Golf VI GTI Chiptuning
Da ich überlege meinen GTI Chippen zu lassen, wollte ich mal fragen, wer schon Erfahrungen damit gemacht hat.
Wichtig ist für mich der Service, die Leistung und ganz wichtig: die Garantie.
LG
Beste Antwort im Thema
...aber DU hast `n Plan von den anderen Tunern, "McKenner" ? Oder wie ?!
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sunshine22
Hi Leute,habe meinen von ABT Chippen lassen und bin voll auf begeistert. 0-100 ist spürbar besser geworden und auchbei 200 zieht er immer noch. Habe auch DSG. Mein Wartunginterwall hat sich nun geändert durch die stärkere Beanspruchung muss ich nun häufiger Getriebeöl wechseln lassen.
LG Mario
Endlich mal eine kleiner Erfahrungsbericht, darum sollte es hier auch eigentlich gehen.
Thread heißt ja nicht "Wieviel hält das DSG aus?"
Zitat:
Original geschrieben von Frankman28
also ich dachte schon da Porsche und VW zum selben Konzern gehören, das das Getriebe ansich gleich ist. Schließlich hat VW das DSG entickelt, oder bin ich nicht auf dem laufenden?Zitat:
Original geschrieben von GTS-Klaus
Da ist dann aber kein Golf Getriebe drin, Porsche baut seine Getriebe schon selber.
das sind zwei paar schuhe!
vom aufbau her sind die getriebe zwar prinzipiell gleich, dass porsche aber kein getriebe in nen golf einbaut und umgekehrt is aber eigentlich klar!
warum sollte man z.b. in den 122ps TSI, der gute 200Nm drückt, ein porsche-getriebe einbauen, das über 500Nm ab kann! 😕
btw: eigentlich wurde das DSG von Porsche entwickelt (PDK)
@xxxmarc23xxx:
dass das DSG im GTI 500Nm verträgt, kann und will ich nicht glauben!
@fox dann les doch mal auf der HP der vor 2-3 post´s erwähnt wurde mal was los is.
ich nehme an die leute werden da was an der hardware ändern und nicht NUR an der software....
BTT
Zitat:
Original geschrieben von VW-Wolfsburg
@fox dann les doch mal auf der HP der vor 2-3 post´s erwähnt wurde mal was los is.ich nehme an die leute werden da was an der hardware ändern und nicht NUR an der software....
BTT
bei der leistungssteigerung vom G6 GTI gehen die auf 360Nm, das ist ja noch im rahmen, wenn man bedenkt, dass man sowieso nie permanent 360Nm draufdrücken kann!
beim G5 hab ich gesehen, dass bei den ersten paar stufen nur die drehmomentbegrenzung auf 500Nm gesetzt wird, hardwaremässig wird da anscheinend nix geändert! 😕
erst bei stufe 4 erfolgt ein eingriff in die hardware, oder?
ausserdem: nur weil die drehmoment begrenzung auf 500Nm gesetzt wird, darf man nicht denken, dass das DSG im GTI automatisch 500Nm verträgt!
die begrenzung wird raufgeschraubt, damit das MSTG beim beschleunigen nicht hineinpfuschen kann! wenn der motor nur 360Nm leistet, wofür dann die begrenzung bei 500Nm?
hier wird meiner meinung nach einfach ein standardprogramm aufgespielt, das auch bei höheren leistungsstufen noch immer funktioniert!
prinzipiell nicht schlecht, solange es funktioniert!
Ähnliche Themen
Hi, hab meinen GTI von 210 auf 255 PS Chippen lassen 280Nm auf 360, soweit die Theorie.
Aufm Prüfstand kamen dann 277PS und 365Nm dabei raus.
Man merkt nen richtigen Unterschied- jetzt muss man bei leicht feuchter Staße im 3. Gang schon höllisch aufpassen sonst drehts vorne durch beim beschleunigen- da kommt das XDS garnet mehr hinterher mit Regeln
was hat den die messung vor dem tuning ergeben?
ich glaub nämlich, dass der prüfstand etwas geflunkert hat!
hast du auch was an der AGA gemacht?
fast 280ps mit dem kleinen lader kann ich nicht so recht glauben!
(als vergleich: der Ed30 kommt nur mit chip auf ca. 280ps, allerdings hat der den größeren K04 drin)
trotzdem herzlichen glückwunsch und weiterhin viel freude damit! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
was hat den die messung vor dem tuning ergeben?
ich glaub nämlich, dass der prüfstand etwas geflunkert hat!
hast du auch was an der AGA gemacht?
fast 280ps mit dem kleinen lader kann ich nicht so recht glauben!
(als vergleich: der Ed30 kommt nur mit chip auf ca. 280ps, allerdings hat der den größeren K04 drin)trotzdem herzlichen glückwunsch und weiterhin viel freude damit! 🙂
Ich war leider vorher nicht aufm Prüfstand--hätte ich machen sollen-- hab nämlich hier irgendwo mal gelesen das der GTI auch schonma 230Ps ab Werk haben kann-Serienstreuung-
aber im Vergleich zu vorher war der original ne "Lahme Krücke".
Nur Softwareänderung, selbstgeschriebenes Kennfeld von nem Elektroingeneur und Sachverständigem.3 Jahre Garantie auf Motor, Getriebe, Antriebswellen... Er hat das an seinem Passat CC auch gemacht- bin den mal gefahren- aber im Golf merkt mans deutlich besser- Fzg is ja 300kg leichter.
Er hats geschafft die vorderen Reifen- bei ihm 245er innerhalb von 7000km blank zu fahren bis aufs Gewebe- er meinte er würd nichtmal mit dem Wagen rasen.
war das bei CTK? Hört sich so nach dem an.
Zitat:
Original geschrieben von Arni 1984
Ich war leider vorher nicht aufm Prüfstand--hätte ich machen sollen-- hab nämlich hier irgendwo mal gelesen das der GTI auch schonma 230Ps ab Werk haben kann-Serienstreuung-
aber im Vergleich zu vorher war der original ne "Lahme Krücke".Nur Softwareänderung, selbstgeschriebenes Kennfeld von nem Elektroingeneur und Sachverständigem.3 Jahre Garantie auf Motor, Getriebe, Antriebswellen... Er hat das an seinem Passat CC auch gemacht- bin den mal gefahren- aber im Golf merkt mans deutlich besser- Fzg is ja 300kg leichter.
Er hats geschafft die vorderen Reifen- bei ihm 245er innerhalb von 7000km blank zu fahren bis aufs Gewebe- er meinte er würd nichtmal mit dem Wagen rasen.
ja, besonders die 6er GTIs streuen ganz schön nach oben!
ich kann die leistungsangabe jedoch deswegen nicht glauben, weil da einfach schon bauteiltechnische grenzen gesetzt sind!
natürlich ist die optimierte SW umso besser, je besser die ausgangssoftware ist, wenn jedoch der lader nicht mehr kann, hilft das beste programm nix! 😉
btw: nach 7000km blank gefahrene reifen sprechen nicht unbedingt für die qualität des programms oder dein tuner ist ein kleiner schumi! 😉
ps: bitte nicht falsch verstehen, ich will dich hier keineswegs angreifen od. was schlechtreden!
mich würds wirklich nur interessieren, wieviel der GTI nur mit chip kann! 🙂
wenn 245er Reifen innerhalb von 7.000 km blank sind, dann ist das eher negativ zu interpretieren. Was habe ich von einem Auto, dass die Leisung derart nicht auf die Straße bringt? Richtig: nix. Aber man damit Teenager beeindrucken...
