Golf V Variant jetzt oder warten auf Facelift
Hallo zusammen!
Wir denken über Kombikauf, d.h. Golf V Variant (Nachwuchs 🙂 ) nach und würden mit dem Wagen gerne im August verreisen.
Soll ein 1,4 Trendline oder wohl eher ein 1,6 Comfortline werden (Benziner).
Jetzt meinte der Händler, gut drei Monate dauert es auf jeden Fall, bis der Wagen da ist, also etwa Juli könnte es werden, wenn wir jetzt direkt bestellen würden. Andererseits wäre im August evtl. ja schon der "neue" Variant da...
So wie's hier im Forum aussieht, kanns ja sogar ewig dauern, bis der Wagen da ist, manche warten ja offensichtlich schon gut 8 bis 10 Monate... Demnach können wir uns wohl eh' abschminken, im August mit neuem Wagen zu fahren und Juli ist sehr optimistisch -
Oder kann man auch "Glück" haben und in 4 Monaten, d.h. im Juli den neuen Wagen haben??
Macht es andererseits vielleicht Sinn, jetzt auf das neue Modell zu warten (was mir nicht so wirklich besser gefällt, aber vielleicht innen wertiger scheint, als das aktuelle Modell) , oder wird das dann umso länger dauern, bis dieser Wagen dann verfügbar wäre?
Also, meine Fragen:
1. Ist es optimistisch oder realistisch, bei sofortiger Bestellung von z.B. dem 1.6er Comfortline Ende Juli den Wagen zu haben
2. Macht es Sinn, auf das Facelift-Modell zu warten (Wirtschaftlich/ finanziell bzw. von der anzunehmenden Verfügbarkeit her)
3. Gehen erfahrungsgemäß solche optischen "Versionssprünge" mit Preisveränderungen einher?
Vielen Dank für Eure Antworten,
Schwuppo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ortstarif
Tja, davon würde ich nicht ausgehen. In den bisherigen Berichten zum GVV Facelift war nur die Rede von der neuen Golf VI Front. Der Innenraum soll angeblich lediglich durch einige Chrom-Zierteile aufgewertet werden. (stand so in der ams)Zitat:
Original geschrieben von Park Lane
Da ich davon ausgehe das beim Variant-Facelift der Innenraum des Golf VI übernommen wird würde ich auf das neue Modell warten.Beim Golf Plus wurde auch lediglich die Front geändert, um das neue "Familiengesicht" zu erreichen, innen blieb alles weitestgehend beim Alten.
Es würde mich allerdings freuen, wenn ich in dem o.g. Punkt unrecht hätte, da ich mir ebenfalls die Anschaffung eines Variant (Facelift) überlege. Und das neue Interieur ist schon deutlich "schicker".
Grüße, Ortstarif
Also der variant wird das gleiche facelift bekommen wie der Golf plus. Wobei dieser ja auf jeden Fall an Wertigkeit zugelegt hat: Modernere ront, modernere Tachoinstrumente, weiße Beleuchtung für Instrumente und MFA (statt blau und rot), bessere und schönere Klimaanlagen-Bedienknöpfe, schönere Lenkräder, etc...
Also ich würde auf den facelift warten! (auch bezüglich Wiederverkauf)
47 Antworten
So, jetzt ist es also offiziell.
Hier das Bild des neuen Golf VI Variant:
http://www.motorauthority.com/.../vw-golf-variant-facelift.html
und hier das Bild des Golf V Variant zum Vergleich:
http://www.autokiste.de/psg/index/show.htm?id=6048&mode=bb
Ich kann nur sagen, das ich wirklich froh bin, noch den 5er Vari bestellt zu haben, denn das Facelift ist für meinen Geschmack ein Schuß in den Ofen. Sieht öde, langweilig und emotionslos aus. Da hab ich doch lieber die bissigere Front des 5ers. Chrom rulez! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Alex_Variant
So, jetzt ist es also offiziell.
Hier das Bild des neuen Golf VI Variant:
http://www.motorauthority.com/.../vw-golf-variant-facelift.htmlund hier das Bild des Golf V Variant zum Vergleich:
http://www.autokiste.de/psg/index/show.htm?id=6048&mode=bb
Ich kann nur sagen, das ich wirklich froh bin, noch den 5er Vari bestellt zu haben, denn das Facelift ist für meinen Geschmack ein Schuß in den Ofen. Sieht öde, langweilig und emotionslos aus. Da hab ich doch lieber die bissigere Front des 5ers. Chrom rulez! :-)
Ich stimme dir zwar zu was das Design angeht, aber meine doch das dass immernoch kein offizielles Bild des Golf VI Variant ist.
Dieser Fake oder besser gesagt diese Vermutung ist doch schon lange im Umlauf.
Also ich für meinen Teil bin froh den "Alten" Golf Ver zu bekommen. Dabei gehts mir zuerst um die Optik (jaja Geschmacksfrage). Den neuen hätte ich mir nicht bestellt. Bezüglich des Wiederverkaufes ist es so eine Sache. Ich denke der Aktuelle Golf bietet zum einen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und durch das Business Paket spart man auch noch ein paar Euro. Was bringt mir also der neue mit FL der mit Sicherheit einiges teurer starten wird und darüber hinaus am Anfang wohl nicht die Ausstattung bietet die einige wollen (Xenon und alle Motorenwahlen wirds beim Start wohl erstmal nicht geben, Siehe Vergleich Neuer Polo und Golf VI Start). Weiterhin bekommt man, wenn man denn hat, die Umweltprämie und die 2.500 von VW. Ist doch bestens.