Golf V TSI 103kw/140 PS
Hallo Leute, wollte mir einen Golf V TSI 103kw/140 PS bestellt. Wer hat schon längere Zeit Erfahrung mit diesem Modell?
17 Antworten
Hallo und herzlich wilkommen😉
angesichts der vielen Threads zu ALLEN TSI's scheint mir deine Frage fast ein ein wenig frech 😁
versuche es doch bitte mal mit der Suchfunktion. Einfach TSI eingeben 😉
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von sbrowa
Hallo und herzlich wilkommen😉angesichts der vielen Threads zu ALLEN TSI's scheint mir deine Frage fast ein ein wenig frech 😁
versuche es doch bitte mal mit der Suchfunktion. Einfach TSI eingeben 😉
Greetz
Danke für den Tipp, bin noch nicht lange Mitglied!
Na ja, andere TSI´s lassen sich ja auch nicht mehr bestellen. Es sollte Dir aber klar sein,
dass es sich um einen Auslaufmotor handelt, der nicht Euro 5-fähig ist.
Aber gut laufen tut er alle mal. Ansonsten wie gesagt bitte SuFu nutzen!
Ist mir schon bekannt mit den TSI Motor, wollte mir ursprünglich den 122 PSer bestellen, wird aber leider nicht mehr in den 5 er reingebaut,wegen zu großer nachfrage und des Auslaufens des 5 er Golf, zur Zeit habe ich noch den Golf TDI Sportline mit 140 PS, der mir aber größere Probleme bereitet, und der z Zt. hohen Dieselpreise und der höheren Steuern werde ich ihn wohl verkaufen. Bin letzte Woche den 140 PS TSI Probegefahren und ich hatte das Gefühl das der bedeutend besser zieht als mein TDI.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Loewenmaul
Ist mir schon bekannt mit den TSI Motor, wollte mir ursprünglich den 122 PSer bestellen, wird aber leider nicht mehr in den 5 er reingebaut,wegen zu großer nachfrage und des Auslaufens des 5 er Golf,...
... dann würde ich aber nicht mehr so lange mit der Bestellung warten!
Zitat:
Original geschrieben von kow123
... dann würde ich aber nicht mehr so lange mit der Bestellung warten!Zitat:
Original geschrieben von Loewenmaul
Ist mir schon bekannt mit den TSI Motor, wollte mir ursprünglich den 122 PSer bestellen, wird aber leider nicht mehr in den 5 er reingebaut,wegen zu großer nachfrage und des Auslaufens des 5 er Golf,...
Denkst du der 140 iger läuft auch bald aus?
Zitat:
[Denkst du der 140 iger läuft auch bald aus?
Ja, der wird ja durch den 160 PS ersetzt und nur noch im Golf V eingebaut, so lange der Golf V gebaut wird. Da die Auftragsbücher für den GOlf V aber wohl ziemlich voll sind, wird nach meiner Meinung bald Schluss mit bestellen sein. Schließlich soll ja der 6er dort bald vom Band laufen...
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von sva287
Na ja, andere TSI´s lassen sich ja auch nicht mehr bestellen. Es sollte Dir aber klar sein,
dass es sich um einen Auslaufmotor handelt, der nicht Euro 5-fähig ist.
Aber gut laufen tut er alle mal. Ansonsten wie gesagt bitte SuFu nutzen!
wieso sollte der TSI nicht EU5 fähig sein? Bis auf die Partikel (da habe ich keine Messwerte zur Hand)erfüllt er alle gängigen Grenzwerte. Wenn es wirklich an den Partikeln liegt bedeutet das ja, das der TSI mehr Partikel raus pustet als ein TDI mit DPF ??!!
MFg MArcell
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
wieso sollte der TSI nicht EU5 fähig sein? Bis auf die Partikel (da habe ich keine Messwerte zur Hand)erfüllt er alle gängigen Grenzwerte. Wenn es wirklich an den Partikeln liegt bedeutet das ja, das der TSI mehr Partikel raus pustet als ein TDI mit DPF ??!!Zitat:
Original geschrieben von sva287
Na ja, andere TSI´s lassen sich ja auch nicht mehr bestellen. Es sollte Dir aber klar sein,
dass es sich um einen Auslaufmotor handelt, der nicht Euro 5-fähig ist.
Aber gut laufen tut er alle mal. Ansonsten wie gesagt bitte SuFu nutzen!MFg MArcell
Hä? wat? TSI und Partikel? Nöö, der TSI hat keinen DPF!?!? 😁 --- Auf jeden Fall hat der 140 PS TSI einen höheren CO2-Ausstoss (169 g/km) als die neueren 122 PS bzw. 160 PS-Triebwerke, die jeweils 139/159g/km je nach Motor und Getriebe haben.
Außerdem ist lt. Konfigurator der 90kw TSI mit beiden Getrieben momentan doch wieder bestellbar - sowohl in Golf als auch im Plus!!
Hallo,
Grenzwerte Emmesionen TSI 103kW
CO 1 0,343
NOX 0,06 0,043
HC 0,1 0,042
davon NMHC 0,068 HC unter 0,068, daher auch dieser Wert eingehalten
Partikel max. 0,005 mit FSI. Das FSI Partikel produziert ist kla. Sollte der TSI wirklich kein EU5 schaffen,
erzeugt der TSI wirklich mehr Partikel als ein TDI mit DPF. Wenn dies nicht der Fall ist, so schafft auch der TSI die EU5.
MFg MARcell
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,Grenzwerte Emmesionen TSI 103kW
CO 1 0,343
NOX 0,06 0,043
HC 0,1 0,042davon NMHC 0,068 HC unter 0,068, daher auch dieser Wert eingehalten
Partikel max. 0,005 mit FSI. Das FSI Partikel produziert ist kla. Sollte der TSI wirklich kein EU5 schaffen,
erzeugt der TSI wirklich mehr Partikel als ein TDI mit DPF. Wenn dies nicht der Fall ist, so schafft auch der TSI die EU5.MFg MARcell
Okay - letzter Versuch. Partikel beim TSI interessieren NIEMAND bzw. sind sicher nicht mit dem Rußpartikelausstoss eines Dieselmotors vergleichbar. Einen TSI kann man aus vielerlei Gründen nicht mit einem TDI vergleichen! Im übrigen habe ich nicht behauptet, dass ein TDI Euro 5 schaffen würde - wäre jedoch eh´ OT, da es hier um TSI-Motoren geht. Gern gebe ich Dir aber die (wahrscheinlichen) Anforderungen für die Euro 5. Dann kannst Du selbst ermitteln, warum die 90 uns 118kw-Maschinen die Normen erfüllen und der 103kw-Motor nicht!
Die Euro-5-Norm soll ab dem 1. September 2009 in Kraft treten. Darin wird der Grenzwert für den Ausstoß von Stickstoffoxid bei 60 mg/km bei Pkw mit Benzinmotor und bei 180 mg/km bei Pkw mit Dieselmotor festgelegt. Der Grenzwert für Rußpartikel wird im Vergleich zu Euro 4 um 80 Prozent von 25 mg/km auf 5 mg/km gesenkt. Die HC-NOx-Emissionen von Dieselmotoren dürfen dann noch 230 mg/km betragen. Die Grenzwerte von Kohlenstoffmonoxid (CO) bleiben unverändert auf dem Euro-4-Niveau von 1000 mg/km bei Benzinmotoren und 500 mg/km bei Dieselmotoren.
Zitat:
Original geschrieben von sva287
Zitat:
Hä? wat? TSI und Partikel? Nöö, der TSI hat keinen DPF!?!? 😁 --- Auf jeden Fall hat der 140 PS TSI einen höheren CO2-Ausstoss (169 g/km) als die neueren 122 PS bzw. 160 PS-Triebwerke, die jeweils 139/159g/km je nach Motor und Getriebe haben.
Da die CO2-Grenze bei 160 Gramm liegen soll, macht es auch Sinn , dass der neue 159 Gramm hat 😉
Über 160 Gramm gibst ja nen heftigen Aufschlag.....Aber wahrscheinlich nur fpr Neuzulassungen 😁
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von sva287
Okay - letzter Versuch. Partikel beim TSI interessieren NIEMAND bzw. sind sicher nicht mit dem Rußpartikelausstoss eines Dieselmotors vergleichbar. Einen TSI kann man aus vielerlei Gründen nicht mit einem TDI vergleichen! Im übrigen habe ich nicht behauptet, dass ein TDI Euro 5 schaffen würde - wäre jedoch eh´ OT, da es hier um TSI-Motoren geht. Gern gebe ich Dir aber die (wahrscheinlichen) Anforderungen für die Euro 5. Dann kannst Du selbst ermitteln, warum die 90 uns 118kw-Maschinen die Normen erfüllen und der 103kw-Motor nicht!
Die Euro-5-Norm soll ab dem 1. September 2009 in Kraft treten. Darin wird der Grenzwert für den Ausstoß von Stickstoffoxid bei 60 mg/km bei Pkw mit Benzinmotor und bei 180 mg/km bei Pkw mit Dieselmotor festgelegt. Der Grenzwert für Rußpartikel wird im Vergleich zu Euro 4 um 80 Prozent von 25 mg/km auf 5 mg/km gesenkt. Die HC-NOx-Emissionen von Dieselmotoren dürfen dann noch 230 mg/km betragen. Die Grenzwerte von Kohlenstoffmonoxid (CO) bleiben unverändert auf dem Euro-4-Niveau von 1000 mg/km bei Benzinmotoren und 500 mg/km bei Dieselmotoren.
Der 103kW TSI erfüllt aber die EU5 Norm, genau darum geht es doch und nicht um den TDI. Vielleicht solltest du mal lesen was man schreibt ...!
Grenzwerte EU5 OttoMotor:
CO 1 g/km
NOX 0,06 g/km
HC 0,1 g/km
Ausstoß TSI 103kw
CO 0,343 g/km
NOX 0,043 g/km
HC 0,042 g/km
Alle Werte sind niedriger, daher müsste der TSI EU5 erfüllen. Wenn er es jedoch nicht tut, ist dort noch etwas anderes z.B. die Partikel. Nach meinen Informationen erfüllt der 103kw TSI sowie auch der 125kW TSI die EU5 und nach den Werten sogar EU6.
MFG Marcell
ich frag jetzt einfach mal ganz dumm...hab den TSI mit 122 PS aber im Fahrzeugschein steht EU4 drin!? Wieso macht VW den Motor nicht durch EU5, wenn er ja alle Werte erfüllt, noch aktraktiver für die Kunden? absatzpolitisch wäre das sicherlich ein großer vorteil!!
einfach mal so in den Raum geworfen...