Golf V vs. Alfa 147

VW Golf 5 (1K1/2/3)

... Vernunft oder Herz?
Ich kann mir nicht helfen und muß auch hier die Frage stellen/ mir Meinungen einhoulen.

Überlege mir nen Alfa 147 zu kaufen. Leider habe ich viele negative Dinge bzgl. Bremsen, Qualität usw. gehört und gelesen. Z. B. in Fachzeitschriften oder aber auch in anderen Communitys hier.
Meine Frau will lieber nen Golf. Ist sicherer, sagt sie.

Ich höre natürlich nicht auf meine Frau ;-), mein Herz schlägt halt für Alfa. Aber unsicher bin ich immer noch. Vielleicht hilft mir die Probefahrt mit dem Alfa weiter.

Aber ich muß dem Golf V ne Chance geben. Hab ich den Damen versprochen.

Ist der Golf V wirklich besser???
Würde mich über ehrliche Meinungen freuen (bitte ohne VW Brille).

48 Antworten

Re: Golf V vs. Alfa 147

Zitat:

Original geschrieben von AlfaRomeoFan76


(bitte ohne VW Brille).

Ist kein gutes Forum für so eine bitte 😉

Mal im ernst Qualitätsprobleme gibts bei VW auch zur genüge - aber für sowas hat man ja 4Jahre Garantie erfunden 😁.

Die Motoren von VW sind schon klasse - TSI und TFSI sind schon leckere Triebwerke.

Aber die endgültige entscheidung liegt da leider ganz alleine bei dir und deiner chefin 😉

Also würdest du mir nicht vom 147 abraten?
Wow ... danke für diese neutrale Antwort. Hab ich nicht erwartet.

nun ja,hör einmal auf deine frau 😁

im durchschnitt ist die qualität von vw besser als von alfa.

du kannst mit dem golf 10 jahre glücklich sein,und mit dem alfa nach 2 wochen in der werkstatt.
kann andersrum genauso sein,nur die wahrscheinlichkeit ist ein wenig geringer

die meisten "probleme" gibts meist mit quietschen oder rasseln von innenverkleidungen.

Interessant. Bei Alfa hört man es genau umgekehrt :-)
Ein Montagsauto (wie dieser Audi A8 ) kann jeder mal erwischen *lautlach* ... der Arme!

Ähnliche Themen

... doch so ein Quietschen kann extrem nervig sein. Kenne ich von meinem vorletzten Auto ... sorry, war ein Ford Focus *schäm*

hier auch mal was:

http://www.motor-talk.de/t907196/f185/s/thread.html

Hier wirst du nicht viele Antworten ohne VW-Brille bekommen. Finanziell fährst du mit einem neuen Golf günstiger, wenn du ihn ein paar Jahre behalten möchtest und ihn dann verkaufst. Willst du dagegen ein Auto, dass nicht an jeder Ecke steht, vielleicht nicht ganz so perfekt ist, aber trotzdem gut, so würde ich den Alfa neu für ein paar Jahre leasen. Damit schließt du etwaige Wiederverkaufs- und Reparaturrisiken aus.

Ich würde beide Probe fahren und vorallem auf den Nutzungseffekt achten, wo kann man mehr zuladen usw. Wenn zum Beispiel deine Frau oft mit dem Wagen einkaufen soll und du ihn als Zweitwagen kaufen willst, muß deine Frau beide fahren und sagen womit sie besser zurecht kommt.

Alfa baut sehr schöne Autos und auch schnelle. Was die Qualität angeht kann ich lieder nichts zu sagen, jedoch schlechter als VW wird diese nicht sein.

Hi,

ich finde Alfa Romeo baut teilweise echt schicke Autos,

ABER:

Meine Schwester hatte einen Alfa 147 und bei dem war echt der Wurm drin. Die zwei größten Probleme waren

a) die Elektrik->Ist oft nicht angesprungen, weil in der Wegfahrsperre andauernd der Wurm drin war

b) die Motorhardware->nach ~60000km hat der Motor etwa 2-3Liter Öl auf 1000km gefressen!

Die Verarbeitung war für mich als VW und EX Audi Fahrer auch etwas gewöhnungsbedürftig.
Jetzt hat sie das Auto endlich verkauft und ist von Alfa Romeo auch erst mal kuriert.

Möchte Alfa nicht schlecht machen, vielleicht war es ja auch einfach nur ein Montagsauto, aber ich möchte mit Alfa Romeo auch erstmal nichts mehr zu tun haben.

Am besten machst Du erstmal mit beiden eine Probefahrt und verschaffst Dir einen Eindruck.
An was für eine Motorisierung hattest du denn gedacht?
Diesel oder Ottomotor? Wieviel Leistung soll dein Auto haben?
Die TSI und TFSI Motoren sind echt ne gute Sache. Ich denke im Bereich der Ottomotorem sind aufgeladene Benzindirekteinspritzer momentan der Benchmark. Ob nun TSI, TFSI oder der 35i von BMW. Bei Alfa gibts sowas nicht.

Aber die Entscheidung triffst ja DU, deshalb verschaff Dir einen Eindruck und kauf dann was Du für richtig hältst. Wie gesagt, das Auto von meiner Schwester muss ein Montagsauto gewesen sein.

Als wir ein Auto für meine Frau suchten, standen wir vor genau der selben Entscheidung, Golf oder Alfa 147.
Wir haben uns nach einer Probefahrt mit beiden für den Golf entschieden und es nicht bereut.
Der Innenraum des Golf sieht irgendwie Höherwertiger aus und ist besser nutzbar. Von Außen ist´s Geschmackssache und fahren lässt sich lt. meiner Regierung der Golf besser.
Aber trotz allem, entscheidet nicht nach Vernunft sondern nach dem Bauch, ist besser !!!!

Finde den normalen Golf nicht besonders hübsch.

Die meisten Alfas lassen mich allerdings auch kalt.
Dieses Seitlich versetzte Nummernschild finde ich hässlich,weil es die Symmetrie eines Autos einfach stört.

Wobei ich es schon nachvollziehen kann, das Leute den Alfa hübscher finden als den Golf. WObei ein gewisser Abnutzungsfaktor beim Golf,weil meistverkauftestes Auto in D seit Jahrzehnten,einfach vorhanden ist.

Aber die Leute sind nicht alle dumm und kaufen das schlechtere Produkt zu hunderttausenden.

Der Golf ist einfach der beste Allrounder.

Der Alfa ist nunmal schlechter.

Welche Motorvariante ist denn überhaupt gesucht??
Benziner? Wenn ja,kann man eigentlich Alfa sofort ausschliessen.
Die haben leider kein wirklich brauchbaren Benzinmotor zur Zeit im Angebot (GM sei Dank).

VW dagegen mit den TSI echte Sahneschnittchen.
Wenn Alfa, dann sollte da nur Diesel in betracht kommen.

Im Alfaforum wird dir jeder zum Alfa raten,weil dort primär nach der Optik,Emotion usw gegangen wird 😁 ,auch wenn das kaum einer dort drüben wahr haben will 😁

Hi, kauft das Auge würde ich eindeutig den Alfa nehmen. Kauft dein ganzer Kopf, dann nimm den Golf.
Vor ungefähr 10 Jahren, okay ist bissl her, hatte ich mal einen 145. Das Auto mußte ich nach ca. 1 jahr wieder abgegeben. Ständig kleinere Probleme die einfach genervt haben. Lauter kleine Nichtigkeiten wie defekte Wischwasserpumpe, undichter Tankdeckel, massives quietschen der hinteren Bremsscheiben wegen Flugrost usw.
Gut das gibt es heute teilw. bei VW auch. Allerdings muß man auch die Stückzahlen gegenüber stellen.
Nach 10 Jahren VW sage ich nein zu Alfa, dies ohne VW-Brillensicht sondern einfach aus der Erfahrung heraus.
Designmäßig gefällt mir ein 147 heute auch recht gut. Gefahren allerdings wird mit der verbauten Technik und da finde ich andere Marken um einiges besser als Fiat/Alfa.

Mike

arbeitskollge hatte den alfa, genau 2 jahre. jetzt fährt er einen skoda oktavia und ist mit der qualität mehr als zufrieden. als er den alfa in zahlung geben wollte ist ihm erstmal die kienlade nach unten geklappt.

der wiederverkaufswert ist sehr schlecht. kauf dir einen schönen golf mit ein paar extras und du wirst glücklich sein 🙂

Ich sag auch mal - das ist Geschmackssache.

Für mich persönlich sieht der aktuelle 147er (der ja auch schon in die Jahre gekommen ist) nicht mehr wirklich nach Kompaktklasse aus - der sieht eher aus wie ein Seat Ibiza und passt meiner ganz persönlichen Meinung nach einfach eher besser zu den Kleinwagen (eben auch wie Polo und Co).

Jaja ich weiß, das Ding hat aber teilweise stärkere Motoren usw - aber ein A3, Golf, Leon oder dergleichen wirkt einfach erwachsener, größer.

Pech kannst du dort wie da haben beim Autokauf und auch die Qualität wird im Alfa nicht wirklich schlechter sein (auch wieder meine Meinung) - der 147er hat aber dennoch trotzdem im Moment schon eine etwas veralterte Technik unter dem Blechkleid (ich glaub 2008 soll doch ein neuer kommen - falls ich mich recht erinnere dann 149er?)

--> ich persönlich würd im Moment keinen 147er mehr kaufen - eher was wie Golf, A3, Astra oder den neuen Leon - da bekommt man doch noch halbwegs aktuelle Technik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen