Golf V oder A3 8L?

Audi A3 8L

Hallo Leute, ein Verwandter möchte sich ein "neues" Auto kaufen, sein Fiesta bricht mittlerweile zusammen. Preisklasse bis 9000 Euro.
Der Mann ist schon etwas älter und legt Wert auf eine komfortable Sitzposition.

Zur Disposition stehen ein früher Golf V oder ein A3, der Wagen muß 4 Türen haben und auch einen relativ kleinen Motor (1.6 ist angedacht). Vom Golf IV habe ich ihm aus eigener leidvoller Erfahrung schon abgeraten. Die Jahresfahrleistung liegt unter 10000 km.

Ich halte den Golf V zwar für das modernere Auto, dennoch meine ich, daß ein 02er oder 03er 8L wiederum etwas solider gebaut ist. Ich habe keine Erfahrungen mit A3 und möchte Meinungen von Umsteigern oder Besitzern einholen. Vielen Dank!

19 Antworten

Auch mancher A3 1.6 leistete sich einen mehr oder minder teuren Ausfall ... angefangen vom sägenen Motorleerlauf/"Motorabsterben" durch die verschmutzte Drosselklappe bis hin zum ordentlichen Getriebedefekt durch zu schwach dimensionierte Vernietungen.

Was keineswegs heißen soll, dass (wohl die Mehrzahl der) Exemplare nicht auch superzuverlässig führen. Wie mein A3 1.6, der sich binnen 10 Jahren und 135.000 km lediglich Benzin, Öl, Filter, zwei Sommerreifensätze und ein paar Glühlämpchen gegönnt hat. Selbst die Bremsanlage blieb 130.000 km weit völlig unangetastet.

also obwohl ich nen 8L fahre würde ich
schon den 5 er nehmen
ist halt ein neues model und darauf kommt es
unter anderem auch an..wobei ich dann zwischen 8L S3
und Golf 5 1.4 dann doch den S3 nehmen würde hehehe

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Auch mancher A3 1.6 leistete sich einen mehr oder minder teuren Ausfall ... angefangen vom sägenen Motorleerlauf/"Motorabsterben" durch die verschmutzte Drosselklappe bis hin zum ordentlichen Getriebedefekt durch zu schwach dimensionierte Vernietungen.

Was keineswegs heißen soll, dass (wohl die Mehrzahl der) Exemplare nicht auch superzuverlässig führen. Wie mein A3 1.6, der sich binnen 10 Jahren und 135.000 km lediglich Benzin, Öl, Filter, zwei Sommerreifensätze und ein paar Glühlämpchen gegönnt hat. Selbst die Bremsanlage blieb 130.000 km weit völlig unangetastet.

Dann wird es aber mal langsam Zeit für nen Zahnriemenwechsle oder ?

Es gab einige 1.6er, wo man meines Wissens nach lediglich eine Sichtprobe durchführen sollte und bei 180 Tkm dann wechseln. Aber Achtung, ohne Gewähr!

Ähnliche Themen

Beim 1.6er ist auch nur eine Sichtprüfung vorgesehen. Ein Wechsel schadet aber nicht, die Wapu wird ja auch nicht jünger...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen