Golf VI 1,4 TSI (160 PS)
Hallo liebe Forum Freunde!
Da ich mir einen Golf VI mit dem 1,4 TSI Motor und 160 PS bestellt habe, dachte ich mir ich mach mal ein seperates Forum für alle Leutchens mit dem gleichen Fahrzeug auf. Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen regen Austausch miteinander hinbekommen. Gleichzeitig bitte ich, "störenfriede" die den Golf VI mit den 160 PS schlechtreden möchten, ein eigenes Forum zu eröffnen und keine Beiträge in diesem Forum zu posten.
Leider muss ich noch mind. 2 Wochen auf mein Fahrzeug warten. Von daher versuche ich alles zu erfahren was ich für nützlich und hilfreich sehe. Alle die den Golf VI (160 PS) schon haben bitte ich hier rege teilzunehemen (ihr musstet ja sicherlich auch mal auf euer auto warten 😉)
Meine Konfiguration findet ihr unten.
Meine bitte wäre auch gleich, dass mal jemand das Fahrzeug beschreibt, wie er sich mit Schaltgetriebe fährt. Wann wird geschaltet, welcher Gang in der Stadt etc. Da ich meinen nicht mit DSG bestellt habe würde mich das sehr interessieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Beteiligung im Voraus.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mcbrw
Hallo zusammen,habe heute meinen 160er vom 🙂 abgeholt.
Neben dem Einbau des Marderschutzes habe ich auch das (eher selten) vorkommende Ruckeln bzw. den unruhigen Motorlauf kurz nach Kaltstart angesprochen und ein Software-Update aufgespielt bekommen.Komme mir jetzt vor als hätte ich ein anderes Auto bekommen 😉
Habe das Gefühl, dass die Gasannahme anders ist - harmonischer.Jetzt kommt mir das viel gleichmäßiger vor, also besser zu dosieren.
Haben noch andere diese Erfahrung nach SW-Update gemacht??
Bin mal gespannt, ob das Ruckeln jetzt weg ist...!
---------------------------------------------------------------------
nur so ne Idee vieleicht sollte man dafür mal
einen extra Thread eröffnen.
"160 PS TSI Erfahrungen nach Software-Update
TPI 2013858/5"
Stimmt doch einfach mal mit dem Daumen ab
bei mehr wie 10 kann ich oder ein anderer den
Thread ja aufmachen,wenn nich dann eben nich.
gruß sun
1721 Antworten
Hallo erstmal. Ich hab fahre momentan einen Golf 5 GT Sport 1.4 140 PS. Da mein Leasingvertrag anfang Juni ausläuft mache ich mir schon mal Gedanken über den neuen ;-).
Was haltet ihr von der folgender Konfiguration?
Modell
Golf Highline 1,4 l TSI 118 kW (160 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Candy-Weiß
Spiegelpaket
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)
Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch
Sportfahrwerk für 18" Felgen
Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für Schaltung
"RCD 310 DYNAUDIO Excite" für Navigationsfunktion RNS 310
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
Sportpaket "Bilbao" Volkswagen Individual
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Marderschutzvorrichtung
Bei der Farbe bin ich mir noch nicht sicher, vllt wird es auch wieder ein schwarzer oder in shadow blue. Beim Navi bin ich mir auch noch nicht sicher, ob es doch das große RNS 510 werden soll, aber ohne Dynaudio kommt das diesmal nicht mehr in Frage. Momentan hab ich das alte RNS 310 im Golf GT mit nur 4 Boxen und der Sound ist so ziemlich das letzte. Die Frage ist natürlich, ob sich der Aufpreis für das große Navi lohnt, weil mit dem kleinen kommt man ja auch ans Ziel und DVDs oder dergleichen würde ich mir im Auto eh nicht anschauen. Wenn ich das große wählen sollte, müsste ich auch auf das Schiebedach verzichten.
Was meint ihr bezüglich Farbe und in der Navifrage?
Ich find das RNS510 völlig überteuert. Für einen Bruchteil des Aufpreises würd ich mir lieber ein Tomtom oder was vergleichbares holen, ausser, du fährst wirklich ständig mithilfe des Navis, dann ist der Komfortgewinn vielleicht den Preis wert.
Das RNS310 ist da schon attraktiver, zumindest, wenn man vorhat, in D zu bleiben und keine Europa-CDs nachzukaufen.
Hallo,
kann von Euch scohn jemand was zum Spritverbrauch des 1,4 TSI sagen. Ich schwanke noch zwischen 2,0 TDI und 1,4 TSI.
Gruß
Joe
http://www.motor-talk.de/.../kraftstoffverbrauch-golf-6-t1994561.htmlZitat:
Original geschrieben von Joekupp
kann von Euch scohn jemand was zum Spritverbrauch des 1,4 TSI sagen. Ich schwanke noch zwischen 2,0 TDI und 1,4 TSI.
Ähnliche Themen
"Was meint ihr bezüglich Farbe und in der Navifrage?"
Beim Navi hab ich die gleiche Meinung wie Sneet.
Und was Candy-Weiß angeht: Super! Mach das - nimm die Farbe, die dir gefällt - in Weiß sieht er meines Erachtens geil aus!
Das Navi finde ich auch zu teuer.. Ein kleiner TomTom für 100 Euro tuts auch, und wird auch nicht so schnell geklaut. ;o)
Ich wollte auch eigentlich Candy Weiss, aber vorort fand ich das dann nicht so schön. Es ist nicht wirklich sehr Hell und sieht nur an guten sonnigem Wetter und komplett sauber gut aus. Bewölkt wie es war sah es viel zu stumpf aus für meinen Geschmack.
Ich habe Silver Leaf Metalic genommen. Das sah vorort noch besser auf wie auf Bildern. Hier ein Beispiel das jemand hier gepostet hatte.
Hallo Gemeinde,
da mir unsere Regierung ab Januar 2010 verbietet, mein 1a gepflegten Golf 3 (20 Jahre Jubi GTI/TDI) in deutschen Städten zu bewegen, bin ich leider gezwungen mich davon zu trennen. Der Wagen hat 245.000 Km auf dem Tacho und sieht aus als käme er gestern aus dem Laden. Mir blutet das Herz, wenn ich daran denke, dass dieses Teil demnächst in den Schredder kommt.
Ok, genug gejammert! Was bringt die Zukunft? Ich habe mich die letzten Wochen ausgiebig mit dem Golf 6 beschäftigt, ich glaube es gibt nicht mehr viele Berichte im I-Net, die ich nicht gelesen habe und die Autohäuser in 50 Km Umkreis kenne ich jetzt auch alle. 😁
Anfang der Woche habe ich dann zugeschlagen. Habe mir letzten Dienstag einen Vorführwagen mit 160 PS und DSG gekauft. Da ich mittlerweile im Vorruhestand bin habe ich keine 100 Km mehr täglich, um zur Arbeit zu fahren. Aus diesem Grund ist es diesmal ein Benziner und kein sparsamerer Diesel. Fahre jetzt nur noch ca. 10.000 Km im Jahr.
122 PS oder 160 PS war meine nächste Frage. Da es finanziell (Verbrauch, Versicherung......) keinen Unterschied macht, hat bei mir der "Spaßfaktor gesiegt. Was jetzt aber nicht heißen soll, dass man mit dem 122er keinen Spaß haben kann. Da ich jedoch nur den 160 PS probefahren konnte und mir dieses Auto soviel Spaß gemacht hat, sollte es auch so einer sein. 🙂
Warum DSG? Weil dieses Getriebe einfach klasse ist! Kenne mich zwar nicht in der Ober-/Luxusklasse aus, aber ich kann mir nicht vorstellen das diese Fahrzeuge besser schalten als der VW. Höherer Verbrauch und weniger Leistung durch eine Automatik kann man auch vergessen. Und wenn ich will, kann ich immer noch selber Hand anlegen, aber mit 51 Jahren wird man faul. Wer will das dann noch, ich nicht. 🙂
Warum ein Vorführwagen? Ganz klar wegen dem Preis! Der Wagen hat 1.200 Km auf der Uhr, hat mit leichten Abstrichen die Ausstattung, die ich auch genommen hätte und das für ca. 25% unter Liste. Leider wusste ich am Dienstag noch nichts von der Umweltprämie für Neuwagen von VW. Bin der Meinung, dass dadurch auch die Preise für Vorführwagen etwas in den Keller gehen müssten. Werde nächste Woche noch mal versuchen Nachzuverhandeln. Das ich der 2. Besitzer bin ist mir auch egal, da ich das Auto wieder so lange wie möglich fahren will, also keine Probleme wegen "aus 2. Hand" beim Wiederverkauf. Wahrscheinlich fahre ich den Wagen so lange bis eine "Strafsteuer" darauf erhoben wird, weil unsere Regierung nur noch Hybrid und Elektroautos auf unseren Strassen haben will. 😁
So, das war es von meiner Seite. Noch ein paar Details zum Auto.
Sonderausstattung:
Shark Blue Metallic
Innenausstattung: Corn Silk Beige
Ablagenpakete
Diebstahlwarnanlage "Plus"
Geschwindigkeitsregelanlage
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist"
Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für Schaltung
Vancouver - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 18 - Reifen 225/40 R 18
RNS 510, 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher
Spiegelpaket
Mobiltelefonvorbereitung Premium
Raucherausführung
Als ich dem Verkäufer sagte, dass die Freisprecheinrichtung sich nicht mit mein Samsung D-600 verbindet, legte er noch ein Nokia 3109 Classic dazu.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von NeedGolf
Das Navi finde ich auch zu teuer.. Ein kleiner TomTom für 100 Euro tuts auch, und wird auch nicht so schnell geklaut. ;o)Ich wollte auch eigentlich Candy Weiss, aber vorort fand ich das dann nicht so schön. Es ist nicht wirklich sehr Hell und sieht nur an guten sonnigem Wetter und komplett sauber gut aus. Bewölkt wie es war sah es viel zu stumpf aus für meinen Geschmack.
Ich habe Silver Leaf Metalic genommen. Das sah vorort noch besser auf wie auf Bildern. Hier ein Beispiel das jemand hier gepostet hatte.
Hallo
Silver Leaf Metalic finde ich auch super, wenn die Sonne darauf scheint, ist es wie ein silber.
Wolltest Du nicht die helle Innenfarbe?
@118kW DSGler
ich bin heute einen G VI mit dieser Motorisierung gefahren und wollte euch fragen, ob der 90 KW ebenso sonor (akustisch) und souverän zu Werke geht? Der 118er klingt ja echt wie "voll Saft und Kraft" - ist echt schön.
Die 18"-Räder allerdings sind dermaßen hart (IMO) und ohne DCC wohl auf längere Strecke nicht zu fahren. Sind die 17" da komfortabler, so daß man ggfs. auf DCC verichten könnte?
Grüsse
habi99
Zitat:
Original geschrieben von Tom1323
Hallo erstmal. Ich hab fahre momentan einen Golf 5 GT Sport 1.4 140 PS. Da mein Leasingvertrag anfang Juni ausläuft mache ich mir schon mal Gedanken über den neuen ;-).Was haltet ihr von der folgender Konfiguration?
Modell
Golf Highline 1,4 l TSI 118 kW (160 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Candy-Weiß
Spiegelpaket
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)
Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch
Sportfahrwerk für 18" Felgen
Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für Schaltung
"RCD 310 DYNAUDIO Excite" für Navigationsfunktion RNS 310
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
Sportpaket "Bilbao" Volkswagen Individual
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
MarderschutzvorrichtungBei der Farbe bin ich mir noch nicht sicher, vllt wird es auch wieder ein schwarzer oder in shadow blue. Beim Navi bin ich mir auch noch nicht sicher, ob es doch das große RNS 510 werden soll, aber ohne Dynaudio kommt das diesmal nicht mehr in Frage. Momentan hab ich das alte RNS 310 im Golf GT mit nur 4 Boxen und der Sound ist so ziemlich das letzte. Die Frage ist natürlich, ob sich der Aufpreis für das große Navi lohnt, weil mit dem kleinen kommt man ja auch ans Ziel und DVDs oder dergleichen würde ich mir im Auto eh nicht anschauen. Wenn ich das große wählen sollte, müsste ich auch auf das Schiebedach verzichten.
Was meint ihr bezüglich Farbe und in der Navifrage?
DU MUSST AUF JEDEN FALL DIE 200 EURO FÜR DIE Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend INVESTIEREN !!!!
Das sieht wirklich sehr edel aus !!!
Schrei doch nicht so 😉. Er hat doch ein Sportpaket in der Konfig, da sind auch die abgedunkelten Scheiben dabei.
Hallo zusammen,
wie unterscheidet sich eigentlich der 160PS vom 122PS Motor? Ist da ein anderer Turbo drauf und ist der sonst wo verbaut? Vom Turbo der Touran habe ich nichts Gutes gehört. Ist dann auch ein "stabileres" Getriebe angehängt?
Dank und Gruß, boramail
der 122'er hat nur einen kleinen Turbo. Der 160'er hat einen Kompressor für untenrum und oben einen großen Turbo.
Frag mich aber jetzt bitte nicht ob die gut oder schlecht sind.. ich als 90PS Dieselfahrer weiß allerdings, daß der 160PS für mich deutlich besser marschiert, als der 122'er..
Wir hatten vorgestern eine Probefahrt im 160 PS TSI mit DSG. Der Golf war uns bisher zu konservativ (bisher BMW), aber man muss sagen, die Fahrt hat richtig Laune gemacht und wir konfigurieren nun fleissig den neuen Golf. Ursprünglich tendierten wir zum 122 TSI, die Probefahrt hat uns aber wieder völlig verunsichert. Wir haben bisher ausschliesslich Schaltwagen gefahren, aber das DSG hat uns absolut überzeugt.
Zwar werden wir in 90 % der Alltagssituationen mit den 122 PS hinkommen, aber es ist ja doch schön, wenn man weiss, man hat für den Fall der Fälle Reserven. Relativ sparsam lässt sich der 160er wohl auch bewegen. Trotz einiger Kickdowns bzw. Beschleunigungsorgien sagte der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von knapp über 8 Liter an. Das ist für 160 PS o.k.
Einzig die Gedenksekunde des 160ers war ungewohnt. Das ist in einigen Beiträgen ja bereits gut erklärt. Meine Frage ist nun: Lässt sich die Gedenksekunde, wenn man bei niedriger Drehzahl das Gaspedal durchtritt, nicht durch vorheriges manuelles herunterschalten beseitigen ? Das haben wir leider nicht getestet. Angenommen wir fahren 30 km/h und treten dann das Gas voll durch. Dann passiert eine kurze Weile nichts und dann geht der 160er ab wie eine Rakete. Wenn man nun bei besagten 30 km/h zuerst 2-3 Gänge manuell herunterschaltet, sollte der Wagen eine höhere Drehzahl haben und somit unmittelbar auf Gasbefehle reagieren. Die ominöse Gedenksekunde müsste man also durch rechtzeitiges manuelles Herunterschalten beseitigen können. Ist meine Theorie richtig ? Wäre schön, wenn die 160er Fahrer im Forum mir dazu Tips geben könnten.
Den Beiträgen im Forum entnehme ich, dass der 122er besagte Gedenksekunde nicht hat. In der Regel bewegen wir uns in der Stadt, sowie auf Stadtautobahnen. Merkt man zwischen dem 122er und 160er einen gravierenden Unterschied in der Beschleunigung bis ca. 140 km/h, also z.B. bei Auffahrt auf eine Autobahn ? Leider haben wir bisher keinen 122er zur Probefahrt gefunden.
Hallo.
Ich selber bin Mitarbeiter in einem VW Autohaus ( Serviceberater ) und habe mir einen Golf VI 1,4 TSI 160PS DSG Highline gekauft. Wenn alles gut geht kommt er nächste Woche.
4 Monate alt 1000km runter ! Unschlagbarer Preis
Bin bis jetzt einen Golf V 2,0 TDI 140PS gefahren aber bin einfach das leidige Dieselgeräuch satt. Der TSI ist einfach Klasse Leistung Verbrauch Fahrspaß alles in einem da kann man nicht meckern.
Meine Ausstattung : - Shark Blue / blau metallic
- Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist"
- Radio-Navigationssystem "RNS510" mit 8 Lautsprechern
- "Vancouver" - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 18 - Reifen 225/40 R 18
- Spiegelpaket
- Diebstahlwarnanlage "Plus"
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für Schaltung
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- Mobiltelefonvorbereitung
- und noch nen paar kleinigkeiten 🙂
Freu mich schon so darauf das i kaum noch schlafen kann. Seit ich fahren kann fahr ich Golf erst den 2er , dann den 3er , 4er , 5er und nu kommt der 6er ........
Ich selber bin 28 Jahre alt.