Golf V Variant Gepäckraumboden rausnehmen
Hallo!
Ist es möglich, den Gepäckraumboden mit den Staufächern bei Bedarf rauszunehmen bzw. auszubauen? Ich brauch das Teil nämlich eigentlich nicht, aber man weiß ja nie was kommt - und es macht preislich keinen Unterschied beim Kauf eines Neuwagens.
18 Antworten
Ich habe den Boden auch drin. Allerdings scheint es auf den ersten Blick nicht einfach so entfernbar zu sein. Also einfach rausziehen ist nicht.
Ich kann mir gut vorstellen, das der Boden aber nur gesteckt ist, das würde die Kosten für VW niedrig halten. Kann das jetzt auch leider nicht testen, meine Frau hat den Golf und im Kofferraum sind Kinderwagen und anderer Müll...
Ich habe im Unterboden diverse Kleinteile gelagert, es läppert sich eben so einiges zusammen mit der Zeit. Außerdem macht der Zwischenboden eine ebene Fläche bei umgeklappter Rückbank.
Gruß Sascha
Danke für die Info ! Ich denke auch dass man ihn rausmachen kann.... mal schauen.
Muss mich halt bis Mai gedulden bis ich selbst nachkucken kann.
Gruß
Ich habe Mitte Juni 07 bestellt und dann Anfang Oktober hatte ich den schwarzen endlich im Hof strehen...
PS: in den nächsten Tagen komme ich bestimmt dazu mal nachzusehen. Ich werde dann nochmal posten.
Gruß Sascha
Ähnliche Themen
Super, ich habe meinen schwarzen vor 2 Wochen bestellt. Sollte im Mai kommen ... bin schon gespannt !
Welches schwarz hast Du genommen?
Ich habe mir alle drei schwarz nebeneinander angesehen und dann das dunkelste genommen. Uni-schwarz. Metallic sieht aus wie Dunkelgrau und Perleffekt wirkt blass....
Gruß Sascha
Ich hab den 122pS TSI Sportline in Schwarz Perleffekt bestellt ... hat mir gut gefallen.
Das normale hab ich nirgendwo gesehen.
Bist du zufrieden mit deinem ??
Gruß Markus
Ich bin sehr zufrieden. Die Farbe ist schön, er fährt gut und braucht nur 5,5 L Diesel. Ich hatte mir den Tempomaten dazu bestellt, eine Funktion die ich nie wieder missen möchte. Die Sitzheizung ist auch ganz angenehm und das Laderaumgitter das zur Decke gespannt werden kann hat sich auch schön als unverzichtbar erwiesen.
Das einzige was ich mir hätte sparen können, ist das Tagfahrlicht. VW hat da wieder nicht mitgedacht. TFL heißt, die Abblendscheinwerfer und Rückleuchten sind immer an, sobald die Zündung an ist, aber die Instrumentenbeleuchtung nicht. Follglich heißt das in jedem längeren Tunnel oder bei Dämmerung muß der Lichtschalter trotz brennendem Licht zusätzlich eingeschaltet werden und natürlich auch wieder ausgeschaltet werden wenn das Fahrzeug gaparkt wird. Die 50€ hätte ich lieber getankt...
Aber an sonsten alles im grünen Bereich.
Gruß Sascha
zum Glück hab ich mir das gespart :-)
Tempomat iss bei meinem Serie :-) wichtig war für mich die Standheizung, da freu ich mich schon auf den nächstem WInter !!
Und am meisten freu ich mich aufs Panoramadach !!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Schiebedächer sind nicht meins... aber wems gefällt. Standheizung ist toll hatte ich aber keinen Bedarf gesehen für mich (Kosten-Nutzen Relation). Ich muß mal in der Werkstatt fragen, ob die mir zum TFL auch noch die Instumentenbeleuchtung zuschalten können.
Ich habe die kleinste Ausstattung gewählt und die Extras die ich brauche dazubestellt. Der Verkäufer hat dann mit Highline und Sportline durchkonfiguriert und war immer teurer. So ist es die kleine geblieben...
Gruß Sascha
Ich freu mich ja auch auf meinen Neuen (auch wenn er noch nicht bestellt ist), aber ich glaube ihr schweift zu sehr vom Thema ab.
Ich warte also weiter auf Hinweise zum Gepäckraumboden 😉.
ich hab meinen leider nicht :-( Sonst hätte ich schon nachgeschaut.
Interessiert mich ja auch wegen eventuellem Einbau einer Hundebox !