Golf V6 mit 195/40/16 auf Le mans 6,6x16?
Hallo in die runde,kann mir jemand sagen ob man auf nem Golf V6 4motion 195/40er decken auf den originalen 6,5x16 fahren bzw. eingetragen bekommt?würde mich mal interessieren!
46 Antworten
Ich würde mal gerne wissen woran man erkennen kann das ich irgendetwas nich verstanden habe?ich habe es klar und deutlich geschrieben worum es geht und es kommt immer nur sieht scheisse aus!das ich aber die originalfelgen mit so flachen reifen wie es geht fahren möchte hat anscheinend immer noch keiner geschnallt!!
außerdem ist mir das alles auch klar mit der traglast usw.....ich weiß aber nich welche traglast man mindestens beim V6 haben muß!!!
so wie ich aber sehe könnte ich auch 205/45er fahren da es die mit derselben traglast wie die originalbereifung gibt!
Hat irgendjemand auch auf wieder diesen beitrag ne voll unpassende antwort?
bis jetzt noch nicht 🙂
scherz...
also wenn von vw so vorgeschrieben ist, dass 205 55 frei gegeben ist dann würde ich da nix kleineres nehmen 🙂
oder wie erwähnt 17er
es kam auch mir so rüber das du es nicht verstehen wolltest.
wenn du es aber doch hast dann ist ja oki.
gut nacht
na dann werd ich mal schaun ob ich die mindesttraglast irgendwie herrausbekomme,die traglast von den originalen reifen weiß ich ja aber das muß ja nich heißen das die schon das mindestmaß ist!
und mit der traglast gibt es sogar 205/45/16er reifen.....
Ich kenne auch sau viele gölfe die mit großen Felgen scheisse aussehen.....😉
Ähnliche Themen
@carbon
Ich glaub du hast es immer noch nicht verstanden, was ich meine.
Also nochmal: deine Bodenfreiheit wäre bei den 195/40ern wesentlich geringer. Aber eben mit dem Serienfahrwerk. Um Bodenwellen auszugleichen benötigt der Wagen nun mal einige cm die er einfedert. Es wäre dann der Fall, das der Wagen öfter aufsetzen würde, weil er für die Tiefe viel zu weich wäre.
Wenn du ein Sportfahrwerk einbaust, das dann zwar 40mm tiefer wäre, hast du optisch im Radhaus den selben Abstand wie original. ABER durch die bereits verringerte Bodenfreiheit (flacher querschnitt) und die Tieferlegung, kommt eine weitere Veringerung dazu. Auch für diese Tiefe, wäre der Wagen noch zu weich also setzt du schneller auf.
Es gibt hier einige Threads, wo Leute die 35mm Federn in Golf Limousine/Variant deshalb wieder rausgebaut haben.
desweiteren frag ich mich, ob du schon mal mit 195ern sportlich mit dem Golf 4 unterwegs warst? Die Reifen sind doch viel zu schmal um die schwere Karre in den Kurven abzustützen, der ist doch dann ständig am schieben, was den Reifenverschleiß und das Fahrverhalten negativ beeinflußt.
Es zwingt dich keiner, den "Trend" von großen Rädern mitzumachen. Diese großen Räder kommen aber icht von ungefähr. Es muß erstens die immer größer werdende Bremse drunterpassen, zweitens müssen die Kräfte (auch in Verbindung mit der immer höheren gewicht) aufgenommen werden.
Die Räder werden nicht mehr kleiner, da kannst du versuchen einen trend zu setzen wie du willst. Das war schon mal da (Hängerräder auf Polo und Golf2-und ist zum Glück weg)
MFG GUNNAR
Hsllo schau doch mal auf der Seite hier---Reifen- Felgendurchmesser
Was die leute versuchen dir zu sagen ist:
Aktuelle / Standart Bereifung
Neue Wunsch Bereifung
Reifenbreite in mm:
Reifenbreite in mm:
Höhe/Breite-Verhältnis:205 55 16
Höhe/Breite-Verhältnis:195 40 16
Felgendurchmesser in Zoll:
Felgendurchmesser in Zoll:
Vorher
Durchmesser: 63.2 cm Abrollumfang: 198.5 cm
Nachher
Durchmesser: 56.2 cm Abrollumfang:176.7 cm
Umfangsdifferenz: 12,3%
+/- Bodenfreiheitsänderung: 3,5 cm
Wirklich Fahrtgeschwindigkeit :
100 km/h
Anzeige Geschwindigkeit auf dem Tachometer :
89 km/h
Geschwindigkeitsabweichung in Prozent:
-11%
Das heisst das du auch mehr Platz im Radhaus hast. Dann willst du natürlich wieder tiefer, damit du wieder die "riesen" lücke im radhaus schliessen willst da musst dannbestimmt nochmal 80 mm runter das waeren dann insgesamt ~11 bis 12 cm die dein Wagen näher an die Kanaldeckel kommt.
Genau mein Reden! 😁
Ich habe auf Seite 2 des Threads auch schon so nen Reifenrechner gepostet. 😉
MFG GUNNAR
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
Genau mein Reden! 😁
Ich habe auf Seite 2 des Threads auch schon so nen Reifenrechner gepostet. 😉
MFG GUNNAR
Ich wollte auch noch meinen Senf dazu geben 😁
und genau das gleiche nur simpler formuliert habe ich doch auch schon 2 seiten vorher geschrieben 😁
und ich musste mir dann noch das gemaule von unserem selbsternannten moderator tomy69 anhören... 😠
Hey lass tomy in Ruhe! 😛 Er ist sehr kompetent und weiß Bescheid. Warum er diesen Thread so bewertet weiß ich nicht. Entweder hat er unsere Meinung (patschs,deine und meine) mißverstanden, oder er ist wirklich der Meinung das es technisch möglich und sinnvoll wäre. Wenn das so ist verzeih ich ihm das mal. 🙂
Ich (wir) sind nachwievor der Meinung, das es Müll ist. <Punkt!
MFG GUNNAR
195 schlappen auf einem Golf zum klar zu wenig.
ab 180 schieb man gnadenlos über die Vorderreifen.
daher auch min 205 für V6. die höhe anpassen wird schon gehen. siehe 205/40 oder so. Aber du muss dein Tacho neu einstellen ect.
da kannste die aber eher gleich 17" kaufen und fertig.
195 sieht voll behindert aus auf nen 4er. fahre ich derzeit selber auf 2.0 😁
Warum schreibt ihr eigentlich immer noch über 195/40er???
Entweder merkt ihr es wirklich nich oder ihr wollt es einfach nicht verstehen weil ihr einfach bock auf streitgespräche habt!!
Ich schreibe es nochmal!!ich habe es kapiert!!!
Warum sonst habe ich weiter oben geschrieben das ich auch 205/45/er nehmen würde!!
klar die sind auch noch ziemlich flach aber nicht so krass wie 40er.....
und die gibt es auch mit der passenden traglast!
und die werden nicht weiter herrausstehen wie 55er auch also wo setzt er dann auf?im radhaus??
könnt ihr nich einfach normal tipps geben wenn ihr was wißt außer vermutungen aufzustellen?
Laut traglast sind 205/45/16er fahrbar also wüßte ich nich was noch dagegen sprechen würde,da sie nicht breiter sind mit den originalfelgen weiß ich nich wo ich da aufsetzten soll!
aber ich merke das ich hier sowieso nicht weiterkomme und werde es beim fachmann in erfahrung bringen was geht und was nicht geht!
Zitat:
Original geschrieben von Carbon99
Laut traglast sind 205/45/16er fahrbar also wüßte ich nich was noch dagegen sprechen würde
Bei 205/45R16" währe es genau innerhalb der 7% Regelung. Du hättest <2cm weniger Bodenfreiheit.
Die "krasse" 40er Höhe errechnet sich aus dem Verhältnis Querschnitt zur Breite. Dein erst angegebener 195/40er ist daher fast 1,5cm flacher als der 205/40R16".Der 45er wird noch höher. Irgendwie bringst du hier zwar ständig neue Größen ins spiel aber es bringt dich nicht weiter.
Du wirst sehen was dein fachmann sagt.
MFG GUNNAR