Golf VI 102 PS laut ohne Ende
Hallo,
hab meinen 6er, 1,6 Liter 102 PS, nun 4 Wochen. Bin am Wochenende zum erstem Mal Autobahn und damit auch schneller gefahren. Ab ca. 4000U/Min. bzw. 140KmH wird er dermaßen laut, dass man sich nicht mehr unterhalten kann!! Da ist mein 20 Jahre alter Audi 80 ja noch viel leiser!! Das kann ja wohl nicht sein, bei einem Neuwagen, oder? Wenn das normal wäre, muss ich sagen, hab ich mich verkauft! Was habt ihr für Erfahrungen dazu, oder ist meiner ein Einzelfall?
Gruß Helmut
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johanno
muss ich auch voll und ganz zustimmen.Wie kann man sich denn noch einen "sauger" kaufen.
Der 102 PS ist total veraltet, dann doch nun wirklich einen TSI.Sorry, aber selber schuld.
Hättest du dich mal vorher hier informiert. 🙁
Das sind so eine, tut mir leid, echt großkotzige Aussagen, die es hier echt nicht braucht!!!
Ist es dir vielleicht schonmal in den Sinn gekommen, dass sich nicht jeder den nicht unerheblichen Aufpreis für einen TSI leisten kann?!?!
Ich hätte auch gerne einen 1,4 TSI bestellt, aber für mein Fahprofil ist der 1,4 MPI genau der richtige Motor und nur für ein bisschen Fahr-Spaß konnte ich es mir einfach nicht leisten, 2700,- € mehr auszugeben. So ist das nunmal als Student, wenn man bar bezahlen will und keine Schulden machen möchte!!!
Schön für dich, dass du mehr Geld für einen größeren Motor hattest, aber deswegen gleich von oben herab so arrogand anzukommen und über die "altertümlichen" Sauger-Fahrer herzuziehen muss echt nicht sein!
43 Antworten
Hallo,
bedanke mich mal vorest für eure Meinungen, wird sich ja zeigen, was das Autohaus dazu meint. Und um ehrlich zu sein, wie einer meinte, ja ich bin nicht auf der Autobahn probegefahren, dachte mir halt, wie ich es von anderen Autos kenne, wenn er im Normalverkehr so bis 120 ruhig ist, dass sich das nicht gravierend ändert, bei schnellerer Fahrt. Sollte es wirklich normal sein, muss ich sagen: neues Auto, Scheissmühle!! Passiert mir auch nicht mehr!
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Ein Hoch wie immer auf die Tsi`s, die man selbst bei 4000 Umdrehungen kaum hört 😉
Also ich hör' da schon was, und schön klingt das auch nicht. 😉
TSI-Sound1,
TSI-Sound2.Wie kann man nurZitat:
Original geschrieben von Johanno
Wie kann man sich denn noch einen "sauger" kaufen.
:
"Auch wenn TDI und TSI den klangvolleren Namen haben, beim Polo ist das Triebwerk meiner Wahl der bewährte 1,4-Liter-Benziner mit 85 PS. Er läuft kultiviert und flott genug, ohne beim Verbrauch über die Stränge zu schlagen."
@ jauva:
Du musst auch wirklich in jedem Thread deine Wahl zum 80PS-ler untermauern, oder? 😉
1. Schönen Motorsound bekommt man beim TSI sicher auch nicht, aber die Youtube-Videos sind absolut aussagslos was das Thema Lautstärke betrifft, oder steht ihr beim Fahren vorne vor geöffneter Motorhaube!? Außerdem fehlt da ein direkter Vergleich zum Saugmotor...
2. Der TSI ist definitiv in jeder Lebenslage leiser als der 102PS Motor, aber natürlich wirds auch beim TSI irgendwann laut und unerträglich (um sich zu unterhalten).
Ich hatte den 102PS-ler im Golf 4 und er war mir dort schon zu laut, spätestens ab 130 konnte man Gespräche vergessen. Aber der 6er sollte ja um einiges besser gedämmt sein, also kann man da sicher ein paar km/h drauflegen bis es nervig wird.
Ähnliche Themen
Ich kenne den 1,6er Motor zwar nur aus einem Audi A3 von anno '98, aber da fand ich ihn relativ leise.
Wenn das Auto bei ansteigender Drehzahl signifikant lauter wird, würde ich davon ausgehen, dass da was nicht in Ordnung ist - beispielsweise könnte ein Hitzeschutzblech eine Schallbrücke bilden.
Es kann aber auch sein, dass in einem bestimmten Drehzahlbereich ungünstige Resonanzen entstehen. In diesem Fall würde das Auto bei größerer Geschwindigkeit wieder leiser werden.
Grüße!
Moin,
also ich habe auch den 102PS Sauger und kann mich nicht über eine zu starke geräuschkulisse beschweren. Ich kann mich auch bei 160 bis 170 km/h noch normal unterhalten. Ich empfinde den Motor als sehr laufruhig und kultiviert. Auch bei hohen Drehzahlen. Sicher ist der TSI der modernere und bessere Motor, aber eine Eierlegende Wollmilchsau ist er auch nicht.
Gestern mit 200 km/h über die Autobahn, es ist sicherlich "lauter" wie bei 100 km/h, aber ich kann mich ganz normal unterhalten !
Hallo,
also, wenn ich mir nen Neuwagen kaufe, sollte der Lärmpegel bei 150Km nicht zu "ertragen" sein, sondern leise, dies als erstes, sonst ist das ne Drecksmühle, ganz einfach! Zweitens bekomme ich hier anscheinend auf mein Anliegen keine vernünftige Antwort, Siehe, kauf dir halt nen TSI! So ein Schwachsinn hatte ich mir von diesem Forum nicht erwartet! Dachte anundfürsich, ich bekomme Reaktionen, von Fahrern, des gleichen Wagens, alles andere ist uninteressant, denn es ist mir schon klar, wenn ich nen Wagen für 40000€ kaufe, dass der besser ist!! Und dass hier dann noch gezervt wird, ist nicht der Sinn meines Anliegens. Aber vielleicht gibt es noch Fahrer desselben Typs, die auch das Problem haben. Mir ist er als Neufahrzeug einfach zu laut, das kanns nicht sein und werde auch beim Händler nicht locker lasse, ganz einfach! Bitte nur noch Reaktionen auf Golf VI 102 Ps, und nicht, kauf dir halt nen anderen, denn das bringt mir gar nichts!! Werd mal die Reaktion am Montag vom Autohaus abwarten, denn ich hab denen schon gesagt, sonst können sie die Mühle zurücknehmen, so einfach ist das!!
Gruß an alle "normalen" hier
Helmut
Ich hatte doch eigentlich versucht, dir ne sachliche Antwort zu geben, mit dem Saugrohr . . und das schon auf Seite 1 . . . die selbe Antwort hat ein anderer auf Seite 2 auch noch gegeben . .
Also es ist baulich bedingt, dass der Motor ab ner höheren Drehzahl (ich glaub ab 4000) 'laut' wird. Allerdings hast du kein Soundfile angehängt, und ich kann dir nicht sagen, ob das bei deinem natürlich oder unnatürlich laut ist. Das wird hier aber niemand können.
Blend die ganzen "hol dir nen TSI" und "is halt n alter Motor"-Antworten geistig aus, es waren durchaus einige wenige sachliche darunter.
Zitat:
Original geschrieben von somgahe
Bitte nur noch Reaktionen auf Golf VI 102 Ps, und nicht, kauf dir halt nen anderen, denn das bringt mir gar nichts!! Werd mal die Reaktion am Montag vom Autohaus abwarten, denn ich hab denen schon gesagt, sonst können sie die Mühle zurücknehmen, so einfach ist das!!
IIRC hat jemand im G5-Forum die Zahnräder gewechselt. 😉
Was sagt eigentlich VW, warum der 1.6er nicht die gleiche Übersetzung wie der eigentlich schwächere 1.4er Sauger hat?
Wird sich am Montag zeigen, ich lass mich auf jeden Fall nicht damit abspeissen, "ist halt ein älterer Motor" oder ähnlich. Entweder die finden was und richten das, oder sie nehmen die Kiste zurück, so werd ich es nicht akzeptieren, hab ich schon beim Terminmachen gesagt, waren die ganz kleinlaut! Zitat: Nur wer nichts sagt, ist der Dumme!!
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von somgahe
Wird sich am Montag zeigen, ich lass mich auf jeden Fall nicht damit abspeissen, "ist halt ein älterer Motor" oder ähnlich. Entweder die finden was und richten das, oder sie nehmen die Kiste zurück, so werd ich es nicht akzeptieren, hab ich schon beim Terminmachen gesagt, waren die ganz kleinlaut! Zitat: Nur wer nichts sagt, ist der Dumme!!
Gruß Helmut
Vieleicht liegts ja nur an den Reifen ?
Ich hab einen TSI 122 PS mit Bridgestone Potenza , die sind je nach Straßenbelag ziemlich laut.
MfG
So:
http://www.motor-talk.de/.../...gang-laenger-uebersetzen-t2253704.html
"Hallo, heute wurde es eingebaut,es war keine 45 min. Arbeit,und ich bin voll und ganz zufrieden.Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich,aber von mir aus hätten sie ihn von Werk aus so ausliefern können.
Bei 100km/h sinds knappe 2600U/min,der Momentanverbrauch auf der MFA war bestimmt dabei einen halben bis einen Liter weniger."
Würde ich zwar nicht empfehlen, scheint aber machbar.
Sorry, aber das kann ich noch unterscheiden, ob es von den Reifen, Straßenbelag, oder Motor kommt! Ist ne Scheissmühle, ganz einfach!