Golf V Variant jetzt oder warten auf Facelift
Hallo zusammen!
Wir denken über Kombikauf, d.h. Golf V Variant (Nachwuchs 🙂 ) nach und würden mit dem Wagen gerne im August verreisen.
Soll ein 1,4 Trendline oder wohl eher ein 1,6 Comfortline werden (Benziner).
Jetzt meinte der Händler, gut drei Monate dauert es auf jeden Fall, bis der Wagen da ist, also etwa Juli könnte es werden, wenn wir jetzt direkt bestellen würden. Andererseits wäre im August evtl. ja schon der "neue" Variant da...
So wie's hier im Forum aussieht, kanns ja sogar ewig dauern, bis der Wagen da ist, manche warten ja offensichtlich schon gut 8 bis 10 Monate... Demnach können wir uns wohl eh' abschminken, im August mit neuem Wagen zu fahren und Juli ist sehr optimistisch -
Oder kann man auch "Glück" haben und in 4 Monaten, d.h. im Juli den neuen Wagen haben??
Macht es andererseits vielleicht Sinn, jetzt auf das neue Modell zu warten (was mir nicht so wirklich besser gefällt, aber vielleicht innen wertiger scheint, als das aktuelle Modell) , oder wird das dann umso länger dauern, bis dieser Wagen dann verfügbar wäre?
Also, meine Fragen:
1. Ist es optimistisch oder realistisch, bei sofortiger Bestellung von z.B. dem 1.6er Comfortline Ende Juli den Wagen zu haben
2. Macht es Sinn, auf das Facelift-Modell zu warten (Wirtschaftlich/ finanziell bzw. von der anzunehmenden Verfügbarkeit her)
3. Gehen erfahrungsgemäß solche optischen "Versionssprünge" mit Preisveränderungen einher?
Vielen Dank für Eure Antworten,
Schwuppo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ortstarif
Tja, davon würde ich nicht ausgehen. In den bisherigen Berichten zum GVV Facelift war nur die Rede von der neuen Golf VI Front. Der Innenraum soll angeblich lediglich durch einige Chrom-Zierteile aufgewertet werden. (stand so in der ams)Zitat:
Original geschrieben von Park Lane
Da ich davon ausgehe das beim Variant-Facelift der Innenraum des Golf VI übernommen wird würde ich auf das neue Modell warten.Beim Golf Plus wurde auch lediglich die Front geändert, um das neue "Familiengesicht" zu erreichen, innen blieb alles weitestgehend beim Alten.
Es würde mich allerdings freuen, wenn ich in dem o.g. Punkt unrecht hätte, da ich mir ebenfalls die Anschaffung eines Variant (Facelift) überlege. Und das neue Interieur ist schon deutlich "schicker".
Grüße, Ortstarif
Also der variant wird das gleiche facelift bekommen wie der Golf plus. Wobei dieser ja auf jeden Fall an Wertigkeit zugelegt hat: Modernere ront, modernere Tachoinstrumente, weiße Beleuchtung für Instrumente und MFA (statt blau und rot), bessere und schönere Klimaanlagen-Bedienknöpfe, schönere Lenkräder, etc...
Also ich würde auf den facelift warten! (auch bezüglich Wiederverkauf)
47 Antworten
Hallo,
ich habe vor zwei Wochen einen Golf Variant, Comfortline 1,4 TSI mit TSG bestellt.
Unverbindl. Lieferzusage Mitte Juni 2009.
Wo haben Sie das neue Facelift des Golf Variant gesehen? Weil Sie scheiben, dass es Ihnen nicht besonders gefällt?
Überall kann man lesen, dass der Motor mit 122 PS die Beste Wahl ist. Auch in Bezug auf die künftige KFZ_Steuerberechnung ab Juli 2009.
Gruß
Heinz
http://www.stern.de/.../649730.htmlZitat:
Original geschrieben von Heinz 2
Hallo,
ich habe vor zwei Wochen einen Golf Variant, Comfortline 1,4 TSI mit TSG bestellt.
Unverbindl. Lieferzusage Mitte Juni 2009.
Wo haben Sie das neue Facelift des Golf Variant gesehen? Weil Sie scheiben, dass es Ihnen nicht besonders gefällt?
Überall kann man lesen, dass der Motor mit 122 PS die Beste Wahl ist. Auch in Bezug auf die künftige KFZ_Steuerberechnung ab Juli 2009.
Gruß
Heinz
Also ich bin ganz froh noch den Ver Vari bestellt zu haben. Der Chrom Grill sieht um Längen schicker aus, wie das langweilige Gesicht des VIers. Und was ich besonders beim 5er schick finde, ist das die Rückleuchten nicht rund sind, so wie beim Passat. Diese runden Lichter paßen designtechnisch überhaupt nicht zum Rest des Aufbau's, ich denke da hat man damals den Japanern ein bischen zu heftig nachgeeifert und weils schick war, runde Lichter auf die Rückseite geklatscht, obwohls konzepttechnisch überhaupt nicht paßt. Nee, nee - so wie der 5er jetzt ist, genauso will ich denn.
Aber andere Frage.
Woher wißt Ihr, in welcher Planwoche KW eure Fahrzeuge kommen? Bei meinem Händler hieß es nur lapidar "Juni 2009 - kann man da irgendwo bei VW im Werk anrufen und fragen, wann der eingeplant ist???
Hast Du keine Auftragsbestätigung per Post gekriegt? Da steht das genaue (unverbindliche) Datum drauf.
Muss allerdings vom Händler zugeschickt werden.
Ähnliche Themen
Nö, hab nur eine Auftragsbestätigung vom Händler bekommen, dort steht nur unv. Liefertermin Juni 2009.
Bei Nachfrage, konnte man mir noch keinen genauen Liefertermin nennen. Deswegen wundert es mich, dass ihr hier alle schon eure KWs kennt :-)
Soll ich da nochmal beim Händler "nachbohren" oder kann man das auch direkt von VW abfordern?
Zitat:
Original geschrieben von Ungeduldig
http://www.stern.de/.../649730.htmlZitat:
Original geschrieben von Heinz 2
Hallo,
ich habe vor zwei Wochen einen Golf Variant, Comfortline 1,4 TSI mit TSG bestellt.
Unverbindl. Lieferzusage Mitte Juni 2009.
Wo haben Sie das neue Facelift des Golf Variant gesehen? Weil Sie scheiben, dass es Ihnen nicht besonders gefällt?
Überall kann man lesen, dass der Motor mit 122 PS die Beste Wahl ist. Auch in Bezug auf die künftige KFZ_Steuerberechnung ab Juli 2009.
Gruß
Heinz
Danke für das Bild mit dem neuen Facelift vom Golf Variant VI.
Da kann ich nur hoffen, dass ich noch das Modell mit dem Jetta-Design bekomme. Das sieht nach meinem Geschmack und die sind ja bekanntlich verschieden, wesentlich schöner aus als das biedere Golf-Gesicht. Bei der Länge des Variants wirkt die Golf mit dem neuen Aussehen viel schmäler wie mit der Jetta-Motorhaube. ich denke, da bin ich nicht alleine mit mit meiner Ansicht.
...bekommt der Jetta denn dann auch auch das Facelift? Wäre ja eigentlich logisch, da beide eine Plattforum darstellen und in Mexico gebaut werden...
Na dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Also ob man warten soll oder nicht ist doch immer noch eine Frage des persönlichen Geschmackes, dem einen gefällt dies dem anderen das.
Aber nun noch mal zum Golf Variant, den VW zu erst nicht bauen wollte. Mit Auslaufen des GolfIV V
sollte dieser durch den Golf + ersetzt werden. Nur die Kunden nahmen diesen nicht so gut an, die Kundschaft wollte wieder einen Variant. Also mußte man einen aus dem Boden stampfen und wo konnten Kapazitäten dafür geschaffen werden.
Die Wahl fiel auf Mexiko, dort wurde schon der Jetta gebaut. Was lag also näher als auf diesen einen Variant aufzusetzen. Der Jetta Sportwagon, wie unser Golf Variant in Übersee heißt wurde dadurch , nach meinem Empfinden, zum Edelkombi.
Dies will man nun wieder gerade biegen und verpaßt dem GVV ein Facelift a la Golf IV Variant :-((.
Mein Vari ist nun 2 Monate alt, habe fast 11 Monate darauf gewartet, wird natürlch dadurch zu einem Altmodell. Das stinkt iregndwo schon. Aber was solls. So ist nun mal das Leben.
Zitat:
Original geschrieben von Helge4711
...bekommt der Jetta denn dann auch auch das Facelift? Wäre ja eigentlich logisch, da beide eine Plattforum darstellen und in Mexico gebaut werden...
Ich denke und hoffe nicht.
Es sollte ja auch einen Wiedererkennungseffekt geben, dass die einzelnen Modelle unterschiedlich aussehen.
Beim Golf könnte ich mir vorstellen, dass der Variant deshalb die Golf-Motorhaube bekommt, weil das Fahrzeug unter der Modellbezeichnung Golf läuft und nicht unter Jetta-Variant, was eigentlich richtig wäre, da der Variant auf der Jetta-Plattform aufgebaut ist. Ich bin froh, dass ich noch das Modell mit dem Jetta-Gesicht bekomme.
Hallo
Würde ich jetzt wieder vor der Wahl stehen mir ein neues Auto zu holen,dann würde ich unter Garantie nicht den Faclift Variant holen.
Ich bin froh den jetztigen mit der Jetta Schnauze zu haben. Wenn das neue Gesicht so ausschaut wie beim 6er Golf,na dann gute Nacht. Als ich letztens beim Freundlichen war,da stand ein 6er Gof in Grau im Verkaufsraum-ich dachte erst es ist ein 4er,weil der ja fast genauso aussah-aber nein Golf 6. Die Front sah nach gar nix aus richtig unscheinbar. Da bin ich aber froh die Chromfront zu haben. Und wenn hier manche über den 5er Innenraum meckern,so schlecht ist der doch gar nicht. Hab mir den 6er von Innen richtig betrachtet,wieso hat der ne weiße Tachobeleuchtung und ne blaue Radiobeleuchtung(RCD 310)?? Halllo was soll denn das würfelt VW jetzt alles zusammen???
Endlich sind doch mal ein paar Leute da die mit der neuen Golf VI Front nichts anfangen können...da bin ich beruhigt, ich dachte schon mein Geschmack wäre abhanden gekommen.
Ich kann mich echt nur anschließen, die neue Front ist dermaßen emotionslos...schlimmer gehts fast nicht, richtig trist und langweilig.
Optimal fänd ich die Front des Jettas, mit dem Heck und dem Innenraum des VI´ers.
Naja, warten wir es ab, noch scheint es ja kein echtes Bild des neuen Variants zu geben, ich bin gespannt....
Mir gehts auch so, die aktuelle Front Golf V gefällt mir besser. Allerdings hätte ich gerne den neuen Innenraum gehabt.
Es gibt übrigens Fotos von der AMI vom Jetta, der jetzt die Instrumente des Golf VI im "alten" Armaturenbrett des Jetta/Golf V hat. Langsam wird es schon verwirrend was VW da so alles anstellt.
Letztlich ist es doch wieder eine Frage des persönlichen Geschmacks ob man aufs Facelift warten soll. Für mich hat sich die Frage nicht gestellt, vom Facelift war bei Bestellung noch nicht die Rede. Siehe meine Signatur. Produktionswoche soll nun wohl KW16 sein (per E-Mail vom Händler avisiert, + 8 Wochen Lieferung)
Als ich letzte Woche meinen Variant bestellt habe, sagte der Verkäufer, der 5er ist bis Ende Mai bestellbar. Wie und ab wann es dann mit dem 6er weitergeht, konnte er nichts zu sagen.
Ich frage mich sowieso ab wann der 6er gebaut wird. Die haben ja Lieferzeiten beim 5er bis weit ins 3. Quartal. Und die guten Verkaufszahlen reissen bis Ende Mai sicher nicht ab (Verlängerung der Abwrackprämie). Ich glaube vor 2010 passiert da noch nicht viel.
Bin aber gespannt inwieweit die Innenraummodifikationen jetzt schon in den 5er einfliessen. Das neue Lenkrad z.B. gefällt mir besser.
So lange sind die Lieferzeiten gar nicht!! Hab meinen am 05.03. bestellt und am 12.06. ist Termin!!
Zitat:
Original geschrieben von HolJu
Als ich letzte Woche meinen Variant bestellt habe, sagte der Verkäufer, der 5er ist bis Ende Mai bestellbar. Wie und ab wann es dann mit dem 6er weitergeht, konnte er nichts zu sagen.
Ich frage mich sowieso ab wann der 6er gebaut wird. Die haben ja Lieferzeiten beim 5er bis weit ins 3. Quartal. Und die guten Verkaufszahlen reissen bis Ende Mai sicher nicht ab (Verlängerung der Abwrackprämie). Ich glaube vor 2010 passiert da noch nicht viel.
Bin aber gespannt inwieweit die Innenraummodifikationen jetzt schon in den 5er einfliessen. Das neue Lenkrad z.B. gefällt mir besser.
Also so soll wohl der innenraum im Jetta modifiziert werden, und da ja Variant und Jetta.......
http://www.motor-talk.de/forum/neu-jetta-innenraum-t2214867.html