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wenn 245er Reifen innerhalb von 7.000 km blank sind, dann ist das eher negativ zu interpretieren. Was habe ich von einem Auto, dass die Leisung derart nicht auf die Straße bringt? Richtig: nix. Aber man damit Teenager beeindrucken...
jep, wie ich bereits sagte, sollte dein tuner kein schumi sein, dann ist der motor viel zu aggressiv abgestimmt!
jaja, das waren noch zeiten, als durchdrehende räder noch für leistung standen! 🙄😁
stimmt: einer aus meiner damaligen Badmintontruppe hat auch immer als einziges Argument für das Potential seines gechipten 1,8T A3 angegeben, dass der auf nasser Straße bis über 100 km/h durchdrehte. Als ich dann mal gesehen habe, dass er im Sommer 195/65er und im Winter 185/65er drauf hatte musste ich doch arg schmunzeln. Habe dann immer gesagt: mein Toyota Corolla mit 114 PS dreht mit zwei Noträdern auch haltlos durch. Man, muss das eine Höllenmaschine sein😁
ich hatte ja schon mal geschrieben das meiner schon im Serienzustand 236 PS hat und 304 NM.
Im Endeffekt hat er dann durchs chippen 40 PS und 60 NM rausgeholt.....schon realistisch.
Mein Kumpel meinte das er aus meinem Motor nur durch Softwareänderung ca 275 rausholen kann und an die 400 NM.
bin am überlegen....obwohl es eigentlich Schwachsinn ist....aber selbst 236 PS sind Schwachsinn..😉
@Arni
musst du jetzt Super Plus tanken??
beim Ver MUSSTE ich nach dem chippen nämlich SuperPlus nehmen und unter 10 Liter ging gar nichts mehr
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
jep, wie ich bereits sagte, sollte dein tuner kein schumi sein, dann ist der motor viel zu aggressiv abgestimmt!Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wenn 245er Reifen innerhalb von 7.000 km blank sind, dann ist das eher negativ zu interpretieren. Was habe ich von einem Auto, dass die Leisung derart nicht auf die Straße bringt? Richtig: nix. Aber man damit Teenager beeindrucken...jaja, das waren noch zeiten, als durchdrehende räder noch für leistung standen! 🙄😁
Ich nehm auch an das er ein bisschen zu rasant fährt, was den Reifenverschleiss erklären würde.
Wenn ich richtig drauf latsche dann klappt das mit Räder durchdrehn im 3. Gang. Da ich aber eigentlich ein ruhiger Fahrer bin ist bei mir noch fast alles auf den Reifen drauf (4500km Gesamtlaufleistung- chip drin seit 3000km)- mir gings beim chippen eigentlich nur um den Durchzug unten rum, beim Überholen usw. naja, jetzt zieht er auch bei 210Km/h nochmal richtig an, so das man in den Sitz gedrückt wird.
Klassischer Fall von: Mehr bekommen als man haben wollte :P
Zitat:
Original geschrieben von hestia
ich hatte ja schon mal geschrieben das meiner schon im Serienzustand 236 PS hat und 304 NM.
Im Endeffekt hat er dann durchs chippen 40 PS und 60 NM rausgeholt.....schon realistisch.Mein Kumpel meinte das er aus meinem Motor nur durch Softwareänderung ca 275 rausholen kann und an die 400 NM.
bin am überlegen....obwohl es eigentlich Schwachsinn ist....aber selbst 236 PS sind Schwachsinn..😉
@Arni
musst du jetzt Super Plus tanken??
beim Ver MUSSTE ich nach dem chippen nämlich SuperPlus nehmen und unter 10 Liter ging gar nichts mehr
Ich fahr den nach wie vor mit eifachem Super- ich hatte vorher einen Durchschnittsverbrauch von 10-11 L bei relativ manierlicher Fahrweise, (ausgerechnet , nicht laut Bordcomputer)
jetzt komm ich bei gleicher Fahrweise auf 8-9L, kam mir auch ein bisschen merkwürdig vor, hab auch erst gedacht ich hätte nen ReCHENFEHLER eingebaut. Hab dann nochmal mit dem Tuner gesprochen, er bestätigte das - sein CC wär auch nen Liter sparsamer geworden. Er erklärte das mit ner optimaleren Verbrennung und durch das gestiegene Drehmoment weniger "anstrengung" für den Motor.
Testen kann man das gut wenn man 100Km/h im 6. Fährt
vorher: nie unter 7,5l momentanverbrauch
jetzt: teilweise 5,3 gleiche strecke, gleiche Witterung und dank Windkraftanlagen in der nähe-- gleiche windrichtung-seitlich