Golf V Variant Comfortline Fahrwerkswechesel!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich fahre seit kurzer Zeit einen Golf V Variant in der Comfortline Version. Hat jemand ne Ahnung was ein Fahrwerkstausch auf das original Sportlinefahrwerk beim VW Händler kostet? Das Auto ist erst 6800 km gefahren. Lässt sich der Händler da noch auf eine Inzahlungnahme des gebrauchten Fahrwerks ein?

Noch ne Frage. Habe zur Zeit lediglich 16 zoll Aluflegen mit Winterreifen auf dem Fahrzeug. Ich plane mir original Sommerkomplätträder von VW zu kaufen. Im Zubehörkatalog steht bei nahezu allen 18 zoll Rädern das eine Einstellung des Sturzes nötig ist. Müsste ich dann also bei jedem Räderwechsel von Sommer auf Winter den Sturz neu einstellen?

Danke

Markus

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mlay



Hallo,

ich fahre seit kurzer Zeit einen Golf V Variant in der Comfortline Version. Hat jemand ne Ahnung was ein Fahrwerkstausch auf das original Sportlinefahrwerk beim VW Händler kostet? Das Auto ist erst 6800 km gefahren. Lässt sich der Händler da noch auf eine Inzahlungnahme des gebrauchten Fahrwerks ein?

Noch ne Frage. Habe zur Zeit lediglich 16 zoll Aluflegen mit Winterreifen auf dem Fahrzeug. Ich plane mir original Sommerkomplätträder von VW zu kaufen. Im Zubehörkatalog steht bei nahezu allen 18 zoll Rädern das eine Einstellung des Sturzes nötig ist. Müsste ich dann also bei jedem Räderwechsel von Sommer auf Winter den Sturz neu einstellen?

Danke

Markus

Hallo.. Ich denke nicht das sich der Händler auf eine Inzahlungsnahme einlässt.

Die Kunden,die ein Fahrwerk wollen,kaufen sich ein neues...

Die Spur und den Sturz brauchst du nur bei einem Fahrwerkswechsel einzustellen.Wenn du von 16 auf 18 Zoll wechselst brauchst du das nicht.

Wieso willst du denn das VW Sportfahrwerk??Es ist nur 15mm tiefer,und kaum zu unterscheiden vom normalen.

Kaufe dir lieber einen Satz tieferlegungsfedern oder ein komplettes Fahrwerk.

Ich hatte zuerst das Sportfahrwerk mit ABT Federn,und habe dann auf ein KW Gewindefahrwerk gewechselt. Das KW fährt sich viel geschmeidiger wie das VW Sportfahrwerk.Grüsse aus der Schweiz

habe auch nen vari, 08 aber mit sportfahrwerk. ich habe es nach ca 8000km gegen ein h&r gewindefahrwerk getauscht. ich an deiner stelle würde da lieber was von eibach h&r oder bilstein (wennst richtig geld ausgeben willst) nehmen. fahrwerk selber umbauen ist auch kein großes problem, ausser man hat überhaupt keine ahnung davon, dann würd ichs lieber in einer werkstatt machen lassen. ich denke mal das kostet dich dann allerhöchstens 800-1000 euro incl spur sturz und tüv.....

hier mal ein aktuelles bild mit gestern montierten sommerrübbers

golf v variant h&r tiefe version

musst je ned gleich nen gewinde kaufen, kannst ja auch ein normales unverstellbares sportfahrwerk nehmen...........

Man sieht die 15 mm Tieferlegung meiner Meinung nach sehr wohl und die Optik gefällt mir gerade in Verbindung mit 18 Zöllern sehr gut. Mehr als 20 mm tiefer sollten es außerdem auf keinen Fall werden. Wollte eigentlich spätere eventuelle Reparaturen usw. immer beim VW Händler machen lassen. Wieso sollte eine Händler außerdem kein Interesse an fast neuwertigen Ersatzteilen haben? Gibt doch auch gebrauchte Felgen usw. beim VW Händler?

Hi,
würdest Du bei einem Freundlichen nach einem gebrauchten Fahrwerk suchen, ich nicht und die meisten anderen auch nicht. Und gibts bei einem freundlichen andere gebrauchte Teile, normalerweise nicht, also wieso sollte er ein Fahrwerk in Zahlung nehmen. Denke fragen kannst Du aber glaube außer einem seltsamen Lächeln und einem nein wird da nichts rüber kommen.

Wer was gebrauchtes sucht, der will es billig und sucht es auf Schrottplatz oder bei EBay oder über Anzeigen, aber nicht bei einem VAG Händler.

Und außerdem, wenn Dir 15 mm genügen, werden derzeit aus Edition 30 bzw. von GTI ( die liegen beide 15 mm tiefer ) welche günstig bei EBay angeboten, dann zuschlagen und Einbau kannst Du beim freundlichen machen lassen oder billiger in einer freien Werkstatt.

GTITyp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sauschell


habe auch nen vari, 08 aber mit sportfahrwerk. ich habe es nach ca 8000km gegen ein h&r gewindefahrwerk getauscht. ich an deiner stelle würde da lieber was von eibach h&r oder bilstein (wennst richtig geld ausgeben willst) nehmen. fahrwerk selber umbauen ist auch kein großes problem, ausser man hat überhaupt keine ahnung davon, dann würd ichs lieber in einer werkstatt machen lassen. ich denke mal das kostet dich dann allerhöchstens 800-1000 euro incl spur sturz und tüv.....

hier mal ein aktuelles bild mit gestern montierten sommerrübbers

golf v variant h&r tiefe version

musst je ned gleich nen gewinde kaufen, kannst ja auch ein normales unverstellbares sportfahrwerk nehmen...........

Hallo,sieht echt geil aus..Musstest du bei dieser Tiefe bördeln und die Schraube rausnehmen vom Plastik???

nein da is nix gebörtelt nur die schraube entfernt ein klein wenig was vom plastikradhaus rausgeschnitten und der vordere xenonsensor wurde gekürzt. ausserdem hab ich noch die öse der schraube innen im kotflügel ganz angelegt. so wie auf den bilder ist es auch legal eingetragen.........🙂

Zitat:

Original geschrieben von sauschell


nein da is nix gebörtelt nur die schraube entfernt ein klein wenig was vom plastikradhaus rausgeschnitten und der vordere xenonsensor wurde gekürzt. ausserdem hab ich noch die öse der schraube innen im kotflügel ganz angelegt. so wie auf den bilder ist es auch legal eingetragen.........🙂

Ich möchte an dieser Stelle auch erwähnen das dein Golf SUPER aussieht!!!

grüße aus dem Weserbergland

danke für die postive meinung, da sieht man mal wieder das man an nem oem golf nur räder und fahrwerk braucht. mehr is meisten verschlimmbessern.............natürlich hab ich auch noch ein paar andere kleine updates verbaut is in der sig festgehalten......🙂

aber jetzt wieder ontopic.......😁

Zitat:

Original geschrieben von sauschell


danke für die postive meinung, da sieht man mal wieder das man an nem oem golf nur räder und fahrwerk braucht. mehr is meisten verschlimmbessern.............natürlich hab ich auch noch ein paar andere kleine updates verbaut is in der sig festgehalten......🙂

aber jetzt wieder ontopic.......😁

Sieht echt gut aus, wir haben auch einen Variant gekauft, gebraucht, ez.10/2007, 1,9tdi 105, hoffen das wir den Donnerstag bekommen, unser Programm sieht jedoch erst mal nur H&R Federn und Scheiben Tönung vor, wir sind viel mit dem Auto unterwegs, auch beruflich, da ist mir ein schönes Gewinde zu schade. . . auch wegen des Geldes, werde auch mal ein Foto rein stellen, obwohl der bei weitem nicht so gut aussehen wird wie Deiner. Hast Du noch ein zwei Bilder die Du hier einstellen würdest?!

