Golf V Variant
Olla....
Habe jetzt in der Auto Bild den neuen Golf V Kombi gesehen! Sieht echt stark aus! Habe gehört das er in Brasilien gebaut werden soll! Stimmt das weil toll finde ich das nicht!
Aber das Heck gelungener wie das vom neuen Passi und Platz warscheinlich genau so viel wie im 3B! Wann steht er beim Händler??? Und was wird er ungefähr kosten???
Danke Tommy
49 Antworten
...wann ist die Präsentation in 2007 ???
...meine Autohäuser hier melden neuerdings - Vorstellung im März/April 2007 !!!
Wer weiß Genaues ...
...letzte Bilder hatte die Autobild unter Bild 6 hier
Schimpft sich der Golf/Jetta Variant intern Golf "GP" ?
Da hab ich nämlich heut was mitbekommen...
Zitat:
Original geschrieben von Massow
Schimpft sich der Golf/Jetta Variant intern Golf "GP" ?
Da hab ich nämlich heut was mitbekommen...
Nein. Golf GP ist ein Facelift, soll 2008 kommen. Der Golf/Jetta Variant kommt so Mitte nächsten Jahres.
Gruß Matze
Das ist dann eine Große Produktaufwertung, wie sie gerade beim Touran vollzogen wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
wat !?
es gibt nur eine "plattform" - auf dieser werden audi a3 (sportback), seat leon, golf (+), jetta und der jetta variant gebaut 😉 und der skoda octavia (kombi) glaube ich auch... die karosserieform ist dann eine andere geschichte 🙂
die plattform des passat ist eine nummer größer... 😉
Eben - es gibt nur EINE Plattform. Golf und Passat/Eos teilen sich EINE (modifizierte) Plattform - PQ35/46. Die Zeiten, als Passat und Audi A6 sich eine Plattform (PL45) teilten, sind vorbei...
dachte eigentlich, dass golf und passat 2 unterschiedliche plattformen hätten und der EOS auf einer mischung beider plattformen steht 😉
@Bengel
Ja so dachte ich es mir bisher auch. Wenn man bei Wikipedia, was über die einzelnen PLatttformen liest, stimmt dort auch nicht alles. Teilweise beißen sich die Erklärungen selbst in Schwanz.
Was mich auch verwundert, dass der A4 auf ner anderen, größeren Plattform läuft, wie der Jetta.
Der jetta hat aber hinten mehr innenraum und 50l mehr Kofferraum.
Sind bei einer Plattform nicht immer die Radstände und Spurbreite gleich, oder sind das veränderbare Faktoren?
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
...
Was mich auch verwundert, dass der A4 auf ner anderen, größeren Plattform läuft, wie der Jetta.Der jetta hat aber hinten mehr innenraum und 50l mehr Kofferraum.
Sind bei einer Plattform nicht immer die Radstände und Spurbreite gleich, oder sind das veränderbare Faktoren?
Komisch....der Audi hat längs eingebaute Motoren und der Jetta quer...
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Komisch....der Audi hat längs eingebaute Motoren und der Jetta quer...
Gruß Matze
Nee, das ist fast logisch. Audi hatte meist längs eingebaute Motoren(siehe Audi 80 und 100) und Vw beim Golf seit jeher quer.😉
Dann wundert mich das mit dem Inneraum auch nicht mehr, der längs eingebaute Motor im A4 nimmt doch mehr Grundplatz weg. Deswegen ist der Inneraum kürzer.
Im Golf/Jetta sind die Motoren quer drinne. Der Jetta hat hinten auf der Rückbank sitzend mehr Fussraum. Ach hat er 50l mehr Kofferaum.🙂
Dafür gehen dann beim A4 eben größere Motoren rein, von der Bauform gesehen.
Übrigens muss Audi, bei Modellen die mit vw baugleich sind, wie der A3, trotz längsstrategie, den Motor quer einbauen. 😛
Edit: Ups, sehe gerade du bist Wolsburgianer, naja, dann weisst du das eh alles besser als ich.
Zitat:
Die Zeiten, als Passat und Audi A6 sich eine Plattform (PL45) teilten, sind vorbei...
Die Zeiten sind nicht nur vorbei, die hab es nie. Passat und A4 meintest du wohl.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Die Zeiten sind nicht nur vorbei, die hab es nie. Passat und A4 meintest du wohl.
Ob A6 oder A4 ist egal, es trifft auf beide zu:
Plattform PL45:
- VW Passat
- Audi A6
Plattform PL45+ (modifizierte PL4-Plattform):
- Skoda Superb
- VW Passat langer Radstand (China)
Plattform PL46 (modifizierte PL4-Plattform):
- Audi A4
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Plattform PQ35:
- VW Golf
- VW Jetta
- Skoda Octavia
- Seat Leon
- Seat Toledo
- Audi A3
- Audi TT
- VW Touran
- VW Caddy
- VW Cady Life
- VW Golf Plus
- Seat Altea
- Seat Altea XL
Plattform PQ46 (modifizierte PQ3-Plattform):
- VW Passat
- VW Eos
Wenn ich falsch liege, bitte korrigieren...
Wenn du uns noch den Unterschied, zwischen dem Oben(vor dem gepunkteten) und dem untern erklärst, wäre super.
Ausserdem, warum kommt der Passat 2 mal vor?
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
Wenn du uns noch den Unterschied, zwischen dem Oben(vor dem gepunkteten) und dem untern erklärst, wäre super.
Ausserdem, warum kommt der Passat 2 mal vor?
PL=Plattform mit Längsmotor
ALTER Passat, Audi A4/A6, Skoda Superb
PQ=Plattform mit Quermotor:
NEUER/aktueller Passat
Die Zahlen danach stehen für die Fahrzeuggröße und die Modellgeneration:
Fox=1
Polo=2
Golf=3
Passat=4
...
Für den aktuellen Golf heißt das: PQ, Klasse 3 (Golf), 5te Generation=PQ35
Na da bin ich ja mal gespannt. Made in Mexico kann ich bisher nur bevorzugen. Habe ja selbst einen 😉 Mich würde intressieren wie groß der Kofferraum denn wirklich wird (meiner ist ja schon riesig) und vor allem wie hoch die Ladekante ist. Das ist wichtig für einen Familienkombi. Wenns dann noch den 2.0T gibt...😁
Zitat:
Original geschrieben von JettaGLI06
Mich würde intressieren wie groß der Kofferraum denn wirklich wird (meiner ist ja schon riesig) und vor allem wie hoch die Ladekante ist. Das ist wichtig für einen Familienkombi. Wenns dann noch den 2.0T gibt...😁
Hallo,
hier in Pic mit Link.
Sieht irgendwie von der Seite aus wie ein Honda Accord Kombi wo das Heck "etwas" ansteigt.
http://www.worldcarfans.com/.../spy-photos-new-vw-golf-wagon