Golf V Plus GRA nachrüsten 1000Euro???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,
bin noch sehr neu, hab aber von Schwiegervater nen Auftrag bekommen, und zwar:
er hat seit Oktober 2006 einen neuen Golf V Plus, 90PS Diesel direkt aus Wolfsburg geholt, also ganz neu das Auto!
Jetzt fällt Ihm auf, das er eine GRA haben möchte.
Er, also zum Freundlichen hin, der ihn das Auto ja auch verkauft hat, und der meint, kostet so um die 1000€.
Ich fahre ein A4, TDI und der hat E-Gas und da kostet das GRA nachrüsten nicht mal hundert Eus! (naja, kanpp drüber)

Hab schon ein wenig rumgestöbert und nichts brauchbares gefunden, aber mich würde interessieren was der Spaß Ihm im schlechtesten Fall kosten kann! Mit Steuergerät usw......
Und kann das mit 1000 euro wirklich hinkommen???

Vielen Dank fürs zuhören und für die hoffentlich vielen Antworten!

MfG Timo

16 Antworten

Re: Golf V Plus GRA nachrüsten 1000Euro???

Wie alt ist dein Schwiegervater ? 😁

mehr wie 150-200€ sollte es eigentlich nicht kosten, wenn das passende Steuergerät bereits verbaut ist, ansonsten können es schon deutlich teurer werden.

wahrscheinlich, passt das steuergerät ja wirklich nicht, aber so ein teil kostet doch nicht 800 euro, ich denke wirklich das der :-) in übers Ohr hauen will

Aber so mit den Preisen kennt sich keiner aus???
Bitte

P.S. Ach ja, Schwiegervater ist 60, Glaube ich! ;-)

Moin, lasse am Donnerstag bei meinem Golf Plus eine einbauen,
kostet 135 € incl. Einbau. Hier der Link falls Interesse

http://www.cum-cartec.de/

Hat der Wagen eine MFA? Wenn ja ist das richtige Lenksäulensteuergerät bereits verbaut und es ist nur ein neuer Lenkstockhebel erforderlich. Andernfalls kommt noch ein Lenksäulensteuergerät für ca. 140 Euro hinzu.

Ähnliche Themen

der freundliche denk sich bestimmt:
da war doch was mit der mfa, also MFA rein falls noch nicht vorhanden(sonsts kanns nicht so teuer werden), dann passt das lenksäulensteuergerät nicht mehr, also da auch ein neues und dann den gra hebel

mit mfa+steuergerät+hebel kommt der preis fast hin 😉

aber eigentlich kostet der einabusatz wenn er mfa hat ~50€
+ wie schon geschrieben um die 140 fürs steuergerät+einbau

also, mfa hat er definitiv nicht!
Und die MFA braucht mann unbedingt?

Würde mich auch interesieren. Meiner ist BJ 05 ohne MFA+ nur MFA. Müsste ich das STG tauschen?

Wenn mind. die kleine MFA vorhanden ist, stimmt normalerweise das Lenksäulen-SG und man benötigt nur den anderen Lenkstockhebel und muss evtl. ein Kabel zur E-Box ziehen.

hi @ all!

ich hab das gerade vor einigen wochen für einen kumpel durchexerziert und bin leider genau an die falsche kombination geraten....

früher galt die faustregel, daß wenn man eine MFA hat, man nur den lenkstockhebel tauschen musste und bei gewissen modelljahren noch ein massekable ziehen musste, dann war die OBD programmierung sofort möglich. mittlerweilen gibt es leider auch gölfe (egal ob buckliger oder normal) bei denen die GRA freischaltung trotz vorhandener MFA (also vorhandenem großen steuergerät) nicht mehr geht.

es gibt 2 originale nachrüstsätze, einer eben für fahrzeuge mit mfa, einer für fahrzeuge ohne mfa. bei dem günstigeren für fahrzeuge mit mfa steht extra im bestellsystem schon als info, daß man trotzdem nicht sicher sein kann und man per OBD eine spezielle abfrage zur sicherstellung machen muß um zu wissen ob sich die GRA nach dem einbau des neuen hebels freischalten lässt.

der kleine umbausatz kostet 60 € der große 180 € - wenn ich das noch richtig im kopf hab.... dann kommt nich die arbeitszeit dazu und so weiter und bei meinem kumpel waren in summe knapp über 450 € weg ....

ich such schnell mal den link ... und hier ist er ...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

cheers, jochen

Vielen Dank schonmal für die ganzen Antworten!
Werde mal mit dem Wagen zum ;-) fahren, das Lenkradsteuergerät auslesen lassen.
Dürfte doch eigentlich nix kosten, wa?

Tausend Dank!!!

Hallo Freunde der Nacht!

Ich hatte auch das Problem. Und zwar ist der Preis für´s Nachrüsten der GRA abhängig davon, welches Lenkrad verbaut ist. Wer ein Multifunktionslenkrad hat, kann sich glücklich schätzen, dann wird alles um die 200 Eur kosten. Denn ohne das wird´s teuer (1000,- ist dann möglich). Mein 🙂 hat mir gesagt, dass dann auch ein neues Steuergerät her muss. Im VW-Zubehörkatalog wird zusätzlich noch unterschieden welcher Lenkwinkelsensor verbaut ist. Auch da kostet die GRA für "mit MFL" 59,90 und "ohne MFL" 185,-.

Also das mit dem Lenkrad kann ich nicht bestätigen da ich das normale SL Lenkrad hab.

Fahrt einfach zum 🙂 und lasst euer STG auslesen.
Da gibts soviele Möglichkeiten: Mit MFA / ohne MFA..bei Benziner muss ne Leitung gezogen werden, Lenkwinkelsensor muss passen, wenn Nebel. verbaut sind haste das passende STG etc.

Einfach Auslesen lassen und der 🙂 wird euch schon sagen ob es geht..

Aso: Ich hab nen TDI 07 mit MFA und bei mir ging es ohne extra Leitung ziehen. Kostenpunkt 150€ inkl. Einbau

Gruß

hi @ all!

also auch das mit dem multifunktionslenkrad hab ich so noch nie gehört, hab nur mal wo gelesen, daß es eben 3 steuergeräte gibt... nackt, mit mfa und mit mfl ... aber auf die regel kann man sich ja leider nichtmehr verlassen ... all in all denk ich aber, daß alles über 500 € ziemlicher wucher ist ... mein kumpel hat knapp unter 500 € gezahlt, für einen hebel, ein steuergerät und die arbeitszeit .... mehr kann ich mir absolut nicht vorstellen!

cheers, jochen

So meine ist eingebaut, 135 Euronen hat der Spass gekostet, da kann man nicht meckern in 20 Minuten war alles erledigt, diese bring me home Funktion hat er auch gleich mit freigeschaltet und dann konnte er noch einschalten das wenn der Wagen unter 15 kmh fährt die Türen sich automatisch verriegeln .

Deine Antwort
Ähnliche Themen