Golf V Sommerreifen Empfehlung
Huhu,
habt ihr irgendwelche Sommer Reifen Empfehlungen für mich? Habe schon mit Netz geschaut, aber vieles ist einfach zu teuer. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte einfach stimmen.
Ist ein "normaler" Golf 5 mit 80 PS. Wünsche an die Reifen wären nur, dass sie nicht allzu laut sind. Mit dem Auto wird weder schnell (140-150 km/h max) noch sportlich gefahren, sie sollen mich nur entspannt von A nach B bringen.
Und die Frage, die sich wahrscheinlich jeder stellt: Warum jetzt noch Sommerreifen????ßßß
Ich stehe kurz vor einer großen Reise und der jetzige Zustand meiner Sommerreifen lässt sich mich darüber grübeln ob ich sicher, oder überhaupt, wieder ankommen werde 😁
Vielen Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Richtige Entscheidung. Also max. 200 € in die Hand nehmen, neue Ganzjahresreifen drauf, fertig.
Reifen und Bremsen sind LEBENSVERSICHERUNGEN.
Liebe Grüße
Peter
23 Antworten
Ich fahre die Reifen nicht mehr. Der Golf wird seit längerem nicht mehr bewegt.
Natürlich hast du Recht, die billigste und sinnvollste Variante wäre natürlich einfach neue Reifen aufzuziehen, aber ich würde gerne 16 Zoll Räder sowie Alufelgen haben (Meine derzeitigen Sommerräder sind 15 Zoll und Stahlfelge), einfach weil ich es persönlich schicker finde.
Das ist aber letzten Endes nur mein Wunsch und sollte ich nichts anständiges finden, werde ich einfach neue Reifen aufziehen.
Zitat:
@ColdF0rest schrieb am 30. August 2018 um 10:36:44 Uhr:
Ich fahre die Reifen nicht mehr. Der Golf wird seit längerem nicht mehr bewegt.Natürlich hast du Recht, die billigste und sinnvollste Variante wäre natürlich einfach neue Reifen aufzuziehen, aber ich würde gerne 16 Zoll Räder sowie Alufelgen haben (Meine derzeitigen Sommerräder sind 15 Zoll und Stahlfelge), einfach weil ich es persönlich schicker finde.
Das ist aber letzten Endes nur mein Wunsch und sollte ich nichts anständiges finden, werde ich einfach neue Reifen aufziehen.
OK, dass erklärt einiges. Der Golf fährt aber auf 195 iger mit 15 " prima und da du ihn in den nächsten Jahren verkaufen möchtest. ???
Genau, die 15 Zöller fuhren ohne Probleme. Basiert wie bereits gesagt nur auf optischen Gründen.
Und da ich den Golf in absehbarer Zeit abgeben möchte, lohnt es sich nicht neue Kompletträder/Reifen zu kaufen.
Richtige Entscheidung. Also max. 200 € in die Hand nehmen, neue Ganzjahresreifen drauf, fertig.
Reifen und Bremsen sind LEBENSVERSICHERUNGEN.
Liebe Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Nach meiner Recherche wurde ich immer noch nicht ganz schlau und frage jetzt nochmal sicherheitshalber.
Ich habe passende Kompletträder gefunden, die Größe steht nicht in meinen CoC-Papieren, jedoch ist eine ABE dabei.
Nun meine Frage: Solange die Felgen-Reifen Kombinationen, die in meinen CoC- Papieren steht eingehalten ist kann ich diese ohne Probleme fahren. Richtig? Und macht es einen Unterschied ob es Original VW Felgen sind oder nicht?
Stehen die Felgen nicht in den Papieren, darf ich sie nur fahren wenn mein Fahrzeug in der ABE steht und wenn ich alle dort gennanten Auflagen erfülle. Richtig?
Vielen Dank und viele Grüße
Bei Zubehör-Rädern ist das Gutachten maßgebend. Ob die Räderkombi abgenommen und eingetragn werden muss, ist dem Gutachten zu entnehmen.
Zitat:
@ColdF0rest schrieb am 31. August 2018 um 17:19:44 Uhr:
Nun meine Frage: Solange die Felgen-Reifen Kombinationen, die in meinen CoC- Papieren steht eingehalten ist kann ich diese ohne Probleme fahren. Richtig? Und macht es einen Unterschied ob es Original VW Felgen sind oder nicht?
Ohne Probleme fahren ist richtig. Dennoch ist das COC nicht für Felgen vom Drittanbieter gedacht. Genau genommen nicht mal für Räder bspw. vom Passat, Audi A3, Leon, Altea, Skoda Octavia. Also eigentlich nur die Räder, die VW als Erstausrüstung u. Zubehör für das Fahrzeug anbietet. Ob es dann so genau gehandhabt wird steht auf einem anderen Blatt.
Zitat:
Stehen die Felgen nicht in den Papieren, darf ich sie nur fahren wenn mein Fahrzeug in der ABE steht und wenn ich alle dort genannten Auflagen erfülle. Richtig?
Ja richtig, so ist dann auch für Räder von Drittanbietern immer das Gutachten / ABE bindend.
So, jetzt nerv ich doch noch einmal und dann ist die Sache gegessen 😁
Ich habe demnächst einen Termin mit dem Verkäufer und würde gerne wissen in welcher Preisspanne ich mich bewegen sollte. Zwar möchte ich nicht mehr als nötig ausgeben, jedoch sollte am Ende ein fairer Preis für beide Partien rauskommen.
Zu den Sommerkompletträdern:
- 205/55 r16 Hankook Ventus Prime 3 ( 7mm Profil, 2 Jahre alt)
- Laut Verkäufer Alu Felgen ohne Schäden
- Aus heutiger Sicht würden die 4 Kompletträder etwa 450€ kosten
- ABE sowie Rechnung vom VW Händler dabei
Als Verhandlungsbasis gibt er 300€ an
Natürlich werde ich beim Termin nochmal alles genau unter die Lupe nehmen, ob Reifen und Felgen auch i.O sind, jedoch möchte ich schon mal im voraus wissen welche Preisspanne gerechtfertigt ist.
Würde mich, wieder mal, um Hilfe freuen!