Golf V mit Hella LED Rückleuchten
Hi, also ich möcht gern meine alten Rückleuchten gegen die von Hella austauschen:
http://www.hella.com/.../GOLF_V_LED_Upgrade01.jpg
1: hat jemand diese Lichter drauf, oder Bilder auf einer Hompegae gesichtet ???würd sie gern mal an einem Richtigen schwarzen Golf sehen, wenn sie verbaut sind.
2: Was ist wenn eine LED kaputt geht, muss man alles einzeln tauschen ?
3: wie ist die allgemeine qualität von Hella, sind sie sehr passgenau ??
4: wie lnge dauert der einbau bei sowas
Vielen lieben dank
Beste Antwort im Thema
Wie schon geschrieben ......
Bin noch nicht fertig .
Habe den Wagen noch nicht lange .
Und du mußt ihn auch nicht gut finden .
OK !
Wollte halt einfach nur auf die Frage eines Mitgliedes wegen der Leuchten
beantworten .
Deshalb bin ich auch hier .
Suche Rat und Tat - und mag keine Oberschlauen .
Sachlich sollte es hier schon bleiben .
Guten TAG !
113 Antworten
@magokiss:
Die Leuchten passen für alle Golf V. Egal wann der gebaut wurde.
Noch kurz ein Wort zu der immer wieder diskutierten Passgenauigkeit. Allgemein sind die Toleranzen beim Golf V nicht gerade sehr gering. Deshalb passen die Leuchten bei dem einen besser und bei dem anderen etwas schlechter. Das ist auch bei den Serienleuchten der Fall. Man sieht es aber wegen der roten Farbe nicht so sehr.
Zitat:
Original geschrieben von magokiss
Hallo
Gibt es bei den Hella LED Rückleuchten irgend etwas zu beachten, oder passen und funktionieren die bei JEDEM Golf V.
Ich meine ich hätte da mal was gelesen, das ab einem bestimmten Modeljahr etwas geändert wurde.
Du hast richtig gelesen, magokiss !
Nur die Leuchten ab Herbst 2006 funktionieren beim GV ab 01/2005 ! Liegt am geänderten Steuerteil.
Habe selbst welche, die in 02/2006 produziert wurden, und verhandele mit Hella z.Z. bezgl. Wandlung.
rudi88
Zitat:
Original geschrieben von rudi88
Du hast richtig gelesen, magokiss !
Nur die Leuchten ab Herbst 2006 funktionieren beim GV ab 01/2005 ! Liegt am geänderten Steuerteil.
Habe selbst welche, die in 02/2006 produziert wurden, und verhandele mit Hella z.Z. bezgl. Wandlung.rudi88
Na Danke, bin nun ein wenig verwirrt. 🙁
Wenn ich Dich nun richtig verstehe:
Ich habe einen Golf von 11/2005, Sportline, dann muß ich Hella LED´s von Herbst 2006 haben.
Woran erkenne ich, das die Hella LED´s vom Herbst 2006 sind?
Ähnliche Themen
Ich glaube die schwarzen kamen erst im 2. Halbjahr 2006 raus und müssten dann für alle passen. Mein Golf ist BJ 01/2005 und die Leuchten arbeiten problemlos
Bei VW wurde etwas am Steuergerät geändert. Die ersten Sätze die ausgeliefert wurden funktionierten bei Modellen nach Steuergerätänderung soviel ich weiß unter einer bestimmten Voraussetzung nicht richtig.
Dieses Problem wurde aber behoben, so dass du dir keine Sorgen machen musst. Bei der schwarzen Version gab es das Problem nicht, da die später kam als die silberne.
Zitat:
Original geschrieben von magokiss
... Woran erkenne ich, das die Hella LED´s vom Herbst 2006 sind?
Das Produktionsdatum steht auf den 4 Teilen.
Aber ich muss meine Aussage konkretisieren.
Meine "Negativ-Erfahrung" basiert auf den "rot-silbernen" (Artikelnummer von Hella: 2VP 009 500-801).
Zitat:
Original geschrieben von Pimboli01
Ich glaube die schwarzen kamen erst im 2. Halbjahr 2006 raus und müssten dann für alle passen. Mein Golf ist BJ 01/2005 und die Leuchten arbeiten problemlos
Das ist durchaus möglich, aber dazu kann ich nix sagen.
Zitat:
Original geschrieben von viper05
Bei VW wurde etwas am Steuergerät geändert. Die ersten Sätze die ausgeliefert wurden funktionierten bei Modellen nach Steuergerätänderung soviel ich weiß unter einer bestimmten Voraussetzung nicht richtig.
Dieses Problem wurde aber behoben, so dass du dir keine Sorgen machen musst. Bei der schwarzen Version gab es das Problem nicht, da die später kam als die silberne.
Das geänderte Bordnetz-Steuergerät überwacht Endverbraucher der Fahrzeugbeleuchtung auf korrekte Stromaufnahme. Da LED's bekanntlich weniger Strom ziehen, kommt es in bestimmten Situationen (z.B. Warnblickanlage) zur Fehlermeldung und Abschaltung der Blinker.
@ magokiss
Also wenn Du Dir neue zulegst, musst Du garnichts befürchten. Die sind abwaertskompatibel (ich glaube bis MJ 03).
Wenn DU gebrauchte/älter "rot-silberne" z.B. bei "3-2-1" kaufst, solltest Du genauer nachfragen.
rudi88
ist ja kompliziert...men golf ist baujhar 05/04 passen die schwarz-roten jetzt egal wie alt sie sind oder ehr nicht ?
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte eure Erfahrungswerte hinsichtlich der LED-Rückleuchten von Hella (2VP009500831), wie sie Kanonfutter ebenfalls verbaut hat.
Mein Golf V ist ein 2006er Modell. Wie sieht es mit der Leuchtkraft der LED-Rückleuchten aus? Dadurch, dass der Golf nicht das Komfort-Steuergerät vom Golf+ verbaut hat (denn der hat ja schon LED-RL) könnte man annehmen, dass die LED mit dem "herkömmlichen" Komfort-Steuergerät nicht ihre volle Leuchtkraft entfallten?!
Die zweite Frage ist, ob ich anschließend noch in die Werkstatt muss, um z.B. die Elektronik umcodieren zu lassen.
Vielen Dank schonmal
Gruß
Björn
Leds sind besser zu sehen. Guck mal einen Golf+ oder PAssat im Dunkeln auf der autobahn mit Leds an. Die sieht man viel besser.
Keine Codierung nötig. Einbauen und alles funktioniert jedenfalls aus Erfahrung mit den Votex Leds, warum sollte es bei Hella anders sein.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Leds sind besser zu sehen. Guck mal einen Golf+ oder PAssat im Dunkeln auf der autobahn mit Leds an. Die sieht man viel besser.
Keine Codierung nötig. Einbauen und alles funktioniert jedenfalls aus Erfahrung mit den Votex Leds, warum sollte es bei Hella anders sein.
Mir ging es um einen eventuellen Leuchtkraftverlust bedingt durch das Steuergerät. Aber dann kann ich meine Sorgen begraben und heute Abend beruhigt zu Bett gehen. 🙂
Ich hoffe, dass die RL am Samstag per Post eintreffen, so dass ich sie am Sonntag feierlich verbauen kann.
Sofern gewünscht, kann ich ein Bild einstellen, wie die Leuchten mit der Farbe "united grey" wirken.
Vielen Dank für die Infos
Gruß