Golf V Megafrust

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Arrrg, nach noch nicht mal 500km auf dem Tacho hab ich schon einen schönen Steinschlag an der Seite. Ok, hab mich damit abgefunden. VW kann ja nix dafür.
Doch jetzt reichts! Meine Schwester macht die Beifahrertür auf und was fällt einem da entgegen?
Die Türdichtung!
Dieser scheiß Gummischlauch ist nur angeklebt.
So eine primitive Befestigung hab ich noch nicht gesehen und ich hab schon viel gesehen. Das wieder rankleben kann man auch vergessen. Man hat leider überhaupt keine Führung oder Kante an den man den Gummi ausrichten kann.
Mann bin ich sauer. 17000€ hingeblättert und dann fällt die Dichtung ab. Mal sehen was als nächstes kommt.
Ich will meinen alten Golf2 wieder haben.

Gruß Sigiii

32 Antworten

Hallo Sigii, stell Dir mal vor die ganze Tür wäre rausgefallen, was dann wohl hier los wäre ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von meyster


jemand der einen Golf als Kleinwagen einstuft hat m.E. nicht die Qualifikation solch eine Diskussion hier ernsthaft zu betreiben.

Aber vielleicht sollte auch den Vertretern der Japan-Fraktion mal aufgehen, dass auch da nicht alles glänzt. Wann kam den von Toyota ein zum Golf IV gleichwertiger (bezogen auf optischen Eindruck, Technik) Pendant zum Golf IV, der 1997 eingeführt wurde? Richtig: 2001! Das sind 4 Jahre später, der Vorgänger war dagegen ein Plastikbomber dessen Innenraum Errinerungen an die frühen Raumschiff Starts aus den 60er Jahren wachwerden ließ. Plastik ist eben nicht Plastik. Diesen Fehler haben ja mittlerweile auch die Japaner eingesehen. Ein Schalter soll eben nicht nur funktionieren, er muss auch gut aussehen 😉

Geschichte ist Geschichte! Früher ging keiner gerne zu Aldi wegen diverser Vorurteile. Heute kauft die Mehrheit bei Aldi und Co.

Wie kann man nur so emotionslos ein Auto erwerben? Dann würden wir auch alle in quadratischen Blöcken wohnen, idealerweise weiß, da es nicht so sehr erhitzt und mit lumpigen Neonlicht in jedem Raum.

Die Mehrheit kauft sich immer noch ein Auto um möglichst Wirtschaftlich von A nach B zu kommen.

Momentan haben es Honda und Toyota darüber hinaus geschafft, das Klassenziel "Kompaktklasse" deutlich zu verfehlen. Von den rein äußerlichen Maßen errinern Civic und Corolla doch vielmehr an einen Van, als einen Kompaktklassewagen. Golf, A3 und Astra hingegen sind der Klasse treu geblieben und vermitteln entsprechenden Fahrspaß, was auch in diversen Tests in den subjektiven Zeilen steht.

Abgesehen davon ist ein Corolla oder Mazda 3 in keinster Weise günstiger in der Anschaffung, als ein Golf. Ein Toyota Corolla Sol mit 110 PS Benziner kostet eben schlappe 18500 €! Nur ist beim Golf die defekte Dichtung beim Golf nach 24 Stunden lieferbar. WENN beim Japaner mal was kaputt geht, kann das auch 24 Monate dauern, bis das Teil geliefert wird, trotz deutscher Produktion.

Das Problem besteht darin, dass bei den Japanern kaum was kaputtgeht und wenn doch hat man 5 Jahre Garantie!

Es ist jedenfalls absolut nichts angebracht sich hier als Extener permanent in Gespräche zu verwickeln, die für VW-interne gedacht sind. Nach außen würde niemand so schlecht über seinen VW sprechen, wie es hier im Forum getan wird.

Motor-Talk als interne VW Golf Fanseite ? Ist ja Interessant.

Zitat:

Motor-Talk als interne VW Golf Fanseite ? Ist ja Interessant.

1. würde ich meine Art zu zitiern mal überdenken.

2. bist du hier im Forum Volkswagen > VW Golf > VW Golf V - dämmert was?

will gar nicht wissen, was mit mir passiert wenn ich mit irgendwelchen Besserwisserein im Toyotaforum reinplatze. Das sowas generell in einem Streit ausartet, wenn man jemanden persönlich nahe tritt, nur weil er ein Fahrzeug einer Marke fährt, dass einem anderem nicht gefällt (" jetzt bestellst du dir nen golf und bist auch noch stolz drauf, echt arm!"😉 ist doch klar. Zumal er sein Problem offensichtlich nicht in der Toyota Fan Gemeinde veröffentlich hat. Wer Unterstützung in Form von: "Kauf dir eine andere Marke!" sucht, der wird sie sicherlich finden können. Aber diese dämlichen Posts will doch keiner hören. Die ADAC-Statistiken kann auch jeder VW-Fahrer lesen und trotzdem kauf er VW. Die Entscheidung ist gottseitdank jedem selbst in die Hand gelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen