Golf V Tour: Fettflecken auf Sitz.. wie bekomme ich diese am Besten weg?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
ich hab ne Frage,
ne Freundin von mir hat auf meinem Sitz so komische Kartoffel von Mc Donalds verloren 🙂😁
und das gab jetzt tolle Fettflecken auf meinem wunderschönen Sitz in meinem Golf V Tour...
Wer sich genauer auskennt, ich habe die Sitze mit blauen Nähten und dem Popcorn (?) Muster...
genau auf dem Popcorn muster lag des Kartoffel zeug, und hat dunkle Fettflecken hinterlassen...
Bevor mein Sitz noch weiter nach Fett trieft, wollte ich euch Fragen, mit welchem Reinigungsmittel (-Schaum) ich des Zeug am besten wegmachen kann...

ich bin euch sehr dankbar!!!
Lg, Andy

Beste Antwort im Thema

😁😁😁😁

geht super.. beim mir war es Pommes..und 1,5 Liter Bier 😁😁😁

Mit Pril oder Scheurmilch würd ich nix machen ...

DIe Polstereriniger die ich gekauft hatte brahcten nicht den Erfolg...

Oder lass dir en neuen Sitz von der Freundin zahlen😛

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hey...

Backofenreiniger habe ich für sowas genommen ..als Schaum geht super!

darfst aber nicht zulang warten bis es komplett eingezogen ist🙄

Kann ich mal ausprobieren ja...
oder ein Pril? das hilft doch auch gegen Fettflecken??? ka 😁
falls es nicht geht, schmier ich den Sitz mit nem fettigen Gockel ein xD 🙂
dann siehts gleichmäßig aus
Danke 😉

😁😁😁😁

geht super.. beim mir war es Pommes..und 1,5 Liter Bier 😁😁😁

Mit Pril oder Scheurmilch würd ich nix machen ...

DIe Polstereriniger die ich gekauft hatte brahcten nicht den Erfolg...

Oder lass dir en neuen Sitz von der Freundin zahlen😛

😁, ok dann lass ich des mit dem Pril Zeugs, nicht dass es noch mehr Flecken gibt^^
Sag mal, was machst du mit 1,5 Liter Bier im Auto 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von juced


😁, ok dann lass ich des mit dem Pril Zeugs, nicht dass es noch mehr Flecken gibt^^
Sag mal, was machst du mit 1,5 Liter Bier im Auto 😁

Wir waren auf dem Weg zu ner Party.. hintendrin 2 Leute und en Kasten Bier...die haben getrunken und getrunken.. Dann hab ich die beiden abgeladen .. der kasten stand hinten auf den Sitzen ..mit 3 oder 4 halb leeren Flaschen die dann in einer Kurve umgekippt sind weil ich zu schnell rein bin =(

das muss am nächsten Tag im Auto aber vielleicht nach Bier gestunken haben 😁
😉

Zitat:

Original geschrieben von juced


das muss am nächsten Tag im Auto aber vielleicht nach Bier gestunken haben 😁
😉

Nicht nur am nächsten Tag .. es hat so wierlcih gestunken da es Cola Bier war...

🙁

Und ich habe es erst 1,5 Wochen danach weggegemacht man sieht die Flecken ganz leicht ..da es dann schon eingetrocknet ist..🙄🙂

ich werds schon mal mit so nem backofenreiniger versuchen.
ich glaube du hast damit recht viiiiiel erfahrung gemacht 😉
lg

Zitat:

Original geschrieben von juced


ich werds schon mal mit so nem backofenreiniger versuchen.
ich glaube du hast damit recht viiiiiel erfahrung gemacht 😉
lg

Ohja 😁 Hab um die 15 euro nur an Reiniger versenkt.. weil Backofenreiniger ist ja für Fett und Ölflecken .. es dauert aber auch wie bei allen reinigern ca 5-7 Tage bis es komplett weggetrocknet ist.. im Sommer evt schneller , da bei mir Winter war und dadurch die Luftfeuchtigekit im Auto usw nicht toll ist zum trocknen...😛😉

Wenn Mutter wieder den Ofen putzen will ist kein Reiniger mehr da 😁😁😁

jaaa^^ genau xD lol

Wenn die Freundin eine Haftpflichtversicherung hat, würde ich von dieser eine professionelle Reinigung zahlen lassen...

Also in meinem Auto, isst NIEMAND anders ausser mir! Trinken ok aber Essen NEIN !!!!

Naja, Backofenspray würde ich als letzte, verzweifelte Maßnahme nutzen. Was Eingebranntes aus dem Backofen innerhalb Minuten auflöst, kann auch schädlich für die (Farbe der) Sitze sein.

Ich würde es zuerst mit Pril, Polsterschaum oder Flüssig-Waschmittel probieren. Alles Mittel, die auch Fett lösen. Und vorher immer an verdeckter Stelle erst auf Farbechtheit testen.

 
 

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Naja, Backofenspray würde ich als letzte, verzweifelte Maßnahme nutzen. Was Eingebranntes aus dem Backofen innerhalb Minuten auflöst, kann auch schädlich für die (Farbe der) Sitze sein.

Ich würde es zuerst mit Pril, Polsterschaum oder Flüssig-Waschmittel probieren. Alles Mittel, die auch Fett lösen. Und vorher immer an verdeckter Stelle erst auf Farbechtheit testen.

 
 

Klar erst die Farbe testen aber man lässt den Backofenreiniger auch keine 5 Stunden aufem sitz draufsprühen einreiben und trockenen lassen bei mir hat nix abgerieben ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen