Golf VI - div Mängel beim Neufahrzeug, aktueller km-Stand 4600

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich bin Besitzer eines VW-Golf VI Highline mit DSG-Getriebe, 122 PS und bin schon etwas enttäuscht von der so viel angepriesenen "neuen Wertigkeit". In der Werbung ist doch davon zu lesen: "Wertigkeit neu erleben".
Die Ernüchterung erfolgte auf meiner ersten Urlaubsreise mit dem neuen Auto.
Bei der Anreise des 950 km entfernten Urlaubsortes war bereits nach 90 Minuten mein verlängerter Rücken zu spüren, als Folge eines mangelhaften Fahrer- bzw. Beifahrersitzes. Dort hatte sich eine richtige Kuhle gebildet, der Alcantarabezug hatte schon richtige Auffaltungen an beiden Vordersitzen.
Der Sicherheitsgut ribbelt sich jetzt schon leicht auf. Es zieht im Bereich der vorderen Seitenscheiben, die Klimaanlage ist dafür nicht verantwortlich, offensichtlich sind die Fensterführungen nicht dicht.
Die Heckklappe scheint auch nicht richtig zu schließen, denn auf dem Gepäck war ein leichter Schleier von Schmutz und Regenwasser zu sehen.
Diese Mängel habe ich dem VW-Werk und der Vertragswerkstatt gemeldet und bin gespannt was nun geschieht.
Ich bin mit dem Fahrzeug in eine Autosattlerei gefahren, dort hat man nur mit dem Kopf geschüttelt über die schlechte Qualität des Fahrer- u. Beifahrersitzes. Verständlich, dass man mit dem Auto keine längere Fahrt antreten kann, weil unweigerlich Sitzbeschwerden auftreten.
Wo bleibt der eigene Qualitätsanspruch bei Volkswagen?
Vielleicht möchte mir jemand ähnliche Erfahrungen schildern - ich bin dankbar für jede Stellungnahme.

MfG
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von seahawk


Das kommt wenn man auf die Werbung hört. Aber tröste Dich mit den Sitzen und den Mängel am Karosseriebau hast Du nur 2 der üblichen Probleme. Was alles noch kommen kann:

- Motorrucklen
- Wasser in den Türen
- mangelhaftes Fahrlicht
- defekter Lenkwinkelsensor
- Schäden am Turbo
- klappernde Hinterachse
- lockere Unterbodenverkleidung

und hier noch was bei einer anderen Motorisierung noch dazu kommt:

- mangelhafte Fahrleistungen 2.0 TDI
- erhöhter Verbrauch (alle Motoren)
- Rußfilter defekt TDI
- mangelhafte Software für die Motorsteuerung (TDI und TSI) mit Leistungsverlust
- DSG Defekte

Also freu Dich, dass Du noch nicht die gersamte Wertigkeit erleben durftest.

na......... sind mal wieder OPEL blender im falschen forum gelandet .....

zurück unter deinen stein und nie wieder vorkriechen.... lol

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich bin gar kein Golfgegner, aber wie ich bei meinen gegenwärtigen Ver lernen durfte gibt es eben Fehler, die man haben kann, die eher selten sind aber eben auch keine Einzelfälle.

Und trotzdem zweifeln die ersten Antworten sofort den Wahrheitsgehalt der Schilderung des Threaderstellers an. Und wie meine vorherigen Postings zeigen sollten kennt auch der VIer eine Vielzahl von Problemen, die mehr oder weniger häufig auftreten. Und obwohl sie nicht jeder hat (Gott sei Dank) sind es doch keine Einbildungen der jeweiligen Besitzer.

Gleichzeitig wollte ich eigentlich lustig machen, dass man einem Werbespruch eine reale Bedeutung zu misst. Vom Konsum von Goldbärchen wird man nämlich auch nicht schlank.

Und leider gibt es auch VW Händler, die Weritgkeit wirklich wie oben beschrieben zu verstehen scheinen, aber es gibt auch andere.

Wenn ich Golfgegner wäre, dann hätte ich mir keinen Vi er bestellt, aber bevor man hier auf den threadersteller eindrischt, hätte man ersmtal Bilder abwarten müssen.

Natürlich ist das alles ärgerlich und ich bin mir sicher, dass VW die Mängel beheben wird.

Wenn ich auf Aspirin Durchfall bekomme, kann ich auch nicht behaupten, dass Bayer nur minderwertige Produkte herstellt und ich lieber Paracetamol nehme, weil ich davon nur Verstopfung bekomme.

Es sind (bedauerliche) Einzelfälle, die in einem Forum gepostet werden.

Egal, ob Opel, BMW, VW, Audi, Ford oder was auch immer. Sollten Probleme häufiger auftreten, wie z.B. das Kompressor-Quietschen, dann wird sich VW der Sache auch annehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Giszmo3000


Sollten Probleme häufiger auftreten, wie z.B. das Kompressor-Quietschen, dann wird sich VW der Sache auch annehmen.

Genau, VW nimmt sich der Sache an wenn etwas zu häufig auftritt, wie die platzenden Motoren, die Fensterhebergeschichte oder jetzt das quietschen.

Bei unserem Polo werde ich nach 3 Jahren wegen LAUT quietschender Trommelbremsen immer noch abgewiesen, wg. einem zu weichen Getriebelager und daher resultierenden Klopfgeräuschen musste ich erst ein 2 Fahrzeug finden, damit man mir überhaupt glaubt und das beste ist, im 2. Fahrzeug wurde ein geändertes Bauteil verbaut während in meinem Fahrzeug bisher nur mit Silikon gepfuscht wurde. Lustigerweise musste ich erst VW mehrmals anrufen, damit die eine vorhandene Arbeitsanweisung diesbezüglich an meinen VW Händler weitergeben. An einem leichten permanenten Kühlwasserverlust laboriere ich heute noch rum.

Während meiner Golfbestellung waren das Forum hier und der Händler hilfreicher als VW selber, weder per Mail oder Telefonisch konnte man mir keine kompetente Auskunft, auch auf einfachere Fragen geben.

Bin mal gespannt, was das noch wird...

Man kann nicht erwarten, dass ein Hersteller ein Ingenieurs-Team durch das Land/die Welt schickt, wenn ein, zwei, fünf oder zehn Autobesitzer ein Rattern/Quietschen/Rütteln/Zucken am Auto feststellen.

Das muss über den Händler geregelt werden und wenn der das nach zwei Versuchen nicht hinbekommt, dann kann man über eine Minderung oder ein neues Auto nachdenken.

Letztendlich ist der Hersteller in erster Linie Produzent und weniger Problembeseitiger. Diese "dankbare" Aufgabe dürfen dann die Händler/Werkstätten vor Ort übernehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


ich weiß garnicht was die Opel fraktion hier will, unser Astra ist vor 10 Jahren weggerostet 🙄

Relativ einfach: ich hätte mir auch nen 6er Golf kaufen können, hatte ich durchaus überlegt. Letztlich waren es die ewig langen Lieferzeiten, die gegen den Golf gestimmt haben. Daher schaue ich hier rein - aus allgemeinem Interesse am Golf. Das wird wohl noch erlaubt sein.

Kommentiert habe ich übrigens nur das ungerechtfertigte Opel Bashing - das du ja nahtlos fortführst.

Das dein Astra weggerostet ist ist natürlich bedauerlich, hat aber weder mit dem Thread noch einem einzigen Posting hier etwas zu tun (oder wo hat jemand geschrieben, dass Opel fehlerfrei wäre?).

Next time: Erst denken, dann posten - oder es einfach sein lassen

Zitat:

Kommentiert habe ich übrigens nur das ungerechtfertigte Opel Bashing - das du ja nahtlos fortführst.

Danke das du zwischen

"du"

und den anderen Usern unterscheides 🙂 !!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von seahawk


Und trotzdem zweifeln die ersten Antworten sofort den Wahrheitsgehalt der Schilderung des Threaderstellers an. Und wie meine vorherigen Postings zeigen sollten kennt auch der VIer eine Vielzahl von Problemen, die mehr oder weniger häufig auftreten. Und obwohl sie nicht jeder hat (Gott sei Dank) sind es doch keine Einbildungen der jeweiligen Besitzer.

Ja und weißte warum?

er schreibt. "Dort hatte sich eine richtige Kuhle gebildet, der Alcantarabezug hatte schon richtige Auffaltungen an beiden Vordersitzen."

Ja gut die Sitze werfen wohl hier und da Falten... Aber deswegen sind sie nicht unbequem. Und nen Foto von der Kuhle wäre halt interessant.

"Der Sicherheitsgut ribbelt sich jetzt schon leicht auf" das ist auch schwer zu glauben. Bilder würden helfen und dann lass ich mich eines besseren Belehren.

"Ich bin mit dem Fahrzeug in eine Autosattlerei gefahren, dort hat man nur mit dem Kopf geschüttelt über die schlechte Qualität des Fahrer- u. Beifahrersitzes. Verständlich, dass man mit dem Auto keine längere Fahrt antreten kann, weil unweigerlich Sitzbeschwerden auftreten."

Warum schütteln die mit den Köpfen? Kann man die unbequemlichkeit der Sitze sehen? Und warum soll es dann verständlich sein, dass man da Sitzbeschwerden bekommt?! Und es sollen ja Fahrer UND Beifahrersitz so schlecht sein. Das passt einfach nicht zusammen.

Also ich lese hier ja schon etwas bei MT rum. Unabhängig vom GVI Forum muss ich sagen, dass so Threads wie "Was für Mängel habt ihr" oder [ironie] "Habt ihr schonmal nach offensichtlichen oder nicht so offensichtlichen Mängel gesucht" [/ironie] des öfteren vorkommen.

Es kommt mir echt so vor als würden hier einige ihr Auto nach dem Motto "Wenn man nur lange genug sucht, dann findet man auch" untersuchen.

Und ja, ich habe mein Auto bei der Abholung auch genauestens inspeziert... und ja ich habe auch schlecht wischende Scheibenwischer reklamiert ... und ja ich habe auch mein Licht korregieren lassen.
Ich finde, dass man Mängel nicht akzeptieren sollte, aber einige strapazieren sowas echt über (jetzt nicht auf den TE bezogen)! Der Golf ist kein Bentley.

Ich wäre ganz einfach dafür, dass der TE mal aussagekräftige Fotos postet und "wir" das dann begutachten könnnen. =)

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen