Golf V Variant jetzt oder warten auf Facelift

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen!

Wir denken über Kombikauf, d.h. Golf V Variant (Nachwuchs 🙂 ) nach und würden mit dem Wagen gerne im August verreisen.
Soll ein 1,4 Trendline oder wohl eher ein 1,6 Comfortline werden (Benziner).

Jetzt meinte der Händler, gut drei Monate dauert es auf jeden Fall, bis der Wagen da ist, also etwa Juli könnte es werden, wenn wir jetzt direkt bestellen würden. Andererseits wäre im August evtl. ja schon der "neue" Variant da...

So wie's hier im Forum aussieht, kanns ja sogar ewig dauern, bis der Wagen da ist, manche warten ja offensichtlich schon gut 8 bis 10 Monate... Demnach können wir uns wohl eh' abschminken, im August mit neuem Wagen zu fahren und Juli ist sehr optimistisch -
Oder kann man auch "Glück" haben und in 4 Monaten, d.h. im Juli den neuen Wagen haben??
Macht es andererseits vielleicht Sinn, jetzt auf das neue Modell zu warten (was mir nicht so wirklich besser gefällt, aber vielleicht innen wertiger scheint, als das aktuelle Modell) , oder wird das dann umso länger dauern, bis dieser Wagen dann verfügbar wäre?

Also, meine Fragen:
1. Ist es optimistisch oder realistisch, bei sofortiger Bestellung von z.B. dem 1.6er Comfortline Ende Juli den Wagen zu haben
2. Macht es Sinn, auf das Facelift-Modell zu warten (Wirtschaftlich/ finanziell bzw. von der anzunehmenden Verfügbarkeit her)
3. Gehen erfahrungsgemäß solche optischen "Versionssprünge" mit Preisveränderungen einher?

Vielen Dank für Eure Antworten,

Schwuppo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ortstarif



Zitat:

Original geschrieben von Park Lane


Da ich davon ausgehe das beim Variant-Facelift der Innenraum des Golf VI übernommen wird würde ich auf das neue Modell warten.
Tja, davon würde ich nicht ausgehen. In den bisherigen Berichten zum GVV Facelift war nur die Rede von der neuen Golf VI Front. Der Innenraum soll angeblich lediglich durch einige Chrom-Zierteile aufgewertet werden. (stand so in der ams)

Beim Golf Plus wurde auch lediglich die Front geändert, um das neue "Familiengesicht" zu erreichen, innen blieb alles weitestgehend beim Alten.

Es würde mich allerdings freuen, wenn ich in dem o.g. Punkt unrecht hätte, da ich mir ebenfalls die Anschaffung eines Variant (Facelift) überlege. Und das neue Interieur ist schon deutlich "schicker".

Grüße, Ortstarif

Also der variant wird das gleiche facelift bekommen wie der Golf plus. Wobei dieser ja auf jeden Fall an Wertigkeit zugelegt hat: Modernere ront, modernere Tachoinstrumente, weiße Beleuchtung für Instrumente und MFA (statt blau und rot), bessere und schönere Klimaanlagen-Bedienknöpfe, schönere Lenkräder, etc...

Also ich würde auf den facelift warten! (auch bezüglich Wiederverkauf)

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich persöhnlich werde auch den momentan aktuellen Variant bestellen. Wenn man sich die Vorgehensweise
bei vorangegangenen Modellen (auch Golf) ansieht, weiß man, dass VW gerne neue Fronten auf alte Autos klebt.
Dann kann man sich ganz gut vorstellen, wie der 6er Variant aussehen wird. Und mir persöhnlich gefällt das neue Gesicht
überhaupt nicht. Es sieht irgendwie aus, wie vor 20 Jahren, ohne großartig eigentständig zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von ka2309


Nachdem ich jetzt vor zwei Wochen einen VW Passat Variant bestellt habe, war ich im Vorfeld des öfteren bei den umliegenden VW-Händlern (6). Hier war man überall der Meinung, und es soll da wohl auch interne Infos geben, dass der "neue Golf Variant" nicht vor Frühjahr 2010 auf den Markt kommt. Zudem wird sich dann, wie zum Teil hier schon genannt, nicht so wesentlich was verändern.
Die meisten Infos gehen dahin, dass er die neue Schnauze des Golf VI bekommen wird. Im Innenraum wird es nicht das neue Cockpit des Golf VI geben sondern nur eine Aufwertung der aktuellen Variant Version. Soll bedeuten, weiße Beleuchtung, Chromumrandung der Lüftungsgitter und zwei drei andere Kleinigkeiten.

Fahre jetzt seit 1 1/2 Jahren den aktuellen Variant und bin von seinem äußeren Erscheinungsbild sehr angetan. Ich hatte jetzt auch wieder überlegt den neuen Golf Variant zu bestellen, wenn dieser im Herbst auf den Markt gekommen wäre und zwar dann als komplett neue Variante mit neuer Schnauze und dem Cockpit des Golf VI. Da dies aller Voraussicht nach nicht der Fall sein wird, habe ich mich dann für den Passat Variant entschieden, zumal man mir ein sehr gutes Angebot unterbreitet hatte und er noch eine bessere Finanzierung hat als der Golf.

ka2309

Habe gerade nochmals bei der 0800-VW-Hotline angerufen: Facelift Golf Variant 3. Quartal 2009.

Die Änderungen werden ,wie von mir schon oben beschrieben, wie im Golf plus sein.

Ok, damit ist ja schon davon auszugehen, daß er zwischen Juli und September im Laden steht.
Ob der VI dann nun schöner ist oder nicht (m.E. könnte man innen tatsächlich eine ganze Menge machen, und in das Heck vom 5er bin ich jetzt auch nicht sooo verliebt... Andererseits ist die Front in der Tat schicker als beim VIer) - soll mir wurst sein.
Aber das Kriterium Wiederverkaufswert ist ja schon nicht von der Hand zu weisen und frißt vielleicht die paar Euro, die uns die Abwrackprämie für unseren alten Polo zusätzlich bringt, direkt wieder auf.
Wann glaubt Ihr denn, wäre damit zu rechnen, das es "offizielle Bilder" gibt und man den neuen vorbestellen könnte? Wie war das z.B. beim normalen Golf bzw. dem Plus?

(davon ab: Auf Eins Live hieß es eben, bald könne man sich die Abwrackprämie mit Kaufvertragsunterschrift quasi reservieren, das sei heute beschlossen worden. Bei bafa.de hab ich dazu noch nichts finden können)

Grüße,
schwuppo

Angesprochen wurde das schon vor 6Wochen, jetzt ist es wohl beschlossen.

http://www.rp-online.de/.../...ierung-der-Abwrackpraemie-moeglich.html

Gruß

Ähnliche Themen

Kann mir jemand auf diese Fragen eine Antwort geben:

Bestellung Golf V Variant 2.0 TDi als Sportline in der kommenden Woche - ist es dann wahrscheinlich noch das "alte" Modell oder schon ein Facelift?

Angenommen es wäre das Facelift - wie sieht es dann mit dem Preis aus? Bleibt dieser gleich oder erhöht er sich gem. den aktuellen möglichen Preisanpassungen durch das Feacelift? Will unbedingt das "Business-Paket" haben und könnte mir vorstellen, dass es das beim Facelift dann so in diser Art nicht mehr gibt.

Erweist sich die chrome Dachrehling immer noch als Teil für evtl. Lieferverzögerung?

Danke für Eure Antworten!

Das ist dann noch der "alte". Nach dem, was ich von VW gehört habe, ist der neue frühestens ab Sommer bestellbar.

Ich hätte da paar Fragen zum Businesspaket:

Ist der automatisch abblendende Innenspiegel nicht störend? Ich hab das mal bei einem Auto gesehen,
da hatten alle Spiegel so einen Grünstich.

Wie funktioniert das mit der Telefonvorbereitung genau? Da hab ich rechts an der Amaturentafel dieses Teil, oder?
Muss ich da dann den passenden Adapter für mein Handy draufbauen und kann dann über die Anlage telefonieren?^

Welchen Nutzen hat die Mulitfunktionsanzeige plus?

Wie nützlich ist der Regensensor?

Ich kann bis Dienstag mein Fzg. noch ändern und habe Winterpaket und Nebelscheinwerfer schon bestellt, müsste
also nur 110 Euro für Businesspaket draufzahlen... würde sich das lohnen oder kann man auf die oben genannten Features
verzichten?

Hi,

ich hatte auch zwischen Business- und Winterpaket entschieden und mich fürs Winterpaket entschieden. Zum einen ging es mir - oder mehr meiner Frau - um die Sitzheizung (mein Arbeitskollege nennt die Mösenstöfchen). Wobei es nebenbei gesagt eine Frechheit ist, dass die nur im Paket bestellt werden kann. Den abblendenden Innenspiegel brauch ich nicht. Telefonvorbereitung: Das müsste so sein wie von dir beschrieben. Den Anhänger musst du bestellen. Auch das bringt mir persönlich wenig, weil ich a) wenig im Auto telefoniere und b) für mein Handy kein Adapter erhältlich ist.

Die MFA plus hat meines Wissens nach unter anderem eine Ganganzeige für DSG. Viel mehr bringt die glaube ich nicht. Mir ging es in erster Linie um Verbrauch und Außentemperatur.

Regensensor - ist sicherlich für den Komfort gut. Ich halte den aber auch für verzichtbar, und wenns regnet, stell ich den Scheibenwischer auch selbst an und stärker oder schwächer. Ich hatte nach einem Unfall mal ein paar Tage einen C-Klasse-Benz mit Regensensor und ich fand das eher störend. Ist natürlich subjektiv.

Gefällt mir auch nicht, dass es die Sitzheizung nicht einzeln gibt. Die würde vielleicht 200 Euro kosten und so
Zahl ich nochmal 195 Euro drauf, für Zeug, das ich gar nicht brauche. Ich denke halt, für die 110 Euro mehr bekommt
man schon einiges an Ausstattung auch zwecks Wiederverkauf. Andererseits kann das ganze Elektrozeug auch kaputt gehen.

hier mal ein Vergleich zwischen Golf plus vor dem facelift und danach:
im variant werden die Unterschiede gleich ausfallen:

vorher:

Danach(ab sofort):

und hier aus der AMS die mögliche Front:

Vielen Dank für den direkten Innenraumvergleich.
Also ich muss schon hin-und-her klicken, um Unterschiede zu erkennen - das ist nach meinem Eindruck ja marginal unterschiedlich - und was nun das update ist, würde ich glaube ich garnicht bemerken. Oder bringen die Bilder den Unterschied einfach nicht in voller Tragweite rüber?

Gruß, s.

Ich finde auch, dass der Unterschied nicht so riesig ist. Aber ich steige ja vom Golf III um - und da liegen ja ohnehin 15 Jahre zwischen ;-) Ich finde auch die Front weder beim V noch beim VI schlecht. Dafür ist das Heck des Variant eine echte Notlösung. Ich wiederhole mich jetzt: Ich glaube, es lohnt nicht, den Variant VI abzuwarten, zumindest nicht von der Optik her. Höchstens, dass es noch interessantere Motoren gibt. Aber ich finde die TSI-Aggregate schon ganz ordentlich.

Zitat:

Original geschrieben von Thaibraeker2005


Erweist sich die chrome Dachrehling immer noch als Teil für evtl. Lieferverzögerung?

Leider ja. Wenn Du jetzt mit Chromreling bestellst, bekommt das Auto aktuell keine Planwoche zugeteilt. Wann sich das mal ändern wird, war bis jetzt nicht in Erfahrung zu bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen