Golf V Variant Comfortline Fahrwerkswechesel!
Hallo,
ich fahre seit kurzer Zeit einen Golf V Variant in der Comfortline Version. Hat jemand ne Ahnung was ein Fahrwerkstausch auf das original Sportlinefahrwerk beim VW Händler kostet? Das Auto ist erst 6800 km gefahren. Lässt sich der Händler da noch auf eine Inzahlungnahme des gebrauchten Fahrwerks ein?
Noch ne Frage. Habe zur Zeit lediglich 16 zoll Aluflegen mit Winterreifen auf dem Fahrzeug. Ich plane mir original Sommerkomplätträder von VW zu kaufen. Im Zubehörkatalog steht bei nahezu allen 18 zoll Rädern das eine Einstellung des Sturzes nötig ist. Müsste ich dann also bei jedem Räderwechsel von Sommer auf Winter den Sturz neu einstellen?
Danke
Markus
15 Antworten
Hallo,
ich weiß, die Anfrage ist schon ein bisschen her. Aber ich wollte dazu auch mal kurz etwas los werden:
Wenn du, wie ich zu erkennen denke, recht konservativ bezgl. Fahrzeugen bist, und eben nicht "tief-hart-breit" für dich infrage kommt, dann solltest du ganz sicher auf ein Gewindefahrwerk bzw. Komplettfahrwerk verzichten.
Sicher, mit einem Gewindefahrwerk lässt sich die Rad-Fahrwerk-Kombi perfekt abstimmen. Aber sie sind eben immer, auch auf "weicher Stufe", recht hart. Wenn dich dein Auto komfortabel, aber dennoch sportlich, von A nach B führen soll, bist du eigentlich mit einem Comfortline-Fahrwerk sehr gut aufgehoben. Ich denke, ein Wechsel auf Sportline würde den Aufwand nicht rechtfertigen, und ein Komplettfahrwerk wäre nicht das Richtige für dich.
Ich mein, mit 20 hab´ ich an meinem damaligen Fahrwerk die Gewindegänge nachschneiden lassen, um die Bude so tief wie möglich zu bekommen. Heute bin ich der Meinung, dass ein Auto entweder schön und schnell vom Band läuft ........ oder man die Finger davon lässt ..... ich lasse die Finger davon und fahre von A nach B.😉
MfG