Golf V Tempomat nachträglich einbauen
Hi,
bin ganz neu & lese meisten nur die Beiträge. Nun bin ich zu dem Entschlus mich mal auch anzumelden & gleich meinen ersten Beitrag zu verfassen.
Ich fahre momentan einen Golf V 2.0 TDI Bj. 2003, da ich im Jahr über 30.000 Km mache und das zu 80% auf Autobahnen möchte ich mir das Tempomat nachträglich einbauen lassen.
Ich hab zwar schon viel darüber gelesen aber jedoch auch sehr viel nutzloses was mich nur noch mehr verwiert hat.
Mein Frage:
welche Teile Brauch,was würden die kosten & was würde der Einbau bei VW kosten,wenn ich es dort machen kann.
Ich hab gelesen,dass mein Lenksäulensteuergerät die funktion auch unterstützen muss,falls das nicht der Fall ist muss es getauscht werden.
Wie kann ich als "ahnungsloser" erkennen ob mein Lenksäulensteuergerät tauglich ist oder nicht?
Kann mir jemand eine Werkstatt in der nähe von Gießen empfehlen,die es kostengünstig macht.
Danke schon mal für die Antworten.
Gruß
S.Ev.
15 Antworten
Du hast es so gewollt :P :
Im ersten Bild im Anhang zeihst du erstmal diese leiste hab. Genau da wo meine Pfeile sind. Schöne feste zu dir ziehen.
Wenn das geschehen ist wendest du dir zum 2. Bild hin. Da ist das Lenkgrad schon ab! Das musst du nicht tun!! Einfach wo dort die beiden roten Pfeile sind verstecken sich die Schrauben, die du dann auch lösen musst. Dreh dein Lenkgrad etwas nach link und rechts. Dann siehst du löcher wo du mit einem Plastikkeil oder ähnlichem rein kommst und die ober abdeckung nach oben drücken kannst. Etwas Kraft ist von nöten. Dann kannst du die ober abdeckung abnehmen.
Wenn du die beiden andern schreiben gelöst hast gibt es noch eine. Nimm dir eine Taschenlampe und leuchte unter der untern abdeckung. Da wo der Hebel der Lenkgrad verstellung ist, ist noch eine schraube drin. Vorher aber den Griff öffnen sodass man das Lenkgrad raus-reinzeihen kann.
Wenn du nun die abdeckung ab machst siehst du schon das STG. Nun kannst du die TN aufschreiben.