Golf V Plus: Regensensor durch Intervall ersetzen möglich?
Hallo,
mich nervt so manches Mal der Regensensor an unserem Golf V Plus United.. Gebraucht gekauft, war im United dabei..
Da der Regensensor nicht so funktioniert wie ich es gern hätte suche ich nach einer Möglichkeit wieder an das normale Intervallwischen ran zukommen.. Geht das? Kann man den Regensensor deaktivieren? Und wischt er dann automatisch wieder mit Intervall? Oder geht das nicht oder ist eher aufwändig? Dann lasse ich es lieber beim Alten und lebe damit..
Danke und Grüße
Jörg
Beste Antwort im Thema
Hmmmm...ich bin mit der Funktionsweise des Regensensors voll zufrieden, von solchen Problemen ( wischt erst nicht, bei 3 Tropfen wischt er zu viel...) hab ich noch nicht gehört. Also ich möchte ihn nicht mehr missen!
27 Antworten
So, Sicherung gezogen, Regensensor deaktiviert. Funktioniert einwandfrei..
Was mir jetzt erst eingefallen ist.., Wenn Regensensor deaktiviert, dann auch Lichsensor deaktiviert? Muß ich erst noch ausprobieren.. Aber das fände ich etwas kontraproduktiv.. Dann müßte ich mich also ggf. entscheiden.. hmmmm??
Mich nervt der RS auch, da er eh meistens in Dauerwischen verfällt. Dann brauche ich ihn auch gar nicht. Den LS hingegen finde ich ausgesprochen sinnvoll und der funktioniert auch tadellos.
Schreib mal bitte noch, um welche Sicherung es sich handelt und ob der LS tatsächlich mit ausfällt. In letzterem Fall würde ich dann doch eher mit dem schlecht funktionierenden RS leben.
Falls noch jemand was zum weg-codieren findet, dann immer raus damit.
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Mich nervt der RS auch, da er eh meistens in Dauerwischen verfällt. Dann brauche ich ihn auch gar nicht. Den LS hingegen finde ich ausgesprochen sinnvoll und der funktioniert auch tadellos.Schreib mal bitte noch, um welche Sicherung es sich handelt und ob der LS tatsächlich mit ausfällt. In letzterem Fall würde ich dann doch eher mit dem schlecht funktionierenden RS leben.
Hallo,
das Thema interessiert mich auch. Bitte mitteilen um welche Sicherung es sich handelt und ob der Lichtsensor auch ausfällt.
Vielen Dank
JD
Zitat:
Original geschrieben von jd_cort
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Jared
Mich nervt der RS auch, da er eh meistens in Dauerwischen verfällt. Dann brauche ich ihn auch gar nicht. Den LS hingegen finde ich ausgesprochen sinnvoll und der funktioniert auch tadellos.Schreib mal bitte noch, um welche Sicherung es sich handelt und ob der LS tatsächlich mit ausfällt. In letzterem Fall würde ich dann doch eher mit dem schlecht funktionierenden RS leben.
das Thema interessiert mich auch. Bitte mitteilen um welche Sicherung es sich handelt und ob der Lichtsensor auch ausfällt.
Vielen Dank
JD
Habt ihr keine Sicherungsbelegung in eurem Bordbuch? In meinem ist es SC 23. Natürlich ist der Lichtsensor dann auch tot.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Habt ihr keine Sicherungsbelegung in eurem Bordbuch?
Doch, aber das ist im Golf und der Golf ist in der Garage und in die muss ich erst am Freitag wieder. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
In meinem ist es SC 23.
Danke! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Natürlich ist der Lichtsensor dann auch tot.
Mist. Dann ist das leider keine Option.
Ich hatte damals auch einen Regensensor nachgerüstet der so gut funktioniert hatte, dass ich freiwillig die Sicherung gezogen habe und ihn anschließend heraus codiert habe.
Hab mir vielleicht ein Jahr später einen mit einer neueren Teilenummer besorgt, ausgetauscht und seitdem bin ich zu 99% mit dem Regensensor zufrieden. Auf keinen Fall dauerwischen wenn es nicht nötig ist, und man merkt sogar die (Wisch-)Veränderung wenn man am Wischerhebel den kleinen Hebel verstelt.
Zitat:
Original geschrieben von luxer25
und man merkt sogar die (Wisch-)Veränderung wenn man am Wischerhebel den kleinen Hebel verstelt.
Die merke ich bei mir auch, habe ihn aber immer auf geringster Empfindlichkeit stehen, sonst würde er wohl aus dem Dauerwischen garnicht mehr rauskommen.
So, wer es noch wissen möchte..
Habe heute die Sicherung vom Regensensor wieder reingesteckt..
Denn auf den Lichtsensor möchte ich (noch) nicht verzichten.. Mal schauen wie lange diese, meine Meinung das übersteht.. Wenn ich dann irgendwann vom Regensensor so genervt bin.., vielleicht ziehe ich die Sicherung dann irgendwann wieder..
Aber ich finde das schon doof. Habe einen Regensensor und betätige den Wischerhebel zum An- und Ausschalten des Wischers häufiger als mit normaler Intervallschaltung..
Dauernd wischt er nicht los, wenn die Scheibe nass ist, bzw. spielt "irrer Iwann" wenn es nur nieselt.
Dieser Sensor ist nicht der Weißheit letzter Schluß! Aber um auf Intervall zu kommen auf den Lichtsensor tatsächlich verzichten? So weit bin ich noch nicht..
Grüße, Jörg
Was ist so schlimm daran, das Licht von Hand ein- und auszuschalten?
Haben doch Generationen vorher auch geschafft. Und im Gegensatz zum Scheibenwischer muß man das Licht normalerweise nur einmal pro Fahrt ein- und ausschalten.
Hallo,
ich fahre einen Golf V United (5-türig) EZ 1/08 mit Regen- und Lichtsensor.
Bei mir gibt es keine Sicherung 23, lt. Handbuch ist es Sicherung 13.
Mit dem Rausziehen war zwar der Regensensor deaktiviert, aber auf der AUTO Funktion des Lichtschalter leuchten jetzt, bei absolut hellem Wetter, die ganze Zeit die Scheinwerfer, sie schalten sich in der AUTO Funktion gar nicht mehr ab.
Bei taghellem Wetter muss sich der Lichtsensor abschalten, so war es auch vor dem Ziehen der Sicherung, aber das ist jetzt nicht, in der AUTO Funktion schalten sich das Licht gar nicht mehr ab - und das obwohl die Sicherung wieder drin ist.
Die Sicherung habe ich jetzt wieder eingesteckt, der Regensensor läuft wieder, aber bei AUTO Funktion schalten sich die Scheinwerfer nicht mehr ab, nur wenn ich das Licht komplett auf 0 stelle.
Was mir auch noch aufgefallen ist, die Beschriftung der AUTO Funktion leuchtet sonst immer grün wenn die Scheinwerfer aktiv sind, jetzt ist es so, man schaltet von 0 auf Auto, die Scheinwerfer gehen an, aber die Beschriftung der AUTO Funktion wird nur ein paar Sekunden grün angestrahlt, das hat man sonst bei aktiver Funktion und aktivem Licht unter Dauerfunktion dauerhaft.
Hat jemand eine Idee was da passiert ist. Was kann denn passiert sein? Hat der einen Fehlercode angelegt, darf ich jetzt wieder zu VW fahren, und das wegen so einer Sache?
Herzlichen Dank
JD
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Was ist so schlimm daran, das Licht von Hand ein- und auszuschalten?Haben doch Generationen vorher auch geschafft. Und im Gegensatz zum Scheibenwischer muß man das Licht normalerweise nur einmal pro Fahrt ein- und ausschalten.
Ganz meine Meinung!
Regensensor und Lichtsensor sind 2 Sachen die ich nicht brauche und eigentlich auch nicht haben möchte!
Danke nochmal für die Tipps hier!🙂
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Was ist so schlimm daran, das Licht von Hand ein- und auszuschalten?Haben doch Generationen vorher auch geschafft. Und im Gegensatz zum Scheibenwischer muß man das Licht normalerweise nur einmal pro Fahrt ein- und ausschalten.
Sinnlose Argumentation. Wenn es danach geht, dann ist nahezu alles, was man in modernen Autos findet sinnlos, da es früher auch ohne ging. Es sind halt Komfortfunktionen. Wer sie nicht will, kauft sie nicht und wer doch, der nutzt sie halt.
Im Licht und Sicht-Paket (RS/LS) ist auch der automatisch abblendende Innenspiegel dabei, den ich definitiv nicht mehr missen möchte. Wenn man die Sicherung zieht geht auch der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Sinnlose Argumentation. Wenn es danach geht, dann ist nahezu alles, was man in modernen Autos findet sinnlos, da es früher auch ohne ging. Es sind halt Komfortfunktionen. Wer sie nicht will, kauft sie nicht und wer doch, der nutzt sie halt.Im Licht und Sicht-Paket (RS/LS) ist auch der automatisch abblendende Innenspiegel dabei, den ich definitiv nicht mehr missen möchte. Wenn man die Sicherung zieht geht auch der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr.
Ich sag mal das is Geschmackssache 😉
Und ab einer gewissen Ausstattungsvariante ist manches einfach mit drin, ob sinnvoll oder nicht. 😉
Aber jetzt wo du's schon ansprichst... - den automatisch abblendenden Innenspiegel bräuchte ich auch nich 😁 - aber dafür find ich meine Sportline-Sitze geil! 😁