Golf V PLUS Lampentausch

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hi Leute

ich weiss es gibt viele Threads über Lampentausch, allerdings konnte ich bis jetzt keinen über einen Plus finden.
Angeblich geht das tauschen beim 5er Golf recht einfach. Deshalb hab ich gedacht es wird auch beim Plus einfach gehen. Im Bordbuch siehts ausserdem sehr einfach aus: "drehen - rausziehen - wechseln - fertig"
Allerdings gibts zumindest bei meinem Abblendlicht auf der Fahrerseite nix zum drehen und zum rausziehen ist viel zu wenig Platz, der Verschluss ist mit einem Drahtbügel versehen...

Hat irgendwer einen 5er Plus der schon mal Lamperl getauscht hat?
So sieht mein Motorraum im Prinzip aus:
http://data.motor-talk.de/.../motor-1-9-tdi-bluemotion-18727.jpg

Danke schonmal...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LuckyLu


...mmm.....da muss ich wohl auch nach dem Radwechsel zur Achsvermessung... 😕

Ich verstehe es auch nicht. Warum verstellen sich die Scheinwerfer, wenn man vorsichtig eine andere Lampe reingedreht hat ? Sind die Scheinwerer von VW aus Kaugummi ? Ich habe jetzt mehrmals die Leuchtmittel gewechselt, verstellt hat sich dabei nichts !!! Nach einem Scheinwerfertausch ist es sicherlich normal seine Scheinwerfer einzustellen, alles andere ist für mich eine (lustige) Übertreibung aus der Gutmenschen-Ecke.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wenn zu wenig Platz ist, kann ich dir empfehlen, mit einem kleinen Spiegel da reinzuschauen. Meistens ins die lampe (denke mal es ist H7) mit so einem Drahtbuegel festgehalten, den man ausrasten muss (leicht reindruecken und zur seite schieben). Vorher noch den Stecker von der Birne ziehen. Merk dir beim Rausholen der Birne, wie sie reingehoert, da ist so eine Kerbe in der Metallplatte. Genauso muss die neue wieder eein, dann den Buegel einrasten. dann noch die Gummi oder Palstikabdeckung drauf damit alles zu ist. Wie gesagt, mit Spiegel kapierst du wie es geht, ist halt ein bisschen ein Gefummel. Im schlimmsten Fall Scheinwerfer ausbauen oder zu VW fahren, solle aber nicht noetig sein.

Hallo,

also ich habe bei mir auf beiden Seiten die H7 vom Abblendlicht gewechselt, da die normalen Scheinwerfer mit Standardleuchtmittel echt bescheiden sind. Mein Fazit zum Wechsel, es geht zwar eng zu, ist aber möglich.Weil eng und nicht unbedingt sichtbar muss halt der ganze Vorgang mehr oder weniger ertastet werden. So wie ich es in Erinnerung habe ist am SW je Lampe ein Deckel hinten drauf der ab muss und dann wird dieser Kontaktring(oder so ähnlich) abgedreht und schon kann man die Lampe rausfummeln. Ich glaube da muss nicht mal ein Kabel ab. Habe die Dinger in 2009 gewechselt, also keine taufrische Erinnerung daran. Wenn was schief geht kann man immer noch zum Händler fahren.

mfg

Hallo,

also mein Motorraum sieht genau so aus (Golf Plus 1,9TDI) Einfach den Deckel hinten am Scheinwerfer abschrauben, dann kannst Du den Glühlampenhalter samt Glühlame rausziehen. Ist kein Kabel dran, da die Stromversorgung irgendwie direkt über den Reflektor läuft. Glühlampe dann aus dem Halter ziehen (geht ziemlich schwer) die neue reinstecken und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. War selbst für mich als Büromensch ein Kinderspiel. Wer jemals an einer A-Klasse ne Scheinwerferbirne gewechselt hat lacht drüber!
Gruß Dieter

Danke mal für die Tipps bis jetzt.

Ich werds morgen nochmal probieren.

Ich kann allerdings definitiv sagen dass auf der Fahrerseite nix zum drehen ist (@didisol)
sondern ein Verschluss mit Drahtbügel.
Auf der Beifahrerseite ist es - denke ich - zum drehen, habs dann allerdings nicht probiert weil dort die funktionierende Birne drin ist.
Auf beiden Seiten ist allerdings sehr wenig Platz wie schon geschrieben.

Das einzige drehbare und wirklich leicht entfernbare sind die Blinkerleuchten.

Werde morgen berichten wie es war 🙂

Ähnliche Themen

Dasd kann doch wohl nicht die "Welt" kosten und wird doch wohl auch kein "Staatsakt" werden, wenn du deinen "Freundlichen" bittest, das für dich eben auf die Schnelle zu erledigen. Und peinlich sein muss einem das auch nicht. Wenn du dann von ihm auch noch die richtige neue Glühbirne kaufst (auch wenn sie ein paar cent teurer ist als die vom Supermarkt), wird er das bestimmt gern für dich erledigen, meistens sogar ohne zusätzliche Berechnung. Sowas nennt man dann Kundenservice. Wenn dann was dabei schiefgeht, ist es nicht dein Risiko, sondern er nimmt's auf seine Kappe.

Ich fahre auch einen Golf Plus musste aber noch nicht die Birne wechseln. Aber ich hatte davor nen Audi A2 und weiß also was es heißt eine Birne auszutauschen😉 Ich bin immer zum 🙂 gefahren und habe dort vor Ort die Birne gekauft (ca.10€) und die haben sie mir auch noch gleich so eingebaut^^ Sowas muss auch nicht peinlich sein oder ähnliches.

Schönen Abend noch...

so... war gerade tauschen und mir tun zwar die Hände weh aber es hat geklappt 😉

Auf der Beifahrerseite ist es wirklich so, einfach den Verschluss drehen und das Lamperl rausziehen.

Auf der Fahrerseite ist es schon etwas tricky wenn mans zum ersten Mal macht da bei mir 2 Kabelstränge auf den Verschluss drücken und mir dann auch noch der Draht der den Verschluss hält aus der Verankerung gesprungen ist und ich den winzigen Punkt suchen musste wo der Draht drin steckt.
Schlussendlich musste ich beim Verschluss sehr brutal zupacken damit er wieder genau in die Öffnungen rutscht aber ich denke alles ist heil 😉

Ich denk wenn man es einmal gemacht hat ist es beim zweiten Mal in 5 Min. zu bewerkstelligen 🙂 (oder man ist von Anfang an geschickter als ich 😁)

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

Und wurden die Scheinwerfer danach auch eingestellt, oder fährt mal wieder ein Blender mehr herum? 🙄

Na jetzt hohl uns alle hier mal nicht runter. Mann wird doch mal noch eine Glühlampe selber wechseln dürfen.🙄

Schönen Abend.

Zitat:

Original geschrieben von LuckyLu


Na jetzt hohl uns alle hier mal nicht runter. Mann wird doch mal noch eine Glühlampe selber wechseln dürfen.🙄

Schönen Abend.

Wenn man es danach einstellt mit einem Gerät ist auch alles i. O..

So muss ich davon ausgehen, dass der Scheinwerfer verstellt ist und eventuell blendet.

Deshalb halte ich nicht viel vom selber wechseln und der Leuchtweitenregulierung, da die wenigsten diese überhaupt nicht nutzen, wozu ist sie dann überhaupt eingebaut?

Wenn man es korrekt macht, hab ich nichts dagegen, aber nicht wenn man es nur wechselt und danach nicht kontrolliert.

hatte vor das beim Automobilclub machen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von definger


hatte vor das beim Automobilclub machen zu lassen.

Die hätten auch BEIDES "in einem Abwasch" gemacht: erst dir die Glühlampe tauschen und sie dann korrekt einstellen. Die Hände hätten dann auch keinem weh getan.

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt



Zitat:

Original geschrieben von definger


hatte vor das beim Automobilclub machen zu lassen.
Die hätten auch BEIDES "in einem Abwasch" gemacht: erst dir die Glühlampe tauschen und sie dann korrekt einstellen. Die Hände hätten dann auch keinem weh getan.

Gut möglich, aber ich mags nicht andre Leute um was zu bitten was ich eventuell selber lösen kann.

Einstellungssache. Das Gerät zum einstellen der Scheinwerfer fehlt mir leider und die Pfuschlösung mit dem Wandabstand gefällt mir nicht.

...mmm.....da muss ich wohl auch nach dem Radwechsel zur Achsvermessung... 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen