Golf VI 1,4 TSI (160 PS)
Hallo liebe Forum Freunde!
Da ich mir einen Golf VI mit dem 1,4 TSI Motor und 160 PS bestellt habe, dachte ich mir ich mach mal ein seperates Forum für alle Leutchens mit dem gleichen Fahrzeug auf. Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen regen Austausch miteinander hinbekommen. Gleichzeitig bitte ich, "störenfriede" die den Golf VI mit den 160 PS schlechtreden möchten, ein eigenes Forum zu eröffnen und keine Beiträge in diesem Forum zu posten.
Leider muss ich noch mind. 2 Wochen auf mein Fahrzeug warten. Von daher versuche ich alles zu erfahren was ich für nützlich und hilfreich sehe. Alle die den Golf VI (160 PS) schon haben bitte ich hier rege teilzunehemen (ihr musstet ja sicherlich auch mal auf euer auto warten 😉)
Meine Konfiguration findet ihr unten.
Meine bitte wäre auch gleich, dass mal jemand das Fahrzeug beschreibt, wie er sich mit Schaltgetriebe fährt. Wann wird geschaltet, welcher Gang in der Stadt etc. Da ich meinen nicht mit DSG bestellt habe würde mich das sehr interessieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Beteiligung im Voraus.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mcbrw
Hallo zusammen,habe heute meinen 160er vom 🙂 abgeholt.
Neben dem Einbau des Marderschutzes habe ich auch das (eher selten) vorkommende Ruckeln bzw. den unruhigen Motorlauf kurz nach Kaltstart angesprochen und ein Software-Update aufgespielt bekommen.Komme mir jetzt vor als hätte ich ein anderes Auto bekommen 😉
Habe das Gefühl, dass die Gasannahme anders ist - harmonischer.Jetzt kommt mir das viel gleichmäßiger vor, also besser zu dosieren.
Haben noch andere diese Erfahrung nach SW-Update gemacht??
Bin mal gespannt, ob das Ruckeln jetzt weg ist...!
---------------------------------------------------------------------
nur so ne Idee vieleicht sollte man dafür mal
einen extra Thread eröffnen.
"160 PS TSI Erfahrungen nach Software-Update
TPI 2013858/5"
Stimmt doch einfach mal mit dem Daumen ab
bei mehr wie 10 kann ich oder ein anderer den
Thread ja aufmachen,wenn nich dann eben nich.
gruß sun
1721 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Ein sehr schöner Thread bis hier hin. Glückwunsch an alle, die ihren VIer schon vor der Tür stehen haben!Ich schwanke im Moment zwischen drei Optionen:
1. Den IVer weiter fahren. Der ist noch gut, macht bislang keine Zicken - aber ist halt recht "nackig", was die technischen Spielereien angeht, und der 105PS-Motor reißt einen auch nicht wirklich vom Hocker.2. 122PS-TSI. Die Mischung aus Vernunft und "Will aber"-Lösung. Sicher schon ein ordentlicher Sprung ggü. dem jetzigen, vor allem wegen des früh anliegenden Drehmoments.
3. 160PS-TSI. Braucht man wohl nicht viele Worte drüber verlieren, die reine "Will aber"-Lösung. Bei nur ca. 1000€ Aufpreis auf jeden Fall noch in Reichweite.
Mal schauen was es wird, im Frühjahr werden die beiden TSIs mal probefahren. Mal schauen, welche der Optionen sich dann durchsetzt. Ich denke mal Nummer 1 wird schon ausgeschlossen, wenn man beim Händler vom Hof fährt mit dem Vorführer.
Ich halt euch auf dem Laufenden, viel Spaß mit dem VIer!
Ich habe mich für die Vernunft entschieden, weil die Spritpreise wieder steigen werden. Der 160 PS 1,6 TSi gegeüber dem 1,4 122 PS TSi hat nur was in der Endgeschwindigkeit zuzusetzen und die paar milli Sek die er schneller ist, auf das kann ich verzichten. Denn so oft fahr ich keine Autobahn. Und bin mit dem 1,4 TSi imemr noch schneller Unterwegs als ein 118i- Spritverbraucht ist nicht 0,5 wie laut angaben sonder 1 liter. Wie weit kommt man denn mit dem 160 Ps er auch 740 km ???
Zitat:
Original geschrieben von Plumsy
Ich habe mich für die Vernunft entschieden, weil die Spritpreise wieder steigen werden. Der 160 PS 1,6 TSi gegeüber dem 1,4 122 PS TSi hat nur was in der Endgeschwindigkeit zuzusetzen und die paar milli Sek die er schneller ist, auf das kann ich verzichten. Denn so oft fahr ich keine Autobahn. Und bin mit dem 1,4 TSi imemr noch schneller Unterwegs als ein 118i- Spritverbraucht ist nicht 0,5 wie laut angaben sonder 1 liter. Wie weit kommt man denn mit dem 160 Ps er auch 740 km ???Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Ein sehr schöner Thread bis hier hin. Glückwunsch an alle, die ihren VIer schon vor der Tür stehen haben!Ich schwanke im Moment zwischen drei Optionen:
1. Den IVer weiter fahren. Der ist noch gut, macht bislang keine Zicken - aber ist halt recht "nackig", was die technischen Spielereien angeht, und der 105PS-Motor reißt einen auch nicht wirklich vom Hocker.2. 122PS-TSI. Die Mischung aus Vernunft und "Will aber"-Lösung. Sicher schon ein ordentlicher Sprung ggü. dem jetzigen, vor allem wegen des früh anliegenden Drehmoments.
3. 160PS-TSI. Braucht man wohl nicht viele Worte drüber verlieren, die reine "Will aber"-Lösung. Bei nur ca. 1000€ Aufpreis auf jeden Fall noch in Reichweite.
Mal schauen was es wird, im Frühjahr werden die beiden TSIs mal probefahren. Mal schauen, welche der Optionen sich dann durchsetzt. Ich denke mal Nummer 1 wird schon ausgeschlossen, wenn man beim Händler vom Hof fährt mit dem Vorführer.
Ich halt euch auf dem Laufenden, viel Spaß mit dem VIer!
----> falsche Baustelle!!!!!!!!!!!
----> guckst du hier... 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
----> falsche Baustelle!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Plumsy
Wie weit kommt man denn mit dem 160 Ps er auch 740 km ???
----> guckst du hier... 😉
da muss ich wohl recht geben, da kannst du ins andere forum wechseln!!! wir wollen hier keine posts die nur ansatzweise was negatives dem 160er anlasten 😉
aber der letzte satz interessiert mich dann tatsächlich! der VIer hat doch nen 55 liter tank, richtig??? wie sind denn die erfahrungen, wie viel km schafft ihr? müsste ja dann so zwischen 650 und 700 liegen, richtig??? und was vermutet die MFA wenn der tank voll ist?
Zitat:
Ich habe mich für die Vernunft entschieden, weil die Spritpreise wieder steigen werden. Der 160 PS 1,6 TSi gegeüber dem 1,4 122 PS TSi hat nur was in der Endgeschwindigkeit zuzusetzen und die paar milli Sek die er schneller ist, auf das kann ich verzichten. Denn so oft fahr ich keine Autobahn. Und bin mit dem 1,4 TSi imemr noch schneller Unterwegs als ein 118i- Spritverbraucht ist nicht 0,5 wie laut angaben sonder 1 liter. Wie weit kommt man denn mit dem 160 Ps er auch 740 km ???
Man sollte schon wissen, über was man schreibt!
Ähnliche Themen
...ja genau - einerseits will er Sprit sparen, andererseits möchte er gerne 118er verblasen - ausserdem sollte man sich mehr Zeit lassen beim Tippen, dann versteht man den Text auch beim ersten Mal lesen 😁 - sehr aufgeregt das Ganze....
... aber er ist sehr überzeugt von dem auto das er gekauft hat =) ist doch wunderbar für ihn . . Herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen 122 PS Golf
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Ein sehr schöner Thread bis hier hin. Glückwunsch an alle, die ihren VIer schon vor der Tür stehen haben!Ich schwanke im Moment zwischen drei Optionen:
1. Den IVer weiter fahren. Der ist noch gut, macht bislang keine Zicken - aber ist halt recht "nackig", was die technischen Spielereien angeht, und der 105PS-Motor reißt einen auch nicht wirklich vom Hocker.2. 122PS-TSI. Die Mischung aus Vernunft und "Will aber"-Lösung. Sicher schon ein ordentlicher Sprung ggü. dem jetzigen, vor allem wegen des früh anliegenden Drehmoments.
3. 160PS-TSI. Braucht man wohl nicht viele Worte drüber verlieren, die reine "Will aber"-Lösung. Bei nur ca. 1000€ Aufpreis auf jeden Fall noch in Reichweite.
Tja, wir im Süden haben da noch ne weitere Möglichkeit:
4. Den IVer behalten und zusammen mit einem Neuen unter einer Wechselnummer betreiben. Ich weiss nicht, warum das nördlich von uns nicht möglich ist. Denn für meinen IVer bekomme ich vermutlich nicht mehr so viel, und solange er läuft... (wo ist nur das Holz... 😛 )
Die vierte Option scheitert an dem kleinen aber recht entscheidenden Faktor, dass ich die ca. 6.000€, die mein "alter" noch bringen dürfte, durchaus für den Kauf des neuen einsetzen müsste 😉
Würde ich ein reines Spaßauto zusätzlich haben wollen, wäre das wohl kein Golf, hab ja schon einen 😉
EDIT: Was genau meinst du mit "Wechselnummer"? Eine Zulassung für 2 Autos?
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Die vierte Option scheitert an dem kleinen aber recht entscheidenden Faktor, dass ich die ca. 6.000€, die mein "alter" noch bringen dürfte, durchaus für den Kauf des neuen einsetzen müsste 😉Würde ich ein reines Spaßauto zusätzlich haben wollen, wäre das wohl kein Golf, hab ja schon einen 😉
EDIT: Was genau meinst du mit "Wechselnummer"? Eine Zulassung für 2 Autos?
Nun ja, wenn ich mit meinem 8jährigen und ca. 200 TKm auch in diese Preisregion komme, dann tausche ich auch ein - aber in diesen Dingen sind sie bei uns dann eben weniger 😮 😛
(na, ich lass mir dann einfach zwei Offerten machen, bei mehreren Händlern, und schaue, was dabei rauskommt...)
Zur Wechselnummer: Genau - ein Kontrollschild, für 2 Fahrzeuge - und die Mehrpreise bei Steuer und Versicherung sind moderat - allerdings muss das Fahrzeug, das nicht fährt, auf privatem Grund geparkt sein (nicht als Laternenparker).
..Bin den 160PSér schonmal im Scirocco gefahren.. und war begeistert! Hoffe das er im Golf VI auch so gut geht! 🙂
..leider habe ich bei der Konfiguration die dunklen Scheiben vergessen, aber was solls 🙁 is ja nur für 6 Monate!
Zitat:
Original geschrieben von Dave-mit-Golf2
..leider habe ich bei der Konfiguration die dunklen Scheiben vergessen, aber was solls 🙁 is ja nur für 6 Monate!
Die Tönung ab Werk ist sowieso etwas Geschmackssache (grünstichig). Lass dir doch eine schöne Folie von Foliatec oder ähnlichen dranmachen, das sieht denke ich besser aus, und man hat freie Wahl bei der Tönungsstärke. Preislich ist das nicht teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Die Tönung ab Werk ist sowieso etwas Geschmackssache (grünstichig). Lass dir doch eine schöne Folie von Foliatec oder ähnlichen dranmachen, das sieht denke ich besser aus, und man hat freie Wahl bei der Tönungsstärke. Preislich ist das nicht teurer.Zitat:
Original geschrieben von Dave-mit-Golf2
..leider habe ich bei der Konfiguration die dunklen Scheiben vergessen, aber was solls 🙁 is ja nur für 6 Monate!
Das ist zwar eine gute Idee, aber ich darf ja an dem Auto überhaupt nichts machen, muss das ja wieder "original" abgeben! Und wegen 6 Monaten! Was solls...
..die dunklen Scheiben sind ja im Sportpaket mit drin... ich hab grad an mir selbst gezweifelt... war mir sicher, dass sie mit dabei sind! also alles ist gut!
"Dass ihm Höchstleistungen weniger liegen, dokumentiert auch das Ergebnis der Beschleunigungsmessung. Hier verfehlt der Testwagen mit 10,4 Sekunden auf 100 km/h die Werksangabe (9,5 s). Der rund 1.500 Euro teurere 160-PS-TSI benötigt dafür nur 8,2 Sekunden, erzielt mit 220 km/h eine um 20 km/h höhere Spitzengeschwindigkeit und zieht besser durch"
Zitat aus Auto Motor und Sport: Test › Einzeltests › Der Golf mit 122 PS-Turbo im Test
Zitat:
Original geschrieben von skodi11
Der rund 1.500 Euro teurere 160-PS-TSI benötigt dafür nur 8,2 Sekunden, erzielt mit 220 km/h eine um 20 km/h höhere Spitzengeschwindigkeit und zieht besser durch"Zitat aus Auto Motor und Sport: Test › Einzeltests › Der Golf mit 122 PS-Turbo im Test
habe dazu mal im 122er forum gestöbert! und find die frage gar nicht schlecht 😉! wie schnell ist denn der 160er nun wirklich, hat das schon jemand der besitzer getestet??? angegeben ist e ja mit 220, ist da dann auch feierabend, oder kommt noch was nach? (was sagt denn der tacho???, auch wenn man dem ja eh nicht glauben darf 🙂