Golf VI 6 Probleme
Die Garantie meines Golfes läuft nun im März ab (BJ 2010/3)
Ich habe aber allerdings einige Dinge auf dem Herzen und weiß nicht ob ich innerhalb der Garantie noch versuchen soll das richten zu lassen, oder ob das normal ist. Ich habe zu den Probleme einige Threads gefunden, jedoch enden die wie immer ohne eine Lösung der TE schreibt einfach nichts mehr dazu.
1. Problem
Wenn ich an der Ampel stehe ausgekuppelt habe und wieder einkuppeln will bei grün, geht der erste Gang schwergängig rein.
Wenn ich meine Rückwärtsgang einlege spüre ich 2 Widerstände. Bei 4 von 10 Einlegeversuchen will der Rückwärtsgang erst nach dem wieder aus und einkuppeln "ganz" reingehen (über beide Widerstände). Bleibt quasi am ersten Widerstand hängen und wenn ich dann rückwärtsfahre wackelt der Schaltknauf hin und her und geht dann von selbst etwas rein. Habe aber Angst, dass so die Schaltung schrott geht, wenn der Gang nicht richtig drin ist.
Ich war schonmal wegen dem Getriebe beim Freundlichen die Schaltung beim Golf 6 soll etwas hackelig sein und alles sei normal, aber mich in ein warmes Auto einsetzen und im Leerlauf Gänge hin und her zu schalten und dann die Prognose abgeben, dass alles normal ist kann ich auch.
2. Problem
Beim kalten Schalten kommt es zum qietschen zwischen den Schaltvorgängen außer ich kupple sehr sehr extrem sanft ein dann hört man es nicht, aber beim normalen Fahren ist ein quietschen zu hören. Wenn das Auto warm ist, ist alles wieder in Ordnung.
3. Problem
wenn das Auto kalt ist tut es im 4. Gang bei 50 leicht spürbar wackeln. Ich lass Klima und Lüftung immer aus damit das Auto schön warm wird.
Was meint ihr ? Wie könnte ich argumentieren ? Soll ich hin ? Habt ihr ähnliche Probleme gehabt ?
Kostet ein Softwareupdate in der Regel ? Sollte ich noch innerhalb der Garantie eins anfordern ?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Eine Lösung für deine Probleme hab ich nicht... aber ich würde erstmal über eine Garantieverlängerung nachdenken... Bei Getriebeproblemen ist es aus meiner Erfahrung so, dass diese klein anfangen, und irgendwann dann schlagartig schlimmer werden bis hin zu "nix geht mehr"... abgesehen davon sind die meist teuer... würde mit dem Problem erstmal leben, bis sie so schlimm sind das sie nicht mehr weggeredet werden können... aber das geht eben nur mit der Garantieverlängerung
16 Antworten
Hallo usaklik,
hast Du auch beim Wenden deines Fahrzeugs ein Problem,
das der Rückwärtsgang nicht so sauber rein geht??
Evtl. funktioniert der Kupplungs-nehmerzylinder nicht mehr richtig.
Evtl. ist auch deine Bremsflüssigkeit etwas älter und müßte mal gewechselt werden,
da aus diesem Behälter auch das Öl für den Kupplungs-geberzylinder entnommen wird.
(Kupplungsgeberzylinder wird über eine Ölleitung damit versorgt)
Will jetzt hier keine schlauen Ratschläge geben, hatte aus gegebenen Anlass
selbst Probleme mit meinem Getriebe und evtl. hilft es dir bei der Fehlersuche.
VG
Zitat:
Original geschrieben von Heiko_BUBU_1
Hallo usaklik,
[...]
Will jetzt hier keine schlauen Ratschläge geben, hatte aus gegebenen Anlass
selbst Probleme mit meinem Getriebe und evtl. hilft es dir bei der Fehlersuche.VG
Hm, würde jetzt sagen, Du bist ein Jahr zu spät dran. Andereseits machts der TE genauso, wie er es oben bejammert hat: Haut ab und liefert keinen Schlussbericht ... ;-))