Golf V TDI, 90PS Erfahrungen?
Guten Tag erstmal!
Vieleicht kann mir ja hier jemand Auskunft geben.
Wie sieht es mit dem oben genannten Auto aus?
PD-Motor?
Fahrleistungen?
Chiptuning?
MfG,
FRANK
19 Antworten
Hi,
bin ich denn der erste, der diese Motorisierung geordert hat?
Wirklich noch niemánd Erfahrungen damit?
MfG,
FRANK
ich kann nur von berichten aus zeitschriften dir was erzählen.
dort wurde er als preiswerte, fast gleichwertige alternative zum 105ps tdi gesehen.
Wen du chippen willst nimm lieber den 105ps tdi 6-gang!
Mein 90 PS PD läuft sehr gut, etwas rauh, aber dafür spürt man das Drehmoment recht ordentlich.
Natürlich hab ich ihn chipgetunt (www.kueberl.at). "Chip V-PD" ein Zigarettengroßes Gerät mit eigenem Stromanschluß von der Batterie und 2 Anschlüßen zum Zwischenstecken.
Der Verbrauch ist momentan so, dass ich mit einem Tank (55 liter) ca 850 km weit komme, davon allerdings recht viel kurzstrecke unter 5km .
etwas teuer finde ich das PD- Motoröl (Castrol, 17 EUR/l)
90 PS TDI
Mahlzeit,
ich bin seit Mitte Juni Besitzer eines 90 PS TDI. Viel zu klagen habe ich nicht:
Durchschnittsverbrauch ca. 5,9 Liter
Ölverbrauch: 1 Liter auf 8100 KM
Aber: Bei hoher Außentemperatur geht dem Motor ein wenig die Puste aus, wenn die Climatronic läuft.
Da wünscht man sich ein paar PS mehr.
Ciao
Marc
Golf V Trendline, 66 KW, TDI, 5 türig, silber metallic, RCD 500+ (10 Lautsprecher), Climatronic, Winterpaket 1
Ähnliche Themen
Den 105er kann man leider kaum chippen.
Kumpel hat so'n Karren, stand jetzt schon ne Woche in der Werkstatt. Elektronikfehler.
Scheint aber nicht ein Einzelfall zu sein, ne Bekannte hat nen 1.4er und da viel der Bordcomputer einfach aus, ohne Vorwarnung... 2 Wochen Werkstatt...
ich habe eine zeitschrift da wurde er auf 151ps gechipt und lässt jeden serien 2.0tdi locker stehen
bei niedrigerem verbrauch, versicherung und anschaffungskosten (als der grosse diesel)
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
ich habe eine zeitschrift da wurde er auf 151ps gechipt und lässt jeden serien 2.0tdi locker stehen
aber ob er des dann in der Haltbarkeit auch tut 😁
Hi,
besten Dank erstmal.
Wenn Chip, dann ABT.
Werde mal schauenn, was das dann bringt.
Sollte sonst noch jemand Erfahrungen gesammelt haben,
immer her damit!
MfG,
FRANK
bin den 90ps eine woche als leihauto gefahren. der golf war super (vor allem hatte der eine tolle ausstattung) und ich werde mir im nächsten jahr einen zulegen.
die 90ps waren mir aber zuwenig. mein tempo auf der AB ist ~160km/h und bei der geschwindigkeit war mir die drehzahl zu hoch (nicht für ein leihauto).
der verbrauch dürfte ebenfalls bei mir hoch ausgefallen sein. um die 7+ liter, wenn nicht mehr.
wobei ich auch bei meinem auto nie auf den liter schaue und immer 1-2l über den durchschnitt liegen.
fazit: vom golf war ich begeistert, vom motor nicht, wobei ich stark benzinlastig bin und meine meinung daher nicht representativ sein wird für dich.
Abt chipped auf 135 PS bei Beibehaltung der Werksgarantie... nicht wirklich überzeugend...
Und verbrauchen tut der 1.9er auch nicht gerade wenig. Autobahn konstant 120 machen 7l auf 100km...
"....Abt chipped auf 135 PS bei Beibehaltung der Werksgarantie... nicht wirklich überzeugend..."
Was soll an 45PS Mehrleistung nicht überzeugend sein??
Ich bin seit letzter Woche 90PS-TDI-Fahrer und eigentlich mehr als positiv überrascht!
Geht wirklich sehr gut, vor allem wenn man das Gewicht von 1400kg bedenkt.
Mein Vater hat den 105PS-TDI und viel Unterschied merke ich wirklich nicht!
Hatte nach der Bestellung wirklich grosse Bedenken und wollte schon auf 105PS umordern - jetzt bin ich echt froh es nicht getan zu haben!
Verbrauch auf den ersten 1000km 5,8l/100km
Erfahrungen 90 PS TDI
Hallo, fahre den Wagen jetzt seit 2 Monaten. Die Erfahrungen sind durchweg positiv. An den etwas brummigen Dieselsound gewöhnt man sich auch als "Ewiger-Benziner". An den Fahrleistungen ist bis Tempo 160 nix auszusetzen. Allerdings bin ich auch nicht der Raser vor dem Herrn. Der Verbrauch liegt bei 4,2 - 6,8 Liter. Tipp: Test in Gute Fahrt 8/2004 und Golf-Vergleich in der aktuellen Auto und Motor Sport.
Hi,
und danke erstmal, für eure Erfahrungen!
Habe den jetzt auch bei mir stehen (seit Freitag!)
Bin sehr zufrieden, einzig die Leistung passt noch nicht so ganz.
Habe aber schon mit ABT telefoniert. Leider hatten die bisher noch keinen 90PS zum chippen da,
deshalb wird es noch ein wenig dauern, bis es bei meinem
soweit ist. Würde den ja auch zur Verfügung stellen, aber
2 Wochen ohne Auto, und vorher auch noch vom nördlichen Ruhrgebiet nach Kempen fahren und dann mit dem Zug zurück, ist mir dann doch zuviel.
Warte lieber noch, bis der fertige Chip zur Verfügung steht.
MfG,
FRANK
das chippen ist bestimmt teurer als wie wenn du den 1.9er mit 105PS genommen hättest, hat dann wahrscheinlich minimal mehr Leistung, aber wenn du das Auto lang fahren willst und der Motor eine hohe Laufleistung haben soll ist chippen immer ein gewisses Risiko. Ich hätt halt den 105PS GOLF genommen und den dann gechipped. Naja muss jeder selber wissen, aber wenn man von vornherein weiß dass einem 90PS nicht reichen sollte man meiner Meinung gleich ab Werk sich einen stärkeren Motor zulegen. Ich bin alle Diesel Motorvarianten mal probegefahren von 90PS bis 140PS. Die Probefahrt mit 90 war schnell zuende, einfach keine Power, der 105er ist da schon ein Stück besser, reicht eigentlich für den Alltag und für einen schnellen Zwischensprint völlig aus, aber kein Vergleich zum 2.0TDI. Ich hab meinen 2.0er bei ABT chippen lassen einfach Steuergerät ausbauen lassen hingeschickt und nach 2 Tagen hatte ich dann 170PS und läuft ohne Probleme.