Golf VI 1,4 TSI (160 PS)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Forum Freunde!

Da ich mir einen Golf VI mit dem 1,4 TSI Motor und 160 PS bestellt habe, dachte ich mir ich mach mal ein seperates Forum für alle Leutchens mit dem gleichen Fahrzeug auf. Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen regen Austausch miteinander hinbekommen. Gleichzeitig bitte ich, "störenfriede" die den Golf VI mit den 160 PS schlechtreden möchten, ein eigenes Forum zu eröffnen und keine Beiträge in diesem Forum zu posten.

Leider muss ich noch mind. 2 Wochen auf mein Fahrzeug warten. Von daher versuche ich alles zu erfahren was ich für nützlich und hilfreich sehe. Alle die den Golf VI (160 PS) schon haben bitte ich hier rege teilzunehemen (ihr musstet ja sicherlich auch mal auf euer auto warten 😉)

Meine Konfiguration findet ihr unten.

Meine bitte wäre auch gleich, dass mal jemand das Fahrzeug beschreibt, wie er sich mit Schaltgetriebe fährt. Wann wird geschaltet, welcher Gang in der Stadt etc. Da ich meinen nicht mit DSG bestellt habe würde mich das sehr interessieren.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Beteiligung im Voraus.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mcbrw


Hallo zusammen,

habe heute meinen 160er vom 🙂 abgeholt.
Neben dem Einbau des Marderschutzes habe ich auch das (eher selten) vorkommende Ruckeln bzw. den unruhigen Motorlauf kurz nach Kaltstart angesprochen und ein Software-Update aufgespielt bekommen.

Komme mir jetzt vor als hätte ich ein anderes Auto bekommen 😉
Habe das Gefühl, dass die Gasannahme anders ist - harmonischer.

Jetzt kommt mir das viel gleichmäßiger vor, also besser zu dosieren.

Haben noch andere diese Erfahrung nach SW-Update gemacht??
Bin mal gespannt, ob das Ruckeln jetzt weg ist...!

---------------------------------------------------------------------

nur so ne Idee vieleicht sollte man dafür mal

einen extra Thread eröffnen.

"160 PS TSI Erfahrungen nach Software-Update
TPI 2013858/5"

Stimmt doch einfach mal mit dem Daumen ab
bei mehr wie 10 kann ich oder ein anderer den
Thread ja aufmachen,wenn nich dann eben nich.

gruß sun

1721 weitere Antworten
1721 Antworten

also ich bin den 118kw probegefahren und der hat seine 220 kmh laut tacho ohne weitere probleme gemacht. konnte aber auch nicht weiter testen weil die autobahn zu ende war 😉

GOLF VI -160 PS - blue-graphit - Stoff/Lederpolster in beige
am 14.01.09 bestellt - Lieferung ca. 27.03.09
[Bestelldetails in Anlage]

Ich bin Jahrgang 40 und habe zuletzt meinen fettesten Autowunsch nach 4 Jahren wieder verkauft (BMW E38. 730 D mit 194 PS Vollaustattung - Superauto), weil der Wagen inzwischen zuviel herumsteht und meine Frau ihn ohnehin nicht fahren wollte. Lange Fahrten möchte ich mich jetzt gerne mit ihr abwechseln und so sind wir auf den Golf gekommen.

Begründung: Der Golf hat mit dem DCC und dem DSG 7 das komfortabelste Angebot dieser Klasse, die Sitze sind tief genug auch für uns mit 1.80m Größe. Leistung ist wirklich ausreichend vorhanden, die Parklenkeinrichtung hilft uns beiden, das subjektive Raumgefühl in Kopfhöhe ist besser als beim hochwertigen Lexus 250, der auch infrage gekommen wäre...Der Geräuschkomfort ist erstaunlich hoch inzwischen und die Verarbeitung überzeugt uns, besonders die beige Innengestaltung ist wirklich chick!!

Ich werde den Wagen vorraussichtlich nicht mehr als 10-15.000 km im Jahr bewegen, davon ca 75 % in der Stadt und auf dem Land in der Nähe Münchens.
Sorge macht mir die leichte Diebstahlmöglichkeit des RNS 510, da bin ich mal gespannt, wie lang des Teil es bei uns aushält in der Tiefgarage!?

....Ach ja, der Preis ist für mich 26400 € alles inclusive, ich bekomme den Wagen wie bestellt 2 Monate nachdem er als Ausstellungswagen und für den Chef einer kleinen Vetretung in meiner Wohnortnähe gedient hat. Dann ist auch der erste Ölwechsel gemacht und die üblichen Kleinigkeiten werden behoben sein. Dann ist er auch schon eingefahren - ich brauche keine Erstbesteigergefühle!

Beste Grüße aus Minga
whereever

Hallo durfte heute den neuen Golf DSG 160 Highline probefahren! Unfassbar geiler Wagen! Geht ab ohne ende! Will keiner meinen 5er Golf 115 FSI PS kaufen?

Tagchen
Bei mir gings aufeinmal schnell, konnte gestern Nachmittag meinen Golf VI beim 🙂 abholen.
Bin dann heut gleich mal 200km gefahren und kann sagen spitzenklasse.
Golf VI Highline 6-Gang
Sharkblue
Sportpaket Vancouver
Winterräder Davos
RCD 510 Dynaudio
Spiegelpaket
Multifunktionslenkrad
Geschwindigkeitsregelanlage

Hier ein Bildchen

Ähnliche Themen

Und noch eins

...tolles Auto - aber dein Nummernschild hättest schon putzen können 😉 😁

Viel Spaß mit deinem Golf und vergiß nicht uns beizeiten die Bilder mit den 18ern zu posten!!

Werd ich tun sobald der Frühling kommt.

Tja, dies ist mein erster Posting also erstmal ein Hallo an alle. 😉
Ich bin 32 Jahre alt, Single, und habe daher freie Wahl beim Autokauf.

Ich habe schon viel gelesen und sehe mich im großen und ganzen bestätigt darin einen Golf 6, 160PS mit DSG zu bestellen. Gefahren bin ich ihn noch nicht und werde es vermutlich auch nicht mehr bevor ich ihn kaufe da ich ihn Morgen schon bestellen will. *UngeguldigSei* Wenn es möglich ist werde ich das aber tun. Das es ein Golf wird stand vorher schon fest. Die anderen waren gut, also ists der 6er jetzt auch. Basta. 😉 Ich war zuletzt im Golf V DSG (Firmenwagen) und hätte den gerade mitnehmen können. Gerade das DSG fand ich geil, auch wenn es etwas gewöhnungsbedürftig ist.

Gestern war ich bereits im Autohaus zum gucken. Fast hätte ich gleich zugeschlagen nur konnte ich so adhoc dann doch nicht meine Wunschausstattung zusammenstellen. Genau genommen ändere ich stündlich was daran.

Die 50 PS mit dennen ich derzeit rummeiere reichen mir schon lange nicht mehr. 😁 Ich bin nicht der Raser typ, aber ich fahre viel Autobahn und mit 50 PS macht das nicht nur keinen Spaß, sondern ist ätzend. Wenn im Sommer die Klimaanlage an ist, kommt man buchstäblich nicht vom Fleck. Der AC Knopf könnte man glatt als Wegfahrsperre nutzen. 😁

Natürlich würden 122PS dicke reichen (Hand aufs Herz, ist doch bei jedem so), aber gerade weil ich letztens auf die Vernunft gehört habe und mir nur 50 PS gönnte ist nun der *haben will* Faktor am Zug. 😉

Und DSG ist eine spielerei dir ich mir gönnen will. Mal sehen was sonst noch so an extras rein oder rausfällt. Ich tue es mir noch schwer. Golf Highline wird es auf jeden Fall werden.

Lohnt sich DCC? Wie ist der Vergleich DCC Komfort und ganz ohne DCC? In der Regel fahre ich ja gemütlich. Ich habe viel gelesen und wurde nicht wirklich schlauer. HIER wurde es jedenfalls nicht so toll bewertet.

Und welches Radio? Ich liebe guten Sound, auch mit Bass aber eine Basskiste muss es nicht sein. Es sollte halt einen angenehmen Druck haben, mehr nicht. Wenn ich es beben lassen möchte kann ich eine Basskiste ja nachrüsten. Auch hier liest man viel von (sehr) wenig Bass wenn man nicht Dynaudio nimmt, was wiederum auch umstritten ist. Derzeit tendiere ich zum RCD 510, auch wegen der Rückfahr Kamera.

Woran habt ihr verzichten müssen? Mobiltelefonvorbereitung Premium ist bei mir raus - ich telefoniere am Steuer einfach zu wenig. Die Multimediabuchse MEDIA-IN ist ja Nett, aber eine SD Karte passt ins RCD 510 und reicht komlett. Hat man eigentlich trotzdem eine Mittelkonsole, oder gibts die nur mit Media in?

Herzlich Willkommen, NeedGolf!

Die Mittelarmlehne mit Fach ist beim Highline serienmäßig, das Fach darin ist sogar ohne Media-In deutlich größer. Würde ich auch drauf verzichten, ich denke 6 CDs + SD-Karte sollte reichen. Wenn es nur um den Sound geht, ist das RCD 310 wohl genauso gut wie das 510, aber die zusätzlichen Funktionen und vor allem das schicke Display wären mir den Mehrpreis wert.

Nimmst du das Multifunktionslenkrad rein? Gerade mit DSG würde ich mir das gönnen.

Die FSE Premium ist eine feine Sache, ich sehe das eher so rum, dass ich im Moment während der Fahrt wenig telefoniere, WEIL ich keine eingebaute FSE habe. Mit Knopf im Ohr ist das halt nichts.

Die Rückfahrkamera würde ich persönlich nicht nehmen. Mit den Parksensoren (serienmäßig) ist man denke ich bei einem doch recht kompakten Auto gut bedient, man parkt ja keinen LKW ein. Aber das ist natürlich auch geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Herzlich Willkommen, NeedGolf!

Die Mittelarmlehne mit Fach ist beim Highline serienmäßig, das Fach darin ist sogar ohne Media-In deutlich größer. Würde ich auch drauf verzichten, ich denke 6 CDs + SD-Karte sollte reichen. Wenn es nur um den Sound geht, ist das RCD 310 wohl genauso gut wie das 510, aber die zusätzlichen Funktionen und vor allem das schicke Display wären mir den Mehrpreis wert.

Nimmst du das Multifunktionslenkrad rein? Gerade mit DSG würde ich mir das gönnen.

Die FSE Premium ist eine feine Sache, ich sehe das eher so rum, dass ich im Moment während der Fahrt wenig telefoniere, WEIL ich keine eingebaute FSE habe. Mit Knopf im Ohr ist das halt nichts.

Die Rückfahrkamera würde ich persönlich nicht nehmen. Mit den Parksensoren (serienmäßig) ist man denke ich bei einem doch recht kompakten Auto gut bedient, man parkt ja keinen LKW ein. Aber das ist natürlich auch geschmackssache.

Das ist super. So ein Fach ist praktisch, und je größer des so besser. 😉

Das Multifunktionslenkrad ist nach langem hin und her jetzt doch fest eingeplant. Auf der Kippe steht allerdings immer noch DCC. Dauerhaft ein Sportfahrwerk ist nichts für mich, aber ab und zu wäre es ja schon geil. Ich dachte da wäre DCC eine gute Lösung. Allerdings ist auch das recht teuer, und der Golf 6 fährt sich auch ohne sehr gut.

Nun, ein weiteres "Problem" mit der FSE ist das ich eigentlich Bluetooth auf dem Handy immer aus habe um den Akku zu schonen. Ausserdem lässt sich so was am einfachsten nachrüsten. 440 Euro ist einfach zu teuer. Der innenraum soll ja ruhig sein, da tuts für die paar Gespräche auch so ein 100 Euro Teil für die Steckdose.

Die Kamera ist reine Spielerei, das stimmt. Den Parkassist nehme ich auch... Hmm... 250 Euro mehr für die Kamera... Eigentlich schwachsinn da ich sowohl Zuhause als auch bei der Arbeit vorwärts einparke. lol

Ausserdem nehme ich die Standheizung. Ist das eine seperate Fernbedienung? Ich werde sie nicht oft brauchen, aber wenn, dann ist sie wichtig. 😁 Gerade der Januar hat mich überzeugt nicht auf die globalen Erderwärmung zu warten.

servus, . .
hat jemand seinen 160er schon mal richtig bis Vmax gehabt?? Hab es mehrmals probiert aber bisher war es war nie wirklich frei! 220 km/h laut Tacho ist man ja ohne Probleme aber ich denke das es auf dem Tacho bis 240 km/h locker bis Anschlag geht wenn man platz hat !?
Erfahrungen bitte . . Danke schön

@needgolf: ist ja fast wie bei mir 😉 konnte mich auch nicht so recht endscheiden was ich alles nehmen soll 😁 naja, in meiner sig kannst du das endgültige resultat ja sehen. am liebsten hätte ich innen aber lieber beige genommen und nicht titan. aber die vernunft hat da gesigt, weil beige zu pflegeintensiv in meinem fall wäre, da ich mit arbeitsklamotten in dem auto sitzen werde.

...bei mir ist Leder und die 18 zölligen Räder von meiner "ursprünglichen" Konfi rausgeflogen - dafür hab ich statt dem RCD 310 Dynaudio das 510er Dynaudio genommen und mir den Park-Assi gegönnt - die restlichen Bestelldaten in meiner Signatur...

Zitat:

Original geschrieben von dani.207


servus, . .
hat jemand seinen 160er schon mal richtig bis Vmax gehabt?? Hab es mehrmals probiert aber bisher war es war nie wirklich frei! 220 km/h laut Tacho ist man ja ohne Probleme aber ich denke das es auf dem Tacho bis 240 km/h locker bis Anschlag geht wenn man platz hat !?
Erfahrungen bitte . . Danke schön

Ich habe ihn vorgestern das erste Mal ausgefahren. Nach 3 Anläufen (2x musste ich bei 210-220 abbremsen) habe ich ca. 232km/h laut Tacho geschafft. Bis 210 ging es recht flott, dann hat es etwas gedauert, wobei es noch im erträglichen Rahmen ist. Von der Drehzahl her ist da noch etwas Luft, aber das war beim Ver TSI (122PS) 7-Gang-DSG auch. Vielleicht werde ich es am Dienstag noch mal probieren, wenn ich wieder AB fahre.

Hallo,

haben unseren jetzt 14 Tage und sind sehr zufrieden.

Im Ver war das 300er Radiosystem allerdings besser (10 LS) beim VI gibt es schon nette altagstaugliche Neuheiten wie Spiegelabsenkung usw..
Da wir noch in der "Einfahrphase" sind, kann ich noch nichts über die Höchstgeschwindiglkeit sagen.

Sind z.Zt. am Reklamieren: Kofferraumklappe hinterlässt auf dem Stossfänger oben Spuren, kommt wohl beim Schliessen (Runterziehen) und/oder beim Fahren über Unebenheiten zu weit runter :-((.

Sonst alles super.

Viele Grüsse Tom (übrigens 57)

Deine Antwort
Ähnliche Themen