Golf V Variant - Lohnt sich ein reserverad?
Hi Lohnt sich ein reserverad im auto zuhaben noch?
Ich kann nicht entscheiden wenn ja dann habe ich kein ebene ladeboden mehr im Variant!
Hat jemand ein Variant mit reserverad und kann mir sagen wie das der kofferraum beeintraechtigt?
Vielen dank
Gruesse aus england 🙂
38 Antworten
Hi,
ich würde hier gerne nochmal nachhaken:
Ich habe den Golf 5 Variant im Autohaus mit dem "Doppelboden" gesehen, sprich: Im Kpfferraum sind unter der Abdeckung zwei a. 10-15cm hohe Fächer. Ich nehme an, dies wird als "ebener Ladeboden" bezeichnet, oder?
Unter dem größeren Staufach war ein Styropor-Einsatz in Form eines Reifens, in dessen Mitte das Tire Mobility Set (Kompressor) untergebracht war.
Ich habe meinen G5V nun bestellt und ein Reserverad (Stahl) mtbestellt. Ich gehe nun davon aus, dass der Kofferraum genauso wie im Vorführwagen aussieht - also mit den beiden Staufächern. Nur der Styropor-Einsatz wäre natürlch weg und stattdessen würde dort das Reserverad untergebracht, korrekt?
Um ganz sicherzugehen: Könnte jemand mal ein paar Bilder vom Kofferraum des Variant inkl. Reserverad machen?
Danke vielmals.
Gruß
Tyler
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Für den + meiner Eltern hab ich für Sommer und Winter Notlaufreifen bestellt. Damit erübrigt sich so ziemlich jede Frage um Kofferrauminhalt, Reifenwechsel auf der Autobahn bei Regenwetter, Reifenflickspray und die anschließende Flucherei des Reifenmonteurs, der die Felge von der Sauerei befreien "darf" etc......Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
. . . und nicht nur beim VARIANT ! 😉
Arvin S.
Ist sicher eine gute Alternative - trotzdem ersetzt auch dieser Tire nicht
ein vollwertiges Ersatzrad.
Ab 60 werd ich dann vermutlich auch auf Notfall umrüsten 😉
E.
Zitat:
Ich habe meinen G5V nun bestellt und ein Reserverad (Stahl) mtbestellt. Ich gehe nun davon aus, dass der Kofferraum genauso wie im Vorführwagen aussieht - also mit den beiden Staufächern. Nur der Styropor-Einsatz wäre natürlch weg und stattdessen würde dort das Reserverad untergebracht, korrekt?
Um ganz sicherzugehen: Könnte jemand mal ein paar Bilder vom Kofferraum des Variant inkl. Reserverad machen?
Danke vielmals.
Gruß
Tyler
Ich habe den Variant ebenfalls mit Reserverad (Stahl) und es ist genau so wie Du es vermutest. Ich versuche nachher mal Bilder zu machen.
Gruß
Hallo,
ein Bekannter von mir hat eine einfache Lösung des Problems: Im Sommer legt er sich einen Winterreifen als Ersatzrad in den Kofferraum und im Winter dementsprechend einen Sommerreifen.
Gruß Variant79
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von variant79
ein Bekannter von mir hat eine einfache Lösung des Problems: Im Sommer legt er sich einen Winterreifen als Ersatzrad in den Kofferraum und im Winter dementsprechend einen Sommerreifen.
Gute Lösung, v.a. weil man dann nicht nach Jahren vor einem gammelalten und schlecht gewarteten Reservereifen steht. Geht aber auch nur dann, wenn der Platz für ein vollwertiges Rad vorhanden ist.
Arvin S.
Also ich weiß nicht, was das heutzutage mit dem Ersatzreifen soll. Ich würde jederzeit Kofferraumvolumen gegen Ersatzreifen, Notreifen und Reparaturkit tauschen.
VW Servicewerkstätten ("zugelassene" und freie) gibts in ganz Westeurope und Teilen Osteuropas wie Sand am Meer. Im Fall der Fälle laß ich mich via Mobilitätsgarantie abschleppen und die Sache ist erledigt.
Die Notrad gelten ja ohnehin nicht als vollwertige Reifen. Damit soll man rein theoretisch nur bis zur nächsten Werkstatt fahren - da kann ich mich gleich abschleppen lassen und mach mich wenigstens nicht schmutzig.
Die Ersatzreifen sind so mit 50% Wahrscheinlichkeit falsch (d.h. Sommer statt Winter und umgekehrt) und in der Regel nicht gewartet oder sonstwas. Wenn der Reifendruck nicht stimmt, hast Pech und wieder quasi nur ein Notrad. Dann sollst die Reifen ansich (besonders an der Antriebsachse) nur achsweise tauschen. M.a.W. selbst mit Ersatzreifen landest mehr oder weniger sofort bei der Werkstatt.
Also im Fall der Fälle: 0800-VWSERVICE und gut ist. Den Kofferraum kann ich gut brauchen, selbst wenn ich im doppelten Boden nur den ganzen Mist unterbringe: Bürste, Eiskratzer, Signalwesten, Ersatzbirnen und was unseren Politikern sonst noch alles einfällt.
Zitat:
Original geschrieben von b4711k
selbst wenn ich im doppelten Boden nur den ganzen Mist unterbringe: Bürste, Eiskratzer, Signalwesten, Ersatzbirnen und was unseren Politikern sonst noch alles einfällt.
Da hat's der Wiener als solcher ja eher leicht - das Noch-Pflicht-Tagfahrlicht braucht eher weniger Platz im Kofferraum 😁
Arvin S.
Ich hole diesen alten Thread noch mal hoch.
Welchen "Vorteil" habe ich, wenn ich kein Ersatzrad bestelle? Kann man den Platz in der Reserveradmulde irgendwie sinnvoll als Stauraum nutzen? Wie genau sieht der Schaumstoffeinsatz in der Mulde aus, wenn man kein Reserverad bestellt? Füllt er den ganzen Raum aus? Dann könnte man ja dort nichts mehr verstauen. Kann man bei Bedarf dort einfach ein Rad (z.B. im Sommer einen Winterreifen) reinlegen, oder braucht man dann einen anderen Einsatz?
Ich überlege das Reserverad doch noch mitzubestellen, das es ja nur knapp 50€ kostet.
Wäre toll, wenn jeweils jemand mit und jemand ohne Reserverad im Variant mal ein Foto davon einstellen könnte.
Vielen Dank und viele Gruße
Peter
Zitat:
Ich hole diesen alten Thread noch mal hoch.
Welchen "Vorteil" habe ich, wenn ich kein Ersatzrad bestelle? Kann man den Platz in der Reserveradmulde irgendwie sinnvoll als Stauraum nutzen? Wie genau sieht der Schaumstoffeinsatz in der Mulde aus, wenn man kein Reserverad bestellt? Füllt er den ganzen Raum aus? Dann könnte man ja dort nichts mehr verstauen. Kann man bei Bedarf dort einfach ein Rad (z.B. im Sommer einen Winterreifen) reinlegen, oder braucht man dann einen anderen Einsatz?
Ich überlege das Reserverad doch noch mitzubestellen, das es ja nur knapp 50€ kostet.
Wäre toll, wenn jeweils jemand mit und jemand ohne Reserverad im Variant mal ein Foto davon einstellen könnte.
Vielen Dank und viele Gruße
Peter
Der Schaumstoffeinsatz füllt die Mulde nahezu komplett aus. Ich habe es bisher nicht geschafft ihn zu entfernen. Ich würde mir gerne für meine Fahrt nach Abanien am Freitag statt dem Schaumstoff einen Winterreifen rein legen. Weiß jemand ob das geht? Reicht der Platz nach entfernen für einen normalen Reifen mit Felge aus? Wenn ja wie entferne ich den Schaumstoff?
Danke