Golf V R32 vs. Golf IV V6

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

nachdem mir leider kürzlich mein IVer V6 gestohlen wurde, überlege ich, ob ich mir einen Ver R32 zulege. Wer kennt beide Fahrzeuge, und kann mir Tips geben, was die größten Unterschiede vom Fahrverhalten / im Alltag sind?

Beste Antwort im Thema

Hier wird wieder nen Sauger mit nem Turbo verglichen... dazu brauch man eigentlich gar nichts weiter zu sagen, außer: Jeder V(R) 6 Fahrer amüsiert sich über diese aufgeblasenen 4-Zylinder... Es geht um mehr als nur reine Zahlentheorie, es interessiert nicht besonders ob der zwangsbeatmete 0,2 Sekunden schneller auf 100 km/h beschleunigt oder nicht 😉 Wenn man wollte könnte man die 6 Zylinder auch zwangsbeatmen, dann sieht so nen Ver GTI auch mehr als alt aus... Zudem hat man noch nen schönen Allradantrieb und einen Sound von dem die aufgeblasenen Vierzylinder nur träumen.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich hatte vorher den Vierer V6 4Motion als Schalter, verglichen mit dem Fünfer sind das zwei verschiedene Autos. Du mußt eine Probefahrt machen, vielleicht gleich mit DSG, dann bist Du nicht mehr traurig. :-)
Gruß
Rolf

es gab damals einen 4er-v6-nicht-r32?
wusste ich nicht... war das der selbe motor wie im 4er r32?
von nem v5 wusste ich beim 4er... aber nicht v6...

der V6-4Motion war quasi die edle speerspitze der IVer baureihe 😉 den gab es auch nur mit holzdekor, soweit ich weiß.
war ein 2,8l 24V mit 204PS.
allerdings nicht zu verwechseln mit dem VR6 aus dem golf3! das war nur ein 12V 😉

Der IVer war wohl mehr ein "normaler" Golf mit V6-Motor. Zumindest vom optischen her, bis auf das Doppelendrohr. Der R32 ist schon komplett anders aufgestellt. Vor allem vom Preis her 🙂. Verbrauch wird recht ähnlich sein (11,20 L IVer ggü. 12,08 L R32 lt. Spritmonitor), da der R32 ein FSI ist und der V6er ein normaler Sechszylinder. Fahrverhalten wird auch aufgrund des besseren Fahrwerks des R32 anders sein.

Ähnliche Themen

der 3.2er im golf ist NOCH kein FSI! weder im IVer noch im Ver!

der V6 war nicht besonders flott!
War kein besonders guter Motor von VW. Wurde ja auch nicht allzu viel verbaut.
Du musst den R Probefahren, es ist ein riesen unterscheid zum V6 2,8.

besten Gruß

Zitat:

Original geschrieben von J_Dean


der V6 war nicht besonders flott!
War kein besonders guter Motor von VW. Wurde ja auch nicht allzu viel verbaut.
Du musst den R Probefahren, es ist ein riesen unterscheid zum V6 2,8.
besten Gruß

Einspruch ! Wieso war der nicht flott, und was mißfiel Dir an dem Motor ? Läuft heute bei dem neuen Besitzer immer noch fehlerlos und flott. :-)

Der grüßt mich immer noch, nachdem ich Ihm das Auto aufgeschnackt habe.

Der R32 ist aber schon 'ne andere Generation.

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


der 3.2er im golf ist NOCH kein FSI! weder im IVer noch im Ver!

Dachte, dass es der gleiche Motor wie bei Audi ist. Da ists ja schon ein FSI.

im A3 ist es auch der normale 3,2l VR6 - erst ab dem A4/passat ists ein FSI!

Der aktuelle GTI mit 200 PS lässt den 4er V6 schon in jeder Beziehung alt aussehen.
Zwar kein 6 Zylinder, aber in jeder Beziehung flotter (subjektiv dank Turbo erheblich flotter) .

Der R32 ist nochmals eine Liga darüber von den Fahrleistungen (subjektiv nicht ganz so weit über dem GTI) ,dank 6 Zylinder und Allrad natürlich deinem alten "ähnlicher" von der Traktion und Leistungsentfaltung.

Wenn nur der Fahrspass zählt, verbesserst du dich schon enorm mit dem normalen GTI, der halt am wenigsten kostet.

Den meisten Fahrspass dürfte dank Turbomotor der Jubi GTI bieten (leicht auf 270PS tunebar),der R32 ist halt am teuersten und wahrscheinlich schon bald 2 Klassen über deinen alten 4er 6 zylinder angesiedelt.

Der GTI macht den V6 mit 204PS in der Tat platt, selbst schon getestet.
Allerdings bin ich gegen einen Passat angetreten, der obigen Motor verbaut hatte.
Dürfte dann im 4er Golf noch schwacher auf der Brust sein, da 4motion.
Würde mir nie so eine lahme 6 Zylindergurke kaufen. Einmal Turbo, immer Turbo. Außer beim aktuellen RS4 könnte ich schwach werden...
Selbst den alten Audi V8 mit 250PS habe ich mit dem GTI schon abgekocht.

Gruss
Stefan

Ich glaube, dass der Vergleich nicht so passend ist. Der Audi V8 wiegt ja auch etwas mehr als ein Golf 😁

Und denke dran: Es gibt immer einen der schneller ist 😛 Bei mir brauchst Du keine Sorge haben, fahre einen Diesel :-) Aber beim neuen A5 TDI 3.0 sieht ein GTI super alt aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Der GTI macht den V6 mit 204PS in der Tat platt, selbst schon getestet.
Allerdings bin ich gegen einen Passat angetreten, der obigen Motor verbaut hatte.
Dürfte dann im 4er Golf noch schwacher auf der Brust sein, da 4motion.
Würde mir nie so eine lahme 6 Zylindergurke kaufen. Einmal Turbo, immer Turbo. Außer beim aktuellen RS4 könnte ich schwach werden...
Selbst den alten Audi V8 mit 250PS habe ich mit dem GTI schon abgekocht.
 
Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Der GTI macht den V6 mit 204PS in der Tat platt, selbst schon getestet.
Allerdings bin ich gegen einen Passat angetreten, der obigen Motor verbaut hatte.
Dürfte dann im 4er Golf noch schwacher auf der Brust sein, da 4motion.
Würde mir nie so eine lahme 6 Zylindergurke kaufen.....
 
Gruss
Stefan

 Im Passat hatte der V6 192 PS (manche meinen auch 193) und Allradantrieb, der IVer Golf hat den gleichen Motor, aber hier mit 204 PS und Allrad. Der Golf ist also nicht schwächer, sondern eher stärker.

Bzgl. R32: Da könnte ich mich gar nicht entscheiden ob DSG oder Schalter. Ich bin heute beide gefahren und beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von J_Dean


der V6 war nicht besonders flott!
War kein besonders guter Motor von VW. Wurde ja auch nicht allzu viel verbaut.
Du musst den R Probefahren, es ist ein riesen unterscheid zum V6 2,8.
besten Gruß
Einspruch ! Wieso war der nicht flott, und was mißfiel Dir an dem Motor ? Läuft heute bei dem neuen Besitzer immer noch fehlerlos und flott. :-)
Der grüßt mich immer noch, nachdem ich Ihm das Auto aufgeschnackt habe.
Der R32 ist aber schon 'ne andere Generation.
Gruß
Rolf

Mit einer guten Anlage und sport luffi hat er einen tollen Klang!

Bin aber mehrmals gegen einen bekannten gefahren und war überrascht wie heftig ich doch an dem vorbei gehe... dachte es würde weniger sein!

Ok vieleicht hab ich auch den DSG vorteil der einen oft auch mal gegen weitaus stärkere fahrzeuge gut aussehen lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen