Golf V R32?
Hey!
Nach einer Testfahrt mit einem Golf GTI antwortete der Händler auf die Frage, ob es noch ein schnelleres Modell gibt, mit dem R32. Er solle aber erst nach dem Sommer kommen. Genaueres ließ er aber nicht verläuten.
Jetzt habe ich mal ein wenig gegoogelt und folgendes gefunden: http://www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5modjahr.htm#gerucht
Zitat:
Topvariante R32 mit 3.2 V6 (250 PS), Plakettengrill wie der GTI, aber chromumrandet, mehr komfortorientiert als der GTI, Allradantrieb
Wann wird das Modell erscheinen?
Bin auch über weitere Infos dankbar :-)
PS: Hoffe, dass das jetzt nicht die totale Noobfrage war, aber bin erst seit kurzem auf den Golf "gestoßen".
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hvspiegel
->
Das ist ein GTI, kein R32.
Der R32 wird anders aussehen. Da gabs hier doch schon Bilder, dass der R die Endrohre in der Mitte unter dem Kennzeichen hat.
Gruß Matze
Das waren Bilder von Erlkönigen oder??? Die hatten zwei Aspuffrohre in der Mitte und links noch die zwei vom GTI 😁
Wie WildFrontier schon sagte: "Schlag nach bei AutoBild"
Womit auch die Frage geklärt wäre, warum VW dem GTI keine mittigen Endrohre (à la Lupo GTI) spendiert hat ...das soll wohl dem R32 vorbehalten bleiben...
E.
Hehe, so leicht kann man euch verunsichern. Dies ist der GTI von matrixplayer mit dem B&B ESD. Schnell mit Photoshop das GTI durch R32 ersetzen und schwups...hat man die Golf Fangemeinde verunsichert! ISt doch egal wann er kommt etc., das spekulieren bringt doch nichts, ich werde die Zeit sinnvoller nutzen! ;-)
Ähnliche Themen
Hi
Ich möchte mal wissen wer immer diesen Müll erzählt der R32 sei schlecht gelaufen. Hallo!! Der Wagen hat sich sau gut verkauft und auch besonders in der Schweiz und den USA. Auf Grund der hohen Nachfrage wurde sogar die Limitierung aufgehoben. Zumal würde mich interessieren wo derjenige der erzählt das der R32 ein Flop sei seine tollen Kenntnisse her hat.Es gibt etliche Zeitungsberichte über den R32 und dessen Verkaufszahlen.Musste dei ch mal sagen.Auch weil bei mir in der Umgebung 2 R32 fahren. Und ich wohne nicht in Wolfsburg."Grins". Sondern in Hessen.
Bis denn
Tigerman
Zitat:
Original geschrieben von 1Elvis
Ohje ...was regt Ihr Euch eigentlich alle über den Preis auf und kramt DM-Preise raus
E.
war ja nur als beispiel gemeint, weil es sich von manchen immer so anhört als hätten sich die preise verdoppelt 😉
MfG
Peter
Der oben angesprochene Testwagen war wahrscheinlich ein Aggregateträger mit einem neuen !!!-Motor.
Der R32 bekommt wie schon oft erwähnt den Standart VR6 und wird auf der Rennstecke etwa das Niveau des GTI erreichen. Ob VW wirklich einen R36 bringt möchte ich im Moment doch stark bezweifeln. Eher denke ich, daß man die Leistung des 3.2er mittels Direkteinspritzung noch etwas erhöhen wird.
Wirklich interesant sind diese 6-Zyl. auf A-Plattform aber imo nicht. Der VR6 ist antiquiert, die Haldex ein mickriger Allrad-Versuch und für 4000 € mehr bekommt man einen vernünftigen A4 quattro, der auch nicht viel mehr wiegt.
Der TFSI ist bedeutend leichter, günstiger und mit Chip auf gleichem Leistungsniveau !!
Zitat:
Original geschrieben von Wingcomander
Tagchen....
Da Du neu bist...büdde demnächst einmal die Suchfunktion dieses Forums bemühen 😁
Dabei wäre rausgekommen, das es schon viele Threads zum Thema R32/36 gibt...und das keiner genau weiß, wie er aussehen wird und wann er kommt
MfG
Wingcomander
Doch, es gibt Leute die wissen wie er aussieht, welche Neuerungen es gibt und wie er rauskommt...
aber die werden es dir nicht sagen ;-)
Wird auf jeden Fall ein hammer Teil...freu mich schon drauf
Ich finde den neuen R interessant, 6 Zylinder mag ich sowieso mehr als aufgepumpte 4 Zylinderchen, ausgeführt als elendige Traktionskrüppel. 😉
Beim 6 Zylinder kommt was raus und auch was auf die Strasse, dank dem modernen Allradsystem 4motion bzw. dem Haldexsystem. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Ich finde den neuen R interessant, 6 Zylinder mag ich sowieso mehr als aufgepumpte 4 Zylinderchen, ausgeführt als elendige Traktionskrüppel. 😉
Beim 6 Zylinder kommt was raus und auch was auf die Strasse, dank dem modernen Allradsystem 4motion bzw. dem Haldexsystem. 🙂
hm..
............................PS Nm km/h (Hockenheim)
Seat Leon Cupra 4.. 204 270 235 1.22,3
Seat Leòn Cupra R.. 225 280 237 1.20,0
VW Golf 5 GTI........ 200 280 235 1.20,8
Audi A3 3.2 quattro 250 320 250 1.20,6
Zitat:
Original geschrieben von daytona98
hm..
............................PS Nm km/h (Hockenheim)
Seat Leon Cupra 4.. 204 270 235 1.22,3
Seat Leòn Cupra R.. 225 280 237 1.20,0
VW Golf 5 GTI........ 200 280 235 1.20,8
Audi A3 3.2 quattro 250 320 250 1.20,6
Der Tracktionskrüppel geht abba ganz schön ran 😁
bin auf den R32 auch scharf
hab nur Sorge dass er ein 1600 Kg Auto wird :-(
ein GTI wiegt doch schon realistische 1450 Kg
und das Mehrgewicht des R32 dürfte zu 80% auf der Vorderachse liegen
Zitat:
Original geschrieben von Wingcomander
Der Tracktionskrüppel geht abba ganz schön ran 😁
Jupp. Richtig interessant wird´s aber erst bei den Preisen.
A3 3.2 quattro DSG...Testwagenpreis € 42875..Testverbrauch Ø 13,7
Golf 5 GTI................Testwagenpreis € 29635..Testverbrauch Ø 11,5 s
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Auf Grund der hohen Nachfrage wurde sogar die Limitierung aufgehoben.
von 5000 auf 7000 stück - na wahnsinn 😉
Zitat:
Original geschrieben von daytona98
............................PS Nm km/h (Hockenheim)
Seat Leon Cupra 4.. 204 270 235 1.22,3
Seat Leòn Cupra R.. 225 280 237 1.20,0
VW Golf 5 GTI........ 200 280 235 1.20,8
Audi A3 3.2 quattro 250 320 250 1.20,6
womit wieder bewiesen wäre, dass ein gutes fahrwerk und ein geringes gewicht wichtiger sind als viel power und traktion
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
von 5000 auf 7000 stück - na wahnsinn 😉
öhm, das ist ein zuwachs von 40% 😉 also kein pappenstiel 😉