Golf VI - Octavia II Facelift
Hallo Motor-Talk Mitglieder,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues Auto zuzulegen.
In der engeren Wahl ist ein Golf VI 1.4TSI Highline oder ein Octavia II Facelift.
Hat sich jemand schonmal mit den beiden Autos im Vergleich beschäftigt und kann mir seine Gründe für den Kauf des jeweiligen Auto darlegen?
Ausstattungsmässig bekomme ich beim Octavia eine bessere Ausstattung fürs gleiche Geld aber wie sieht es z.B. mit so Punkten wie Verarbeitungsqualität, Qualitätsanmutung, Dämmung etc aus.
Vielen Dank
Gruß
Fabian
Beste Antwort im Thema
nach 2 Skoda und jetzt einem Golf VI Highline
... ganz klar : GOLF VI HIGHLINE !!!
man merkt einfach den Unterschied in der Qualität und Verarbeitung meiner Meinung nach!
39 Antworten
nach 2 Skoda und jetzt einem Golf VI Highline
... ganz klar : GOLF VI HIGHLINE !!!
man merkt einfach den Unterschied in der Qualität und Verarbeitung meiner Meinung nach!
Wenn du mehr Kofferraum und im Innenraum mehr Platz brauchst würde ich zum Octavia greifen.
Qualitätsmäßig nehmen sich die doch nichts mehr. Die Qualitätsanmutung also schönere Kunststoffoberflächen sind im Golf besser, leider auch teurer.
na wenn du nach platz im koffer- und innenraum aussuchst darfst du keinen Octavia mit nem golf vergleichen !? ist wie wenn du ne A- Klasse mit ner C Klasse vergleichst
naja, man kann mit dem skoda glück oder pech haben . . genau wie beim golf! aber grundsätzlich fühlt man sich im Golf wohler! ist natürlich ansichtssache!
Aber irgendwo muss man den Preisunterschied schon merken, spätestens nach 3 Jahren weißt du warum der Skoda 5000 Euro?? billiger ist ...
Zitat:
Original geschrieben von dani.207
na wenn du nach platz im koffer- und innenraum aussuchst darfst du keinen Octavia mit nem golf vergleichen !? ist wie wenn du ne A- Klasse mit ner C Klasse vergleichstnaja, man kann mit dem skoda glück oder pech haben . . genau wie beim golf! aber grundsätzlich fühlt man sich im Golf wohler! ist natürlich ansichtssache!
Aber irgendwo muss man den Preisunterschied schon merken, spätestens nach 3 Jahren weißt du warum der Skoda 5000 Euro?? billiger ist ...
Also A- und C-Klasse sind sich platzmäßig sehr ähnlich 😁
Vorallem der Kofferraum, Innenraum kann ich nicht ganz beurteilen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dani.207
na wenn du nach platz im koffer- und innenraum aussuchst darfst du keinen Octavia mit nem golf vergleichen !? ist wie wenn du ne A- Klasse mit ner C Klasse vergleichst
Er vergleicht aber einen Golf mit einen Octavia. Dazu gehören auch folgende Eckdaten:
Gepäckraumvolumen: Golf VI 350l/1305l
Octavia Limousine 560l/1350l
Octavia Kombi 580l/1620l
Der Vergleich ist m.E. schon legitim, da ja beide Fahrzeuge auf der gleichen Plattform basieren und auch preislich in einer Liga spielen.
Beim Vergleich Golf V - Octavia (pre-Facelift) hatte bei mir ganz klar der Octavia gewonnen. Preisunterschied war gar nicht so gewaltig, bei meiner Wunschausstattung kostete eine Limousine etwas weniger als ein Golf 3-Türer.
Aktuell wäre für mich der Golf vorn, es sei denn man braucht den größeren Kofferraum. Im Innenraum dürfte sich das Platzangebot doch nicht so gravierend unterscheiden - wie gesagt, gleiche Plattform, gleicher (?) Radstand.
hab auch mit nem Octavia überlegt aber mein Problem war, dass der Wagen im Vergleich zum Golf ca. nen halben Meter zu lang war.
Platz ist bei mir net im Vordergrund ;o)
Lege wenn man Dinge wie Motor mal außen vor lässt mehr Wert auf Verarbeitungs- und Materialqualität und gute Dämmung des Innenraums ;o)
Außer Platz und günstiger Preis scheinen die meistes eher zum Golf zu tendieren. Bei mir geht die Tendenz auch eher in die Richtung. Ich bin glaube ich auch der Meinung von homer1002 das mir der Octavia etwas zu lang ist.
Gruß
Fabian
hallo
Ich meine hier vergleichst du 2 völlig unterschidliche Fahrzeuge. Der Octavia als Kmbi ist ein super Fahrzeug, dort stimmt das Prei/Leistungsverhältnis sehr gut. Versuche mal einen gebrauchten Octavia Kombi Diesel zu finden nur zu hammerharten Preisen.
Die Qualität im Octavia ist nicht schlechter als im VW. Natürlich in Bezug auf Motoren gibt es keinen unterschied da bedient sich Skoda ja im VW Regal.
Ich könnte jetzt gemein sein und sagen ein BMW ist besser verarbeitet als ein VW oder einfach eine ander Marke. Du mußt für dich entscheiden ob dieser oder jener Wagen für dich besser verarbeitet ist.Meiner Meinung nach entscheidest du ja auch selbst welchen Motor/Farbe/Ausstattung du haben möchtest. Hier kann man die nur Tipps geben alles andere entscheidest du.
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von saugutePerson
halloIch meine hier vergleichst du 2 völlig unterschidliche Fahrzeuge. Der Octavia als Kmbi ist ein super Fahrzeug, dort stimmt das Prei/Leistungsverhältnis sehr gut. Versuche mal einen gebrauchten Octavia Kombi Diesel zu finden nur zu hammerharten Preisen.
Die Qualität im Octavia ist nicht schlechter als im VW. Natürlich in Bezug auf Motoren gibt es keinen unterschied da bedient sich Skoda ja im VW Regal.
Ich könnte jetzt gemein sein und sagen ein BMW ist besser verarbeitet als ein VW oder einfach eine ander Marke. Du mußt für dich entscheiden ob dieser oder jener Wagen für dich besser verarbeitet ist.Meiner Meinung nach entscheidest du ja auch selbst welchen Motor/Farbe/Ausstattung du haben möchtest. Hier kann man die nur Tipps geben alles andere entscheidest du.
Norbert
Hallo Norbert,
von einem Kombi habe ich beim Octavia eigentlich nie gesprochen. Glaube Golf VI und Skoda Octavia sind beide recht wertstabile Autos.
Finde eigentlich nicht das das 2 total unterschiedliche Autos sind. Beide sind "VW" spielen preislich in der von mir angepeilten Liga und entsprechen dem was ich suche.
Natürlich gibt es immer besser verarbeitete Autos und um nichts anderes als Tips geht es ja hier.
Ist ja nicht so das ihr hier das Bestellformular reinstelle und ausfüllen lassen, ging nur um den Vergleich der 2 Autos und die Frage warum jemand der sich evtl. die gleichen Gedanken gemacht hat sich für das jeweilige Auto entschieden hat ;o
Gruß
Fabian
Hallo Fabian,
wenn du das im Skoda Forum schreibst sagen die Leute das dieser besser verarbeitet ist als ein VW.
Ich persönlich würde es vom Geschmack abhängig machen wenn der Golf für dich besser verarbeitet ist dann den Golf sonst den Skoda.
Also Geschmack da kann dir keiner weiterhelfen. Das gleiche finde ich bei der Farbe bzw der Ausstattung man/frau muß doch selber siessen ob man blau gelb oder grün haben will. Du mußt doch mit dem Auto glücklich werden und nicht ich.
Wie gesagt es ist gut das Jeder einen anderen Geschmack hat sonst hätten wir alle braune Anzüge an jeder ein silbernes Auto. Entscheide du was richtig ist oder nicht.
Du bezahltst es
du fahrst es
du mußt damit glücklich sein
sonst niemand auch ich nicht.
Norbert
Beim Golf V vs. Octavia II hätte ich mich evtl. für den Octavia entschieden, da mir das Design Außen und das Armaturenbrett besser gefallen hat.
Beim Golf VI vs. Octavia II Facelift würde und habe ich mich für den Golf entschieden da mir das Octavia Facelift von Außen und das Lenkrad nicht sehr gefällt. Der Golf VI sieht zudem auch sportlicher aus da er nicht so lang ist. Klar, der Octavia ist größer und hat mehr Platz aber für mich ist der Platz im Golf vollkommen ausreichend, sowohl Fahrersitz als auch im Kofferraum. Außederm behaupte ich der Golf ist wertstabiler und doch etwas hochwertiger als der Octavia.
Jedoch ist das alles nur meine persönliche Meinung. Schlussendlich muss es jeder selbst entscheiden.
Hallo,
bei mir steht eine ähnliche Entscheidung an. Golf-Plus (Facelift, kommt bald) - Octavia (Facelift).
Der Golf ist wohl innen etwas chicker, die Materialien - zumindest beim Golf VI auf den ersten Blick und wenn sie neu sind, etwas hochwertiger.
Derzeit hinkt Skoda bei den Dieseln in der Technik deutlich hinetr dem Golf hinterher: Einsatz kleine CR-TDIs unbekannt, 7-Gang DSG unbekannt (lt. meinem Händler).
Im Jahr 2000 habe ich mich gegen den Golf und für einen Octavia I entschieden.
Ich wusste, worauf ich mich einlasse (etwas lautere Innengeräusche, einfacheres Armaturenbrett, keinen abblätternden Softlack, sondern ehrlicheres Hartplastik, etwas härtere Federung, deutlich größerer Kofferrraum, bei vergleichbarer Ausstattung 3000.- DM preiswerter, wesentlich teurere Golf-Extras).
Der Octavia hat mir gute Dienste geleistet, Lack etc. genauso gut, wie beim Golf. Vom Golf hatte er jedoch zahlreiche Bauteile in minderwertigster Qualität geerbt: Fensterheber, ZV, LMM, Blinkerrelais, Scheibenwischergestänge....
Habe extra den Golf V genau beobachtet, ob da Dauertests signifikant besser verlaufen, als beim Golf IV, ansonsten hätte ich mich vom VW-Konzern verabschiedet. Jetzt dürfet es wohl ein Golf Plus werden, die höhere Sitzposition gefällt mir sehr gut, sowie der kürzere Hecküberhang (Wohnwagen am Haken).
Also: Beide zur Probe fahren und dann entscheiden.
Gruß QEK
Hallo Fabian,
Ich fahre derzeit einen Octavia RS und einen Audi A4 Avant, der Golf 6 ist bestellt und Probegefahren:
Wenn du wie du sagtest sehr viel Wert auf
- Materialqualität (haptische Gesichtspunkte)
- gute Dämmung des Innenraums (kein Poltern, Rauschen und Brummen)
und
- perfekte Feinabstimmung des Fahrwerks
- sehr (subjektiv) angenehmes Innenambiente
legst, ist der Golf VI die richtige Wahl.
Der Octavia soll von mir nicht schlechtgeredet werden. Dennoch, die Preisunterschiede sind spür- und erfahrbar, falls man/frau diese eventuell als Oberflächlichkeiten zu bezeichnenden Details für wichtig genug hält.
Der Octavia bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, was mich auch damals zu ihm bewogen hat anstatt zum Passat.
Falls der finanzielle Spielraum es zulässt, werde ich mich nächstes jahr wieder für einen Golf Variant entscheiden, trotz oder wegen der marginalen Unterschiede.
Aus genannten Gründen empfehle ich dir den Golf
Grüße
Chris