Golf V TDI Kauf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute!

Möchte mir einen Golf V TDI entweder 1.9 oder 2.0 kaufen. Bis wieviel Kilometer maximal sollte man einen Kauf in Erwägung ziehen und ab welchem Baujahr meint ihr sollte ich schauen? (120.000KM Laufleistung oder niedriger/viel niedriger?)

Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Die stärken des 1,9er liegen nunmal bei Zuverläßigkeit und sparsamkeit. Wenn dir 105ps ausreichen, dann wäre dieser Motor wohl die richtige wahl. Beim 2l gab es oft probleme mit der ZKD. Wir haben beide versionen auf dem Hof stehen, 1.9mit 130tkm null probleme echt garnix. und der 2l mit 170tkm da wurde 3mal die ZKD getauscht und dann der ganze Zyinderkopf(zum glück noch Garantie). Achte aufjedenfall dadrauf der Zahnriemen gemacht worden ist. Aber ich würde dir echt den 1.9tdi ans herz legen. Ist Sparsam aber trotzdem noch recht spritzig.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hey,

also der 1,9er (105 PS) sollte wirklich ausreichende sein... ich fahre den jetzt seit fast 1,5 Jahren und bin in der Zeit ca. 50.000 km gefahren... die Leistung ist ausreichend, man wünscht zwar manchmal bei längerer Autobahnfahrt etwas mehr Leistung, aber es geht schon... Für den Alltag und um auf der AB mit 150-160 mitzuschwimmen reichts aus...

Zur Ausstattung: Ich empfehle dringend die Klimaautomatik (Schnellheizung für Frontscheide / fürn Winter / und 365 Tage im Jahr: einfach ein angenehmes Klima 😉 )
auch die Sitzheizung ist beim TDI nicht zu ersetzen, höchsten durch ne Standheizung 😉...
ansonsten sollten kleine Sachen wie der BC (MFA) oder Mittelarmlehne drin sein...
ob man unbedingt einen Licht- und Regensensor braucht, liegt im Auge des Betrachters... ich bin nicht ganz so zufrieden mit meinem Regensensor...

zu dem Auto aus dem Link: ich finde der sieht gar nicht so schlecht aus, aber finde den irgendwie auch zu teuer.... ich habe meinen am Freitag mal schätzen lassen: Ich würde noch 8.000 € bekommen. Ja ich weiß, das ist der Einkaufspreis, aber im Vergleich zu dem aus dem Angebot hat meiner auch:
5 Türen, Radio mit Mp3, Nebler, Bj 2007 (MJ 2008), 74.000km, MFA, Tempomat, Sportfahrwerk etc...

also wenn du noch e bissl suchst, findest du betsimmt noch was besseres

Grüße

Bin heute auf das DSG Getriebe gestossen und auf dieses Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ist das DSG Getriebe im Ver Golf gut und zu empfehlen und wie siehts mit Problemen bei diesen Fahrzeugen aus? was haltet ihr von dem obigen Angebot, gibt es erfahrungsgemäß nach einer gewissen KManzahl (in diesem Fall 82000) Probleme mit dieser Art von Getriebe oder kann man ruhigen Gewissen ein gebrauchtes Fahrzeug mit DSG kaufen?

VG

Hendrik

Hallo,

das Angebot klingt doch gut... ich glaube wenn du einmal DSG gefahren bist, dann willst du keinen Schalter mehr... zumindest ging es mir so... mein nächster hat DSG...

Ausstattung ist perfekt... Klimaautomatik, Sitzheizung und sogar ne Standheizung, alles drin was man braucht und was sinnvoll ist...

das Auto ist nicht zu alt und von den Kilometern her auch in Ordnung...

wenn er dir gefällt und sonst soweit in ordnung ist, würde ich den nehmen...

zur Haltbarkeit vom DSG kann ich leider nix sagen, habe aber auch noch keine wirklichen Klagen darüber gehört

Grüße

Zu DSG und Diesel kann ich allgemein nix sagen, allerdings würde mir die Mittelarmlehne und der Tempomat fehlen. Gerade wenn man viel unterwegs ist, sind das zwei sehr schöne extras.

Vielleicht einfach mal Probefahren.

Ansonsten hat er schon ganz gute Ausstattung.

Ähnliche Themen

Also ich bin mal nen Touran 2.0 TDI (170PS) mit DSG gefahren. Das hat mir nicht so zugesagt, da er beim Kickdown beim schalten in den nächsten Gang immer einen Ruck gemacht hat. Der Verkäufer meinte dazu, das die DSG´s der alten Baujahr wohl auf Benziner ausgerichtet wurden und dies mit den neuen DGS (7Gang) wohl behoben wird.
-> Kann aber beim Golf anders sein.

Bei dem Kilometerstand würd ich den 90.000 Kundendienst noch vom Händler machen lassen.

Ansonst Top Auto.

Zitat:

Original geschrieben von henne1412


Ist das DSG Getriebe im Ver Golf gut und zu empfehlen

Absolut ja. Ist nur halt die Frage, wie du zu Automatikfahrzeugen stehst. Da scheiden sich wohl in erster Linie die Geister. Wer grundsätzlich Fahrzeuge mit automatisierter Schaltung nicht mag, ist auch vom DSG schwerlich zu überzeugen.

Zitat:

und wie siehts mit Problemen bei diesen Fahrzeugen aus?

Dürfte bei dem Wagen nix sein. Es gab vereinzelt Probleme mit dem DSG (mit der Mechatronik). Aber wenn der gepostete Wagen da irgendwas hatte, dürfte das Problem längst behoben sein, denn das stellt sich bei niedrigeren Laufleistungen raus.

Das DSG-Öl sollte bei dem Wagen schon mal erneuert worden sein (bei 60000km). Ansonsten läßt du das den Verkäufer vorab noch erledigen.

Zitat:

Original geschrieben von 15dynamique


Zur Ausstattung: Ich empfehle dringend die Klimaautomatik (Schnellheizung für Frontscheide / fürn Winter / und 365 Tage im Jahr: einfach ein angenehmes Klima 😉 )
auch die Sitzheizung ist beim TDI nicht zu ersetzen, höchsten durch ne Standheizung 😉...

Climatronic ist ein Pflicht-Extra, genau wie meiner Meinung DSG.

Sitzheizung braucht man bei den Stoffsitzen nicht unbedingt, die Standheizung ist schon nett. 😉

Ganz wichtig sind auch Sachen wie der Licht- und Regensensor, die Mittelarmlehne und PDC.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


die Standheizung ist schon nett. 😉

Nö, ein must-have für jeden laterneparkenden Dieselfahrer.

Zitat:

Ganz wichtig sind auch Sachen wie der Licht- und Regensensor, die Mittelarmlehne und PDC.

Und ein Schiebedach.....mal gucken, ob es zum Mai was wird 🙄.

Nö, IMHO alles individuell, je nach Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


die Standheizung ist schon nett. 😉
Nö, ein must-have für jeden laterneparkenden Dieselfahrer.

Ja, da hast du Recht, das merke ich jeden Morgen im Winter. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen