Golf Variant 75 PS kaufen ??

VW Golf 4 (1J)

Ich suche einen ErFAHRungsbericht:

Nachdem ein Freund von mir Nachwuchs erwartet, will er seinen Polo gegen einen Golf Variant austauschen. Was haltet Ihr von den Fzg.:

8 Monate alt, fast komplette Ausstatttung, "Jahreswagen" vom Händler, 13.900€ - aber nur 75 PS 🙁 ...

... ich denk´, das ist für den "schweren" Wagen ein bisschen wenig Leistung ??

Wer fährt ihn - wer kann was dazu sagen ??

Thx für Infos und schönes Wochenende 🙂

39 Antworten

Hallo zusammen!

Also jeder, der hier nach einem 1,4er fragt bzw. ein Angebot vorstellt, bekommt doch gebetsmühlenartig die gleichen Antworten. Das hat derjenige sich ja offenbar gut überlegt, wenn er so einen Wagen in Betracht zieht. Da der Unterhalt eines PKW auf Dauer immer teurer wird denke ich, dass einem das Vergnügen Auto zu fahren schon etwas Wert sein muss. Wenn es nur darum geht von A nach B zu kommen reichen auch 75 PS vollkommen aus.
Sowie man anfängt der Wagen sollte aber Ausstattung XY haben, und locker 200 laufen, brauche ich nicht mehr über Wirtschaftlichkeit zu sprechen. Das ist dann auch mit Hobby oder Liebhaberei, wie auch immer man das nennen will. Da ist man dann auch gerne bereit tiefer in die Tasche zu greifen.

Gruß TJay

ein Fahrzeug wird nie wirtschaftlich werden.
Wenn Auto dann wenigstens, sso dass man es auch überall richtig fahren kann. Und da zählt der 1.4 nicht dazu.
Naja jedem sein Ding.

Wenn er sich schon ein Wirtschaftliches Auto kaufen will, dann doch keinen Variant VW. Eher Clio oder Peugeut oder so, was kleines. Wenn also Geld für nen Variant da ist dann gleich einen etwas besseren Preis ist so viel nicht anders.

wenn also schon satzzeichen das sind die dinger zwischen den buchstaben erfunden werden dann sollten diese auch der verständlichkeit zu liebe denn darum geht es uns doch hier auch oder nich eingesetzt werden

Zitat:

Original geschrieben von nos-power-1


Und zum Thema Wirtschaftlichkeit:
Ich habe den Wagen an Hand von meinen derzeitigen Versicherungswerten durchgerechnet und dieser Wagen ist auf jeden Fall um einiges wirtschaftlicher:

Wo stand er noch mal? Ich glaub ich brauch ein kostengünstigeres Auto 😁

Der Wagen steht in Tübingen 🙂 - falls in mein Kumpel NICHT kauft, lass ich es Dich wissen !!

Thema Wirtschaftlichkeit:

Eine Bekannte von mir fährt den Wagen auch - wirtschaftlich kann er schon sein - ich find ihn zu "zäh" - für das Gewicht einfach zu wenig Dampf !! -

... Aber ich wollte ja auch Eure Meinungen hören - das ich nix von dem Wagen halte, weiß mein Kumpel schon 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


ein Fahrzeug wird nie wirtschaftlich werden.
Wenn Auto dann wenigstens, sso dass man es auch überall richtig fahren kann. Und da zählt der 1.4 nicht dazu.
Naja jedem sein Ding.

Dann sag mir mal wo ich nicht fahren kann...🙄

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Dann sag mir mal wo ich nicht fahren kann...🙄

... naj - der Kollege pinkisworld sprach doch von "richtig fahren" - und das kannst Du mit dem kleinen Motor wohl nirgends nicht - so "richtig fahren" ....

... mitschwimmen geht natürlich überall - naja - abgesehen von den Steigungen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Aeronaut


Der Wagen steht in Tübingen 🙂 - falls in mein Kumpel NICHT kauft, lass ich es Dich wissen !!

Und wer nimmt dann meinen? Naja ist nur Spaß. Außerdem ist Tübingen schon ein ganzes Stück weg. Dafür lohnt sich der Aufwand nicht 😉. Trotzdem danke.

Zitat:

Original geschrieben von Aeronaut


Wenn Auto dann wenigstens, sso dass man es auch überall richtig fahren kann. Und da zählt der 1.4 nicht dazu.

Au weia, jetzt geht das schon wieder los 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von Aeronaut


... naj - der Kollege pinkisworld sprach doch von "richtig fahren" - und das kannst Du mit dem kleinen Motor wohl nirgends nicht - so "richtig fahren" ....

... mitschwimmen geht natürlich überall - naja - abgesehen von den Steigungen 😁

Ah ne? ich kann überholen, ich kann sogar in 30er Zonen fahren und ich brings sogar auf die Autobahn! Meist mach ich da aber bei 140 Feierabend, und lass den Tempomat die arbeit machen, obwohl ich noch bis 180 könnte. Ich kauf mir kein Auto nur weil andere - die keine Ahnung haben - der Meinung sind 75 PS reichen nicht, wenn ihr einen orgasmus bekommt wenn eure Nadel über 200 geht freut mich das, mir sind da andere Dinge wichtiger. Leider werden die Leute das nie verstehen, denn 1,4er sind und bleiben ja das schlimmste was es auf der Welt gibt 🙂

Helden gibts hier....
Wahnsinn.

Wer behauptet, man kann mit nem 1,4er nicht anständig fahren, der lügt oder ist noch nie einen über längeren Zeitraum gefahren, oder kann nicht mit weniger als 100PS umgehen.
Er ist mit 15kg/PS nicht gerade wahnwitzig schnell, aber es gibt Autos, die sind noch wesentlich langsamer und tatsächlich, es gibt auch Autos die mühen sich mit 20kg/PS ab.
Dass die sich überhaupt noch vom Fleck rühren... Krass!
Und ich komme weder mit unserem 130PS TDI noch mit einem 300PS Auto, noch mit meinem 75PS Golf besser durch den Verkehr. Denn es gibt immer irgendwelche Idioten! die am Meisten PS unterm Mors haben, dann aber mit 40 durch die Stadt krichen.
Und wenn in der Stadt so ein Kandidat vor einem ist, dann nützen auch 5000PS nichts mehr als 75.

... darum ist es im Endeffekt (und wie auch schon hier gesagt)
eine Frage der persönlichen Einstellung. Wenn du kein Problem damit hast, beim Beschleunigen n bischen Träger zu sein, dann kauf' ihn doch.

Welche Technikprobleme hat der 1.4 gegenüber dem 1.6 denn?
Irgendwas war da doch....

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


wenn ihr einen orgasmus bekommt wenn eure Nadel über 200 geht freut mich das

Nicht nur dich 😁, auch die Ölindustrie, die Versicherungen, das Finanzamt und natürlich die Autohersteller 😉

Ich kann mich deiner Meinung voll anschließen. Und der von

Hinnag

natürlich auch.

@meingott
Also soweit ich mitbekommen habe, gibt's einige die über einen erhöhten Ölverbrauch klagen. Aber sonst wäre mir da nichts bekannt. Mängel die am Anfang der Produktion ('97,'98,'99) oft aufgetreten sind, dürften bei einem BJ 09/2005 längst kein Thema sein. 🙂

An Technikproblemen fällt mir jetzt nur spontan der Ölverbrauch ein. Wenn der überhaupt nennenswert sein sollte, dann steigt man einfach auf 15tkm Intervalle und ein 5W40 oder 10W40 um und dann passt das.
Ansonsten wars das glaube ich auch schon. Getriebe und Kurbelgehäuseentlüftung sind bei einem 05er schon kein Ding mehr denke ich.
Aber die Getriebegeschichte hat der 1,6er ja auch früher gehabt.

Getriebe:
http://golf-faq.info/index.php?...

Kurbelgehäuse:
http://golf-faq.info/index.php?...

Drosselklappe reinigen (schonmal vorsorglich posten hier 😁):
http://golf-faq.info/index.php?...

Ansonsten weiß ich von keinen Problemen, besonders nicht bei so einem jungen Golf.

Servus!

Also nur nochmal zum 1.4er! Wenn sich bei so einem Thema immer wieder die einmischen müssen, die TDIs oder andere höherwertige Autos fahren, dann tut es mir echt Leid.
Kümmert euch lieber um Eure eigenen Autos und lasst die 1.4er Kollegen mal unter sich diskutieren.
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem 1.4er. Hatte ihn damals ab Werk bestellt und bin bis jetzt noch immer glücklich. Probleme gabs auch noch nie, außer das mit dem Longlife-Ol, aber das hab ich einfach auch 5W40 umstellen lassen und gut is! Spritverbrauch, Versicherung und Steuer sind auch schön niedrig.

Aber jetzt mal zum Variant. Wieviel wiegt der denn im Vergleich zur Limousine?? Meiner wiegt laut Schein 1204kg.

Warum ist deiner denn so schwer? Meiner bringts auf 1180 Kg, und ich hab eigentlich schon ne Menge drin?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen