2l Maschine die im aktuellen A4 eingesetzt wird, nicht bei Skoda.

Die Daten aus dem A4:
Leistung 211PS
Drehmoment: 350 Nm

nein das ist nicht richtig. Der Motorblock wird durch EA888 gekennzeichnet. Was dort jetzt drauf steckt oder drin steckt ist egal.

Der 1.8L TSI ist aber auch EA888 sowie der 2.0 TSI im Passat und noch ein paar andere.

Mfg MArcell

Nahm an damit wäre grundsätzlich der 2.0 gemeint wenn von dem EA888 die Rede ist, ok danke für die Info.

Gruss

Ähnliche Themen

was noch gar nicht näher diskutiert wurde ist doch der fakt, das der octavia eine limousine ist und der golf ein schrägheck. es ist doch einfach auch eine optische geschmacksentscheidung ein stufenheck oder ein hatchback zu fahren. demnach sollte doch wohl eher der immer noch käufliche jetta als vergleichsbasis zum octavia herangezogen werden. da sind dann platzangebot, verarbeitung und variabilität eher vergleichbar.

ich würde allein schon von der motorenwahl eher zum 1.8 tsi im octavia tendieren, da ich irgendwie immer noch akzeptanzprobleme mit der kompressor/turboaufladung des kleinen 1.4´ers habe. da sogar beide motoren jetzt mit dsg7 zu kombinieren sind, würde ich den octavia kaufen.

Also der Octavia ist dann doch eher mit dem Passat vergleichbar oder? Beides sind doch Limousinen im E-Klasse Segment soweit ich weiss...

Fabia= Polo, und Skoda hat glaub ich nix in der Golf Klasse

Zitat:

Original geschrieben von Phredster


Also der Octavia ist dann doch eher mit dem Passat vergleichbar oder? Beides sind doch Limousinen im E-Klasse Segment soweit ich weiss...

Fabia= Polo, und Skoda hat glaub ich nix in der Golf Klasse

wie ich bereits schrieb, ist der oktavia mit dem jetta vergleichbar ... sind beides autos auf der golf plattform nur eben mit stufe hinten dran. (ca. 4,50m)

von der 4,9m e-klasse sind sie dann doch weit entfernt. der superb II hingegen ist tatsächlich auf e-klasse format angesiedelt.

Octavia = Jetta = A4 = C-Klasse
Superb = Passat = A6 = E-Klasse

Zitat:

Original geschrieben von dani.207


Octavia = Jetta = A4 = C-Klasse
Superb = Passat = A6 = E-Klasse

nun a4 / passat sind etwa 4,70m lang; a6 / e-klasse / superb rund 4,90 und octavia / jetta ca. 4,50m. ich sehe da schon deutliche klassenunterschiede😉

es ist eine Ebene . . die Länge der Karosserie kann natürlich etwas unterschiedlich sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen