Golf V mit eta Beta Felgen 20 Zoll möglich???
Hallo,
habe schon alles abgesucht und leider nichts passendes für mich gefunden.
Zu meiner Frage ich habe einen Golf Gti 30 Jahre edition in schwarz nun möchte ich mir neue Felgen zulegen. Meine Wahlt eta beta 8x20 Zoll mit et 40 und 235 Reifen mit ca. 20 mm adapterscheiben, wäre diese Kombinantion ohne ziehen oder ähnliches möglich oder was würde auf mich zukommen?? Zwecks der Tieferlegung möchte ich mir Federn mit ca. 40 mmeinbauen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen, da ich dann erst den Kauf tätigen kann.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Dein Auto ist vorher wahrscheinlich wirkliche 205 gefahren und jetzt nur noch 205 laut Tacho. Ein gehöriger Unterschied.Aber gut, manche glauben Tachowert= Reelle Gesachwindigkeit, andere halt, das ein 140 PS mit 17 Zöllern so schnell ist wie mit 19 Zöller.
nee per GPS natürlich. laut tacho fährt mein wagen 220km/h
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tryagain67
Hallo,
habe schon alles abgesucht und leider nichts passendes für mich gefunden.
Zu meiner Frage ich habe einen Golf Gti 30 Jahre edition in schwarz nun möchte ich mir neue Felgen zulegen. Meine Wahlt eta beta 8x20 Zoll mit et 40 und 235 Reifen mit ca. 20 mm adapterscheiben, wäre diese Kombinantion ohne ziehen oder ähnliches möglich oder was würde auf mich zukommen?? Zwecks der Tieferlegung möchte ich mir Federn mit ca. 40 mmeinbauen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen, da ich dann erst den Kauf tätigen kann.
mfg
Diese Frage hättest Du lieber in einem anderen Forum stellen sollen. Sobald Du hier mit 20''-Felgen anfängst wirst Du hier sofort von den meisten gesteinigt. Dir sollen die Felgen gefallen, also hole sie Dir, egal ob andere es nicht stimmig, Scheiße oder prollig finden.
In der Endgeschwindigkeit wirst Du keinen großen Unterschied spüren, die Beschleunigung wird ein wenig leiden aber immer noch dank des ED 30 locker für die 16''-Fahrer hier reichen 😉
Zitat:
Original geschrieben von dauergolfer
Diese Frage hättest Du lieber in einem anderen Forum stellen sollen. Sobald Du hier mit 20''-Felgen anfängst wirst Du hier sofort von den meisten gesteinigt. Dir sollen die Felgen gefallen, also hole sie Dir, egal ob andere es nicht stimmig, Scheiße oder prollig finden.
In der Endgeschwindigkeit wirst Du keinen großen Unterschied spüren, die Beschleunigung wird ein wenig leiden aber immer noch dank des ED 30 locker für die 16''-Fahrer hier reichen 😉
17% Leistungsverlust,null Komfort,deutlich schlechtere Strassenlage (wenn ich mich nicht irre), bei dem Test der verschiedenen Felgengrößen war 20 Zoll einfach nur Katastrophal.
Mal davon abgesehen,das man wohl 4000-4500 Euro investieren muss.
Ist ja schliesslich nicht mit Felgen und Reifen getan bei 20 Zöllern.
Aber wenn man unbedinmgt maximale Zoll will, warum dann nicht mehr als 20 Zoll??DIe nötige Tachoanapassung wird man doch auch noch bezahlen können 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Dein Auto ist vorher wahrscheinlich wirkliche 205 gefahren und jetzt nur noch 205 laut Tacho. Ein gehöriger Unterschied.Aber gut, manche glauben Tachowert= Reelle Gesachwindigkeit, andere halt, das ein 140 PS mit 17 Zöllern so schnell ist wie mit 19 Zöller.
nee per GPS natürlich. laut tacho fährt mein wagen 220km/h
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
17% Leistungsverlust,null Komfort,deutlich schlechtere Strassenlage (wenn ich mich nicht irre), bei dem Test der verschiedenen Felgengrößen war 20 Zoll einfach nur Katastrophal.
Mal davon abgesehen,das man wohl 4000-4500 Euro investieren muss.
Ist ja schliesslich nicht mit Felgen und Reifen getan bei 20 Zöllern.
Aber wenn man unbedinmgt maximale Zoll will, warum dann nicht mehr als 20 Zoll??DIe nötige Tachoanapassung wird man doch auch noch bezahlen können 😁
4.500 Euro? Jetzt übertreibst aber ein wenig.
Wenn das mit den 17% Leistungsverlust wirklich stimmen sollte (was ich nicht so ganz glaube), hat er mit seinen ED 30 doch immer noch knapp 200 PS an der Vorderachse, sollte doch reichen um gut vorwärts zu kommen.
Bei der richtigen Reifengröße (z.B. 235/30 R20) braucht übrigens keine Tachoanpassung vorgenommen werden.
Ähnliche Themen
Ob 20" jetzt gut oder schlecht aussieht muß der TE ja selber wissen, und ob das ganze nun 5000 € oder 10000 € kostet - wen interessiert es, er zalht es ja sicher selber!
Er wollte lediglich wissen ob diese Kombination so möglich ist. Ich denke ohne Karroseriearbeiten wirst du nicht sehr weit kommen, es sei denn du arbeitest beim TüV.
Hallo
Hab 9x20 et40 auf meinem gefahren,nur mit KW Federn war net so der Bringer,haben aber meiner meinung richtig gut ausgeschaut.Nun bin ich mal eine Saison 19er gefahren und was solls.19er fährt doch jeder rum,also sind es diese Saison wieder 9x20 et45 von RH geworden und ich bin begeistert von der 'Optik.😁😎
sehr schön Holger🙂
Was wiegen die Räder denn komplett?
also ich fahre ja seit Donnerstag 8,5x19er und musste mir schon anhören, dass die aussehen würden wie 18"er. Naja, am Golf 5 sehen Räder eben nunmal meist kleiner aus als sie sind und am R32 wegen seines wuchtigen Auftretens noch mehr.
Was man aber auf keinen Fall vergessen sollte ist, dass mit steigendem Felgenmaß auch immer wieter tiefer gelegt werden muss (vor allem, wenn die ET kleiner wird und die Felgenbreite größer), damit es nicht wie ein Golf Country aussieht😁
BTW: wenn Räder das Temperament etwas einbremsen, dann kann das auch nette Nebeneffekte für den Alltag haben und wer 20"er anbaut ist ja meist eh nicht auf die letzten 0,2 Sekunden auf der Rundstrecke aus😉 Was auch, natürlich abhängig vom Reifenfabrikat, immer wieder auffällt ist, dass je größer das Rad und somit je kleiner der Querschnitt des Reifens, das Fahrverhalten spitzer wird. Ich merke jetzt schon, dass mein R32 mit 19" 225/35er Falken Reifen ein deutlich agileres Einlenkverhalten und mehr Seitenhalt als mit den Michelin Serien 18"ern hat, aber dafür muss man auch aufpassen, weil der Grenzbereich sehr schmal geworden ist. Übertreibt man es, dann dreht der Wagen sich um die Hochachse wie ein Mittelmotorauto ein und das ESP greift ein. Bin ziemlich erschrocken, aber habe das jetzt im Griff😉
Das mit dem Gewicht kann ich dir nicht sagen,muss auch zugeben das intressiert mich nicht,denn wie du schon schreibst kommt es mir net auf die Performance sondern auf Optik an.😁
Grüsse Holger
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
sehr schön Holger🙂Was wiegen die Räder denn komplett?
also ich fahre ja seit Donnerstag 8,5x19er und musste mir schon anhören, dass die aussehen würden wie 18"er. Naja, am Golf 5 sehen Räder eben nunmal meist kleiner aus als sie sind und am R32 wegen seines wuchtigen Auftretens noch mehr.
Was man aber auf keinen Fall vergessen sollte ist, dass mit steigendem Felgenmaß auch immer wieter tiefer gelegt werden muss (vor allem, wenn die ET kleiner wird und die Felgenbreite größer), damit es nicht wie ein Golf Country aussieht😁
BTW: wenn Räder das Temperament etwas einbremsen, dann kann das auch nette Nebeneffekte für den Alltag haben und wer 20"er anbaut ist ja meist eh nicht auf die letzten 0,2 Sekunden auf der Rundstrecke aus😉 Was auch, natürlich abhängig vom Reifenfabrikat, immer wieder auffällt ist, dass je größer das Rad und somit je kleiner der Querschnitt des Reifens, das Fahrverhalten spitzer wird. Ich merke jetzt schon, dass mein R32 mit 19" 225/35er Falken Reifen ein deutlich agileres Einlenkverhalten und mehr Seitenhalt als mit den Michelin Serien 18"ern hat, aber dafür muss man auch aufpassen, weil der Grenzbereich sehr schmal geworden ist. Übertreibt man es, dann dreht der Wagen sich um die Hochachse wie ein Mittelmotorauto ein und das ESP greift ein. Bin ziemlich erschrocken, aber habe das jetzt im Griff😉
ja, nee, is klar😉 Aber Du weißt schon, dass Achsen mit zu viel gefederten Massen zum Poltern neigen?! Hierbei ging es mir nicht um die absolute Performance.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
sehr schön Holger🙂Was wiegen die Räder denn komplett?
also ich fahre ja seit Donnerstag 8,5x19er und musste mir schon anhören, dass die aussehen würden wie 18"er. Naja, am Golf 5 sehen Räder eben nunmal meist kleiner aus als sie sind und am R32 wegen seines wuchtigen Auftretens noch mehr.
Was man aber auf keinen Fall vergessen sollte ist, dass mit steigendem Felgenmaß auch immer wieter tiefer gelegt werden muss (vor allem, wenn die ET kleiner wird und die Felgenbreite größer), damit es nicht wie ein Golf Country aussieht😁
BTW: wenn Räder das Temperament etwas einbremsen, dann kann das auch nette Nebeneffekte für den Alltag haben und wer 20"er anbaut ist ja meist eh nicht auf die letzten 0,2 Sekunden auf der Rundstrecke aus😉 Was auch, natürlich abhängig vom Reifenfabrikat, immer wieder auffällt ist, dass je größer das Rad und somit je kleiner der Querschnitt des Reifens, das Fahrverhalten spitzer wird. Ich merke jetzt schon, dass mein R32 mit 19" 225/35er Falken Reifen ein deutlich agileres Einlenkverhalten und mehr Seitenhalt als mit den Michelin Serien 18"ern hat, aber dafür muss man auch aufpassen, weil der Grenzbereich sehr schmal geworden ist. Übertreibt man es, dann dreht der Wagen sich um die Hochachse wie ein Mittelmotorauto ein und das ESP greift ein. Bin ziemlich erschrocken, aber habe das jetzt im Griff😉
zeig mal her die felgen, bin schon so gespannt 😁😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Holger91
Das mit dem Gewicht kann ich dir nicht sagen,muss auch zugeben das intressiert mich nicht,denn wie du schon schreibst kommt es mir net auf die Performance sondern auf Optik an.😁Grüsse Holger
wenns dir nur auf die optik und net auf die performance ankommt, warum dann der .:R32? 😁
ich persönlich würd bei meinem ED30 net größer als 19" gehen, da ich nicht möchte, dass die performance drunter leidet! (ganz zu schweigen von der höheren belastung der antriebsteile)
hilft ja nichts, wenn die karre "noch immer" 200ps bringt (statt der 230ps), ich muss ja auch für die 230ps zahlen 😁
is net bös gemeint, aber ich seh da irgendwie keinen sinn hinter der ganzen felgengeschichte 😉
wer hat Euch eigentlich den Flo ins Ohr gesetzt, dass eine schwere Felge Leistung schluckt???😕 Das ist wie mit einer leichten Schwungscheibe bzw. Einmassenschwungscheibe: dadurch hat man nicht mehr Leistung, aber trotzdem geht der Wagen mess- und spürbar deutlich besser. Stichwort: Minimierung der rotierenden Massen. Einmal in Fahrt gebracht vermag der Wagen die gleiche an Momentanleistung abzugeben wie mit erleichterten Massen, aber die Beschleunigung der Massen ist eben gehemmt. Und egal ob rotierende oder linear beshcleunigte Masse: ein schweres Auto bewirkt ja auch nicht, dass Leistung fehlt😉
@fox: meine Felgen habe ich doch in meinem Beitrag "Fragen zu meinen neuen Felgen" eingestellt. Musste mal luhren mit den Augen😁
NACHTRAG: www.motor-talk.de/.../foto959-i202870869.html weil Du´s bist😁
naja jetzt musste aber aufpassen das nicht einer kommt mit: das leistungsgewicht geht von 7 kg/ps auf 7,01 runter^^
die leistung geht extremer verloren wenn die reifen breiter werden als wenn sie größer werden..... mehr reibung
aber so rein physikalisch..... je größer das rad desto größer ist die kraft die für die beschleunigung aufgewendet werden muss... wie beim fahrrad oder ner schaltung.... größeres (zahn)rad.....
und sry... bei den felgen www.motor-talk.de/.../foto959-i202870869.html muss ich fast brechen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wer hat Euch eigentlich den Flo ins Ohr gesetzt, dass eine schwere Felge Leistung schluckt???😕 Das ist wie mit einer leichten Schwungscheibe bzw. Einmassenschwungscheibe: dadurch hat man nicht mehr Leistung, aber trotzdem geht der Wagen mess- und spürbar deutlich besser. Stichwort: Minimierung der rotierenden Massen. Einmal in Fahrt gebracht vermag der Wagen die gleiche an Momentanleistung abzugeben wie mit erleichterten Massen, aber die Beschleunigung der Massen ist eben gehemmt. Und egal ob rotierende oder linear beshcleunigte Masse: ein schweres Auto bewirkt ja auch nicht, dass Leistung fehlt😉@fox: meine Felgen habe ich doch in meinem Beitrag "Fragen zu meinen neuen Felgen" eingestellt. Musste mal luhren mit den Augen😁
NACHTRAG: www.motor-talk.de/.../foto959-i202870869.html weil Du´s bist😁
ja ich weiss schon, dass schwerere felgen net wirklich leistung kosten (war ein blöder vergleich 200 - 230ps 🙄)
haben ja keinen einfluss auf den motor.
hab eh gemeint dass es an beschleunigung kostet, wobei das von 18" auf 19" beim .:R eher minimal is sag ich jetz mal 🙂
fotos hab ich schon gesehen, sorry, in aller herrgotts früh funktionieren die augen noch net so 😁