Golf V Tour - Ärger wegen kostenloser Inspektion
Hallo,
wir haben in 12/2006 einen Tour TDI gekauft, zum ANgebot gehöre damals doch die kostenlose Inspektion (wenigsten 3 ). Jetzt steht die 90.000er Inspektion an (hat jetzt ca 100150 km auf der Uhr, Inspektionslampe ging bei 98800 an).
Unser VW Autohaus weigert sich bisher jedesmal die Konditionen aus der "Tour" Reihe anzuerkennen.
Könnte mir jemand noch einen Link oder ähnliches von VW oder so geben in dem die kostenlosen Inspektionen mit stehen?
Die erst Inspektion haben sie übernommen, bei der 2ten hat meine Frau "nur" das Material gezahlt und jetzt übernimmt VW angeblich garnichts mehr?
Ist das korrekt so oder versuchen die uns zu besch...en?
Einen direkten Vertrag haben wir nicht, die Finanzierung läuft über VW ebenso die Versicherung incl. Garantie usw.
Verzweifelte Grüße wegen diesem Verhalten
sth70
Beste Antwort im Thema
Eigentlich ist das ganz einfach. Solltest du das damalige All-Inclusive-Paket genommen haben, dann müsste das im Kaufvertrag und Finanzierungsvertrag entsprechend vermerkt sein. Dann solltest du auch im Nachgang von der VW-Leasing einen Wartungsvertrag mit einem Einleger für das Bordbuch erhalten haben, auf dem die Werkstatt die entsprechenden Arbeiten quitieren konnte.
In dem Paket sind bis zu maximal drei Inspektionen ensprechend des Serviceplans bis max 100.000 km und nur so lange, wie die Finanzierung läuft. Darin sind bis auf entsprechend gekennzeichnete Zusatzarbeiten alle Kosten inklusive Material(Öl, alle benötigten Filter etc.) enthalten.
23 Antworten
Wartung und Inspektion
Übernahme aller Inspektionen gemäß Serviceplan sowie der Kosten für Lohn und Material (inkl. Öl, Schmierstoffe, Dichtungen und Filter). Gebunden an die Laufzeit des Finanzierungsvertrages.
Zitat:
Original geschrieben von Fireball08
Wartung und Inspektion
Übernahme aller Inspektionen gemäß Serviceplan sowie der Kosten für Lohn und Material (inkl. Öl, Schmierstoffe, Dichtungen und Filter). Gebunden an die Laufzeit des Finanzierungsvertrages.
Thread richtig lesen hilft und vermeidet Schreiberei, hatte ich schon erwähnt.😁
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
So ist es, auch ich habe das Paket bekommen/genommen. Dazu gab es noch das erste Jahr die Kfz-Versicherung kostenlos, sowie die kostenlose Garantieverlängerung um zwei Jahre, das war echt ein klasse Paket... 😁Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Eigentlich ist das ganz einfach. Solltest du das damalige All-Inclusive-Paket genommen haben, dann müsste das im Kaufvertrag und Finanzierungsvertrag entsprechend vermerkt sein. Dann solltest du auch im Nachgang von der VW-Leasing einen Wartungsvertrag mit einem Einleger für das Bordbuch erhalten haben, auf dem die Werkstatt die entsprechenden Arbeiten quitieren konnte.
In dem Paket sind bis zu maximal drei Inspektionen ensprechend des Serviceplans bis max 100.000 km und nur so lange, wie die Finanzierung läuft. Darin sind bis auf entsprechend gekennzeichnete Zusatzarbeiten alle Kosten inklusive Material(Öl, alle benötigten Filter etc.) enthalten.
um die maximal drei kostenlosen Inspektionen zu erhalten muss der wagen NICHT finanziert oder geleast werden...
die drei kostenlosen Inspektionen gab's auch bei Barzahlung...
das Autohaus rechnet die Inspektionen aber irgendwie mit der VW Leasing ab...
😕 Die Intervalle hängen doch mit der Laufzeit ab .
Oder ist nur die Inspektion da drin enthalten und nicht der Service . Ich blick da nicht mehr durch .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Azu393
um die maximal drei kostenlosen Inspektionen zu erhalten muss der wagen NICHT finanziert oder geleast werden...Zitat:
Original geschrieben von JaBu
So ist es, auch ich habe das Paket bekommen/genommen. Dazu gab es noch das erste Jahr die Kfz-Versicherung kostenlos, sowie die kostenlose Garantieverlängerung um zwei Jahre, das war echt ein klasse Paket... 😁
die drei kostenlosen Inspektionen gab's auch bei Barzahlung...
das Autohaus rechnet die Inspektionen aber irgendwie mit der VW Leasing ab...
Das stimmt, es war eine Sonderaktion von VW, die eben an das Neufahrzeug gebunden war, nicht an die Zahlungsweise.
Zitat:
Original geschrieben von Fireball08
😕 Die Intervalle hängen doch mit der Laufzeit ab .Oder ist nur die Inspektion da drin enthalten und nicht der Service . Ich blick da nicht mehr durch .
Lies doch einfach den Thread durch. Es gibt keinen Intervall und Service getrennt. Nimm dein Serviceheft zur Hand und lies es durch.
Bei LL gibt es den Intervall-Service(Ölwechsel) alle max. 30.000km/2 Jahre und Intervall-Service-Inspektion(große Inspektion) alle max. 60.000km/4 Jahre.
Der Wartungsvertrag entspricht dem Serviceplan, so schwer zu verstehen ist das doch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Eben nicht. All Inklusive beinhaltete die Finanzierung, Wartung und gegebenenfalls eine Versicherung( Prämie Light Plus).Ich hatte Finanzierung(1,9% statt 0,9%, weil keine VVD-Versicherung abgeschlossen) und Wartungsvertrag inklusive.
Genauso wurde es auch beworben und angeboten.
Ich hatte einen 4-Jahres-Leasingvertrag, mit monatlicher Rate gegenüber der VW-Bank, 0,9 % Verzinsung, einschl. 4-Jahresgarantie und WArtung (allerdings ohne Bremsflüssigkeit, die haben die mir immer abgeknöpft). Als Jahreskilometer hatte ich 15.000 km (also insgesamt 60.000 km) geregelt.
Den Golf habe ich jetzt beim Händler zurückgegeben + erhalte für die nicht gebrauchten KM (60.000 - tatsächlich gebrauchte, Differenz - 2.500 km x 3,56 Cent) noch einige € zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Oblomow1
Ich hatte einen 4-Jahres-Leasingvertrag, mit monatlicher Rate gegenüber der VW-Bank, 0,9 % Verzinsung, einschl. 4-Jahresgarantie und WArtung (allerdings ohne Bremsflüssigkeit, die haben die mir immer abgeknöpft). Als Jahreskilometer hatte ich 15.000 km (also insgesamt 60.000 km) geregelt.Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Eben nicht. All Inklusive beinhaltete die Finanzierung, Wartung und gegebenenfalls eine Versicherung( Prämie Light Plus).Ich hatte Finanzierung(1,9% statt 0,9%, weil keine VVD-Versicherung abgeschlossen) und Wartungsvertrag inklusive.
Genauso wurde es auch beworben und angeboten.
Den Golf habe ich jetzt beim Händler zurückgegeben + erhalte für die nicht gebrauchten KM (60.000 - tatsächlich gebrauchte, Differenz - 2.500 km x 3,56 Cent) noch einige € zurück.
Die mit dem Vertrag verbundene VVD-Versicherung (= Allianz) habe ich umgehend gekündigt (viel zu teuer) und ein ca. 30% günstigeres Angebot angenommen.
Zitat:
Ich hatte einen 4-Jahres-Leasingvertrag, mit monatlicher Rate gegenüber der VW-Bank, 0,9 % Verzinsung, einschl. 4-Jahresgarantie und WArtung (allerdings ohne Bremsflüssigkeit, die haben die mir immer abgeknöpft). ...
Das entspricht dem Wartungsvertrag, die Bremsflüssigkeit ist ausgenommen. Jedoch lasse ich diese nicht wechseln, wie es VW vorschlägt, sondern lasse sie auf Wassergehalt prüfen und erst wenn es notwendig ist, wird sie durch eine neue ersetzt. Schont die Umwelt und den Geldbeutel.