Grüße

sicher........😉

http://img52.imageshack.us/img52/4944/1003011p.jpg

http://img140.imageshack.us/img140/11/1003019.jpg

http://img265.imageshack.us/img265/4295/1003022y.jpg

die 50ger h&r federn sind aber schon gut tief, nur federn wollte ich keine da sich ein gewinde doch etwas besser fährt als die oem mit kürzeren federn........und so teuer war das h&r ned ca 800-850euro je nachdem was du willst mono oder twin, tiefe oder normal version......bei meiner sind halt bilsteindämpfer verbaut (steht zummindest auf der patrone) da sind dann die kolbenstangen vorne fast so dick wie das komplette dämpfergehäuse. habs bis jetzt nicht bereut es genommen zu haben. bei dem gti meines dads hab ich auch erst eins letzte woche verbaut...

http://img130.imageshack.us/img130/8139/img0117xo.jpg

http://i41.tinypic.com/ke6smd.jpg

nur mal als bsp.........

so hoffe der themenstarter is mir ned böse das ich hier seinen threat so zumüll🙄🙂🙂

bei interesse kannst dich ja mal in unserem forum anmelden, is ein markenoffenes forum aber sind jede menge golf v angemeldet wobei ich bis jetzt der einzige varifahrer bin...........

http://www.bayerntuner.com/forum.php lass dich ned von dem bayerntuner abschrecken, jeder is willkommen

mfg daniel

Zitat:

Original geschrieben von sauschell


sicher........😉

http://img52.imageshack.us/img52/4944/1003011p.jpg

http://img140.imageshack.us/img140/11/1003019.jpg

http://img265.imageshack.us/img265/4295/1003022y.jpg

die 50ger h&r federn sind aber schon gut tief, nur federn wollte ich keine da sich ein gewinde doch etwas besser fährt als die oem mit kürzeren federn........und so teuer war das h&r ned ca 800-850euro je nachdem was du willst mono oder twin, tiefe oder normal version......bei meiner sind halt bilsteindämpfer verbaut (steht zummindest auf der patrone) da sind dann die kolbenstangen vorne fast so dick wie das komplette dämpfergehäuse. habs bis jetzt nicht bereut es genommen zu haben. bei dem gti meines dads hab ich auch erst eins letzte woche verbaut...

http://img130.imageshack.us/img130/8139/img0117xo.jpg

http://i41.tinypic.com/ke6smd.jpg

nur mal als bsp.........

so hoffe der themenstarter is mir ned böse das ich hier seinen threat so zumüll🙄🙂🙂

bei interesse kannst dich ja mal in unserem forum anmelden, is ein markenoffenes forum aber sind jede menge golf v angemeldet wobei ich bis jetzt der einzige varifahrer bin...........

http://www.bayerntuner.com/forum.php lass dich ned von dem bayerntuner abschrecken, jeder is willkommen

mfg daniel

tausend Dank für die Gastfreundschaft, wir lesen wieder voneinander!!!

grüße

Lukas

no prob.......😉

Zitat:

Original geschrieben von sauschell


hier mal ein aktuelles bild mit gestern montierten sommerrübbers

golf v variant h&r tiefe version

musst je ned gleich nen gewinde kaufen, kannst ja auch ein normales unverstellbares sportfahrwerk nehmen...........

Der Variant sieht gut aus, aber die Tiefe geht ja mal gar nicht, sorry. Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Ich finds ne optisch extreme Entgleisung, wenn die Radkontur im Kotflügelausschnitt verschwindet.

@TE
Würde es auch beim VW Sportfahrwerk belassen.

bei mir kanns gar ned tief genug sein, aber mehr wär materialmord........😁und da der wagen ein dailydriver is muss ich auch noch dazu mal in parkhäuser und über bremshügel, das ganze geht halt dann nur langsam aber es geht...... so bei normalen strassenverhältnissen stelle ich keine verkehrsbehinderung da, da fährt es sich gut.........wie gesagt wär tieferliegt muss kompromisse eingehen, is wie wenn man in ner beziehung is.......😁

edit ausserdem lese ich grad in deiner sig eibach sportline, die gehen ja auch ganz shchön tief runter ,du dürftest ca 2-3cm höher fahren als ich also musst du wohl auch auf etwaige unebenheiten achten, gehe ich da recht in der annahme......😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen