Golf V oder neuer Polo
Hallo!
Ich möchte einen Neuwagen und weiß nach reiflicher Überlegung nicht mehr weiter.
In Österreich gibt es den VW Golf V Plus Rabbit (1,4l 75 PS 4-Zylinder Benziner - 3Türer ) zum beinahe selben Preis wie den neuen Polo (1,4l 75 PS TDI 3 Zylinder 5-Türer) darüberhinaus steht auch noch der Skoda Fabia im Raum. Was denkt ihr ???
Meine Bedenken sind Verbrauch, Beschleunigung, Zylinder und mehr Ausstattung beim Golf. Ein besserer Golf kommt aber aus finanzieller Sicht leider nicht in Frage.
Bitte beratet mich! - Brauche Hilfe ! - Danke
22 Antworten
stimmt schon das der Golf mit Abstand der schwerste ist, auch wenn der Polo kein Leichtgewicht mehr ist. Von den Fahrleistungen her ist der Golf mit 75PS durch sein größtes Gewicht natürlich hinten dran.
Für den Golf spricht natürlich das Platzangebot, Polo ist eben ein Kleinwagen, auch wenn der nichtmehr klein ist und der Neue Maßstäbe in seiner Klasse setzt.
Ich hatte den 75PS Golf V mal als Leihwagen, zum Glück nur einen Tag, der Motor hat mir überhaupt nicht gerreicht und er war nicht beladen und ich war allein im Auto, aber darüber hatte wir schon etliche Diskussionen in diesem Forum ob nun 75PS reichen oder nicht, für die Stadt auf jedenfall, Landstraße Bundestraße und Autobahn ist natürlich was ganz anderes, da dürfte es dann schon etwas mehr sein, kommt drauf an wo du fahren willst.
Obwohl der Golf größer ist sind 5 Türen beim Polo natürlich besser.
Wirklich schwere Entscheidung, Sportwagen sind alle keine aber für den Alltag absolut ausreichend. Wenn du wirklich sparen willst musst du wohl den Skoda nehmen, ist eben immer noch billiger als VW, obwohl gleiche Technik, eben das schlechtere Image.
Wenn du wirklich sparen willst nimm den Skoda, absoluter Vernunftkauf. Wenn du doch etwas mehr ausgeben willst, sprich du dich zwischen Polo und Golf entscheiden müsstest, würde ich zum Golf tendieren, ist eben kein Kleinwagen, hat mehr Kofferraum etc., auch wenn er nur 3 Türen hat, was du dir noch anschauen solltest ist der Unterhalt (Versicherung etc.) und der Verbrauch, die Kosten sprechen dann wahrscheinlich wieder für den Polo oder den Fabia, weiß nicht genau, aber geh einfach mal davon aus, Spricht verbraucht der Golf aufjedenfall mehr allein schon wegen des höheren Gewichts und bei den Spritpreisen ist das auch nicht zu vernachlässigen.
Hier mal ein paar Daten vom neuen Polo:
Beschleunigung 0-100 12,9s
Höchstgeschw. 172km/h
Verbrauch laut hersteller 6,5l wird eh mehr sein
Golf V Daten:
Beschleunigung 0-100 14,7
Höchstgeschw. 164km/h
Verbrauch 6,9l
Die Daten sprechen auf jeden Fall für den Polo
wenn du nur sparen willst nimm den Fabia
wenn du auf sachen wie Beschleunigung etc. schaust Polo
Platz (Kofferraum etc.) Golf V
wirklich schwere Entscheidung gibt soviele Sachen was für die unterschiedlichen Kanidaten spricht, parken in der Stadt wär der Polo/Fabia wieder besser, aber letztendlich würde ich doch den Golf nehmen
Warum soll es unbedingt ein Neuwagen sein? Wenn du die gleiche Summe in einen Jahreswagen investierst, bekommst du eine bessere Motorisierung und mehr Ausstattung.
Wollte gerade anfangen zu schreiben und dann habe ich gesehen was hl_pilot geschrieben hat und muss sagen, dass damit eigentlich schon alles gesagt ist.
Ich möchte aber noch hinzufügen, dass der Skoda zwar ein gutes P/L verhältnis hat, ansonsten aber total bider ist. Der neue Polo wirkt schön frisch und fährt sich wirklich gut.
Ich würde den Polo nehmen, da er im Unterhalt günstiger ist als der Golf.
mfg
118d
@Drahkke
das ist natürlich auch ne Möglichkeit, wäre meiner Meinung nach sogar die beste, allerdings zieht eine bessere Motorisierung auch höhere Folgekosten nach sich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
...allerdings zieht eine bessere Motorisierung auch höhere Folgekosten nach sich...
Nicht unbedingt.
Wenn eine geringere Motorisierung ständig am Limit arbeiten muß, sind Verbrauch und Verschleiß deutlich höher.
schon aber Versicherung etc. dürfte teurer sein, sonst stimm ich dir voll zu.
Ich finde für den Golf ist die Beste Motorisierung der 1.9TDI 105PS, spritzig und sparsam.
Natürlich kein Vergleich zum 2.0er, aber eben der beste Kompromiss, auch wenn ich jedes mal über meinen 2.0er freue, aber macht mir auch nichts aus mit dem 1.9er meiner Mutter zu fahren.
Diesel ist natürlich in der Anschaffung deutlich teurer, aber bei Super Benzin Preisen jenseits der 1.20er Marke eine Überlegung wert, wenn man nicht äußerst selten Auto fährt, dann lohnt sich natürlich ein Diesel nicht.
zunächst bedanke ich mich für die schnellen und guten antworten. möchte euch aber gleich weiter fragen, was ihr von dem 3 Zylinder TDI haltet. der soll ja bei höherer geschw. komisch laufen, oder so. der golf wär 4 zylinder und ein 1,9l tdi 100 ps polo auch. ???
Ja, der 100PS 1,9Tdi hat 4 zylinder und ist ein toller Motor im Polo. Fährt sich super!
Der 3 Zylinder Diesel ist aber auch gut! Damit macht man nichts falsch.
Hallo,
kann dir nur sagen, dass der Polo in der Versicherung TEURER ist als der Golf.
Kannst bei VW auf der Homepage lesen, dass der Polo in eine höhere Typenklasse eingestuft ist.
Es ist nicht immer größeres Auto = höhere Versicherung, weil sich das zum Teil aus den Unfallstatistiken berechnet. Da steht der Polo wohl höher.
Würde dir empfehlen jeden Wagen mit der Motorisierung, die in Frage kommt erstmal zu fahren. Vielleicht fällt dann direkt schon einer weg.
Wenn du nach dem Polo schaust, kannst du dir aber auch den Seat Ibiza angucken. Auch kein verkehrtes Auto. Polo ist natürlich gerade frisch geliftet....
@118d
also mit dem 74kw Diesel im Polo kann man bestimmt richtig spaß haben 10,7s auf 100 und spitze 188km/h. Wenns billiger sein soll kann ich mich nur anschließen, die Dreizylinder sind auch nicht schlecht.
Also wenn du richtig sparen willst gibts wieder viele Möglichkeiten, dann musst du die Konkurrenz wie Seat und Skoda auch in Betracht ziehen, es sei denn es soll ein VW werden.
So dann müsstest du die Verbräuche der unterschiedlichen Kanidaten anschauen, die Steuereinstufung usw., natürlich die Anschaffungskosten und auch die Austattung die die Hersteller fürs Geld bieten, ist viel Arbeit, dann hättest du aber den billigsten, nimm einfach ein paar in die engere Wahl geh zum Händler und mach ne Probefahrt, vielleicht haben sich die Entscheidungsprobleme dann sofort in Luft aufgelöst . Seat/Skode ist ja eigentlich VW, zumindest weitgehend von der Technik, also schau auf die kosten und vielleicht auch aufs Design welches dich am meisten anspricht ist ja auch ganz wichig das einem das Auto auch gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
@118d
also mit dem 74kw Diesel im Polo kann man bestimmt richtig spaß haben 10,7s auf 100 und spitze 188km/h. Wenns billiger sein soll kann ich mich nur anschließen, die Dreizylinder sind auch nicht schlecht.
Ich finde auch den SDI im Lupo gut! Wenn man damit fährt kommt man sich richtig flott vor, auch wenn die Daten was anderes sagen. Hatte auch über nen Polo GT mit 74kw oder 130PS Tdi nachgedacht, aber weil der Golf nicht viel teuerer war den Gedanken wieder fallen lassen.
Je mehr ich darüber nachdenke möchte ich bittehelfen zu einem schönen 74kw Polo in Highline Ausstattung als Jahreswagen oder ähnlichem raten. Der Ibiza sieht zwar gut aus, die Qualität ist aber deutlich schlechter.
mfg
118d
@118d
meine güte kann mich nur immer anschließen.
highline ist super 74kw im Polo super, verbrauch super, dann noch ein guter Händler und alles ist gut, Jahreswagen sind eine sehr gute Lösung.
Noch was zu Skoda/Seat, der Polo hat bestimmt auch einen besseren Wiederverkaufswert, nur mal so am rande
bittehlfe spricht aber von dem 75PS benziner im Polo...
Äähh, meinte 75 PS TDI und halt nicht der 74KW...