Golf V R32?
Hey!
Nach einer Testfahrt mit einem Golf GTI antwortete der Händler auf die Frage, ob es noch ein schnelleres Modell gibt, mit dem R32. Er solle aber erst nach dem Sommer kommen. Genaueres ließ er aber nicht verläuten.
Jetzt habe ich mal ein wenig gegoogelt und folgendes gefunden: http://www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5modjahr.htm#gerucht
Zitat:
Topvariante R32 mit 3.2 V6 (250 PS), Plakettengrill wie der GTI, aber chromumrandet, mehr komfortorientiert als der GTI, Allradantrieb
Wann wird das Modell erscheinen?
Bin auch über weitere Infos dankbar :-)
PS: Hoffe, dass das jetzt nicht die totale Noobfrage war, aber bin erst seit kurzem auf den Golf "gestoßen".
46 Antworten
die waren auf der teststrecke um ein fahrwerk zu testen
kann ja sein das der fahrer einfach nur besser war oder einfach nur das fahrwerk
totalschaden
Also, ich weiß ja nicht ob nur ich das so sehe aber für Popelige 50 PS gebe ich keine knappe 7000 EUR mehr aus !?
Klar mehr Hubraum und Allrad, ist das eine Rechtfertigung für so einen Preis !?
Dagegen ist der GTI ein schnäppchen...
Der alte R32 ist ja auch nicht so gut gelaufen, der neue wird wohl sein Schicksal teilen.
Schaut doch mal auf der Autobild Website:
LINK
Hier findet ihr auch zwei Bilder und eine Preisangabe: ca. 33tsd Teuros.
33000 euronen - das waren mal knappe 66000 dm
Und das für einen 250 PS Golf...
Wo kommen wir denn noch hin...
Mir kommen bei solchen Preisangaben die Tränen !!!
Ähnliche Themen
Vielen Dank WildFrontier!
Ich muss sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin vom Äußeren.
Na da bin ich ja mal gespannt.Ist ja auch nicht mehr so lang hin, wenns Ende des Jahres sein soll.
33 000€ ist schon ganz ordentlich, mal schauen ob der sein Geld wert sein wird.
33000€ für einen Golf??
Der A3 Sportback 3,2q kostet gerade 32.250€. Das ganze zwar ohne die imo vorhandene Zusatzausstattung des R32, aber imo ist der Preis des Golf trotzdem nicht gerechtfertigt.
Bin gespannt ob der genannte Preis zumindest inkl. Leder, KA usw. sein wird.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Der alte R32 ist ja auch nicht so gut gelaufen, der neue wird wohl sein Schicksal teilen.
Laut Aussage meines freundlichen wurde der R32 nur in limitierter Stückzahl gebaut und die sind auch alle weggegangen. Von daher war es für VW das geplante Absatzziel und somit auch ein Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
33000€ für einen Golf??
Der A3 Sportback 3,2q kostet gerade 32.250€. Das ganze zwar ohne die imo vorhandene Zusatzausstattung des R32, aber imo ist der Preis des Golf trotzdem nicht gerechtfertigt.
Bin gespannt ob der genannte Preis zumindest inkl. Leder, KA usw. sein wird.
Wenn ich mir nen A3 3.2 mit vernünftiger Austattung ausrechne ( was ich spasseshalber mal gemacht habe 😁 ) kam ich mal eben auf über 50.000 €. Die Preise der Autos haben irgendwie alle den Bezug zur Realität verloren.
Zitat:
Original geschrieben von Wingcomander
Wenn ich mir nen A3 3.2 mit vernünftiger Austattung ausrechne ( was ich spasseshalber mal gemacht habe 😁 ) kam ich mal eben auf über 50.000 €. Die Preise der Autos haben irgendwie alle den Bezug zur Realität verloren.
Laufen aber trotzdem (oder gerade deswegen?) wie geschnitten Brot.
Deswegen ist es meiner Meinung auch egal, wieviel der R32/36 kosten wird. Gekauft wird der trotzdem. Und wenn man sich mal die Top Ten der Autos anguckt...an 1 der Golf und danach kommen nur noch dicke Autos wie Mercedes E-Klasse, 5er BMW und so. Liegt vielleicht auch daran, das die meisten Firmenwagen sind. Gekauft werden sie trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
33000 euronen - das waren mal knappe 66000 dm
Und das für einen 250 PS Golf...
Wo kommen wir denn noch hin...
Mir kommen bei solchen Preisangaben die Tränen !!!
ich schreib hier einfach mal Preise aus der DM-Epoche rein.
CLK 200k 163ps für 64206 DM
Vectra 2.6 170 PS 52335 DM
Golf V6 4M 204 PS 50754 DM
jetzt kommen wir der 250 ps marke schon näher
BMW i 231 PS 65300 DM
oder einen S3 mit 210 PS 59359
mit 265ps gibts da noch den S4 für knapp 90000 DM
wenn der heute kommen würde werden sicher viele sagen ganz schon wenig leistung für nen V6 Biturbo ist aber am nächsten an den 250 ps dran
ich hoffe das der R32 mehr wie 250 PS hat
durch den Gewichtsnachteil wäre ja sonst kaum Unterschied iin den Fahrleistungen zum GTI
dennoch 6 Zylinder sind immer besser wie 4
Der R36 kommt ja auch noch. Der hat dann mehr wie 250. Obwohl ich fest davon überzeugt sind, das sich die 50 PS Mehrleistung bemerkbar machen...denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!
Ohje ...was regt Ihr Euch eigentlich alle über den Preis auf und kramt DM-Preise raus? Die Dinger kosten halt soviel wie der Markt dafür bereit ist zu bezahlen ...wilkommen in der Marktwirtschaft.
Ein 911 oder Boxster ist auch ziemlich teuer, und gerade der 911 kostet heute ein Vielfaches von dem, was er etwa in den 80ern gekostet hat. Ne Packung Kippen gab's auch mal für 3 Mark (kann ich mich noch gut dran erinnern), heute kostet sie 4 €uro, also 8 Mark.
Bei den Autos bekommt man wenigstens auch was für den Mehrpreis, die Kippen machen damals wie heute einfach nur Lungenkrebs.
Schaut Euch mal die Autos der 70er/80er an, die immer so gerne als erschwingliche Produkte der "guten, alten Zeit" herhalten müssen: ESP? ABS? Airbags? Hoden-Toaster? Regensensor? Navi? Servolenkung? Alles Fehlanzeige, die Dinger hatten ja größtenteils noch nicht mal ne Knautschzone (siehe Golf I & II).
Und selbst damals in der "guten, alten Zeit" hat VW Sondermodelle für exorbitante Preise rausgehauen. Man erinnere sich nur an den limited Golf II mit dem 16V/G-60 Motor und 210 PS. Das Teil kostete 1989 68.500 DM (!!), also (ohne die Inflation zu berücksichtigen) 34.250 €uro. Dafür gibt's heute nen GTI mit Vollausstattung, und der geht besser als der Limited.
E.
Ui 😰 ... wo hassen dat Bild her????? Bisher gabs immer nur die Variante mit dem Doppelauspuff inner Mitte!!!