Golf VI GTI Chiptuning

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da ich überlege meinen GTI Chippen zu lassen, wollte ich mal fragen, wer schon Erfahrungen damit gemacht hat.

Wichtig ist für mich der Service, die Leistung und ganz wichtig: die Garantie.

LG

Beste Antwort im Thema

...aber DU hast `n Plan von den anderen Tunern, "McKenner" ? Oder wie ?!

230 weitere Antworten
230 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NePHeW


Aber auch der GTI des "Der See ruft" fahrers wird ohne Chiptuning länger halten als mit 😉

Es macht keinen Sinn einen ungetunten GTI eines Fahrers der wie eine besenkte Sau fährt ohne den Motor warmzufahren mit einem getunten GTI eines fahrers der die Leistung nie abruft zu vergleichen.

Fakt ist, dass ein getuntes Fahrzeug unter den gleichen Bedingungen nicht so lange halten wird. Um wieviel kürzer das Leben wird kann wohl keiner sagen.

Theoretisch korrekt. Jedoch ohne Berücksichtigung von Unwägbarkeiten wie Qualität der verbleibend verbauten Teile und deren Haltbarkeit. So kann ein Serienauto dank schlechterer Teilequalität eher einen Motorschaden erleiden als ein getunter. Aber unter Vorraussetzung der gleichen Materialgüte hättest Du recht.

Mich würde mal interessieren, wie schnell es der MTM - 270 PS von 0 - 100 km/h schafft.

P.S. Ich lasse meinen auch erst NACH der Garantiezeit chippen!!

Vermute mal trotz schlechterer Traktion als der R schneller. Ungefähr auf dem Scirocco-R-Level.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Vermute mal trotz schlechterer Traktion als der R schneller. Ungefähr auf dem Scirocco-R-Level.

du meinst der golf r beschleunigt langsamer als der rocco r oder gechipte gti?

Ähnliche Themen

Hatte mal so was gelesen. War zwar nur im Zehntelbereich...

Zitat:

Original geschrieben von slinesportback


Mich würde mal interessieren, wie schnell es der MTM - 270 PS von 0 - 100 km/h schafft.

Naja, die 310PS-Variante braucht 5,7s, dann wird die 270PS-Variante irgendwas um die 6s benötigen.

immer wieder lustig, wie manche leute sich hier über chiptuning aufregen und spekulieren, ohne selbst jemals die erfahrung damit gemacht zu haben! 🙄

fakt ist natürlich: unter selben bedingungen hält ein motor ohne tuning natürlich länger!
allerdings sind die behauptungen "mit chiptuning ist der motor schneller dahin" absoluter schwachsinn!
die zeit, in der die mehrleistung abgerufen wird, liegt meist im einstelligen %-bereich der gesamten fahrzeit!

wichtig ist vor allem die abstimmung!
ein unerfahrener/unkompetenter tuner kann auch durch eine drecks-software mit weitaus weniger leistung den motor killen, z.b. wenn jedesmal der ladedruck zu schlagartig einsetzt od. zuviel overboost programmiert ist!

zum GTI: ohne downpipe inkl. metallkat würd ich ohnehin die finger vom chiptuning lassen, da die abgastemp. dermaßen ansteigt, dass die leistung keinesfalls haltbar ist!
leistungen im bereich von 270ps werden ausserdem nur mit downpipe erreicht!
jeder tuner der was anderes behauptet, hat keine ahnung!

@michaelgehrt
der golf r beschleunigt auf 100 schneller als ein scirocco r. schuld ist daran der frontantrieb. sofern die traktionsnachteile des fronttrieblers nicht mehr zum tragen kommen, sieht die sache wieder anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von GDM


@michaelgehrt
der golf r beschleunigt auf 100 schneller als ein scirocco r. schuld ist daran der frontantrieb. sofern die traktionsnachteile des fronttrieblers nicht mehr zum tragen kommen, sieht die sache wieder anders aus.

so siehts aus!

wobei bereits bei einem rollenden start der Scirocco einen vorteil hätte!

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es auch möglich ist nur das Drehmoment auf 350 Nm.
zu erhöhen? Bei diversen Audi Modellen hat der Motor 210Ps + 350Nm serienmäßige.
Bei meiner Fahrweise würde ich eventuelle mehr PS kaum nutzen, aber 70Nm. mehr
sollte man öfters gebrauchen und auch merken.
 

Zitat:

Original geschrieben von GTS-Klaus


Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es auch möglich ist nur das Drehmoment auf 350 Nm.
zu erhöhen? Bei diversen Audi Modellen hat der Motor 210Ps + 350Nm serienmäßige.
Bei meiner Fahrweise würde ich eventuelle mehr PS kaum nutzen, aber 70Nm. mehr
sollte man öfters gebrauchen und auch merken.
 

prinzipiell ist dies möglich, jedoch nicht wirklich sinnvoll!

das drehmoment würde nämlich ohnehin nur im unteren drehzahlbereich zur verfügung stehen! (ok, für spritsparer wäre dies eine lösung)

obenraus ändert sich gar nichts, wodurch die fahrleistungen auch nicht besser werden!

was du nützt/nützen willst sind eigentlich die mehr-PS, den eine steigerung des drehmoments über den gesamten drehzahlbereich geht auch immer mit einer steigerung der ps-zahl einher!

Leistung = Drehmoment x Drehzahl / 9550

Was ich nur nicht verstehe, warum hat man beim GTI das Drehmoment auf 280Nm. begrenzt.

Zitat:

Original geschrieben von GTS-Klaus


Was ich nur nicht verstehe, warum hat man beim GTI das Drehmoment auf 280Nm. begrenzt.

es ist ja nicht begrenzt, der 211ps-TFSI im A4 hat zusätzlich noch "Valvelift", eine von auto entwickelte ventilsteuerung, welche den motor noch effizienter arbeiten lässt!

die motoren sind also nicht gleich!

Heute wieder ne Messung machen lassen.

Also Serie hat mein GTI schon 235 PS und 311 NM - das reicht schon um von A nach B zu kommen😉

Das MTM Angebot ab 1. März hört sich ja schon sehr verlockend an 🙂

750€ für 270 PS und 365 NM???
Ist das wirklich auch nur eine reine Softwareänderung am originalen Motorsteuergerät?

Deine Antwort
Ähnliche Themen